Seite 1 von 2
Pulsgurt 305 defekt
Verfasst: 27.11.2009, 16:58
von läuferline
hallöle,
vorab: bitte nicht schlagen, falls es irgendwo im forum schon geschrieben steht....

ich hab auf anhieb in der sufu nichts gefunden.
mein pulsgurt vom 305er scheint defekt. ich habe über batteriewechsel, neue suche im FR etc. schon alles ausprobiert, aber es kommt einfach keine anzeige mehr auf dem FR.
vorhin hatte ich mich schon gefreut, da wie aus dem nichts nach erneutem aus- und anschalten auf einmal wieder ein wert erschien. nach nochmaligen aus- und anschalten war der wert allerdings wieder verschwunden und kam auch nicht mehr.
der FR ist knapp ein halbes jahr alt. die batterie wurde bisher schon 1x vorher ausgewechselt.
gibt es einen schnellen reklamationsweg? hat jemand schon das gleiche problem gehabt? wo wende ich mich am besten hin?
freue mich über eure hilfe!!
(auch über deine HENNES

)
danke,
line
Verfasst: 27.11.2009, 17:09
von Heme45
Lass den Garmin noch mal den Gurt suchen , vielleicht ist an der Einstellung was verwuselt .
Einstellungen>Allgemein>Zubehör>Hier "Heat-Rate-Monitor" auf suchen klicken
Verfasst: 27.11.2009, 17:18
von Hennes
läuferline hat geschrieben:
gibt es einen schnellen reklamationsweg? hat jemand schon das gleiche problem gehabt? wo wende ich mich am besten hin?
Na, an mich - das war doch klar
Steht auf der Rückseite des Gurtes sowas wie HRM (älteres Modell mit Kinderkrankheiten) oder HRM-1b (neueres Modell)
Falls ersteres = bekanntes Problem:
>>>
Gewährleistung - Reparaturservice
gruss hennes
Verfasst: 28.11.2009, 09:17
von läuferline
danke ihr zwei!
@heme45: hab ich schon mehrmals versucht. da findet er aber scheinbar nichts.
@hennes: HRM1B - und nu? anrufen und einsenden? danke für den link.
lg,
line
Verfasst: 28.11.2009, 09:24
von Heme45
Hast du jemanden der auch ein 305er besitzt ? Wenn ja einfach mal dessen Gurt mit dem Forerunner suchen
lassen .
Vielleicht sendet der Garmin ja nüscht und dein Gurt ist i.o

Verfasst: 28.11.2009, 09:35
von Hennes
läuferline hat geschrieben:
@hennes: HRM1B - und nu? anrufen und einsenden? danke für den link.
HRM1B ist der neue, der bisher eigentlich nie aufgefallen ist mit Probs.
Könnte evtl. doch am user liegen
Gestern tats er doch kurz - war er überhaupt feucht genug danach? War das beim laufen oder am Schreibtisch?
Der Batt-wechsel ist ja nix dolles - nochmals "neu suchen" im Uhrenmenu und vorher gut feucht machen.
gruss hennes
Verfasst: 28.11.2009, 11:35
von läuferline
Heme45 hat geschrieben:Hast du jemanden der auch ein 305er besitzt ? Wenn ja einfach mal dessen Gurt mit dem Forerunner suchen
lassen .
Vielleicht sendet der Garmin ja nüscht und dein Gurt ist i.o
nein, niemanden weit und breit.

ja, das könnte natürlich sein.....
aber warum sollte der FR denn plötzlich den wert nicht mehr anzeigen

samstag war alles noch normal, montag ging dann nix mehr. obwohl die batterie, die drin war, auch noch nicht fertig ist, habe sie jetzt in der küchenwaage. mhm....
Hennes hat geschrieben:HRM1B ist der neue, der bisher eigentlich nie aufgefallen ist mit Probs.
Könnte evtl. doch am user liegen
mir klar.

