Seite 1 von 1
Tipp für atmungsaktiven Kapuzenpulli oder was zie ich im Winter an (mir war es heute
Verfasst: 14.12.2009, 08:41
von mauki
Gestern fand ich es schon kalt beim laufen aber heute hatte es -2 Grad Celsius und es ging ein Wind. Mir war es am Oberkörper vorne richtig kalt, also nicht fröstelnd aber der Wind ging durch hatte ich das Gefühl . Dann war der Nacken auch dem Wind ausgesetzt und die Wangen waren auch eisig. Mir scheint das meine akteulle Laufkleidung vielleicht nicht für die Temperaturen ideal ist.
Aktuell hab ich folgendes an. Funktions T-Shirt von Decathlon, dann eine Hose/Oberteil was es mal bei Tchibo gab und ne dünner Laufjacke (günstig) von Decathlon. Zusätzlich noch ein Halstuch, Handschuhe und Mütze. Heute morgen hatte ich noch ne Warnweste an, die aber Wärmetechnisch nichts bringt.
Ich denke eine Lacke wäre noch gut. Ich suche einen Kapuzenpulli der atmungsaktiv ist. Die Kapuzze würde dann auch den Nacken und das Gesicht vor Kälte schützen. Die Alternative wäre wömöglich ne gute teuere warme Laufjacke mit Kragen und Kapuzen.
Hat jemand nen guten Tipp oder erzählt mal was ihr so anhabt im Winter?
Verfasst: 14.12.2009, 08:50
von Karsten65
Kapuzenpullis zum Laufen kenne ich nicht. Es gibt aber Halstücher (Head bzw. Buff), die man quasi als Kapuze über den Kopf ziehen kann, so wie das Magdalena Neuner beim Biathlon macht.
Karsten
Verfasst: 14.12.2009, 09:34
von DerC
mauki hat geschrieben:
Ich denke eine Lacke wäre noch gut. Ich suche einen Kapuzenpulli der atmungsaktiv ist. Die Kapuzze würde dann auch den Nacken und das Gesicht vor Kälte schützen. Die Alternative wäre wömöglich ne gute teuere warme Laufjacke mit Kragen und Kapuzen.
Hat jemand nen guten Tipp oder erzählt mal was ihr so anhabt im Winter?
Ich hab eigentlich so gut wie nie mehr an als du und ich friere beim Laufen nicht, wenn ich einmal warmgelaufen bin. Aber Kälteempfinden ist unterschiedlich und ich laufe selten sehr langsam.
Wenn du im Gesicht sehr empfindlich bist, kannst du eine Sturmhaube verwenden. Siehst aus wie ein Bankräuber damit, aber das hilft. Uns sitzt besser als ein Kaputzenpulli. Gibt es billig z. B. im Motorradladen. Das Teil habe ich in 3 Wintern aber nur in zwei Läufen benutzt. Da war es afair etwas kälter als jetzt.
Teure Jacke brauch ich nicht. Ich trag diverse Langarmshirts oder günstige Trainings- oder Laufjacken.
Gruß
C.
Verfasst: 14.12.2009, 10:23
von harriersand
Ich habe mal bei Greif einen Funktionspulli mit Kapuze gekauft; von Falke. Ist sehr angenehm zu tragen. War so ein Angebot mit noch irgendwas zusammen, weiß aber nicht mehr genau. Bin jedenfalls zufrieden mit dem Teil.
Ulrike
Verfasst: 14.12.2009, 11:06
von mauki
DerC hat geschrieben:Ich hab eigentlich so gut wie nie mehr an als du und ich friere beim Laufen nicht, wenn ich einmal warmgelaufen bin. Aber Kälteempfinden ist unterschiedlich und ich laufe selten sehr langsam.
Dann bin ich wohl echt ein Weichei oder deine Klamotten sind dicker.
hab obenrum wirklich nur 3 Lagen an und die Jacke ist keine Winterjacke, das ist nur ein dünners Stöffchen ;)
Verfasst: 14.12.2009, 11:44
von cosmopolli
dVon craft gibts was nettes, gabs beim outdoor broker vor kurzem, hab ihn mir dort geholt, fast zu schade zum Laufen ;-)
Craft - Funktionsjacke - outdoor-broker
Verfasst: 14.12.2009, 12:32
von Peter7Lustig
Als Kapuzenpulli fällt mir direkt der hier ein, weil ich den selber ganz cool finde und kurz vorm Kauf war:
Suche im offiziellen Nike Store nach Schuhen, Kleidung und Ausrüstung Allerdings gab es den eigentlich in verschiedenen Farben, also immer schwarz, aber anstatt gelb noch in rot, blau, grün. Vielleicht gibt es den noch woanders in den Farben.
Die oben erwähnten Kapuzenshirts von Falke waren nichts für mich, weil die von den Schultern/Nacken so komisch hochstanden, wenn man wirklich die Kapuze aufsetzen will, außerdem sind die eher 'middlelayer' von der Dicke und Wärme her.
Zum Laufen nehme ich übrigens am liebsten eine Laufjacke. Hier siehst du mich in meiner guten Newline Jacke, mit der ich seit Jahren sehr zufrieden bin im Winter:
http://sgwaldetzenberg.com/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=138&g2_serialNumber=1
Verfasst: 14.12.2009, 12:57
von endurancerider
Bei mir ist eine Mammut Ultimate Hoody im Dauereinsatz, winddicht, wasserabweisend, d.h. bei Niesel oder Schauerwetter völlig ausreichend. Der Kragen geht schön hoch ohne einzuengen, Kaputze sitzt auch sehr gut. Die Jacke hat einen zwei-Wege-Reißverschluss und Unterarmbelüftung, die von oben oder von unten her geöffnet werden kann. Das Material ist sehr atmungsaktiv und durch die zusätzliche Belüftung auch bei flotten läufen nicht zu warm. Darunter habe ich beim laufen einfach ein dünnes T-Shirt, wenns arg kalt ist ein langärmliges. Mit Pulli nehem ich sie dann für sonstige Aktivitäten wie reiten, wandern usw.
Ist zwar sauteuer, aber ich würde sie nicht mehr her geben ...
Verfasst: 14.12.2009, 15:07
von arai79
Da ist natürlich jeder anders was das Kälteempfinden anbelangt. Meine Erfahrung ist, dass Mütze und Handschuhe ganz viel bringen, und ich mich dann gar nicht mehr so dick anziehen muss. Bei 0 Grad hatte ich z.B. nur eine halblange Tight und ein langärmliges Oberteil an, das innen etwas aufgerauht ist (war allerdings kein Wind an dem Tag). Heute hatte ich bei -5 Grad unten lang und oben noch eine dünne Windjacke drüber. Meine Schwester hat auch bei +10 Grad wesentlich mehr an. Muss man halt ausprobieren...
Ich glaube auch nicht, dass man Laufklamotten aus speziellen kälteabweisenden Materialien unbedingt braucht, ich habe mal keine. Aber sicher möglich, dass die sich einfach noch besser anfühlen (?).
arai
Verfasst: 14.12.2009, 15:19
von mauki
Mir schein ich friere mehr als die meisten hier. Wenn ich mit dem was ihr anhabt laufen würde, tät ich erfrieren

