Seite 1 von 2
Hamburger Hunderter 2010
Verfasst: 28.12.2009, 20:55
von Martinwalkt
Also den Termin schon mal vormerken wer gern mal in Hamburg lange wandern möchte. Wie in den letzten Jahren am vorletzten Wochenende im August. Also
Fr. 20.08 -Sa21.08.1010
Start wohl wieder in Rissen und Mitternachtspause wie immer auf St. Pauli mit Suppe und Bier. Strecke wie beim ersten Mal Nachtstrecke über die Alster nach Norden und zurück über die Wandse bis zur Hamburger Innenstadt.
Weiteres wird nach und nach aktualsiert im
Hamburger Hunderter Blog
Wer ist dabei?
Verfasst: 30.12.2009, 12:47
von koepcke
Ich will`s versuchen.
Verfasst: 02.01.2010, 22:50
von Martinwalkt
Sehr schön Koepcke. Bist die erste Anmeldung!
Verfasst: 03.01.2010, 18:57
von Martinwalkt
Eine zweite Anmeldung unserers Mitwanderes aus Dänemark, der beim 2009 in Hamburg seinen ersten 100er gewandert ist liegt vor. Jetzt sind wir schon drei!
Zwischenstand
Verfasst: 15.06.2010, 23:00
von Martinwalkt
Inzwischen liegen einige feste Anmeldungen vor und auch die fleißigen Helfer in der Nacht auf St. Pauli und entlang der Altster machen wieder mit. Die Veranstaltung findet wieder statt. Wer mitmachen möchte (geht auch für Teilstrecken) bitte jetzt so langsam mal anmelden bitte damit ich eine Übersicht bekommen wie viele es so werden könnten.
Verfasst: 16.06.2010, 18:13
von gulaschkanone
Wenn du mich mitnimmst- würde ich mich der Herausforderung gerne stellen, vielleicht einen Teil sogar in Vibram Fivefingers...
Ich freue mich schon!
lG Vanessa
Verfasst: 17.06.2010, 00:04
von Martinwalkt
Hallo Vanessa ich freue mich wenn du mitkommst. Willst du die ganze Strecke versuchen?
Verfasst: 17.06.2010, 08:12
von gulaschkanone
Jupp, die vollen Hundert sollen es sein, ich hoffe auf motivierende Gruppendynamik :-)
Verfasst: 17.06.2010, 10:20
von ottoerich
Bei mir liegt der Termin ganz gut: Regenerationsspaziergang nach dem Hamburger Radrennen vom Sonntag davor und eine Woche vor'm Ratzeburg Tria. Ob es dann der Ganze wird, muss sich zeigen, eher nicht. Bis zum Bier auf St. Pauli aber allemal.
Möglicherweise komme ich in Begleitung zweier Damen, Katryntje und Marjon.
Verfasst: 17.06.2010, 22:46
von Martinwalkt
Ottoerich in Altona dabei. Das lobe ich mir und hoffe auf eine kulturelle Bereicherung der Wanderung. Die Dichterlesung war klasse, da gibt es bestimmt noch mehr....

Verfasst: 19.06.2010, 15:02
von Tiefsachsenwanderer
Hallo Martin!
Eine Teilnahme zum Hamburg-Hunderter kann ich nicht geben.
1.weiß noch nicht ob ich arbeiten muß
2.wenn ich frei hab,werde ich Elbe-Elster 100er machen,ist mit der Fahrerei für mich besser
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß bei dem Hamburg-Hunderter,habe den Ersten mitgemacht und war toll.
Verfasst: 29.06.2010, 23:37
von Martinwalkt
Schade das du nicht dabei bist Oliver
Strecken und Zeitenplan
Verfasst: 06.08.2010, 21:18
von Martinwalkt
Ich habe jetzt eine Berechnung der ungefähren Zeiten und Strecken vorgenommen. Einstiegs und Ausstiegsmöglichkeiten sind angegeben (Reeperbahn, Ahrensburg, und Rahlstedt)
Also auch für Teilstrecken ist Mitwandern erlaubt und erwünscht. Ich freue mich.
Hier ist der link
Morgen wird der Ahrensburger Teil vorgewandert.
Verfasst: 07.08.2010, 19:34
von Detig
*GÄHHHHHHHHHHHN*
Da will ein Selbstdarsteller Wanderer über die Strecke führen, einfach nur zum KOTZEN !
Verfasst: 08.08.2010, 09:15
von gulaschkanone
Super Strecke! ICh freue mich schon, bin vor 3 Tagen vom Rothaarsteig zurückgekommen und habe meine Latschen schon mal konditioniert :-) Da lerne ich Hamburg mal aus ner anderen PErspektive kennen

