Seite 1 von 1
Midwinter Marathon Apeldoorn NL 21.2.2010
Verfasst: 17.12.2009, 13:22
von moengel
Hallo Leute,
Nachdem ich in der Kloschlange von Siebengebirgsmarathon so nett mit einem Holländer aus Zwolle über den Midwinter Marathon in Apeldoorn Niederlande geplaudert habe, hab mich gleich mal dafür angemeldet.

Ist noch jemand mit dabei

Oder wer war schon mal dabei und kann davon berichten.
Grüsse
Frank
Verfasst: 17.12.2009, 15:05
von Hoppelmann
Hi Frank,
ich bin dort die letzten beiden Jahre gelaufen und werde wohl auch kommendes Jahr dort sein, ist landschaftlich ein sehr schöner Lauf. Für Holland recht "bergig"

aber meist Asphalt und gut ausgebaute Wege. Meist durch die Natur, nur beim Start, wenn es in die 2.Runde geht und zum Ziel läuft man durch die Stadt.
Siebengebirgsmarathon fand ich allerdings landschaftlich schöner.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 17.12.2009, 15:32
von moengel
Hallo Thomas,
Danke für die Info. Also kaum durch die Stadt. Naja, macht nichts. Wohl auch schlecht für Bestzeiten, wenn da ein paar leichte Steigungen drin sind.
Na dann, vielleicht sehen wir uns ja dort.
Grüsse
Frank
Verfasst: 17.12.2009, 15:50
von risinghigh
moengel hat geschrieben:Hallo Leute,
Nachdem ich in der Kloschlange von Siebengebirgsmarathon so nett mit einem Holländer aus Zwolle über den Midwinter Marathon in Apeldoorn Niederlande geplaudert habe, hab mich gleich mal dafür angemeldet.

Ist noch jemand mit dabei

Oder wer war schon mal dabei und kann davon berichten.
Grüsse
Frank
Hi Frank,
na das finde ich ja klasse, dass wir uns nach dem Bottroper Herbstwaldlauf zu Beginn des Neuen Jahres
in Apeldoorn wiedersehen werden
Mir hat der Midwinter Marathon in diesem Jahr so gut gefallen, dass ich mich für 2010 gleich wieder angemeldet
habe.
Ein guter Treffpunkt ist das Orpheus Theater ( Startunterlagenausgabe ); zu gegebener Zeit können wir uns
ja dann wg. der Uhrzeit abstimmen.
...um es nicht zu vergessen

für Deinen super Jahresabschluß im Siebengebirge
Walter
Verfasst: 18.12.2009, 08:02
von moengel
risinghigh hat geschrieben:Hi Frank,
na das finde ich ja klasse, dass wir uns nach dem Bottroper Herbstwaldlauf zu Beginn des Neuen Jahres
in Apeldoorn wiedersehen werden :daumen
Walter
Hi Walter,
Mensch, da freu ich mich ja, wenn du auch dort bist.

Super dann behalten wir mal den Treff im Auge. Mal sehen ob ich hier in unserer Gegend noch jemanden überreden kann mit zu kommen. Ein Platz ist ja noch frei im Smart.
Bis dann
Grüsse Frank

Verfasst: 19.12.2009, 11:10
von Stephan_dV
Bin auch angemeldet, allerdings nur für die 27km (Helicon Asselrunde). Wird der erst Lauf für mich, der länger als Halbmarathon ist.
Verfasst: 14.02.2010, 11:23
von moengel
So, langsam wird es Zeit, diesen Thread wieder rauszukramen.
Noch 1 Woche bis Apeldoorn. Wer ist dabei ? Wie sieht es mit einem Forumstreff aus ?
Orpheus Theater hat ja Walter schon als Treff vorgeschlagen. Ich denke so gegen 11 Uhr wäre doch ein guter Zeitpunkt.
Liste :
Marathon :
risinghigh
moengel
27km (Helicom Asselrunde)
Staphan_dV
Grüsse
Frank
Verfasst: 22.02.2010, 10:46
von moengel
Hallo Leute,
Das ging ja mächtig in die Hose mit dem Foritreff

Echt schade
@Walter, super Zeit, mein Glückwunsch
Ich war leider am Start ganz hinten total eingeklemmt und habe ca 3km gebraucht, um endlich nach Slalomläufen frei Fahrt zu haben. Ich dachte ich könnte dir unterwegs nochmal über den Weg laufen, aber du warst gestern einfach zu schnell
Mit angeschlagenem Fuß, halb auskurierter Erkältung, Rodgau Ultra in den Knochen war ich am Ende total zufrieden mit meiner Zeit
Grüsse
Frank
Verfasst: 22.02.2010, 10:52
von Plankton
moengel hat geschrieben:
Mit angeschlagenem Fuß, halb auskurierter Erkältung, Rodgau Ultra in den Knochen war ich am Ende total zufrieden mit meiner Zeit
Du bist ein Tier, Frank.