Verfasst: 14.12.2009, 16:15
von Traveläufer
Winterlaufjacken gibt es wie Sand am Meer. Musst du nur ein bisschen suchen. Habe mehrere, sind meistens sogar zu wärmend, läufst du innerlich aus.
Die Beste ist die von Laufsport Andreas, aber auch teuer, hält aber schon seit Jahren, nicht nur bei mir sondern ich sehe die alten Modelle noch häufiger bei langen Winterwettkämpfen.
Verfasst: 14.12.2009, 16:22
von Rennschnecke1
mauki hat geschrieben:Mir schein ich friere mehr als die meisten hier. Wenn ich mit dem was ihr anhabt laufen würde, tät ich erfrieren
*ganzenergischesKopfschütteln* nein, Du bist nicht alleine, ich friere mir im Winter auch meist alles mögliche ab und bin fast immer zu dick angezogen

und jedes Mal denke ich mir: nächstes Mail ziehst Du weniger an. Und was tue ich nächstes Mal? Richtig, ich bin wieder zu dick angezogen weil ich so eine elende Frostnase bin
Grüße
Sabine (die gerade mal wieder frierend vor dem PC sitzt *bibber*)
Verfasst: 14.12.2009, 17:02
von Besucherin_71
Ich bin normalerweise auch eine Frostbeule, aber beim Laufen ziehe ich mich so an, dass ich beim Loslaufen noch etwas fröstle. Mir wird dann schnell warm.
Wenn ich deinen Eskimo-Look so lese, beschleicht mich der leise Gedanke, dass das auch kontraproduktiv sein könnte. Wenn du nämlich zuviel anziehst, schwitzt du noch viel mehr, was dann gerade im Bereich Kopf/Nacken/Hals zum Auskühlen führt.
Teure Jacke brauch ich nicht, denn erstens hab ich den Unterschied zwischen einer teuren und einer billigen Jacke nach all den Jahren immer noch nicht rausgefunden. Die Bilanz ist immer dieselbe: Nach mehrmaligem Tragen stinken alle, und nach dem zwangsläufig folgenden Waschen sind sie nicht mehr wasserdicht.
Gruss, Marianne
Verfasst: 14.12.2009, 17:18
von Chayzor
was dann gerade im Bereich Kopf/Nacken/Hals zum Auskühlen führt.
Kann ich unterschreiben.
Gestern bin ich in Lang/Lang + Wollmütze losgelaufen. Die Handschuhe waren noch zu nass.
Am Anfang wars mir ziemlich schnell ungewohnt warm, weil ich die Wollmütze das erste Mal auf hatte, später führte sie zur Auskühlung, weil vollgesaugt.
Dazu kam, dass ich auf dem Rückweg starken Gegenwind hatte, der durch das Langarmshirt ziemlich ungebremst durchgezogen ist.
Jetzt werd ich mir ne Funktionsmütze kaufen, eventuell bessere Handschuhe und eine winddichte, wasserabweisende Jacke.
Bin auch eine Frostbeule (sitze vorm PC und friere, obwohls gerade 19° hier drin hat), aber beim Laufen wirds mir auch sehr schnell warm.
Das Funktionszeug ist zwar teuer, hält aber auch entsprechend lange und hilft wirklich.
Gruß,
Jonas
Verfasst: 14.12.2009, 17:26
von harriersand
mauki hat geschrieben:Mir schein ich friere mehr als die meisten hier. Wenn ich mit dem was ihr anhabt laufen würde, tät ich erfrieren