Juhu!
lG Vanessa
Verfasst: 09.08.2010, 11:52
von Martinwalkt
Das freut mich Vanessa das du gut trainierst zum Hamburger Hunderter kommst. Wenn du die Talvariante gegangen bist beim Rothaarsteig bist du durch den Ort meiner Jungend und Kindheit Latrop gekommen. Dort bin ich aufgewachsen.
Den Rothaarsteig gibt es auch als 101km Marsch im Frühjahr. Aber das weißt du wahrscheinlich schon.
Hollenmarschlink
Die Vorbereitungen für Hamburg laufen. Bäcker und Italiener in Rahlstedt sind vorgewarnt. Fehlt noch der Ahrensburger Bäcker. Den Teil Ahrensburg Richtung Duvenstedt muss ich auch noch vorwandern. Vielleicht hat ja noch jemand Lust mitzukommen nach Feierabend oder am nächsten Wochenende
Verfasst: 09.08.2010, 13:48
von koepcke
mmmm, wann würdest du denn vorwandern wollen - vielleicht Donnerstag?
Verfasst: 09.08.2010, 15:01
von Martinwalkt
Donnerstag Nachmittag würde gehen. Wäre gegen 17 Uhr OK. 16:53 kommt zB eine U Bahn an.
Ich würde dann umgekehrt laufen und erst in Ahrensburg vor 18 Uhr einen Bäcker suchen für die Pause und dann nach Ohlstedt rüber wandern wollen.
Verfasst: 09.08.2010, 16:29
von koepcke
Eine Bahn später könnte soeben gehen (17:03). (Von Lokstedt brauche ich fast eine Stunde.)
Nach der Bäckersuche dann durch den Duverstedter Brook nach Ohlstedt ,ca 20Km, dort Ankunft ca 21:30-22:00.
Kommt das ungefähr hin?
Verfasst: 10.08.2010, 09:47
von Martinwalkt
Ich wollte nicht die ganze Schleife im Brook laufen. Also eher nur so 15-16km Also ca. 3 Stunden Gehzeit plus Bäcker also ca. 3,5 Stunden. Dann wären wir so ´zwischen 20Uhr 30 und spätenstens 21 Uhr wieder in Ohlstedt. 17:03 ist natürlich auch OK. Oder eben noch eine späte wenn es dir zu knapp ist.
Verfasst: 10.08.2010, 10:10
von koepcke
Gekauft!
Also 17:03 [U1] Ahrensburg Ost.
Ich bin leicht zu erkennen: 2Meter*2Zentner, verschwindend kurzer Haarschnitt (;-)
Verfasst: 10.08.2010, 19:38
von Martinwalkt
koepcke hat geschrieben:Gekauft!
Also 17:03 [U1] Ahrensburg Ost.
Ich bin leicht zu erkennen: 2Meter*2Zentner, verschwindend kurzer Haarschnitt (;-)
Na Prima, wir werden uns schon nicht verpassen. Und wenn sonst noch jemand mitwill zum Vorwandern bitte melden.
Verfasst: 12.08.2010, 06:35
von koepcke
Ich muß das "Vorwandern" heute leider absagen, mir ist ein Termin dazwischen
gekommen.Sorry
Verfasst: 12.08.2010, 08:52
von Martinwalkt
koepcke hat geschrieben:Ich muß das "Vorwandern" heute leider absagen, mir ist ein Termin dazwischen
gekommen.Sorry
Ist mir auch recht, das Wetter ist ja auch nicht gerade klasse. Werde dann wohl Samstag Morgen das Vorwandern machen.
Verfasst: 12.08.2010, 18:25
von koepcke
das Wetter ist ja auch nicht gerade klasse
Glück gehabt, gerade öffnet Petrus seine Schleusen und hier treiben Tiere paarweise vorbei.
Man hätten wir den A... naß gekriegt.
Verfasst: 14.08.2010, 15:03
von Martinwalkt
och war nicht so schlimm. Da ich eh vorbereitet bin bin ich dann doch hingefahren. Habe mal den Bäcker ausgeguckt und ein Bischen die Umgebung von Ahrensburg. Nett dort für die Frühstückspause. Geregnet hatte es dann doch nicht richtig.
Verfasst: 16.08.2010, 21:43
von ultra-schnegge
Martinwalkt hat geschrieben:och war nicht so schlimm. Da ich eh vorbereitet bin bin ich dann doch hingefahren. Habe mal den Bäcker ausgeguckt und ein Bischen die Umgebung von Ahrensburg. Nett dort für die Frühstückspause. Geregnet hatte es dann doch nicht richtig.
mei, oh, mei, oh, mei, jetzt versucht sich Walkt als Wanderführer
Dem Walkt auf 100 km hinterherzulatschen, jeder der da mitmacht hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank, ich möchte nicht 100 km lang herumkommandiert werden wo und wieviel und vor allem wie schnell ich marschieren will

