Seite 1 von 1
Welche Gamaschen?
Verfasst: 21.12.2009, 10:49
von schneapfla
Hi,
mir ist aufgefallen, daß mir bei den momentanen Witterungsverhältnissen der Schnee von oben in die Schuhe reinfällt bzw. der Bereich überhalb des Schuhes vom Schnee nass wird - benutzt jemand von euch Gamaschen (die Schuhe selber sind dank Gore-Tex dicht)? Wenn ja, welche?
Verfasst: 21.12.2009, 11:18
von binoho
schneapfla hat geschrieben:Hi,
mir ist aufgefallen, daß mir bei den momentanen Witterungsverhältnissen der Schnee von oben in die Schuhe reinfällt bzw. der Bereich überhalb des Schuhes vom Schnee nass wird - benutzt jemand von euch Gamaschen (die Schuhe selber sind dank Gore-Tex dicht)? Wenn ja, welche?
noch nie bei einem Läufer gesehen, Gamaschen sind was für Schneeschuhgeher und Winter(Berg)geher. Ich lauf nicht einmal mit GTX, das sind die reinsten Saunaschuhe für mich.
Einziges Zugeständis an die Schneelage sind etwas dickere Socken.
Verfasst: 21.12.2009, 11:30
von DanielaN
schneapfla hat geschrieben:Hi,
mir ist aufgefallen, daß mir bei den momentanen Witterungsverhältnissen der Schnee von oben in die Schuhe reinfällt bzw. der Bereich überhalb des Schuhes vom Schnee nass wird - benutzt jemand von euch Gamaschen (die Schuhe selber sind dank Gore-Tex dicht)? Wenn ja, welche?
Frag mal die "entlaufenen Weihnachtsbäume" (Danke Udo) von der NordicWalking-Fraktion. Die sind immer für alle Eventualitäten und Polarbedingungen ausgerüstet.

Verfasst: 21.12.2009, 11:56
von schneapfla
binoho hat geschrieben:noch nie bei einem Läufer gesehen, Gamaschen sind was für Schneeschuhgeher und Winter(Berg)geher. Ich lauf nicht einmal mit GTX, das sind die reinsten Saunaschuhe für mich.
Einziges Zugeständis an die Schneelage sind etwas dickere Socken.
Bei einer Strecke ist eine Wiese dabei, wenn ich die ohne GTX laufe, kann ich bei Tau, Regen oder Schnee nachher die Socken auswringen ;-)
Gamaschen für Läufer
Verfasst: 21.12.2009, 13:20
von Laufmit
eine sehr gute Auswahl an speziellen Läufergamaschen hat die Fa. Racelite in Garmisch....
... z.Bsp diese hier:
inov8 Gamasche es gibt jedoch noch einige andere Modelle dort...
Gamaschen sind keinesfalls nur was für Walker oder Winterbergsteiger.... besonders die Trailrunner oder auch Etappenläufer auf Ultrastrecken schwören darauf.... für mich sind kleine Steinchen oder Sand kein Grund mehr anzuhalten umd die Schuhe auszuschütten.

