Radsport als Wieder-Einstieg?
Verfasst: 29.12.2009, 11:25
Hallo, manche hier kennen mich noch aus dem Forum.
Ich habe nach einer langen Pause mich wieder aufgerafft und Sport angefangen. Normal bin ich ja Fußballerin, konnte aber berufsbedingt nicht weiter machen. Meine Leistung sank enorm, das war so im Juni glaube ich. Seit dem hatte ich nichts mehr gemacht und auch 8kg zugenommen.
Ich habe jetzt nach Weihnachten meinen Schweinehund geweckt und bin mit ihm eine Stunde (ca 18km) mit dem Bike gefahren. Es war toll! Einen Tag drauf habe ich das gleiche nochmal gemacht, dachte mir solange ich motiviert bin als weiter.
Möchte mich jetzt nicht übernehmen! habe überlegt heute mal einen Regenerationstag einzulegen und dann wieder 2 Tage hintereinander zu fahren, also 2 Tage aktiv, 1 Tag Pause und immer im Wechsel. Was haltet ihr davon? ich will meine "Knirschknie" nicht überbelasten. Am ersten Radtag hab ich sie auf dem Rückweg schon gespürt. Am 2. Tag nicht. Heute merke ich am ganzen Körper eine angenehme Erschöpfung (abgesehen von den akuten Rückenproblemen die nächstes Jahr behandelt werden).
Denkt ihr ich sollte erst die 8kg wieder runterradeln bevor ich mit meinen anfälligen Knien ans Laufen denke? Ist Radfahren der richtige Einstieg?
Was kann ich alternativ noch machen um meinen Oberkörper zu trainieren ohne groß Muskeln zu bekommen oder "breiter" zu werden? Hatte schon an Squash oder schwimmen gedacht, aber ich bin eine schlechte Schwimmerin.
Ich habe vergessen wie schön Sport ist und ich will wieder den Einstieg schaffen, es gab Zeiten da war Sport mein Leben......
LG Sanne
Ich habe nach einer langen Pause mich wieder aufgerafft und Sport angefangen. Normal bin ich ja Fußballerin, konnte aber berufsbedingt nicht weiter machen. Meine Leistung sank enorm, das war so im Juni glaube ich. Seit dem hatte ich nichts mehr gemacht und auch 8kg zugenommen.
Ich habe jetzt nach Weihnachten meinen Schweinehund geweckt und bin mit ihm eine Stunde (ca 18km) mit dem Bike gefahren. Es war toll! Einen Tag drauf habe ich das gleiche nochmal gemacht, dachte mir solange ich motiviert bin als weiter.
Möchte mich jetzt nicht übernehmen! habe überlegt heute mal einen Regenerationstag einzulegen und dann wieder 2 Tage hintereinander zu fahren, also 2 Tage aktiv, 1 Tag Pause und immer im Wechsel. Was haltet ihr davon? ich will meine "Knirschknie" nicht überbelasten. Am ersten Radtag hab ich sie auf dem Rückweg schon gespürt. Am 2. Tag nicht. Heute merke ich am ganzen Körper eine angenehme Erschöpfung (abgesehen von den akuten Rückenproblemen die nächstes Jahr behandelt werden).
Denkt ihr ich sollte erst die 8kg wieder runterradeln bevor ich mit meinen anfälligen Knien ans Laufen denke? Ist Radfahren der richtige Einstieg?
Was kann ich alternativ noch machen um meinen Oberkörper zu trainieren ohne groß Muskeln zu bekommen oder "breiter" zu werden? Hatte schon an Squash oder schwimmen gedacht, aber ich bin eine schlechte Schwimmerin.
Ich habe vergessen wie schön Sport ist und ich will wieder den Einstieg schaffen, es gab Zeiten da war Sport mein Leben......
LG Sanne