Seite 1 von 15
Das zweite Jahr: Liga der Nebenwerte 2010
Verfasst: 23.12.2009, 14:19
von Derfnam
Hallo,
ich eröffne für die 2. Saison mal einen neuen Thread.
Bisher haben sich 24 Läufer gemeldet, die an der Liga teilnehmen wollen, leider ist wieder keine Läuferin dabei.
Bisher gemeldet sind:
Roland GLA
Peschn
Stormbringer
risinghigh
Frank rennt
LocalZero
murexin2002
olzo
Nordmann
Bernie78
Chri.S
D-Bus
Rumlaeufer
Haricot
MadMax
ToMe
meli-läufer
*Frank*
Melrose
Fusio
alwinesrunner
HTS
Jo
Derfnam
Wenn ich jemanden falsche geschrieben haben sollte oder jemanden vergessen habe, bitte melden.
Die Regeln und Strecken bleiben wie in 2009.
Na dann mal viel Spaß und gute Zeiten
wünscht
Manfred

Verfasst: 23.12.2009, 18:42
von alwinesrunner
Sodele..
In dem Fall einfach mal allen frohe Weihnachten und gutes Training über die Tage.
Werde vermutlich einer der ersten sein, die im Januar schon ein 5k und 10k-Resultat in den Ring werfen.
Aber die Form (also meine Grundform) kommt so langsam wieder.
Und das werde ich vermutlich versuchen zu neutzen.
Wer läuft denn welchen Silvesterlauf?
Verfasst: 23.12.2009, 18:48
von schoaf
na dann wünsch ich euch allen ein spannendes und erfolgreiches jahr 2010!
als eifriger mitleser bleib' ich euch ja jedenfalls erhalten, zu mehr hat's eh heuer auch nicht gerreicht!
Verfasst: 23.12.2009, 18:51
von Derfnam
alwinesrunner hat geschrieben:Sodele..
In dem Fall einfach mal allen frohe Weihnachten und gutes Training über die Tage.
Werde vermutlich einer der ersten sein, die im Januar schon ein 5k und 10k-Resultat in den Ring werfen.
Aber die Form (also meine Grundform) kommt so langsam wieder.
Und das werde ich vermutlich versuchen zu neutzen.
Wer läuft denn welchen Silvesterlauf?
Hallo,
ich werde in Münster laufen, mal sehen wie dicht ich wieder an die 40 ran komme.
Die sind dann aber spätestens in Hamm fällig.
Ich werde bis Mitte Feb. dann schon einen 10er, einen 15er und einen HM laufen.
Manfred

Verfasst: 23.12.2009, 18:53
von Derfnam
schoaf hat geschrieben:na dann wünsch ich euch allen ein spannendes und erfolgreiches jahr 2010!
als eifriger mitleser bleib' ich euch ja jedenfalls erhalten, zu mehr hat's eh heuer auch nicht gerreicht!
Hallo Robert
Wie schon in dem anderen Faden an Jo geschrieben, du nimmst hier niemanden einen Platz weg, würde mich freuen wenn du wieder dabei wärst.
Wer weis wie das nächste Jahr läuft.
Manfred

Verfasst: 23.12.2009, 19:11
von Olzo
Danke Manfred, freue mich auch schon wieder - auch wenn ich wieder eher hinten mitspielen werde und auf Weniglaeufer wie Jo hoffen muss, um nicht Letzter zu werden ... ;-)
alwinesrunner hat geschrieben:Wer läuft denn welchen Silvesterlauf?
Ich bin beim
Eulenkopfweg.de zu finden (was auch daran liegt, dass ich mitorganisiere).
Schonmal frohes Neues und auf eine wieder so unkomplizierte Saison :-)
Oliver
Verfasst: 23.12.2009, 19:48
von Chri.S
Ich wollte eventuell wieder zum Oeverseer Sylvesterlauf starten, aber bei diesem Wetter spar ich mir das. Wäre eh nur ein Trainingslauf geworden. Wie überhaupt der Januar höchstens ein T-Pace-Monat wird. Es stehen zwar die ersten zwei meiner geliebten Drelsdorfer Winterlaufserie an, aber die 10 und 15k werden dann höchstens in T-Pace gelaufen. Ich hoffe, dass ich trotzdem in Richtung 38 tief gehen kann beim 10er, mal sehen... Der HM der Serie Anfang Februar dann volle Kanne, wird aber vermutlich auch nicht schneller als T-Pace ;-) Ab Februar also dann erst ernstzunehmende Zeiten von mir.
Euch allen ein schönes und ruhiges Weihnachten!
Chris
Fein!
Verfasst: 24.12.2009, 10:24
von LocalZero
Schön, dass auch 2010 wieder viele von Euch mit dabei sind!
Und vielleicht schaffe ich es ja nächstes Jahr auch mal wieder, frühzeitig ein paar Wettkämpfe zu laufen. Idealerweise gleich im Januar einen 10er in der alten Heimat (Ratingen, Düren, Nettetal oder Hamm) und dann Anfang Februar den einzigen Winter-Halbmarathon hier bei uns im wilden Süden (Bad Füssing).
Das wäre dann schon mal ein Anfang, der am Tabellenende (wo ich auch dieses Jahr zweifelsfrei wieder mitlaufen werde

