Seite 1 von 2

Meldeportal für 26. Schweriner Fünf-Seen-Lauf eröffnet

Verfasst: 04.01.2010, 15:15
von Fünf-Seen-Lauf-Fan
Hallo Sportfreunde ,

An kalten Wintertagen vielleich schon mal einen ausblick auf den Sommer ?

Das Meldeportal für den diesjährigen Schweriner Fünf-Seen-Lauf ist eröffnet.
Der Lauf findet zwar erst am 3. Juli statt, aber es ist ein sehr beliebtes Event , gerade wer 10 oder 15 km laufen will sollte sich rechtzeitig anmelden, da diese Strecken erfahrungsgemäß immer sehr schnell ausgebucht sind.
Dieser Lauf zählt zu den beliebtesten Laufveranstaltungen Norddeutschlands. Die landschaftlich schöne und kurzweilige Strecke ist wirklich zu empfehlen.
Na , wie wärs ?

Vielleicht sieht man sich !!!

Verfasst: 04.01.2010, 19:11
von costello
Bin gemeldet :daumen:

Wird mein zweiter 15 km Schwerin Lauf

:hallo:

Verfasst: 04.01.2010, 19:57
von soenke1900
Fünf-Seen-Lauf-Fan hat geschrieben:gerade wer 10 oder 15 km laufen will sollte sich rechtzeitig anmelden, da diese Strecken erfahrungsgemäß immer sehr schnell ausgebucht sind.
Gibt es da ne ungefähre Hausnummer wann das so sein wird? Da wir nicht aus der Nähe kommen, wäre das mit einem Urlaub verbunden, der leider momentan noch nicht planbar ist.

Gruß
Sönke

Verfasst: 04.01.2010, 21:45
von Fünf-Seen-Lauf-Fan
Also ab dem 13. Juni wird auf allen Strecken eine Nachmeldegebühr fällig. Aber man sollte für die kürzeren Strecken lieber schon weitaus früher melden. Mein unverbindlicher Tipp wäre so Ende März/ Anfang April bis dahin könnte es vielleicht noch klappen.

Verfasst: 05.01.2010, 09:08
von soenke1900
Danke, bis dahin haben wir das auch klar mit dem Urlaub!

Liebe Grüße aus Berlin

Verfasst: 05.01.2010, 21:13
von Binchen rennt
soenke1900 hat geschrieben:Gibt es da ne ungefähre Hausnummer wann das so sein wird? Da wir nicht aus der Nähe kommen, wäre das mit einem Urlaub verbunden, der leider momentan noch nicht planbar ist.

Gruß
Sönke
Hallo Sönke,
der 10-km-Lauf ist immer besonders bald ausgebucht, evtl. schon im Januar??? Zumindest habe ich sowas aus den Vorjahren schon mal gehört. Jedenfalls hat sich mein Mann jetzt gleich im Januar angemeldet, weil er max. 10 km laufen will. Die 15 km gibt es etwas länger, die 30 km kannst Du auch noch mit Nachmeldung bekommen!

Vielleicht sieht man sich :) , ich bin auch schon gemeldet für die 30 km :nick:

Liebe Grüße Binchen :hallo:

Liste

Verfasst: 05.01.2010, 21:14
von Binchen rennt
10 km
Reno

15 km
Costello

30 km
Binchen rennt

Verfasst: 05.01.2010, 21:33
von Reini1
10 km
Reno

15 km
Costello

30 km
Binchen rennt
Reini1



Nach 10k und 15 k werde ich es diesmal mit den 30 k versuchen! :nick:

Gruß Reinhard :winken:

Verfasst: 06.01.2010, 09:10
von soenke1900
Hallo Binchen,

danke für die Info. Wenn ich/wir starten, laufe ich definitiv auch den 30er. Meine Freundin würde dann allerdings eine der kürzeren Distanzen laufen wollen, von daher werde ich die Homepage mal ein bisschen beobachten.

