spontanie hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bereite mich so langsam auf meinen ersten Marathon im September 2010 vor.
Nun zum eigentlichem schadet es der Vorbereitung wenn ich hin und wieder zum Vollblut bzw. Blutplasma spenden gehe?
Hat jemand von euch da achon erfahrungen gemacht?
Gruß
Hallo spontanie,
ich habe Erfahrung im Zusammenspiel von regelmäßigem (Voll-)Blutspenden und Marathon- oder Ultraläufen. Auch in Bezug auf Plasmaspenden.
Plasmaspenden haben weniger negativen Einfluss auf die körperliche Leistungsfähigkeit, sofern man die Ernährungsregeln dazu einhält.
Kleine Einschränkung!!!! Gehst Du jede Woche zur Plasmaspende, haben diese auch einen Einfluss auf eine nachlassende Leistungsfähigkeit. (Bis zu 40 x pro Jahr möglich.)
Vollblutspenden habe ich bis vor 3 Jahren, spätestens 4 Wochen vor einem Marathon abgegeben. Diese Zeit benötigt der Körper (ungefähr) um wieder auf dem alten Level zu sein.
(Ca. 2 Wochen sind die Blutzellen erneuert, allerdings ca. 8 Wochen brauchen die Eisenwerte.)
Lehrgeld habe ich auch mal bezahlen müssen, als das "Zapfen" ca. 2,5 Wochen vor einem Lauf war. Man fühlt sich einfach schlapp bei einer Marathondistanz!!!!
Zwischenzeitlich kann ich nur noch selten Spenden gehen, da sich meine Lauftermine ein wenig erhöht haben.
Insgesamt hat es nicht geschadet, obwohl ich schon sehr oft Blutspenden war.
Mache einfach mal einen Test, indem Du ca. 4 Wochen nach einer Vollblutspende einen HM unter max. Anstrengung läufst.
Grüße
Michael