) für Spannung sorgen könnte.
Soweit die Theorie

... alles andere wird man sehen...
Und Silvester? Vielleicht spontan in München oder hier bei uns "auf dem Dorf". Beide nicht vermessen und somit auch nicht liga-relevant.
Kommt gut ins neue Jahr &
Viel Spaß beim Training!
Lars
Verfasst: 24.12.2009, 10:49
von alwinesrunner
Achja: ich laufe in Sigmaringen die 6 km.
Flach und schnell.
Aber weder vermessen noch 'ne Ligastrecke.
Aber ein guter Indikator für die 10 + 5 im Januar.
Zum vermessen: müssen unsere Läufe amtlich vermessen sein oder reicht die Angabe des Veranstalters?
Verfasst: 24.12.2009, 11:19
von Chri.S
alwinesrunner hat geschrieben:Achja: ich laufe in Sigmaringen die 6 km.
Flach und schnell.
Aber weder vermessen noch 'ne Ligastrecke.
Aber ein guter Indikator für die 10 + 5 im Januar.
Zum vermessen: müssen unsere Läufe amtlich vermessen sein oder reicht die Angabe des Veranstalters?
Amtlich vermessen bitte. Sonst hätte ich da noch eine 36:28 nachzutragen

Verfasst: 24.12.2009, 11:36
von alwinesrunner
Chri.S hat geschrieben:Amtlich vermessen bitte. Sonst hätte ich da noch eine 36:28 nachzutragen
Dann fallen meine Resultate aus dem Frühjahr komplett raus...
Der erste (und einzige) vermessene 10er, den ich in der Gegend habe ist am 12.06.
5er habe ich im Umkreis (< 50 km) gar keine.
Hm..
Schwierig..
War auch dieses Jahr schon schwierig.
Verfasst: 24.12.2009, 14:29
von Rumlaeufer
alwinesrunner hat geschrieben:
Wer läuft denn welchen Silvesterlauf?
Hallo,
ich werde in Osnabrück beim OTB-Silvesterlauf die 10 km laufen. Ich bin mal gespannt, wie sich das Wetter entwickelt, denn die Runde am Rubbenbruchsee geht in einigen Passagen über Feld- und Waldwege, so dass es auch `ne Schlammschlacht werden könnte

.
Euch allen schöne Weihnachtstage!
Verfasst: 24.12.2009, 15:38
von Melrose
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!
Ich freue mich richtig auf das nächste Jahr, kann ja ein Jahr nach Pfeiffer nur besser werden. Solange das neue Jahr nicht so beginnt, wie es endet:
27.11. Entfernung der Atherome und 15 Tage Laufverbot aufgrund der vier Kopfnarben
12.12. Erster Lauf: 16,2 km - nach 14,2 km Muskelzerrung - Laufpause (erste Zerrung in meinem Laufleben)
15.12. Erster Versuch wieder zu laufen: nach 100m abgebrochen
19.12. Erneuter Versuch, diesmal langsam und vernünftig: 5km @5:19 bei -15 Grad *brrr*
21.12. 10km @5:12 langsam gehts wieder
22.12. Sturz nach 150m auf eisglatter Straße (Merke, auch wenn die Lauft wärmer ist, sollte man auf tiefgefrorenen Boden doch besser achtgeben): Hüftprellung, Knie aufgeschlagen, Tight zerissen, Stück Schneidezahn abgebrochen