Viele Grüße
Sönke
Binchen rennt hat geschrieben:Hallo Sönke,
der 10-km-Lauf ist immer besonders bald ausgebucht, evtl. schon im Januar??? Zumindest habe ich sowas aus den Vorjahren schon mal gehört. Jedenfalls hat sich mein Mann jetzt gleich im Januar angemeldet, weil er max. 10 km laufen will. Die 15 km gibt es etwas länger, die 30 km kannst Du auch noch mit Nachmeldung bekommen!

Vielleicht sieht man sich :) , ich bin auch schon gemeldet für die 30 km :nick:

Liebe Grüße Binchen :hallo:

Verfasst: 07.01.2010, 17:32
von Fünf-Seen-Lauf-Fan
Ja, die 30 km-Strecke habe ich in meinem ersten Beitrag glatt unterschlagen.
30 km klingt zwar recht viel, aber da die Strecke sehr schön und abwechslungsreich ist kommt sie einem oft gar nich so lang vor. Ich werde auch wieder die 30 laufen , wenn nichts dazwischen kommt, meine Frau und meine Tochter sind dann bei den 10 km dabei.

aktualisierte Liste:

Verfasst: 07.01.2010, 20:07
von Binchen rennt
10 km
Reno

15 km
Costello

30 km
Binchen rennt
Fünf-Seen-Lauf-Fan
Reini1

Verfasst: 08.01.2010, 01:38
von TomRun
10 km
Reno
TomRuns Frau
FSLFs Frau und Tochter

15 km
Costello

30 km
Binchen rennt
Fünf-Seen-Lauf-Fan
Reini1
TomRun


Meine 11.Teilnahme, diesmal hoffentlich mit Start-Nr. 1 :teufel:
Stefan, Deine 22. ?
Übrigens ist letztes Jahr Dieter Barthel verstorben.
Mal sehen, ob sie es auch ohne ihn so perfekt wie immer hinbekommen.

Verfasst: 11.01.2010, 14:31
von Fünf-Seen-Lauf-Fan
Es könnte hinkommen mit dem 22. FSL , jedenfalls war ich 1985, 1988 und dann auch noch ein oder 2 mal in den 90ern nicht dabei. Vielleicht schicke ich mal eine Mail an das Org.-Team um Klarheit zu haben.

Verfasst: 24.01.2010, 01:58
von Necromancer
10 km
Reno
TomRuns Frau
FSLFs Frau und Tochter

15 km
Costello
Necromancer (sub 1:00)

30 km
Binchen rennt
Fünf-Seen-Lauf-Fan
Reini1
TomRun


Bei meiner 4. Teilnahme soll es nach zuletzt zwei 30ern mal wieder der 15er sein. Ich muss mich auch ein bisschen für den Lauf auf Deutschlands höchsten Berg schonen, der eine Woche später stattfinden wird.

:hallo: Carsten (Necromancer)

Verfasst: 27.01.2010, 11:45
von Fünf-Seen-Lauf-Fan
Da hast Du recht , in diesem Fall reichen dann auch mal die 15 km außerdem kannst Du ja dann auch schon mal üben, in den Lankower Bergen ganz am Schluss der Strecke, denn den "Pickel" haben ja schließlich alle Strecken zu absolvieren. Na, dann , viel Spass !!!

Kein Brockenmarathon?

Verfasst: 27.01.2010, 20:32
von Reini1
Necromancer hat geschrieben:
Bei meiner 4. Teilnahme soll es nach zuletzt zwei 30ern mal wieder der 15er sein. Ich muss mich auch =Necromancerein bisschen für den Lauf auf Deutschlands höchsten Berg schonen, der eine Woche später stattfinden wird.

:hallo: Carsten (Necromancer)
Dann startest Du dies Jahr nicht zum Brocken, sondern dort nur die 22K? Oder kein 3-Länder-Cup?