Über das Shirt (Langarm, Kapuze) ziehe ich natürlich bei windigem bzw. kaltem Wetter eine Jacke. Ist zwar eine dünne, aber ich regle das mit dem "Darunter": höchste Stufe ist Fleeceshirt und warmes Unterhemd mit Kurzarm. Aber erst bei Frost plus Wind.
Ulrike
Verfasst: 14.12.2009, 18:36
von wetterauer
Kalt und windig? Da kommt meine Softshell-Jacke zum Einsatz. Dünn, winddicht und atmungsaktiv.
Verfasst: 14.12.2009, 20:58
von Gugu
Habe heute bei 0° dieses
Teil zum ersten mal ausgeführt: super! Drunter ein Unterhemd war das für mich perfekt, viel Bewegungsfreiheit, kein Schwitzen, kein Frieren. Und die Kaputze sitzt recht eng, wird also nicht weggeweht, die Ärmel kann man als Handschuhe ausklappen, sehr flexibel.
90 Euro ist nicht billig, aber das Ding ist toll.
Viele Grüße
Gugu
Verfasst: 15.12.2009, 15:00
von harriersand
Gugu hat geschrieben: 90 Euro ist nicht billig, aber das Ding ist toll.
sugoi ist wirklich klasse, vom schnitt und von der Qualität her!
Doll finde ich ja das hier
Öffnung für den Pferdeschwanz

Verfasst: 16.12.2009, 09:44
von MatthiasR
mauki hat geschrieben:
Ich suche einen Kapuzenpulli der atmungsaktiv ist. Die Kapuzze würde dann auch den Nacken und das Gesicht vor Kälte schützen.
Anscheinend liest Greif hier mit.

Überschrift des aktuellen Newsletters: "Wintertrainingsplan - Warme Newline-Kapuzenjacke mit abnehmbaren Ärmel für 55,-".
Gruß Matthias
Verfasst: 20.12.2009, 12:11
von Cassia
So ein ähnliches Kaputzenshirt hatte ich im Herbst bei Tchibo gekauft. Ein ausgezeichnetes Teil! Nach dem ersten Einsatz habe ich mir schnell noch ein zweites geholt. Ob es ein Loch für den Pferdeschwanz hat? Muss ich mal gucken. Umklappbare Ärmelstulpen hat es jedenfalls. Mit den Tchibo-Sachen dieser Saison bin ich sehr zufrieden, ich habe auch die Winterlaufhose mit weitem Bein und die graue Weste.
Verfasst: 20.12.2009, 20:36
von chuuido
Ich finde die Houdini-Klamotten ganz cool. Sehr fein geschnitten. Ist aber halt kein Jack Wolfskin sondern eher was gutes.
Ich selbst habe für unterwegs (zum Rumlatschen, Einkaufen und so) eine / ein (?) "Balaclava". Sturmhaube in dick. Ich hab die Gesichtsöffnung so groß gewählt, dass ich die über den Kopf ziehen kann und das Ding auch als Schal funktioniert. Würde ich beim Laufen einem Kapuzenpulli vorziehen. Denn wenn mir warm wird bedeutet das noch nicht, dass kein Schnee mehr in der Gegend rumweht. Dann kann ich irgendwas ausziehen, ohne die Kapuze aufgeben zu müssen.
Grüße,
Guido
Edit:
Houdini-Kram
Verfasst: 20.12.2009, 20:58
von Cassia
Von den von Chuido erwähnten Balaclavas habe ich auch zwei. Die sind vom Weihnachtsmarkt. Richtig dickes Fleece, Schal und Mütze in einem. Zum Ski fahren toll. Und für aufm Weihnachtsmarkt.

Gelaufen bin ich damit noch nicht.
Sieht so ähnlich aus wie das hier:
Kapuzenschal Sturmhaube Fleece Mütze / Schal schwarz - Bieber Shop