23.12. Nee, heute kein Lauf, Straße auch z.T. glatt
24.12. knapp 7km @5:05 - aber wo ist nach den Laufpausen nur meine Form hin, war anstrengend - fast wie Beginnen am Nullpunkt.
Also nun wirklich mal langsam wieder aufbauen. Aber Silvester-Wettkämpfe, nee, wäre nur frustrierend. Der erste angemeldete Lauf wird bei mir der Knastmarathon Ende April und dann kurz darauf der Mainz Marathon und sonst... mal schauen. Der Laufwille ist zumindest da.
Verfasst: 24.12.2009, 15:40
von Melrose
schoaf hat geschrieben:na dann wünsch ich euch allen ein spannendes und erfolgreiches jahr 2010!
als eifriger mitleser bleib' ich euch ja jedenfalls erhalten, zu mehr hat's eh heuer auch nicht gerreicht!
Robert, würde mich auch sehr freuen, wenn Du wieder dabei bist.
Verfasst: 28.12.2009, 09:43
von murexin2002
Hallo Ligateilnehmer,
ein sehr spannendes und lustiges Jahr 2009 ist fast vorüber. Die Teilnahme und der Thread haben mir sehr viel Spaß und Motivation berfeitet. Ich freue mich auf den Vergleich im kommenden Jahr und wünsche allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
mit laufenden Grüßen
Dieter
Verfasst: 28.12.2009, 19:24
von peschn
Melrose hat geschrieben:..22.12. Sturz nach 150m auf eisglatter Straße (Merke, auch wenn die Lauft wärmer ist, sollte man auf tiefgefrorenen Boden doch besser achtgeben): Hüftprellung, Knie aufgeschlagen, Tight zerissen, Stück Schneidezahn abgebrochen

....
Na Thomas,
du läßt aber auch nix aus... Kann es sein, dass es in deiner Umgebung gefährlich ist
Wie auch immer, dir und natürlich allen anderen wünsche ich ein frohes Fest gehabt zu haben und einen guten Rutsch
Obwohl ich nun 4 Wochen Trainingspause habe (Horst Schlämmer würde sagen: Isch hab Magen-Darm