Gruß Reinhard :winken:

Verfasst: 28.01.2010, 22:16
von Necromancer
Hallo Reinhard :hallo:

Am Wochenende 9./10. Oktober werde ich voraussichtlich keine Zeit für einen Ausflug zu einer Laufveranstaltung haben :frown: . Falls doch, möchte ich (endlich mal) in München den Marathon laufen und ins ehrwürdige Olympiastadion einlaufen. Im nächsten Jahr möchte ich aber gerne wieder den großen Drei-Länder-Cup mitmachen. Den Brocken-Marathon habe ich bereits nach zwei Teilnahmen in mein Herz geschlossen - auch wenn ich besonders die letzten 3-4 km vor dem Brockengipfel zu hassen gelernt habe :wink: Und da ich definitiv nicht in Wernigerode starten werde, sollen es in Celle und Schwerin zur Abwechslung mal wieder die etwas kürzeren Strecken sein.

Gruß von Carsten

Reini1 hat geschrieben:Dann startest Du dies Jahr nicht zum Brocken, sondern dort nur die 22K? Oder kein 3-Länder-Cup?

Gruß Reinhard :winken:

Verfasst: 28.01.2010, 22:37
von Reini1
Dann drücke ich Dir jetzt schon die Daumen, dass es das Wetter zuläßt und der Zugspitzlauf regulär stattfinden kann. Am Vorabend des letzten Brockenmarathon berichtete eine Teilnehmerin von dort. (War der Lauf mit dem Unfall.) Wetter war damals völlig chaotisch und sie hätte dort auch fast völlig ihre Orientierung verloren.

... und im Oktober in München Marathon , Einlauf ins Stadion und dann ein richtiges Oktoberfest (nicht wie in Wernigerode)!

Viel Spaß
Reinhard :winken:

Verfasst: 28.01.2010, 23:19
von Necromancer
Reini1 hat geschrieben:... und im Oktober in München Marathon , Einlauf ins Stadion und dann ein richtiges Oktoberfest (nicht wie in Wernigerode)!

:D

Das Oktoberfest in Wernigerode war zwar etwas gewöhnungsbedürftig, das Essen aber reichhaltig und auch ganz gut (und für mich als Zweitplatzierten im Cup umsonst :zwinker2: )

Vielen Dank für die netten Wünsche. Ich war 2008 auch beim Zugspitzlauf dabei und bin einigermaßen gut bis nach ganz oben gekommen (siehe mein Benutzerbild). Jetzt hoffe ich natürlich auf bessere Bedingungen, die eine reibungslose Durchführung ermöglichen und eine etwas bessere Zeit. Mit dem Oktoberfest in München wird es aber leider nichts, weil das nur bis zum 3. Oktober geht :motz:

Auch Die alles Gute und viel Spaß bei den nächsten "Aufgaben"!

Viele Grüße
Carsten

Verfasst: 29.01.2010, 13:12
von Reini1
Necromancer hat geschrieben: :D
Auch Die alles Gute und viel Spaß bei den nächsten "Aufgaben"!

Viele Grüße
Carsten
Danke, - habe jetzt noch mal einen Blick auf ein paar Fotos vom Zugspitzlaufgeworfen. Ist ja ein gigantischer Anblick, aber da würde mich keiner hochkriegen, nicht mal als Wanderer :peinlich: !

-- Sorry für Themenabweichung :sorry: ----

Ich freue mich auf Schwerin, hoffentlich wieder bei schönen Wetter, allerdings reichen mir diesmal auch 20 C und ein wenig Sonne. :nick: :winken:

Verfasst: 29.01.2010, 16:03
von Fünf-Seen-Lauf-Fan
Auf schönes Wetter hoffen wir ja alle, vor allem weil man ja dann im Zielgebiet zelten kann und der Lankower See läd auch gern zum beden.