Und eine 3:08h ist doch wirklich eine super Zeit.
Was steht als nächstes bei dir so an?
Viele Grüße
Gregor
Verfasst: 22.02.2010, 11:55
von risinghigh
moengel hat geschrieben:
@Walter, super Zeit, mein Glückwunsch
Grüsse
Frank
Hallo Frank,
vielen Dank für das nette Kompliment !
Sagenhaft, was Du so kurz nach dem Ultralauf in Rodgau schon wieder in den Niederlanden
geleistet hast

Freue mich schon auf den ausführlichen Laufbericht in Deinem Blog !
sportliche Grüße
Walter
Verfasst: 22.02.2010, 17:04
von moengel
risinghigh hat geschrieben: Freue mich schon auf den ausführlichen Laufbericht in Deinem Blog !
sportliche Grüße
Walter
Bin dran, Bilder sind schon eingestellt
Verfasst: 23.02.2010, 19:37
von moengel
So Leute,
Wie versprochen, der Bericht ist jetzt im Blog online
Moengels Laufblog: Midwinter Marathon Apeldoorn
Viel Spaß
Grüsse
Frank

Verfasst: 23.02.2010, 23:03
von Akkurunner
Hallo moengel,
ich war auch in Apeldoorn, habe mir aber nur die 27,5-KM-Asselrunde gegeben. Schöner Laufbericht in Deinem Blog. Allerdings habe ich nicht ganz verstanden, warum Du von der Schule noch weiter entfernt zu den Duschen gehen musstest. In der Turnhalle hinter der Schule, wo ich auch meine Tasche abgestellt hatte, gab es Duschen!
Übrigens ging es mir von den Start genauso wie Dir: mir konnte auch keiner erklären, wo ich meine Sporttasche abgeben kann. Ich habe dann aber einen Läufer aus Essen getroffen, der mir erklärt hat, dass es wohl in den Niederlanden normal ist, dass es keine Kleiderbeutelabgabe gibt. Als wir dann aber zusammen zum Start gingen, befand sich innerhalb des Startbereichs ein Wagen, bei dem man seine Tasche abgeben konnte!

Allerdings bemerkte mein Laufkollege treffend, dass es wohl ganz gut sei, dass das nicht alle Läufer wissen: die Fläche wäre für die große Anzahl der Läufer zu klein gewesen!
Verfasst: 24.02.2010, 21:18
von moengel
Hallo Akkurunner,
Diesen "Kleiderwagen" im Ziel habe ich auch gesehen, allerdings erst als ich erst als ich durch das Ziel gelaufen bin.

Aber da waren gerade mal 20 Beutel drauf. Ich fürchte fast, die haben den Wagen dort erst nach dem Start hingefahren, denn ich bin vor dem Start mehrmals dort auf und ab gelaufen und mir ist der Wagen nicht aufgefallen. (vielleicht war ich auch einfach nur zu blind

). Aber wie du schon gesagt hast, wenn da alle Ihren Beutel abgegeben hätten, dann wäre die Rückgabe eine Katastrophe geworden.
Ich war auch in der Dusche hinter der Schule. Nur zu dem Zeitpunkt war mir noch nicht klar das es gleich um die Ecke ist. Trotzdem, dieser Weg kam mir vor wie 1km, ich war so kaputt, bin nur noch auf den Außenkanten der Füße gelaufen.
Grüsse

