Seite 1 von 1

Achillessehnenreizung Ultraschallmassage

Verfasst: 13.12.2009, 17:48
von andrjucha
Hallo zusammen,
Habe schon länger Probleme mit der Achillessehne und so ganz will sich das noch nicht in den Griff kriegen lassen.
Hab jetzt letztens mal jemanden getroffen und der hatte bei sich in Eigentherapie mit einem Ultraschallmassagegerät gearbeitet und damit dann Traumeel eingearbeitet und dann ging die Entzündung bei ihm weg.
Habt ihr schon mal was davon gehört? Wenn man nach einem Ultraschallmassagegerät sucht, dann findet man nur so Dinger für kosmetische Zwecke, die dann mit einer hohen Herzzahl arbeiten, aber das dürfte ja eigentlich sowas sein oder?
Würd mich freuen, falls schon jemand damit Erfahrungen gemach hat.

Schönen Gruß

Verfasst: 13.12.2009, 20:26
von Hennes
andrjucha hat geschrieben:Hallo zusammen,
Habe schon länger Probleme mit der Achillessehne und so ganz will sich das noch nicht in den Griff kriegen lassen.
Hab jetzt letztens mal jemanden getroffen und der hatte bei sich in Eigentherapie mit einem Ultraschallmassagegerät gearbeitet und damit dann Traumeel eingearbeitet und dann ging die Entzündung bei ihm weg.
Habt ihr schon mal was davon gehört? Wenn man nach einem Ultraschallmassagegerät sucht, dann findet man nur so Dinger für kosmetische Zwecke, die dann mit einer hohen Herzzahl arbeiten, aber das dürfte ja eigentlich sowas sein oder?
Würd mich freuen, falls schon jemand damit Erfahrungen gemach hat.

Schönen Gruß
:welcome: im Forum!

Das "einarbeiten von Salbe" mittels Ultraschall ist ja nix neues: Iontophorese – Wikipedia und auch Traumeel ist ja auch nix besonderes. Kann also funzen, aber ob es angesagt ist hier im Selbstversuch rumzubasteln :noidea:

gruss hennes

Verfasst: 13.12.2009, 20:35
von andrjucha
Jo rumexperimentieren ist natürlich immer eine Sache, wollte deshalb auch hier mal ein paar Meinungen einholen, aber so prinzipiell hört sich das ja eigentlich nicht so verkehrt an.
Vllt hat das ja auch schon mal einer ausprobiert und Erfahrungen gemacht?

Verfasst: 13.12.2009, 21:13
von VeloC
Ultraschallbehandlung hat bei mir überhaupt nichts gebracht. Habe aber schon von mehreren anderen Leuten gehört, dass es ihnen geholfen hat.

Probier es doch ganz einfach direkt in der Arztpraxis aus, wozu willst du dir selber so ein teures Gerät zulegen?

Verfasst: 13.12.2009, 22:04
von Bio Runner
andrjucha hat geschrieben:Hallo zusammen,
Habe schon länger Probleme mit der Achillessehne und so ganz will sich das noch nicht in den Griff kriegen lassen.
Hab jetzt letztens mal jemanden getroffen und der hatte bei sich in Eigentherapie mit einem Ultraschallmassagegerät gearbeitet und damit dann Traumeel eingearbeitet und dann ging die Entzündung bei ihm weg.

Schönen Gruß
Welche Probleme hast Du mit der A Sehne, ist sie Entzündet oder gereizt. Wenn Du länger schon mit der A-Sehne Probleme hast, ist sie schon länger entzündet? (das wäre schlecht)?
Es gibt ja noch ne Menge Sachen, die man bei Achilessehnenprobleme tun und lassen sollte.
Ist sie geschwollen? dicker als die andere?
Ich glaube, bei länger anhaltenden A-Sehnen Probleme ist es sehr wichtig, das richtige zu tun
Gruß Rolf

Verfasst: 14.12.2009, 18:05
von andrjucha
Hi,
Also hab schon länger Probleme, nie so richtig schlimm, dass ich nichts machen kann, aber hab mich doch jetzt mal entschieden, dass komplett auszukurieren.
Also auf dem Röntgenbild war nichts zu erkennen, optisch auch nicht, aber eben an einer Stelle reagiert sie noch auf stärkeren Druck empfindlich. Ansonsten macht die Sehne sich schon ganz gut.
Die andere Seite hab ich mal geheilt schon seit Längeren, aber auf der einen eben die eine Stelle noch, die mich nervt.
Ich denke ich werd das mal ausprobieren und mit einem kritischen Auge gucken, wie sich das verhält, wobei ich sagen kann, dass ich die andere Seite durch viel selbstständiges Massieren wieder richtig hinbekommen habe, wenn ich dann damit Traumeel noch richtig tief einmassiere, dann hilfts hoffentlich.

Verfasst: 14.12.2009, 19:17
von VeloC
Dann drück lieber nicht zu fest, besser sanft und länger massieren. Alles Gute! :daumen:

Verfasst: 14.12.2009, 19:49
von binoho
VeloC hat geschrieben:Dann drück lieber nicht zu fest, besser sanft und länger massieren. Alles Gute! :daumen:
schafft man selber kaum, das zu feste Drücken.
Wenn man ne Querfriktion machen lässt kann man jaulen

..... hab ich mir sagen lassen :peinlich:

Verfasst: 16.12.2009, 21:14
von andrjucha
Hi Leute,
Hab jetzt son Ding hier zu Hause und das mal ausprobiert, wie soll sich denn sowas anfühlen?
Bei mir wurd das etw. warm und man hörte es etw. vibrieren, wenn man es ans Ohr hielt, gespürt hat man das kaum.
Ist das auch son bei soner Massage oder wie muss ich mir das vorstellen?