) und 4 Kilo weniger - fühl mich richtig schlapp im Moment. Trotzdem lauf ich an Silvester, mal gucken, was das wird.
Ansonsten volle Kraft voraus in der Liga der Nebenwerte 2010!
VG
Peter
Verfasst: 28.12.2009, 19:49
von Haricot
Obwohl es bei Melrose etwas zynisch ist, wünsche ich allen einen guten Rutsch. :-)
@schoaf: Für Dich könnten wir eine wild card bereit halten, die Dir einen späteren, dann auch gesunden Einstieg ermöglicht.
Beste Grüße
Christian
Verfasst: 28.12.2009, 19:50
von DanielaN
sehr schön !
Verfasst: 28.12.2009, 19:55
von Mik
Hallo in die Runde,
der Jahreswechsel steht kurz bevor und wir haben ein wenig den Blog umgestrickt. Die Änderungen schreibe ich mal kurz hier nieder:
Neue Kategorien
Die Kategorien stehen rechts und ermöglichen bei vielen Einträgen den schnelleren und gezielteren Zugriff auf das was gerade interessiert, ohne zuuu langes Scrollen):
- Laufberichte 2009
- Laufliga der Nebenwerte 2009 in der jetzt die Tabelle, Punktestand und Ergebnisse aus diesem Jahr als PDF aufrufbar sind, die Kategorie wird am 01.01.2010 in Abschlusstabelle 2009 umbenannt
- Terminübersicht wie bisher mit allen uns angegebenen Terminen aller - aktuell jetzt für 2010 mit der neuen Planung von Walter (risinghigh)
- Was ist neu oder aktualisiert? Hier werden wir in Kurzform hineintippen, wenn es neue Planungen von wem gibt (z.B. neue WK-Planungen risinghigh) oder andere Neuerungen/Aktualisierungen
- Wettkampfplanung 2009 da Frank rennt! noch läuft, die Kategorie fällt weg, wenn Frank gerannt ist
- Wettkampfplanung 2010 mit den Planungen der einzelnen Teilnehmer, aktuell mit Walters Terminen
Reiter oben im Kopf der Blogseite
- wie bisher Tabelle - Gesamtpunktestand - Wettkampfergebnisse mit den neuen Listen (die auf Ergebnisse warten)
- die Zeitenspalten in der Ergebnisliste sind auf Wunsch von Olzo farblich anders gestaltet, als Punkte und Platz, damit Ergebnisse schneller zu finden sind
Neue Strecken ohne Wertung
- 800 m, 1000 m, 1500 m, Meile, Stundenlauf, 100 km - die Ergebnisliste wird als gesonderte Liste ebenfalls als PDF in Beste Wettkampfergebnisse oben im Blogkopf hochgeladen, unter der Wertungsliste
Die Ergebnisse sind so über einen Reiter abrufbar ohne langes Umherklicken. Die Liste wird voraussichtlich morgen eingestellt.
Vorgesehen in 2010
- Wenn jemand wieder einen Laufbericht zu einem WK schreiben und im Blog einstellen mag, wird eine Kategorie Laufberichte 2010 erstellt.
Das war es fürs Erste aus dem Nebenliga-Büro
Wer mag, kann es sich ja einmal anschauen.
Viele Grüße
Michi
PS: Die neuen Teilnehmer sind natürlich auch erfasst, hatte ich fast vergessen. Wer seine AK noch angeben möchte, bitte PN an Manfred oder mich, ebenso falls Änderungen in den AKs im kommenden Jahr vorgenommen werden sollen.
Verfasst: 28.12.2009, 21:09
von schoaf
@Christian & Thomas
danke auch für eure ermunterungen! ;-)
aber 2010 will ich mich in meinen eigenen erwartungshaltungen deutlich beschränken! sollte es besser gehen als erwartet, so stehe ich 2011 aber sicher wieder auf der matte, wenn dann ein platz frei ist.
liebe grüße und allen einen guten rutsch und ein (nicht nur läuferisch) erfolgeiches jahr 2010
robert
Verfasst: 29.12.2009, 12:56
von Stormbringer
Hallo in die Runde,
zuerst einmal möchte ich natürlich schoaf, Hennes und melrose wünschen, dass das kommende Jahr besser für Euch wird, als das Vergangene. Ich drücke Euch beide Daumen.
Mein letzter Lauf für die Tabelle findet Silvester statt. Dort werde ich vermessene 15 km laufen und hoffen, dass ich nicht zu viel Form über die Feiertage verloren habe, dass ich mich in dieser Wertung noch nach oben bringen kann. Das Neusser Ergebnis wird der Massstab, auch wenn es wohl keine guten Bedingungen werden.
@Michi und Manfred
Vielen, vielen Dank für Euren tollen Service über das ganze Jahr! Und jetzt noch die Verbesserungen fürs nächste Jahr:
Euch allen einen guten Rutsch!
Stormy
Verfasst: 29.12.2009, 20:48
von LocalZero
Mik hat geschrieben:Das war es fürs Erste aus dem Nebenliga-Büro
Wer mag, kann es sich ja einmal anschauen.
Hi Michi, hi Manfred,
gefällt mir sehr gut - der "neue" Blog,
vielen Dank für die viele Arbeit, die Ihr Euch gemacht habt

...
Ich selbst werde an Silvester noch in München laufen. 10 Kilometer, aber nicht bestenlistentauglich. Es besteht also kein Grund für Unruhe im hinteren Tabellendrittel der Liga
... und nächstes Jahr wird alles anders
Schöne Grüße
Lars
Verfasst: 30.12.2009, 14:51
von Derfnam
LocalZero hat geschrieben:Hi Michi, hi Manfred,
gefällt mir sehr gut - der "neue" Blog,
vielen Dank für die viele Arbeit, die Ihr Euch gemacht habt

...
Stormbringer hat geschrieben:
@Michi und Manfred
Vielen, vielen Dank für Euren tollen Service über das ganze Jahr! Und jetzt noch die Verbesserungen fürs nächste Jahr:
Hallo,
ich möchte mich ja nicht mit fremden Federn schmücken

, die Neugestaltung hat Michi komplett alleine gemacht.
Auch hier nochmal herzlichen Dank dafür Michi