habe meinen ipod nach nicht mal einem jahr jetzt wohl auch schon kleingekriegt....
Hennes hat geschrieben:Gestern tats er doch kurz - war er überhaupt feucht genug danach? War das beim laufen oder am Schreibtisch?
kurz = nicht feucht am schreibtisch, danach gurt angelassen, uhr ausgemacht. zum laufen (10 min. später) uhr wieder angemacht. kein puls. 66 min. laufen = sehr feucht, immernoch kein puls......
Hennes hat geschrieben:Der Batt-wechsel ist ja nix dolles - nochmals "neu suchen" im Uhrenmenu und vorher gut feucht machen.
gruss hennes
ich werd es nochmal probieren....
edit: nochmal alles versucht. wenn ich auf "Neu suchen" gehe, dann springt der FR direkt zurück zum punkt Pulsuhr/Trittfrequenz/Footpod oder so ähnlich. er sucht quasi gar nicht......also, da vergeht keine sekunde. hat das was zu heißen?
lg,
line
Verfasst: 28.11.2009, 11:48
von Hennes
läuferline hat geschrieben:
66 min. laufen = sehr feucht, immernoch kein puls......

klinisch tot
hier wird Dir geholfen!
Aber genau DANN hättest Du "suchen" lassen müssen...
edit: nochmal alles versucht. wenn ich auf "Neu suchen" gehe, dann springt der FR direkt zurück zum punkt pulsuhr/trittfrequenz/footpod oder so ähnlich. er sucht quasi gar nicht......also, da vergeht keine sekunde. hat das was zu heißen?
Ok, Du hast die Dame jetzt genügend verwirrt! Hast Du alle Daten in STs und/oder GTC? Dann würde ich ein
hard-reset machen (löscht alle!!! Daten) und von vorne beginnen, aber erst den Gurt richtig feucht machen (von der Innenseite

)
gruss hennes
Kenn ich leider
Verfasst: 28.11.2009, 18:21
von Rupi57
Hatte ein ähnliches Problem:
http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... ght=rupi57
Wenn die Resets nichts nützen, möglichst bald Kontakt mit Garmin aufnehmen.
Verfasst: 29.11.2009, 10:38
von läuferline
danke euch. werde es heute erstmal mit dem soft-reset versuchen. für den hard-reset muss ich dann wohl ein paar min. mehr einplanen, um danach die einstellungen wieder alle zu machen.
mal sehen, ob das etwas nützen wird. ansonsten schicke ich den gurt nächste woche ein.
lg,
line
Verfasst: 29.11.2009, 11:36
von Hennes
läuferline hat geschrieben:danke euch. werde es heute erstmal mit dem soft-reset versuchen. für den hard-reset muss ich dann wohl ein paar min. mehr einplanen, um danach die einstellungen wieder alle zu machen.
soft wird nix nützen - ein hard reset tut manchmal der maschine gesamt gut.
Einstellungen? 3min!
gruss hennes
Verfasst: 29.11.2009, 11:47
von Michael251
Hi,
ich hatte mal das gleiche Problem, allerdings mit dem Trittfrequenzsensor. Nach einem Batteriewechsel und neu suchen kam keine Verbindung mehr zu Stande. Erst als ich den Sensor in den Einstellungen ganz gelöscht hatte und danach neu gesucht habe, wurde er wieder erkannt. Vielleicht ist das in diesem Fall ja auch hilfreich.
Gruß
Michael
Verfasst: 30.11.2009, 09:49
von läuferline
Hennes hat geschrieben:soft wird nix nützen - ein hard reset tut manchmal der maschine gesamt gut.
Einstellungen? 3min!
gruss hennes
hat beides nix genützt.

er will einfach nicht (mehr).
3 minuten? schon. das problem ist nur, dass ich gar nicht mehr weiss, was ich alles eingestellt hatte