Verfasst: 01.02.2010, 21:24
von Reini1
Letztes Jahr war ich mit meinem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Wurde allerdings von regelrechten Mückenschwärmen :sauer: verfolgt. Konnte mich dort Abends kaum aufhalten! :winken:

Verfasst: 24.03.2010, 09:41
von soenke1900
Hallo zusammen,

auch ich hab mich jetzt angemeldet:

10 km
Reno
TomRuns Frau
FSLFs Frau und Tochter

15 km
Costello
Necromancer (sub 1:00)

30 km
Binchen rennt
Fünf-Seen-Lauf-Fan
Reini1
TomRun
soenke1900

Wird mein Debut-Wettkampf >21,1km, ich bin gespannt :) !

Gruß
Sönke

Verfasst: 24.03.2010, 13:26
von SteffenBank
Bin bei den 15km dabei.
Plan ist so 1:15:00

10 km
Reno
TomRuns Frau
FSLFs Frau und Tochter

15 km
Costello
Necromancer (sub 1:00)
SteffenBank

30 km
Binchen rennt
Fünf-Seen-Lauf-Fan
Reini1
TomRun
soenke1900

Wieder dabei!

Verfasst: 08.04.2010, 17:45
von Tom601
10 km
Reno
TomRuns Frau
FSLFs Frau und Tochter

15 km
Costello
Necromancer (sub 1:00)
SteffenBank
Monika (Frau von Tom601)

30 km
Binchen rennt
Fünf-Seen-Lauf-Fan
Reini1
TomRun
soenke1900
Tom601

Hallo,

der Lauf gehört mittlerweile zum "Standard"...
Dieses Jahr mache ich mal wieder die 30km.

Wir sehen uns!

Gruß Thomas

Verfasst: 11.04.2010, 18:15
von Fünf-Seen-Lauf-Fan
Tom601 hat geschrieben:10 km
Reno
TomRuns Frau
FSLFs Frau und Tochter

15 km
Costello
Necromancer (sub 1:00)
SteffenBank
Monika (Frau von Tom601)

30 km
Binchen rennt
Fünf-Seen-Lauf-Fan
Reini1
TomRun
soenke1900
Tom601

Hallo,

der Lauf gehört mittlerweile zum "Standard"...
Dieses Jahr mache ich mal wieder die 30km.

Wir sehen uns!

Gruß Thomas
Trifft sich gut , vielleicht können auch wir uns da mal persönlich kennenlernen, meine Tochter wird allerdings wahrscheinlich nicht dabei sein weil sie auf Klassenfahrt ist.
Ich für mein Teil werde dort auch wieder die 30 km in Angriff nehmen.

Verfasst: 02.05.2010, 00:34
von TomRun
und wieder nur die Startnummer 3 :teufel:

10 km
Reno
TomRuns Frau
FSLFs Frau und Tochter

15 km
Costello
Necromancer (sub 1:00)
SteffenBank
Monika (Frau von Tom601)

30 km
Binchen rennt
Fünf-Seen-Lauf-Fan
Reini1
TomRun #3
soenke1900
Tom601

Verfasst: 02.05.2010, 21:16
von Jeannette
10 km
Reno
TomRuns Frau
FSLFs Frau und Tochter

15 km
Costello
Necromancer (sub 1:00)
SteffenBank
Monika (Frau von Tom601)

30 km
Binchen rennt
Fünf-Seen-Lauf-Fan
Jeannette
Reini1
TomRun #3
soenke1900
Tom601


:)

Auch nicht die "1"

Verfasst: 03.05.2010, 19:36
von Reini1
10 km
Reno
TomRuns Frau
FSLFs Frau und Tochter

15 km
Costello
Necromancer (sub 1:00)
SteffenBank
Monika (Frau von Tom601)

30 km
Binchen rennt
Fünf-Seen-Lauf-Fan
Jeannette
Reini1 #7
TomRun #3
soenke1900
Tom601


Viele Grüße :winken:

Verfasst: 17.06.2010, 21:57
von KBR4
Hallo Schwerin-Freunde,

ich bin dieses Jahr erstmals in Schwerin - gleich beim 30er (als Vorbereitung aufs M-Debut im Herbst).