Verfasst: 02.03.2010, 16:06
von kamiur
Schöner Bericht! Ich fand die Strecke allerdings gar nicht so schlimm, nur die Steigung unmittelbar zu Beginn der Bundestraße war etwas lang und nervig. Bei mir ist dann auch eine PB herausgekommen, zwei Minuten unter der Köln-Zeit, und das aus dem Ausdauertraining heraus. Mal sehen, was das Frühjahr bringt.
Ich bin übrigens mit meiner Tasche auch ziellos herumgeirrt. Mich haben sie dann auch vom "help desk" im "Orpheus" in Richtung Ziel geschickt. An dem Wagen bin auch ich dann vorbeigelaufen bis zu der Schule. Dort habe ich dann einen Helfer gefragt, wo ich die Tasche abgeben könnte. Der meinte aber nur im radebrechenden Englisch, es sei eine frage der Ehre, und man würde die Tasche in der Schule stehen lassen. Die Wertsachen könnten allerdings in einem Umschalg in Verwahrung genommen werden.
Als ich dann zurückgegangen bin, habe ich ca. 30 Minuten vor dem den Wagen gesehen. Ich hab ernsthaft überlegt, meine Tasche noch zu holen und abzugeben. Ich habs mir dann aber anders überlegt, weil ich wenig Lust hatte, nach dem Lauf die Tasche den langen Weg zur Schule zurückzuschleppen. Ich bin dann knapp unter 4 Std. ins Ziel gekommen, da war es dann in der Turnhalle schon ziemlich leer, aber : es war noch alles da. Ich fands auch so o.k., der Weg vom Zeil zum Kleidersack war in Köln auch nicht kürzer, auch in Soest bei Silvesterlauf nicht wesentlich.
Verfasst: 02.03.2010, 19:50
von Akkurunner
Ja, ja, die Niederländer sind ein ehrliches Volk! Ich hoffe nur, dass nicht eines Tages irgendeiner (muss ja kein Niederländer sein) auf die Idee kommt, diesen Umstand auszunutzen. In Deutschland habe ich schon von mehreren Veranstaltungen gehört (z. B. Lippstadt), wo Diebe Taschen mitgenommen haben. Ich bin dann auch jedes Mal immer wieder erleichtert, dass das auch in Deutschland nicht so oft vorkommt. Allerdings finde ich es als Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel immer besser, wenn ich meine Tasche irgendwo vertrauensvoll abgeben kann. Ich kann schließlich meine Tasche nicht irgendwo in einem Auto abschließen.
Verfasst: 03.03.2010, 12:50
von kamiur
@moengel:
Wenn Dich Holland nach Deinen Erfahrungen in Apeldoorn nicht abgeschreckt und die Strecke für Dich nicht zu kurz ist, dann kann ich nur den HM in Venlo (Venloop) empfehlen. Schöne flache Strecke, nur zwei Brücken über die Maas, und jede Mange Stimmung am Straßenrand, gefühlte 21,1 km Party. Ich glaube es gibt auch hier im Forum viele Fans dieses Laufs; der nächste ist schon am 21.03.2010. Und Venlo ist noch ein bisschen näher.
Da klappt das dann auch mit der Taschenabgabe. Im gesperrten Parkhaus (ganz in der Nähe der 2 Brüdern von Venlo) steht dafür eine ganze Etage zur Verfügung. Könnte manim übrigen ja auch so in Apeldoorn machen, denn da war das Parkhaus hinter dem Orpheus ja auch gesperrt.
Verfasst: 03.03.2010, 13:09
von laufmauselke
Ich sollte wohl doch öfter mal hier rein schauen.
Ich war ebenfalls in Apeldoorn (und in Rodgau). In A war ich sogar Wiederholungstäter.

Ich laufe dort sehr gerne. Die Strecke gefällt mir gut.

Nachdem wir im vorigen Jahr bei eisiger Kälte gegen Sturm und Schneeschauer zu kämpfen hatten,
war das Wetter diesmal richtig schön.

Ich werde dort wohl im nächsten Jahr auch wieder laufen, falls jemand ein Foritreffen plant.

Verfasst: 03.03.2010, 22:15
von moengel
@kamiur
ja danke für den Hinweis, bin aber schon am 14.3 in Kandel und 28.3 in Freiburg.
ich glaube das reicht fürs erste.
@laufmauselke
ich glaub' ich hab dich gesehen. Hattest du das 100 Marathon club Shirt an und Rodgau Halstuch ?
Grüsse
Frank

Verfasst: 04.03.2010, 06:15
von laufmauselke
moengel hat geschrieben:@kamiur
ja danke für den Hinweis, bin aber schon am 14.3 in Kandel und 28.3 in Freiburg.
ich glaube das reicht fürs erste.
@laufmauselke
ich glaub' ich hab dich gesehen. Hattest du das 100 Marathon club Shirt an und Rodgau Halstuch ?
Grüsse
Frank
Nein, im 100 Marathon Club bin ich nicht vertreten. Bei mir stand hinten drauf
"Lauftreff Nauen-Falkensee" Schau mal
hier 