na ja, beim nächsten lauf werde ich es wieder merken und dann wohl rumfluchen....
Michael251 hat geschrieben:Hi,
ich hatte mal das gleiche Problem, allerdings mit dem Trittfrequenzsensor. Nach einem Batteriewechsel und neu suchen kam keine Verbindung mehr zu Stande. Erst als ich den Sensor in den Einstellungen ganz gelöscht hatte und danach neu gesucht habe, wurde er wieder erkannt. Vielleicht ist das in diesem Fall ja auch hilfreich.
Gruß
Michael
hi michael,
hab ich auch alles schon mehrmals durch. pulsgerät komplett im FR gelöscht und dann wieder neu gesucht. aber da passiert auch nichts.
trotzdem danke.
werde mich jetzt mal an garmin wenden.
edit: ich muss natürlich jetzt sowohl uhr als auch gurt einsenden... *grummel* damit werde ich dann aber wohl noch bis nach dem WE warten.... (
scheiss technik - sorry!!)
lg,
line
Verfasst: 30.11.2009, 10:34
von coldfire30
läuferline hat geschrieben:
edit: ich muss natürlich jetzt sowohl uhr als auch gurt einsenden... *grummel* damit werde ich dann aber wohl noch bis nach dem WE warten.... (scheiss technik - sorry!!)
lg,
line
Falls Du es erst nochmal mit einem anderen Gurt probieren möchstest bevor Du alles einschickst, dann könnte ich Dir gerne meinen zukommen lassen. Ich benutzen den Gurt ja eh schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Müsste nur mal überlegen wo ich den überhaupt vergraben habe...
Grüsse
Verfasst: 30.11.2009, 11:06
von läuferline
coldfire30 hat geschrieben:Falls Du es erst nochmal mit einem anderen Gurt probieren möchstest bevor Du alles einschickst, dann könnte ich Dir gerne meinen zukommen lassen. Ich benutzen den Gurt ja eh schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Müsste nur mal überlegen wo ich den überhaupt vergraben habe...
Grüsse
das wäre natürlich super!! danke, sascha.
schick mir eine pn, wenn du ihn findest, dann können wir uns kurz wegen adressen, porto etc. austauschen.
lg,
line
Verfasst: 30.11.2009, 11:07
von coldfire30
Oki..ich gehe heute Abend mal in den Keller wühlen...

Verfasst: 18.12.2009, 09:47
von läuferline
so, kurzes update:
pulsgurt wurde anstandslos von garmin ausgetauscht.
habe nun ein brandneues, funktionstüchtiges modell zu hause inkl. neuem band (welches ich gar nicht mit eingeschickt hatte).
super service!
auch von sascha!
lg,
line
Verfasst: 12.04.2010, 09:52
von harriersand
Also, wenn ich das hier lese, heißt das: nach einem Batteriewechsel im Brustgurt (A-HRM1B) muss man irgendwas am Garmin fummeln, das er sich mit dem Brustgurt wieder versteht bzw. die neue Batterie akzeptiert? Bei mir steht anscheinend nun wirklich ein Batteriewechsel im Gurt an; dass vor Wochen bei Kälte nicht richtig angezeigt wurde, war wohl ein Warnzeichen... jedenfalls laufe ich nun im zweistelligen Pulsbereich, was mit 4 vorne, kann dscha gaanich sein.
Ulrike
Verfasst: 12.04.2010, 10:24
von Hennes
harriersand hat geschrieben:Also, wenn ich das hier lese, heißt das: nach einem Batteriewechsel im Brustgurt (A-HRM1B) muss man irgendwas am Garmin fummeln, das er sich mit dem Brustgurt wieder versteht bzw. die neue Batterie akzeptiert? Bei mir steht anscheinend nun wirklich ein Batteriewechsel im Gurt an; dass vor Wochen bei Kälte nicht richtig angezeigt wurde, war wohl ein Warnzeichen... jedenfalls laufe ich nun im zweistelligen Pulsbereich, was mit 4 vorne, kann dscha gaanich sein.
Ulrike
Fummeln mußt Du woanders - das hat mit GARMIN nix zu tun.
Die FRerin muß ihren Pulsgurt zugeordnet bekommen. Das ist einmalig nach einem Batteriewechsel notwending und muß ohne weitere FRinnen in der Nähe gemacht werden, da die Ziegen sonst eifersüchtig werden.
Handbuch macht kluch
gruss hennes
Verfasst: 12.04.2010, 13:52
von harriersand
Hennes hat geschrieben: Handbuch macht kluch
Ich weiß, aber das habe ich verfummelt!
Muss nachher mal große Suchaktion starten...
Verfasst: 12.04.2010, 18:33
von harriersand
"Die Battereie ist knallevoll!"
Diagnose des Karstadt Batterieservices.
Und nu?? Das ganze Ensemble zum Händler schicken oder gibt es einen Garmin Service?
Verfasst: 12.04.2010, 19:08
von Hennes
harriersand hat geschrieben:"Die Battereie ist knallevoll!"
Diagnose des Karstadt Batterieservices.
Und nu?? Das ganze Ensemble zum Händler schicken oder gibt es einen Garmin Service?
Wenn er die Batterie rausgenommen hat - muss die Uhr ihn nachher wieder neu suchen...
gruss hennes
Verfasst: 12.04.2010, 19:22
von harriersand
Okay, ja, habe die Anleitung gefunden. Vermutlich das auf S. 46-47 mit Restart Scan bzw. pairing 59-60.
Wenn er die Batterie rausgenommen hat - muss die Uhr ihn nachher wieder neu suchen...
Es war eine SIE beim Service!