Ich las mir dafür mal was nettes einfallen (z.B. 5 x 4000 in 10er RT

).
Manfred

Verfasst: 30.12.2009, 17:48
von Mik
@Stormy & Lars
Vielen Dank, immer gerne.
LocalZero hat geschrieben:
... und nächstes Jahr wird alles anders
*duckundwech*
Derfnam hat geschrieben:
Auch hier nochmal herzlichen Dank dafür Michi

Ich las mir dafür mal was nettes einfallen (z.B. 5 x 4000 in 10er RT

).
Her damit
Uuuups, jetzt ist mir der Blog doch gerade abgeschmiert
Allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr, bleibt vor allem gesund (oder werdet es, Melrose und schoaf).
Und allen Silvesterläufern viel Erfolg und möglichst keinen Schnee oder Glatteis!
Viele Grüße
Michi
Verfasst: 31.12.2009, 15:56
von alwinesrunner
Ja...
Keinen Schnee oder Glatteis beim Silvesterlauf...
Bin heute die 6 in Sigmaringen gelaufen.
Nach dem Besuch eines Eishockeyspiels gestern abend und zu Bett gehen erst gegen 1.45 Uhr waren meine Erwartungen relativ gering..
Geworden sind es 22:45 auf die 6 km mit einem relativ heftigen Struz (schmerzende Hüfte links) nach 5,2 km in der vorletzten Kurve.
Bin aber recht zufrieden.
Wie liefs den anderen??
Verfasst: 31.12.2009, 16:16
von LocalZero
Silvesterlauf in München, 41:19 auf welligem (und nicht vermessenen) Kurs mit über 2000 Leuten durch den Olympiapark, schön war's.
7 Grad, Regenpause und kaum Wind - also das klassische Kurzhosenwetter ;-)
Wünsche Euch alles Gute für 2010!
Schöne Grüße
Lars
Verfasst: 31.12.2009, 16:42
von Derfnam
Silvesterlauf in Rheine bei - 1 Grad, Dauerschneefall, Strecke teilweise voll mit Schnee/Schneematsch und vor allen Dingen 3 Runden jeweils über 2 Kanalbrücken, die wurden von Runde zu Runde höher.

Zum Schluss noch eine Runde über den Rasen eines Sportplatzes mit 5 bis 10 cm Schneeauflage.

Was will mir die Zeit von 41:12 angesicht solcher Verhältnise sagen
Immerhin 7 Gesamtplatz.
Manfred

Verfasst: 31.12.2009, 16:47
von alwinesrunner
Derfnam hat geschrieben:
Was will mir die Zeit von 41:12 angesicht solcher Verhältnise sagen
Immerhin 7 Gesamtplatz.
Manfred
Das frage ich mich auch...
Eben nochmals nachgemessen.
Die Strecke hat 5850m lt. Goggle Earth, Garmin sagt (mit einer Unterführung - da war er kurz weg) 5,79 km - passt also.
Dazu zwei etwas längere, nicht allzu steile Anstiege und ein kurzer aber heftiger eine Brücke hoch.
Passt also denk ich für eine 6 km Zeit.
Nur der Sturz hat mich doch etwas geärgert, hat mich doch sehr aus dem Gleichgewicht/Rhytmus gebracht, da es kurzzeitig doch geschmerzt hat.
Hat evtl. schon nochmals 7 - 10 sec. gekostet.
Aber ok.
OTB-Silvesterlauf in Osnabrück
Verfasst: 31.12.2009, 16:47
von Rumlaeufer
Hallo,
ich bin heute beim OTB-Silvesterlauf am Rubbenbruchsee in Osnabrück die nicht DLV-vermessenen 10 km gelaufen. Im Gegensatz zu Lars in München hatten wir mit -2 °C und mit Schnee von oben leider kein klassisches Kurzhosenwetter

.
Zitat von alwinesrunner:
... mit einem relativ heftigen Struz (schmerzende Hüfte links) nach 5,2 km in der vorletzten Kurve.
Im Gegensatz zu
alwinesrunner blieb mir auf den schneebedeckten Wald- und Wanderwegen zum Glück ein Sturz erspart, so dass ich mit der Zeit von 42:05 beim letzten Lauf des Jahrs insgesamt zufrieden