Verfasst: 16.12.2009, 22:27
von VeloC
Ist normal, dass man da während der Session nicht viel spürt. Nach wiederholter Behandlung sollte man aber eine Besserung feststellen. Wie gesagt, bei mir blieb das aus. Aber insgesamt kann es wohl durchaus hilfreich sein.


@binoho: maomarmin hat das im Nachbarthread schon sehr plastisch geschildert! :zwinker2:

Verfasst: 16.12.2009, 23:56
von Chip
VeloC hat geschrieben:Ultraschallbehandlung hat bei mir überhaupt nichts gebracht. Habe aber schon von mehreren anderen Leuten gehört, dass es ihnen geholfen hat.

Probier es doch ganz einfach direkt in der Arztpraxis aus, wozu willst du dir selber so ein teures Gerät zulegen?
Ich hab nach 10 Sitzungen 0% Erfolg gehabt, aber es zahlen im Gegensatz zur Stosswelle, die Krankenkassen. Also warum sich so ein Teil selber kaufen? {Mit der Ausnahme du willst noch mehrmals Schwanger werden :nick: }

Verfasst: 17.12.2009, 15:39
von andrjucha
Schwanger wollte ich eigentlich erstmal nicht werden, das gliche ja einer Sensation ;)
Ne, danke schon mal für die vielen Antworten,
das letzte was mir dann noch auf dem Herzen liegt (weil haben hier son Massageteil zu Hause), ist, wie lange man dann damit massieren sollte?

Schönen Gruß

Verfasst: 18.12.2009, 23:14
von Reini1
Bei mir hat Ultraschall u. a. geholfen (Anwendungsdauer je Behandlung ca. 10 min. - in der Erinnerung- ist schon eine Weile her ). Außerdem Übungen auf den Treppenstufen zur Stärkung der AS. Mache ich täglich 2x- seitdem sind die AS. ohne Schmerzen!

Gruß Reinhard :winken:

Verfasst: 20.12.2009, 22:46
von andrjucha
Hi Reini,
Wollte nochmal eben Fragen, wie der Verlauf der Heilung dann war? Also obs z.B. erstmal schlimmer geworden ist und dann die Entzündung raus kam, oder ob das direkt besser wurde. Und wie war das nach der Behandlung, hat man da schon was gespürt?

Schönen Gruß

Verfasst: 21.12.2009, 20:43
von Reini1
andrjucha hat geschrieben:Hi Reini,
Wollte nochmal eben Fragen, wie der Verlauf der Heilung dann war? Also obs z.B. erstmal schlimmer geworden ist und dann die Entzündung raus kam, oder ob das direkt besser wurde. Und wie war das nach der Behandlung, hat man da schon was gespürt?

Schönen Gruß
Es ist schon einige Zeit her. Aber in der Erinnerung hatte ich gleich nach der Behandlung ein positives Gefühl.- keine Verschlechterungen- Unterstützt wurde die Ultraschallbehandlung mit Massagen. Ich habe außerdem selbst täglich die Sehne mit Voltaren eingecremt bzw. fest an der schmerzenden Stelle einmassiert.
Insgesamt hat die Behandlung trotzdem mehrere Wochen gedauert. Laufpause aber nur ca. 1 Woche. Danach langsam wieder angefangen.

Gute Besserung!
Reinhard :winken:

Verfasst: 23.12.2009, 19:14
von Reini1
Schau auch mal hier: Täglich 2-3 x 20 Übungen


http://http://www.physiolavit.de/achillessehne.html

Frohe Weihnachten und gute Besserung!

Gruß Reinhard :winken:

Verfasst: 25.12.2009, 22:07
von andrjucha
Hi Reini,
Danke für den Tipp, die Übung mach ich auch täglich, wird auch schon merklich besser. Ich hab die Tage beim Physiotherapeuten einen Termin und der macht eine Laufbandanalyse.
Wenn ich laufe komme ich übertrieben dargestellt mit beiden Füßen immer so auf: " / \ ", also eben nach außen runtergeknickt.
Ich weiß zwar, dass das nicht die direkte Ursache für die Probleme war, sondern eine Fehlbelastung, aber ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass das so nicht richtig ausheilt.
Hatte die Entzündung schon so gut wie weg, aber kam dann nach höheren Intensitäten wieder.
Ich denke mal das wird auf orthopädische Einlagen hinauslaufen (hat einem Vereinskollegen auch sehr geholfen).

Werde euch auf dem Laufenden halten und für weitere Tipps natürlich immer gerne zu haben

Eine frohe Weihnacht noch!

Verfasst: 25.12.2009, 22:15
von Reini1
Ursachen kann es viele haben, aber das regelmäßige Durchführen der Übungen hat mir bis heute geholfen. Ich bin auch mit und ohne und wieder mit Einlagen gelaufen. Bei mir haben sich die Probleme dann auf andere Muskeln etc, verlagert. Die AS.geben aber Ruhe! Ursache kann auch Übergewicht, Überlastung, zu starke Trainingssteigerungen u. a.sein.
Wünsche Dir viel Glück und Erfolg!