Meinst Du, die Uhr schafft das auch?

Verfasst: 12.04.2010, 19:37
von Hennes
harriersand hat geschrieben:
Es war eine SIE beim Service!
Na, dann kanns ja nix geben
gruss hennes
Verfasst: 12.04.2010, 19:39
von tomk6
harriersand hat geschrieben:"Die Battereie ist knallevoll!"
Diagnose des Karstadt Batterieservices.
Und nu?? Das ganze Ensemble zum Händler schicken oder gibt es einen Garmin Service?
Hallo,
ich hatte auch das Problem mit der Pulsanzeige, leider gestern beim Wettkampf. Meistens hatte ich einen Puls mit 4x, da müsste ich ja extrem langsam gelaufen sein.
Ich habe gleich an die Batterie im Brustgurt gedacht. Ich hatte schon bei den letzten Trainingsläufen Aussetzer mit so niedrigen Puls, dann ging er wieder, gestern zeigte er nur noch so wenig an. Naja, habe den FR305 jetzt 2 1/2 Jahre, da kann die Batterie schon mal schlapp machen.
Ich habe sie heute gewechselt, Brustgurt neu gesucht und habe ihn momentan an, läuft ohne Fehler. Mein momentaner Puls ist zwischen 63-70, das kann schon hinkommen.
Wie hat der Batterieservice gemessen, mit einen Batterietestgerät oder einen richtigen Messgerät. Ich habe es mit beiden gemessen, mit den Batterietestgerät zeigte er zwischen grün (voll) und gelb (schon teilweise entladen) an, rot heißt leer. Das Messgerät zeigte mir so 2,3 V Gleichspannung an, es ist eine CR2032 mit 3 Volt, sollte also für fehlerfreie Funktion schon noch um die 3 Volt haben, meine neue hat 3,6 Volt. Also ich würde bevor du den Gurt einschickst doch mal eine CR2032 kaufen, kostet nicht viel, Batterie tauschen, Brustgurt neu suchen und dann sollte es wieder funktionieren, wenn nicht hat deiner doch einen Fehler, was ich aber nicht glaube.
Verfasst: 12.04.2010, 19:56
von harriersand
tomk6 hat geschrieben:
Wie hat der Batterieservice gemessen, mit einen Batterietestgerät oder einen richtigen Messgerät.
Ich kenne mich nicht so aus, sie tat die Batterie in so eine kleine "Wanne" und hat dann eine Art Metallstift drangehalten. Vor kurzem war ich mit einer Armbanduhr dort, die immer langsamer wurde; da wurde mir gesagt, ja, Batterie ist fast total leer.
Ulrike
Verfasst: 12.04.2010, 20:25
von Hennes
tomk6 hat geschrieben:
ich hatte auch das Problem mit der Pulsanzeige, leider gestern beim Wettkampf. Meistens hatte ich einen Puls mit 4x, da müsste ich ja extrem langsam gelaufen sein.
Du mußt den Gurt enger schnallen - der rutscht runter im WK!
gruss hennes
Verfasst: 13.04.2010, 09:10
von tomk6
Hennes hat geschrieben:Du mußt den Gurt enger schnallen - der rutscht runter im WK!
gruss hennes
Ach so, deshalb.

Verfasst: 13.04.2010, 09:25
von Hennes
tomk6 hat geschrieben:Ach so, deshalb.
...ist normal, wenn man ein paar kilos abnimmt. Das merkt man beim Gurt nicht, aber habe ich im WK auch schon genau so gehabt. Sieht man dann auch auf der Grafik, das der Puls plötzlich in den Keller fällt. Also einfach etwas enger zurren und gut ist...
gruss hennes
Verfasst: 13.04.2010, 09:30
von tomk6
Na ja, meine Batterie war ja nicht mehr die beste, habe sie ja gestern gewechselt. Ich werde jedenfalls beim nächsten Lauf den Sitz des Gurtes kontrollieren.
Aber nicht heute, habe immer noch schwere Beine.