Verfasst: 18.08.2010, 12:56
von koepcke
Die
Wettervoraussageist ja eher bescheiden.
Da werde ich wohl die wasserdichten Socken einpacken müssen.
Verfasst: 18.08.2010, 13:05
von Martinwalkt
Ach das Wetter wird schon werden. Wechselsocken sind sicher keine schlechte Idee. Und eine Regenjacke oder ein Schirm sind auch erlaubt. Lampen übrigens nicht vergessen. Und Reflektoren sind auch nicht blöd auch wenn Nachts kein Verkehr im Alstertal ist. Wir sehen uns dann besser in der Nacht.
Verfasst: 19.08.2010, 22:24
von Martinwalkt
So ein Streckenplan zum Verteilen ist jetzt auch fertiggestellt.
wir sind jetzt 10 Leute für die ganze Strecke und 7 bis 9 Personen für Teilstrecken.
Ich freue mich schon auf die Tour. Lampen nicht vergessen im Alstertal ist es dunkel.
Verfasst: 20.08.2010, 07:19
von gulaschkanone
Ich bin schon ganz aufgeregt

Bis heute Abend und jetzt schon mal ein riesiges Dankeschön für dein Engagement, dass du den ganzen Organisationsaufwand auf dich nimmst!!!
lG Vanessa
Verfasst: 20.08.2010, 09:34
von koepcke
Ich bin schon ganz aufgeregt
ohh, das bin ich auch. Leider müssen wir noch Stuuundennn warten bis es losgeht.
Gut das ich heute Urlaub habe, bevor ich alle Kollegen wuschig mache.
Verfasst: 20.08.2010, 10:05
von ottoerich
Katryntje und ich trippeln die erste Etappe von Rissen bis zum Altonaer Balkon mit.
In Övelgönne kurze Kulturrast und auf dem Balkon 5-Minuten-Referat:

Verfasst: 20.08.2010, 10:16
von Barefoot Mecki
Ich wünsche Euch allen viel Spaß auf dieser coolen Tour um und durch Hamburg.
Ihr habt ja den besten Touristen-Walking-Guide, den man sich wünschen kann

Verfasst: 20.08.2010, 10:31
von ottoerich
P. S.: wir werden übrigens wieder den Läufern der
Mottenburger-Meilezuwinken können: Vorfahrt für die Kurz-vor-Mitternacht-Flitzer
Verfasst: 20.08.2010, 16:55
von Martinwalkt
Hallo Ottoerich
Mottenburgere Meile treffen ist ja immer wieder klasse! Danke für deinen Kulturellen Beitrag!
Vanessa und Mr. Koepcke. Ich bin auch schon etwas hibbelig. Drucke noch Karten usw. Gleich werden noch Getränke für den Kiez eingekauft. Ich dachte an Alsterwasser, Astra, Säfte Kaffee und Tee. Dazu gibt es Kartoffelsuppe.
Koepcke hast du ein GPS Navi dabei? Ich habe meinen Logger aber der ist ohne Kartendarstellung.
Verfasst: 20.08.2010, 17:03
von trampler
Allen Teilnehmern des diesjährigen HHH wünsche ich viel Spaß auf dieser schönen Runde. Ich hab die letzten beiden noch in sehr guter Erinnerung und auch die "Einlage" von Ottoerich. Wäre sehr gerne wieder mit von der Partie, aber ...
FF! (Viel Vergnügen)
Verfasst: 20.08.2010, 17:18
von koepcke
@Martin
Koepcke hast du ein GPS Navi dabei?
Japp, bringe ich mit.
Verfasst: 20.08.2010, 17:21
von Martinwalkt
koepcke hat geschrieben:@Martin
Japp, bringe ich mit.
OK dann lad dir die letzte Fassung von GPSies drauf. Dann habe wir die aktuelle Tour. Super!
Verfasst: 20.08.2010, 17:22
von Martinwalkt
trampler hat geschrieben:Allen Teilnehmern des diesjährigen HHH wünsche ich viel Spaß auf dieser schönen Runde. Ich hab die letzten beiden noch in sehr guter Erinnerung und auch die "Einlage" von Ottoerich. Wäre sehr gerne wieder mit von der Partie, aber ...
FF! (Viel Vergnügen)
Danke Kurt, wirklich schade das es nicht geht. Wir werden dir Gedenken und ich hoffe im nächsten Jahr kannst du wieder dabei sein!
Die Bilder sind schon mal online
Verfasst: 22.08.2010, 13:49
von Martinwalkt
8 kamen durch. Davon 6 Dänen. Skol denmark
Hiergibt es jetzt schon mal die Bilder. Bericht folgt...
So jetzt ist alles online
Verfasst: 22.08.2010, 21:27
von Martinwalkt
Also jetzt auch Bericht, Streckenstatistik, Bilder usw alles online. Wer es sich anschauen möchte ist herzlich dazu eingeladen. Ich freue mich über Rückmeldungen und auch über neue Teilnehmer wenn beim 4. Hamburger Hunderter.
Klick das Blog vom Hamburger Hunderter
Verfasst: 23.08.2010, 09:36
von Fred128
Das Foto
hier ist ja klasse ... mit Stirnlampe auf der Reeperbahn nachts um halb eins ...
Gruß, Manfred
Verfasst: 23.08.2010, 12:41
von gulaschkanone
Hmm, ich entere mal das Thema und frage:
@Martin: Steht das Vorhaben DVV-Lütjensee am Samstag noch? Ich hätte bei entsprechendem Wetter schon Lust :-) Bloß fände ich es sehr blöd erst nach Lütjensee fahren zu müssen um dann mit dem Bus wieder nach St.Pauli gekarrt zu werden....
lG Vanessa
Verfasst: 23.08.2010, 12:52
von ottoerich
von Katryntje und mir der etwas verspätete Dank für die schöne Tour (Teil 1). Das hast du wieder sauber hin gekriegt, Martin, Respekt für deine Organisation. Toll.
Ob ich jemals die ganze Strecke in Angriff nehmen werde, ist sehr fraglich. Aber der Ritt über die Reeperbahn ist nächstes Jahr hoffentlich drin
Allen Teilnehmern meine Anerkennung für deren Leistung. Und Dänen erscheinen mir demnächst in einem ganzen anderen Licht. Zähe Typen, das. Ultranachwuchs aus Hamburg hat sich auch in ihrer ersten Übung bewiesen: Glückwunsch, Gulaschkanone, stramme Leistung