Könnt ihr bitte was möglichst objektives zu den berühmten Bergen am Schluß sagen? Ich würde gerne wissen, wie schnell man es angehen kann... und bei manchen Schilderungen bekommt man ja den Eindruck Schwerin liegt im Himalaya :zwinker5:

Nee, ernsthaft, habt ihr Infos zur Länge und Profil der "Bergstrecke"?

Bis dann,
KBR4

Verfasst: 17.06.2010, 22:14
von TomRun
Hier mal ein Artikel zur Streckenlänge, die beim 30er nach meinem Gefühl immer zu lang war.

Zitat:
"... Neue Messungen waren also nötig, und sie führten zu verblüffenden Ergebnissen. Alle drei Laufstrecken sind zu lang, die 30er-Strecke brachte es exakt auf 30,66 Kilometer, bei den 15 Kilometern sind es 390 Meter zu viel, auf der beliebten 10-Kilometer-Strecke müssen 670 zusätzliche Meter absolviert werden, um das Ziel in den Lankower Bergen zu erreichen. Die gute Nachricht für die Langstreckler, die 30 Kilometer werden um etwa 300 Meter verkürzt. Dafür entfällt die vor vielen Jahren eingeführte Extraschleife in der Nähe des alten Waldbades in Zippendorf. Die beiden Mittelstrecken bleiben nach einem Beschluss des Organisations-Büros so wie sie sind. Es gab einfach keine se riösen Abkürzungsmöglichkeiten, denn der Charakter des Crosslaufes in der Stadt, der sollte unbedingt erhalten werden. ..."

Verfasst: 18.06.2010, 18:21
von Tom601
KBR4 hat geschrieben:Hallo Schwerin-Freunde,

ich bin dieses Jahr erstmals in Schwerin - gleich beim 30er (als Vorbereitung aufs M-Debut im Herbst).

Könnt ihr bitte was möglichst objektives zu den berühmten Bergen am Schluß sagen? Ich würde gerne wissen, wie schnell man es angehen kann... und bei manchen Schilderungen bekommt man ja den Eindruck Schwerin liegt im Himalaya :zwinker5:

Nee, ernsthaft, habt ihr Infos zur Länge und Profil der "Bergstrecke"?

Bis dann,
KBR4

Hallo,

die "Berge" sind die Lankower Berge auf den letzten 3-4km, wobei einer eben ganz besonders anstrengend ist. Das ist der "Pickel", der wohl früher als Sprungberg beim Motocross genutzt wurde (meine ich zumindest mal gehört zu haben).
Da geht es schon ein bißchen steil bergan, aber max. 200m, dann ist man oben.
Wenn man nun schon 28km in den Beinen hat, kommt einem der Berg noch viel höher vor und deshalb sollte man sich für die letzten km noch ein paar Körner aufheben.
Ist aber alles machbar - ich bin bis jetzt immer noch hochgelaufen...

Und nicht vergessen zu lächeln - im Gebüsch lauert der Fotograf... :wink:

Gruß Thomas

Verfasst: 21.06.2010, 21:51
von Erdbeerkeks
Ich hatte den Lauf gar nicht auf den Plan, der Aufwand dafür schien zu groß :haeh: . Doch nun sind wir zu zweit: geteiltes Leid - doppelte Freude oder so :zwinker2: . Auf jeden Fall freue ich mich nach den vielen Erzählungen nun riesig darauf.

10 km
Reno
TomRuns Frau
FSLFs Frau und Tochter

15 km
Costello
Necromancer (sub 1:00)
SteffenBank
Monika (Frau von Tom601)

30 km
Binchen rennt
Erdbeerkeks
Fünf-Seen-Lauf-Fan
Jeannette
Pittiplatsch
Reini1 #7
TomRun #3
soenke1900
Tom601


Viele Grüße
Anett :hallo:

Verfasst: 22.06.2010, 09:07
von Globi
KBR4 hat geschrieben:Könnt ihr bitte was möglichst objektives zu den berühmten Bergen am Schluß sagen? Ich würde gerne wissen, wie schnell man es angehen kann... und bei manchen Schilderungen bekommt man ja den Eindruck Schwerin liegt im Himalaya :zwinker5:

Nee, ernsthaft, habt ihr Infos zur Länge und Profil der "Bergstrecke"?
Ein Bild der kleinen Berge gibt es z.B. hier. Glaube aber, dass das Bild nach dem Hauptanstieg ist ...