.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue (Lauf-)Jahr 2010, speziell alwinesrunner wünsche ich, dass es bei einem
blauen Fleck bleibt!
Verfasst: 31.12.2009, 19:59
von Stormbringer
Auch ich bin heute einen Silvesterlauf gelaufen. Es war bitterkalt und sehr feucht. Die vermessenen 15km lief ich in neue Bestzeit von 1:02:26. Insgeheim hatte ich mit einer sub 62 spekuliert. Das Tempo hatte ich auf den ersten beiden Runden (drei gab es) auch drauf. Die letzte Runde hatte ich mich verzockt (falsche Gruppe gewählt). Außerdem war das Tempo bei der Kälte zu hoch. Dennoch bin ich zufrieden. Damit habe ich in meiner AK die Gesamtführung der Serie inne und noch 19 Sekunden zu verteidigen. Showdown Ende Januar!
@Michi: Bitte die Zeit noch nachtragen. Es gibt zwar keine Extrapunkte mehr, aber Ordnung muss sein!
Einen guten Rutsch. Jetzt geht es auf die Party.
Stormy
Verfasst: 31.12.2009, 20:43
von alwinesrunner
Rumlaeufer hat geschrieben:
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue (Lauf-)Jahr 2010, speziell alwinesrunner wünsche ich, dass es bei einem blauen Fleck bleibt!
Danke.
Wünsche ich auch allen!!
Verfasst: 01.01.2010, 17:16
von Derfnam
Hallo Leute,
ich habe soeben die leere Exceltabelle für das Jahr 2010 per E-Mail an alle Teilnehmer wo ich die E-Mail Adresse habe verschickt. Wer will kann dann mit Buch führen. Ich werde alle paar Monate diese Liste mit den aktuellen Daten verschicken. Ist als Orginaltabelle übersichtlicher als im Blog, wer sie haben möchte müsste mir seine E-Mail Adresse geben.
Also schaut nach ob ihr eine Mail von mir bekommen habt. Wenn nicht und Bedarf besteht, bitte die aktuelle E-Mail Adresse per PN an mich.
Manfred

Verfasst: 10.01.2010, 13:28
von Chri.S
Ich hatte heute meine Auftakt in der Winterlaufserie Drelsdorf. Letztes Jahr bin ich hier noch voll am Anschlag gelaufen, dieses Jahr gabs HM-Pace bei erschwerten Bedingungen dank Daisy. Ergebnis ist irgendwas um 39:50, aber nach schlechter Nacht, Glätte und ordentlich Wind kann ich mit einer solchen Pace gut leben, zumal die HF mit 89% noch unter HM-Puls war. Ich bin gespannt, wie ich im Vergleich zu meinen Konkurrenten unterwegs war, vor allem im Vergleich zum letzten Jahr.
Wird sicher nicht mein bestes 10er-Ergebnis dieses Jahr ;-)
Verfasst: 10.01.2010, 14:23
von Derfnam
Chri.S hat geschrieben:Ich hatte heute meine Auftakt in der Winterlaufserie Drelsdorf. Letztes Jahr bin ich hier noch voll am Anschlag gelaufen, dieses Jahr gabs HM-Pace bei erschwerten Bedingungen dank Daisy. Ergebnis ist irgendwas um 39:50, aber nach schlechter Nacht, Glätte und ordentlich Wind kann ich mit einer solchen Pace gut leben, zumal die HF mit 89% noch unter HM-Puls war. Ich bin gespannt, wie ich im Vergleich zu meinen Konkurrenten unterwegs war, vor allem im Vergleich zum letzten Jahr.
Wird sicher nicht mein bestes 10er-Ergebnis dieses Jahr ;-)
Hallo Chri.S
für das Wetter doch ok. Wenn du das endgültige Ergebnis hast bitte PN.
Zumindest liegst du jetzt schon da, wo du am Ende das Jahres sein möchtest. Das haben die Bayern dieses Jahr noch nicht geschafft
Manfred