Verfasst: 21.12.2009, 13:29
von Besucherin_71
schneapfla hat geschrieben:Bei einer Strecke ist eine Wiese dabei, wenn ich die ohne GTX laufe, kann ich bei Tau, Regen oder Schnee nachher die Socken auswringen ;-)
Ich weiss, ich wiederhole mich. Aber ich trag im Winter selbstgestrickte Stulpen, die wärmen schön, scheuern nicht und lassen den Schnee nicht in die Schuhe rein.
Was machst du eigentlich im Sommer, wenns regnet? Da werden ja die Füsse auch nass.
Gruss, Marianne
Verfasst: 21.12.2009, 14:45
von bamf
Eine Alternative wären noch wasserdichte Socken (zb. von Falke). Habe aber weder das eine, noch das andere probiert.
Verfasst: 21.12.2009, 14:54
von schneapfla
SchweizerTrinchen hat geschrieben:
Was machst du eigentlich im Sommer, wenns regnet? Da werden ja die Füsse auch nass.
ich weiß ja nicht, wie's in der Schweiz regnet, aber bei uns ist das selten so viel, daß mir das Wasser in Strömen an der Wade entlang in den Schuh läuft - und wenn's (stärker) regnet laufe ich mit GoreTex-Schuhen los (mit Mesh bin ich auch schon mal mit nassen Socken weitergelaufen, hat jetzt nicht besonders viel Spaß gemacht)...
Stricken kann ich nicht und nach meiner Erfahrung findet der Schnee seinen Weg in jeden Schuh wenn sich der Fuß oben am Rand bewegt...
Verfasst: 21.12.2009, 15:09
von Besucherin_71
Verstehe ich das richtig? Du läufst wegen dem Regen mit Trailschuhen? Uff das wäre mir zu mühsam, ich find die Dinger viel zu schwer, zu klobig und zu hart. Mein einziges Paar wurde auch jetzt bei dem Schnee und Matsch noch nicht ein einziges Mal hervorgeholt. Die normalen Schuhe tun es füglich.
Nasse Socken gibts schnell mal, spätestens wenn man aus Versehen eine Pfütze erwischt. Stört mich aber nicht weiter. Bei langen Läufen schmier ich allerdings die Zehen mit Vaseline ein, damits keine Blasen gibt, wenn die nassen Zehen aneinanderreiben.
Für handgestrickte Stulpen gibt sonst auch nette Omas, die können das auch. Und meine Stulpen funktionieren prima, kein Schnee im Schuh, weit und breit. Vielleicht sollte ich einen Stulpen-Vertrieb eröffnen?

Verfasst: 21.12.2009, 15:15
von schneapfla
wenn der Regen recht stark ist, laufe ich deswegen durchaus mit Trail-Schuhen - die nehme ich aber auch sonst ab und zu her, so viel schwerer sind die nicht (890 g im Vergleich zu 730 g - Trail Sensor 3 vs. Cumulus 11, Gewicht für's Paar).
Um Pfützen komme ich aber normalerweise ganz gut rum! ;-)
Omas hab' ich keine mehr (außerdem hat von denen keine gestrickt), das mit dem Stulpen-Vertrieb ist vielleicht gar keine schlechte Idee.

Verfasst: 21.12.2009, 15:38
von cosmopolli
Ich benutze die inov8 Gamaschen - aber eigtl nicht mal wegen dem Schnee - sondern nur wegen Sand & Steine.
Laufe fast nur auf Schotter- und Waldwegen.
edit: nasse Füsse machen mir eiglt bei keiner Temperatur etwas aus - solange ich laufe.
Letzte woch krachte ich durchs Eis einer gefrorenen Pfütze und hatte nen nassen Fuß bei minus 5 Grad.
War nur im ersten Moment unangenehm...
gruß
Olli
Verfasst: 21.12.2009, 15:41
von SnowLeopard
Ich würde in die Produktion mit einsteigen. Bei mir möchte keiner mehr mein selbstgestricktes Zeug haben, aber stricken tue ich trotzdem gern
Meine Stulpen hatte ich allerdings bisher nur im Bett oder zu Hause an. Muss ich mal bei Schnee testen und die Idee ist gar nicht so schlecht, denn meine Funktionswäsche geht nicht ganz bis runter bzw. meine Socken nicht ganz bis hoch
Verfasst: 21.12.2009, 16:59
von binoho
schneapfla hat geschrieben:.... so viel schwerer sind die nicht (890 g im Vergleich zu 730 g - Trail Sensor 3 vs. Cumulus 11, Gewicht für's Paar........
leicht ist was anderes, die 365g Cumulus sind schon gewichtig, aber 445g Klötze an den Füßen möchte ich nicht laufen. Sogar
meine alten Trailshaben mal gerade 308g (Gr42)