Verfasst: 23.08.2010, 13:26
von Laufschnecke
Hi Martin und all den Anderen,
mein Glückwunsch zum erfolgreichen 100er (oder deren Teilabschnitten).

Das erinnert mich doch glatt an den Schlaubetaler und ich würde mir den Hamburger für nächstes Jahr vormerken (falls er wieder im August, am selben WE stattfinden sollte..versprochen ist versprochen

). Diesmal dann den Ganzen...Vielleicht findet sich ja auch eine Fahrgemeinschaft aus dem Osten gen Hamburg??
Erholt euch alle gut
Verfasst: 23.08.2010, 14:46
von gulaschkanone
@ ottoerich: Danke für die Glückwünsche!
Dank der Zusammenstellung der Wandergruppe gabs neben dem Weg für die Füsse auch noch was für´n Kopp (man lernt nie aus: damit werde ich jetzt prahlen, denn die Verbindung Dänemark und Altona wird den wenigsten bekannt sein) :-)
Danke für das nette Gespräch, da verging die Zeit doch wie im Flug
Hoffentlich bis bald!
lg Vanessa
Verfasst: 23.08.2010, 16:19
von Martinwalkt
gulaschkanone hat geschrieben:Hmm, ich entere mal das Thema und frage:
@Martin: Steht das Vorhaben DVV-Lütjensee am Samstag noch? Ich hätte bei entsprechendem Wetter schon Lust :-) Bloß fände ich es sehr blöd erst nach Lütjensee fahren zu müssen um dann mit dem Bus wieder nach St.Pauli gekarrt zu werden....
lG Vanessa
Natürlich kannst du auf auf die Busfahrt verzichten und direkt zum Start kommen. Zurück fährt jede Stunde ein Bus in Richtung Hamburg. mit dem öffentlichen Nahverkehr. Ich wollte schon gern mitmachen. Würde mich freuen wenn du dabei bist.
Verfasst: 23.08.2010, 16:23
von Martinwalkt
Laufschnecke hat geschrieben:und ich würde mir den Hamburger für nächstes Jahr vormerken (falls er wieder im August, am selben WE stattfinden sollte..versprochen ist versprochen

). Diesmal dann den Ganzen...Vielleicht findet sich ja auch eine Fahrgemeinschaft aus dem Osten gen Hamburg??
Erholt euch alle gut
Vielleicht wird es 2010 das letzte Wochenende im August da ich ansonsten genau den Tag vor dem Marsch Geburtstag habe. Das ist organisatorisch nicht so optimal. Da ist dann zwar immer der Vogtlandhunderter, aber von den Sachsen ist ja dieses Jahr eh keiner dabei gewesen. Von Berlin kommt man prima auch mit dem Bus für billig oder mit der Bahn (ganz schnell) nach Hamburg. Aber Fahrgemeinschaft wäre natürlich auch gut.
Verfasst: 23.08.2010, 16:58
von Laufschnecke
wo findet man eigentlich diese ganzen verrückten Wanderrungen?