Verfasst: 22.06.2010, 17:05
von Jeannette
Hallo,

ich habe in Schwerin nachgefragt, die 30 km Strecke ist genau 30,4 km lang.

Grüße
Jeannette

Verfasst: 22.06.2010, 17:22
von TomRun
Globi hat geschrieben:Ein Bild der kleinen Berge gibt es z.B. hier. Glaube aber, dass das Bild nach dem Hauptanstieg ist ...
... und auch noch hier und hier und hier :hallo:

Verfasst: 22.06.2010, 21:50
von Binchen rennt
Erdbeerkeks hat geschrieben:Ich hatte den Lauf gar nicht auf den Plan, der Aufwand dafür schien zu groß :haeh: . Doch nun sind wir zu zweit: geteiltes Leid - doppelte Freude oder so :zwinker2: . Auf jeden Fall freue ich mich nach den vielen Erzählungen nun riesig darauf.


Viele Grüße
Anett :hallo:
Ihr zwei beide dabei; wie schön :bounce: Da gibts ne tolle :party:

Freu mich drauf!!! :nick:

Binchen :hallo:

Verfasst: 28.06.2010, 22:24
von Erdbeerkeks
Binchen rennt hat geschrieben:Ihr zwei beide dabei; wie schön :bounce: Da gibts ne tolle :party:

Freu mich drauf!!! :nick:

Binchen :hallo:
Wir freuen uns auch :winken: .


Ich habe mal noch ´ne Frage an die Erfahrenen.
Die Bilder vom Anstieg zum Schluss sind ja nicht ohne :uah: und vor allem ohne Schatten. Ist es denn auf dem Rest der Strecke ab und an mal schattig? Es soll ja ein bisschen warm werden und ich überlege, ob eine Kopfbedeckung nötig wird.

Viele Grüße
Anett

Verfasst: 28.06.2010, 22:27
von TomRun
Erdbeerkeks hat geschrieben:Wir freuen uns auch :winken: .


Ich habe mal noch ´ne Frage an die Erfahrenen.
Die Bilder vom Anstieg zum Schluss sind ja nicht ohne :uah: und vor allem ohne Schatten. Ist es denn auf dem Rest der Strecke ab und an mal schattig? Es soll ja ein bisschen warm werden und ich überlege, ob eine Kopfbedeckung nötig wird.

Viele Grüße
Anett
Die Hälfte der Strecke ist im Wald, aber auf den Feldwegen und entlang der Straßen brennt die Sonne ohne Schutz.

Verfasst: 30.06.2010, 22:44
von Necromancer
Erdbeerkeks hat geschrieben:Ich habe mal noch ´ne Frage an die Erfahrenen.
Die Bilder vom Anstieg zum Schluss sind ja nicht ohne :uah: und vor allem ohne Schatten. Ist es denn auf dem Rest der Strecke ab und an mal schattig? Es soll ja ein bisschen warm werden und ich überlege, ob eine Kopfbedeckung nötig wird.

Viele Grüße
Anett

Ich empfehle eine Laufmütze. Die kannst Du dann in die traditionell sehr zahlreich vorhandenen Wassereimer/-bottiche :daumen: eintauchen. Und vor den Hügeln wird es bestimmt wieder jede Menge netter Schweriner geben, die mit einem Gartenschlauch auf Dich warten :daumen:

Gruß
Carsten

Verfasst: 01.07.2010, 20:44
von SteffenBank
!!!INFO an die 30km Läufer!!!