Verfasst: 10.01.2010, 14:33
von risinghigh
Hallo ChriS,
das erste Ergebnis aller Teilnehmer für die Liga 2010 und dann bei solch widrigen Bedingungen
Damit ist die neue Saison nun offiziell eröffnet
freuen wir uns auf ein spannendes Wettkampfjahr !
sportliche Grüße
Walter
Verfasst: 10.01.2010, 19:04
von D-Bus
risinghigh hat geschrieben:Hallo ChriS,
das erste Ergebnis aller Teilnehmer für die Liga 2010 und dann bei solch widrigen Bedingungen
Ach soo, deshalb ist Chris fuer sein Training zum WK gefahren.
Ja, da muss ich mal schauen, ob ich nicht bald mal 10k in 45 min laufen sollte - dann waere ich Zweiter!
Neues aus München
Verfasst: 10.01.2010, 20:47
von LocalZero
Na zum Glück hat Chris heute vorgelegt, sonst wäre ich mit meinen heutigen 1:06:11 beim 15er in München doch tatsächlich Tabellenführer - und das mit einem(!) einzigen Punkt!
Tja, was gibt es zu diesem Lauf zu erzählen. Nachdem Daisy hier im Süden ja nicht wirklich war, gab es nur etwa 10 cm Schnee in den letzten Tagen - und die waren auf dem welligen 3-Runden-Kurs im altehrwürdigen Münchner Olympiapark schon gut festgetreten.
Das Ganze dann noch mit ordentlich Split entschärft und so konnte der Spaß losgehen, war einigermaßen zu laufen, nicht leicht aber auch nicht extrem schwer. Während die ersten beiden Runden ganz ok waren (43:30 auf 10), zog sich die dritte Runde dann ziemlich. Die Beine waren schwer und die Kälte (minus 4 Grad) zehrte doch a bissi aus.
Und als ich dann zuhause ins Netz schaute, fehlte mein Name in der Ergebnisliste. Nach Reklamation und Zuhilfenahme der Videoaufzeichnungen wurde das jedoch korrigiert. Allerdings war wohl echt der Zeitmesschip "inne Fritten", denn die Zwischenzeiten sind schlichtweg falsch.
Aber was soll's. Einen Punkt für mich - und ich setze mich damit deutlich vom Tabellenende ab
Schönen Restsonntag &
Viele Grüße!
Lars
PS: PN an Michi und Manfred ist verschickt
Verfasst: 11.01.2010, 21:06
von Chri.S
Eine gute Tradition des letzten Jahres möchte ich aber doch fortführen:
Schreckenschris ist wieder unterwegs.. und der Lauf war nicht mal Vollgas. Ich seh wohl einfach schlimm aus

Verfasst: 16.01.2010, 17:43
von ToMe
Hi,
Thema abonniert, sonst nicht neues.
Schönes WE,
Torsten
Verfasst: 18.01.2010, 17:04
von Jo
Olzo hat geschrieben:Danke Manfred, freue mich auch schon wieder - auch wenn ich wieder eher hinten mitspielen werde und auf Weniglaeufer wie Jo hoffen muss, um nicht Letzter zu werden ... ;-)
OLZO!

Ich hab zu wenig Zeit hier zu lesen. Dabei verpasst man solche Stilblüten fast. Aber wenigstens habe ich ja jetzt ein Ziel
Dazu würde ich auch gerne direkt die passende Antwort geben, leider fällt sie auf eine andere Art passend aus.
Gestern erster Lauf der Refrather Winterlaufserie 10km in 43:11 - also drei Minuten langsamer als letztes Jahr. Es waren wirklich schwierige Bedingungen, glatt und Scheematsch. Wieviel von diesen drei Minuten dem Wetter und wieviel meiner noch nicht vorhandenen Form geschuldet ist werden die nächsten beiden Rennen zeigen.
Verfasst: 18.01.2010, 19:14
von Derfnam
Jo hat geschrieben:OLZO!