Verfasst: 13.04.2010, 11:21
von harriersand
So, nun habe ich neu gescannt und gepairt. Kommt sogar ein realistischer Puls. Ich probiere nochmal morgen beim Laufen, ob alles wieder okay ist; vielleicht ist Batterie raus und wieder rein wie beim Rechner ausmachen und wieder anmachen.

Verfasst: 14.04.2010, 19:53
von tomk6
harriersand hat geschrieben:So, nun habe ich neu gescannt und gepairt. Kommt sogar ein realistischer Puls. Ich probiere nochmal morgen beim Laufen, ob alles wieder okay ist; vielleicht ist Batterie raus und wieder rein wie beim Rechner ausmachen und wieder anmachen.
Und? Alles wieder o.k. mit deinen Brustgurt?
Verfasst: 14.04.2010, 19:58
von harriersand
tomk6 hat geschrieben:Und? Alles wieder o.k. mit deinen Brustgurt?
Ich bin seitdem nicht gelaufen, tu's aber morgen und bin selbst schon gespannt!
Ulrike
Verfasst: 14.04.2010, 20:08
von MondscheinLäufer
Mein FR 305 muss im Gurt ein Kleinkraftwerk eingebaut haben. Läuft seit 3 Jahren perfekt und nein, ich laufe nicht nur einmal im Jahr, sondern 4 bis 5 mal pro Woche

Verfasst: 14.04.2010, 20:45
von tomk6
Also meine hat ja ca. 2 1/2 Jahre gehalten. Und ich habe ihn sehr oft benutzt, nicht nur beim Laufen, auch beim MTB, und da hatte ich auch Strecken zwischen drei und fünf Stunden.
Schade, der FR305 müsste einen Betriebsstundenzähler haben, dann wüssten wir es genau.
Verfasst: 14.04.2010, 21:05
von binoho
tomk6 hat geschrieben:...Schade, der FR305 müsste einen Betriebsstundenzähler haben, dann wüssten wir es genau.
Wo ist das Problem?
guckst du bei ST -Ansicht wählen - Aktivitätsberichte-
und wenn du alles gespeichert hast, also auch Rad und Wandern und was weiss ich noch, dann siehst du auch die Gesamtstunden (meine Aktivitäten)

.
Bei meiner 205 sinds derzeit, und da fehlt aber ganz viel was ich eben nicht unter ST gebunkert habe, mal eben 1122h seit 01/2007.
Für Laufen alleine (meine Aktivitäten:Laufen) hat sie 850h auf dem Tacho
Verfasst: 14.04.2010, 22:51
von harriersand
Die Frau beim Karstadt- Reparaturservice meinte ja auch zu mir, es sei äußerst selten, dass die Batterie im Gurt alle sei. Deshalb bin ich mal auf meinen morgigen Lauf gespannt, ob sie nu wieder funzt...
Verfasst: 15.04.2010, 16:10
von DerMartin
Hallo,
nachdem ich das Problem bisher eigentlich nur bei der Suche nach meiner Hfmax hatte, habe ich es jetzt auch bei normalen Läufen.
Also mitten im Lauf geht der Puls von bspw 155 auf 138, bleibt kurz da und geht dann gemütlich wieder hoch. Anfänglich dachte ich auch, der Gurt wäre zu eng, aber nachdem ich ihn auch auf engster Einstellung hatte und schon Kraft zum Atmen aufwenden musste

scheint es daran nicht zu liegen. Die Batterie ist auch gewechselt worden und ich schwitze so viel, dass auch die Feuchtigkeit kein Thema sein sollte (zumal das Prob ja auch mitten im Lauf auftritt).
Ich werde mich dann wohl mal an Garmin wenden müssen.

Verfasst: 15.04.2010, 19:11
von tomk6
Bericht von meinen Brustgurtproblem:
Heute gelaufen, Puls o.k., also bei mir war es nur die Batterie.
@Hennes
musste den Gurt nicht enger schnallen, hat gepasst, rutscht nicht, zwickt nicht.

