Verschieden Schrittlängen im Schnee messen
Verfasst: 25.12.2009, 22:40
Ich habe heute mal ím frisch gefallenen Schnee bei verschiedenen Tempi meine Schrittlängen gemessen, um meine Schrittfrequenz zu ermitteln, da der liebe Gott mich nicht mit dem Talent ausgestattet hat, beim schnellen laufen die Schritte zu zählen und sich meine Begeisterung für Technik auf eine Stoppuhr beschränkt
. Auf meiner 1000 m Strecke bin ich dann eine 4:30 und 3:35 gelaufen. In der Mitte der Strecke habe ich dann jeweils fünf linke und rechte Schritte gemessen mit folgenden durchnittlichen Ergebnissen:
3:35 min :
170 cm links
175 cm rechts
entspricht einer Frequenz von 162
4:30 min =
137 cm links
142 cm rechts
entspricht einer Frequenz von 158
... bei einer Körpergröße von 191cm und 82 kg
Interessant finde ich das ich mit meinem linken Bein (trotz linksfüßler) kürzere Schritte mache und daß ich meine Schrittfrequenz deutlich höher eingeschätzt habe.
Habt ihr Ideen wie man die Frequenz leicht erhöhen kann?
Für mich war das mal mit wenig Aufwand sehr aufschlußreich
zumal wir hier nicht so oft mit Schnee verwöhnt werden.
Zeiten: 10km= 38:10 , HM =1:28 M=3:21
Schöne Feiertage noch.

3:35 min :
170 cm links
175 cm rechts
entspricht einer Frequenz von 162
4:30 min =
137 cm links
142 cm rechts
entspricht einer Frequenz von 158
... bei einer Körpergröße von 191cm und 82 kg
Interessant finde ich das ich mit meinem linken Bein (trotz linksfüßler) kürzere Schritte mache und daß ich meine Schrittfrequenz deutlich höher eingeschätzt habe.
Habt ihr Ideen wie man die Frequenz leicht erhöhen kann?
Für mich war das mal mit wenig Aufwand sehr aufschlußreich

Zeiten: 10km= 38:10 , HM =1:28 M=3:21
Schöne Feiertage noch.