Gestern 30 km-Wettkampf
Verfasst: 22.03.2004, 15:06
Hallo,
gestern hatte ich einen 30km-Wettkampf, den ich in einer Zeit von 2:48:31 Std. absolviert habe, womit ich ganz zufrieden bin. Das Wetter war ganz ok, die Strecke auch schön (fast nur im Wald), hatten ab und an Gegenwind und einmal mußten wir unter einem dicken Baum durchkriechen (für mich als kleiner Jungspund/165 cm kein problem), der durch die nächtlichen Sturmböen umgesäbelt worden ist.
Beim Lauf selber fühlte ich mich ganz ok, das lag wahrscheinlich auch daran, daß ich ab KM 3 bis etwa KM 25 mit einer Frau zusammengelaufen bin, die ich zwei Wochen vorher bei einem Halbmarathon kennengelernt habe, so verging die Zeit relativ schnell.
Die letzten 200m vor mir sah ich die Anzeigetafel mit der Zeit, im Ziel angekommen, kurz weiter gehend, war mir richtig übel (zu Hause "entleerte" ich mich dann). Heute tun mir meine Oberschenkel noch immer weh, Probleme gibt es vom Sitzen zum Aufstehen...
Gedehnt habe ich mich vorher und hinterher etwa 5 MInuten. Eingelaufen habe ich mich auch etwa 5 min, asugelaufen gar nicht? Liegt es vielleicht daran oder dehne ich mich zu wenig? Oder weil es mein 1. 30km-Lauf ist. Oder an der Strecke, die bis km 25 sehr hügelig war, die letzten 5 km fast nur bergab?
Getrunken habe ich an jeder Verpflegungsstelle (KM 4,11,17,22,26) warmen Tee (vielleicht habe ich das nicht vertragen?).
In 5 Wochen ist es soweit, die Strecke plus 12,2 km, bin echt schon gespannt, ob mich "Der Mann mit dem Hammer" einholt, aber ich will es schaffen und gehe frohen Mutes dem Lauf entgegen.
Gruß Heike
Marathondebuet am 25.4. beim Weiltalweg-Marathon
gestern hatte ich einen 30km-Wettkampf, den ich in einer Zeit von 2:48:31 Std. absolviert habe, womit ich ganz zufrieden bin. Das Wetter war ganz ok, die Strecke auch schön (fast nur im Wald), hatten ab und an Gegenwind und einmal mußten wir unter einem dicken Baum durchkriechen (für mich als kleiner Jungspund/165 cm kein problem), der durch die nächtlichen Sturmböen umgesäbelt worden ist.
Beim Lauf selber fühlte ich mich ganz ok, das lag wahrscheinlich auch daran, daß ich ab KM 3 bis etwa KM 25 mit einer Frau zusammengelaufen bin, die ich zwei Wochen vorher bei einem Halbmarathon kennengelernt habe, so verging die Zeit relativ schnell.
Die letzten 200m vor mir sah ich die Anzeigetafel mit der Zeit, im Ziel angekommen, kurz weiter gehend, war mir richtig übel (zu Hause "entleerte" ich mich dann). Heute tun mir meine Oberschenkel noch immer weh, Probleme gibt es vom Sitzen zum Aufstehen...
Gedehnt habe ich mich vorher und hinterher etwa 5 MInuten. Eingelaufen habe ich mich auch etwa 5 min, asugelaufen gar nicht? Liegt es vielleicht daran oder dehne ich mich zu wenig? Oder weil es mein 1. 30km-Lauf ist. Oder an der Strecke, die bis km 25 sehr hügelig war, die letzten 5 km fast nur bergab?
Getrunken habe ich an jeder Verpflegungsstelle (KM 4,11,17,22,26) warmen Tee (vielleicht habe ich das nicht vertragen?).
In 5 Wochen ist es soweit, die Strecke plus 12,2 km, bin echt schon gespannt, ob mich "Der Mann mit dem Hammer" einholt, aber ich will es schaffen und gehe frohen Mutes dem Lauf entgegen.
Gruß Heike
Marathondebuet am 25.4. beim Weiltalweg-Marathon