Ich hab zu wenig Zeit hier zu lesen. Dabei verpasst man solche Stilblüten fast. Aber wenigstens habe ich ja jetzt ein Ziel
Dazu würde ich auch gerne direkt die passende Antwort geben, leider fällt sie auf eine andere Art passend aus.
Gestern erster Lauf der Refrather Winterlaufserie 10km in 43:11 - also drei Minuten langsamer als letztes Jahr. Es waren wirklich schwierige Bedingungen, glatt und Scheematsch. Wieviel von diesen drei Minuten dem Wetter und wieviel meiner noch nicht vorhandenen Form geschuldet ist werden die nächsten beiden Rennen zeigen.
Hallo Jo,
zumindest hast du jetzt mal Druck auf OLZO aufgebaut, du bist schon auf Platz 2, ob OLZO das noch toppen kann?.
Manfred

Verfasst: 19.01.2010, 16:48
von murexin2002
Da sind ja schon einige eifrig beim Punktesammeln. Gratulation zu den Zeiten um diese Jahreszeit!
Ich wollte noch Fragen ob wir in die Nichtwertungstabelle noch den Viertelmarathon aufnehmen könnten?
lg
Dieter
Verfasst: 19.01.2010, 20:04
von Derfnam
murexin2002 hat geschrieben:Da sind ja schon einige eifrig beim Punktesammeln. Gratulation zu den Zeiten um diese Jahreszeit!
Ich wollte noch Fragen ob wir in die Nichtwertungstabelle noch den Viertelmarathon aufnehmen könnten?
lg
Dieter
Hallo Dieter,
können wir machen.
Manfred

Verfasst: 19.01.2010, 20:10
von Derfnam
Hallo Zusammen,
in unserem Blog ist ein Bild des Wanderpokals eingestellt.
Also haut rein
Nochmals Danke dem Stifter murexin2002
Manfred

Verfasst: 19.01.2010, 20:12
von Derfnam
Hallo Zusammen,
in unserem Blog ist ein Bild des Wanderpokals eingestellt.
Also haut rein
Nochmals Danke dem Stifter murexin2002
Manfred

Verfasst: 20.01.2010, 23:18
von Rumlaeufer
Hallo,
meinen Glückwunsch für die ersten Ergebnisse des Laufjahres 2010, die Ihr bereits abgeliefert habt. Bei mir steht mit dem Luisenturmlauf, einem Halbmarathon mit 480 Höhenmetern im Teutoburger Wald, der erste Wettkampf erst am 07.03.2010 in Borgholzhausen an, Info unter:
LC Solbad Ravensberg - Home
Chri.S hat geschrieben:Ich seh wohl einfach schlimm aus
Tröste Dich, beim Laufen im Winter sehen wir alle nicht ganz normal aus, und mit dem angehängten Bild vom Silvesterlauf kann ich locker mithalten

.
Verfasst: 21.01.2010, 08:12
von murexin2002
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,
meinen Glückwunsch für die ersten Ergebnisse des Laufjahres 2010, die Ihr bereits abgeliefert habt. Bei mir steht mit dem Luisenturmlauf, einem Halbmarathon mit 480 Höhenmetern im Teutoburger Wald, der erste Wettkampf erst am 07.03.2010 in Borgholzhausen an, Info unter:
LC Solbad Ravensberg - Home
QUOTE]
Das hört sich ja ganz spannend an. Viel Spaß bei dem Lauf
Rumlaeufer hat geschrieben:Tröste Dich, beim Laufen im Winter sehen wir alle nicht ganz normal aus, und mit dem angehängten Bild vom Silvesterlauf kann ich locker mithalten

.
Also ich hätte nicht gedacht das die Bildchen von Chris.S noch zu toppen sind, aber dem schein so.
lg
Verfasst: 21.01.2010, 08:29
von Fusio
Guten Morgen zusammen
Ich darf ja in diesem Jahr auch bei euch mitmachen. Wollte noch fragen wie ich meine Wttkämpfe eintragen oder eintragen lassen kann?
Starten tue ich übrigens in der M30.
Gruss aus der Schweiz
Fusio
Verfasst: 21.01.2010, 09:01
von murexin2002
@Fusio
Herzlich willkommen nochmal! Deine geplanten Wettkämpfe, gegebenenfalls mit Internetadresse per PN an unseren Ligamanager Manfred schicken. Er veranlasst dann die Eintragung in unserem Blog.
lg in die Schweiz
Verfasst: 21.01.2010, 09:22
von Fusio
murexin2002 hat geschrieben:@Fusio
Herzlich willkommen nochmal! Deine geplanten Wettkämpfe, gegebenenfalls mit Internetadresse per PN an unseren Ligamanager Manfred schicken. Er veranlasst dann die Eintragung in unserem Blog.
lg in die Schweiz
Werde ich machen. Vielen Dank für die Info.