Verfasst: 15.04.2010, 19:20
von tomk6
binoho hat geschrieben:Wo ist das Problem?
guckst du bei ST -Ansicht wählen - Aktivitätsberichte-
und wenn du alles gespeichert hast, also auch Rad und Wandern und was weiss ich noch, dann siehst du auch die Gesamtstunden (meine Aktivitäten)

.
Bei meiner 205 sinds derzeit, und da fehlt aber ganz viel was ich eben nicht unter ST gebunkert habe, mal eben 1122h seit 01/2007.
Für Laufen alleine (meine Aktivitäten:Laufen) hat sie 850h auf dem Tacho
Ja, danke, da sieht man mal wieder wie ich mich mit ST auskenne.
Ui, hast die viel trainiert! Ich habe nur 493:58h seit 08.12.2007
und 499.035 kcal verbrannt.

Verfasst: 15.04.2010, 21:08
von Hennes
tomk6 hat geschrieben:
und 499.035 kcal verbrannt.
Läscherlisch, isch biete 1.105.554 Kalorien!
gruss hennes
Verfasst: 16.04.2010, 09:17
von tomk6
Hennes hat geschrieben:Läscherlisch, isch biete 1.105.554 Kalorien!
gruss hennes
Mann, Hennes, sieht man dich noch, du musst ja dünn sein.

Verfasst: 16.04.2010, 09:44
von Hennes
tomk6 hat geschrieben:Mann, Hennes, sieht man dich noch, du musst ja dünn sein.
Leider war das die Zählung bis letzten Sommer - seit dem habe 3mio Kalorien Frustfressen hinter mir und 0 in STs stehen. Das Ergebnis ist entsprechend

Dagegen bist Du Miss Twiggy
gruss hennes
Verfasst: 17.04.2010, 17:17
von harriersand
Mein Gurt zeigt wieder völlig realistische Werte. Hatte wohl n Formtief oder sowas. Rätsel der Technik...
Verfasst: 17.04.2010, 20:20
von tomk6
Verfasst: 18.04.2010, 19:56
von harriersand
Update: ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Heute hatte ich eine Stunde lang die schönsten, d.h. realistischen Werte. Dann fing das Teil wieder an zu zicken, meist zeigte es zu wenig Puls, dann sprang der Puls innerhalb von wenigen Sekunden um ca. 20 bpm, war kurz mal im 2stelligen Bereich... also da schtümmt was nicht. Morgen rufe ich mal den Service an.
Ulrike
Verfasst: 20.04.2010, 16:48
von harriersand
So, endlich mit dem Service sprechen können!
Ich soll es mit Hard Reset versuchen und den Gurt mal "falschrum" tragen, also den Sensor auf den Rücken, das würde besser messen. Hm. Hab isch Herz hinten, ey??
Wenn's nichts nützt, das Teil einschicken.
Verfasst: 20.04.2010, 16:53
von Hennes
harriersand hat geschrieben:Dann fing das Teil wieder an zu zicken, meist zeigte es zu wenig Puls, dann sprang der Puls innerhalb von wenigen Sekunden um ca. 20 bpm, war kurz mal im 2stelligen Bereich.
Der Gurt rutscht beim laufen runter - enger stellen!
gruss hennes
Verfasst: 20.04.2010, 17:42
von harriersand
Hennes hat geschrieben:Der Gurt rutscht beim laufen runter - enger stellen!
gruss hennes
Ich hab schon immer rote Streifen und Abdrücke von dem Ding nach dem Laufen, ich weiß nicht, ob der wirklich zu lose sitzt. Muscha auch noch Luft kriegen.
Hatte auch gerade kürzlich "nachgespannt".
Verfasst: 21.04.2010, 12:15
von tomk6
Hallo harriersand,
da dein FR305 die gleiche Symptone hat wie meiner würde ich aber trotzdem auf die Batterie tippen. Bei mir fing er auch sporadisch an zu spinnen, Puls im zweistelligen Bereich, meistens um dir 40-49 rum. Am nächsten Tag war es wieder weg, dann immer wieder sporadisch bis er bei meinen Wettkampf nur noch so eine Schrott-HF anzeigte.
Seit ich die Batterie gewechselt habe funktioniert er fehlerfrei.
Ist eine CR2032, die bekommst du eigentlich überall, ist die gleich wie beim PC für's BIOS.