Erste Verpflegungsstellen wurde 2,5km vorverlegt. Sie ist jetzt Höhe Kalkwerder und nicht erst Zippendorf.

Desweiteren ist es nen Vorteil für die 15er, denn die haben somit eine Verpflegungsstelle mehr.

Und eine Bitte von mir, geht es nicht zu schnell an, will hier nicht lesen, das jemand unterwegs nen Zusammenbruch hatte. Werde selber meinen Sub 1:15:00 Versuch für die 15km lassen und so um die 1:20:00 Laufen.

Zeitmessung ohne Chip?

Verfasst: 01.07.2010, 21:26
von Reini1
Habe ich es richtig in Erinnerung: Kein Chip für die Zeitmessung?

Verfasst: 01.07.2010, 21:41
von Jeannette
SteffenBank hat geschrieben:!!!INFO an die 30km Läufer!!!

Erste Verpflegungsstellen wurde 2,5km vorverlegt. Sie ist jetzt Höhe Kalkwerder und nicht erst Zippendorf.

Desweiteren ist es nen Vorteil für die 15er, denn die haben somit eine Verpflegungsstelle mehr.

Und eine Bitte von mir, geht es nicht zu schnell an, will hier nicht lesen, das jemand unterwegs nen Zusammenbruch hatte. Werde selber meinen Sub 1:15:00 Versuch für die 15km lassen und so um die 1:20:00 Laufen.
Hallo Steffen,

gerade heute hatte ich dort angerufen und auch wegen der Verpflegungsstellen nachgefragt, da sagten sie noch es bleibt bei allen 5 Km trotz vorhergesagter 37 Grad. Ist denn nur die eine Verpflegungsstelle vorverlegt oder gibt es prinzipiell ein paar mehr davon?

Ach so und an Reini: Kein Chip. Bruttozeit = Nettozeit.

Allen Läufern viel Erfolg ... vielleicht sollten wir es Freitag mal mit einem Regentanz probieren :hurra: :beten2:

Grüße
Jeannette

Verfasst: 01.07.2010, 21:49
von Reini1
Jeannette hat geschrieben:Ach so und an Reini: Kein Chip. Bruttozeit = Nettozeit.
Danke :daumen: , war mir nicht mehr sicher und hab in der Ausschreibung nichts gefunden.

Viele Grüße und Allen einen guten Lauf :daumen:

Reinhard :winken:

Verfasst: 01.07.2010, 22:26
von soenke1900
Jeannette hat geschrieben: gerade heute hatte ich dort angerufen und auch wegen der Verpflegungsstellen nachgefragt, da sagten sie noch es bleibt bei allen 5 Km trotz vorhergesagter 37 Grad. Ist denn nur die eine Verpflegungsstelle vorverlegt oder gibt es prinzipiell ein paar mehr davon?
Das würde mich auch interessieren. Es ist ja mein erster Wettkampf >HM und dass ich den nun gerade bei über 30 Grad laufen muss, macht mich nicht wirklich froh. Ein, zwei zusätzliche Wasserstellen wären schon schön!

Egal, wir kommen extra aussem Ruhrgebiet und hängen ne Woche Urlaub dran, dann wird das Wetter auf einmal ne ganz andere Bewertung erfahren :P

Auch von mir schonmal allen einen guten und vor allem gesunden Lauf!!!!

Gruß
Sönke

Verfasst: 02.07.2010, 00:13
von Erdbeerkeks
TomRun hat geschrieben:Die Hälfte der Strecke ist im Wald,
Das ist ja schon mal was :schwitz2:
Necromancer hat geschrieben:Und vor den Hügeln wird es bestimmt wieder jede Menge netter Schweriner geben, die mit einem Gartenschlauch auf Dich warten :daumen:
Hört sich gut an, das fand ich auch in Potsdam, wo es nicht ganz so heiß war, klasse.
SteffenBank hat geschrieben:!!!INFO an die 30km Läufer!!!

Erste Verpflegungsstellen wurde 2,5km vorverlegt. Sie ist jetzt Höhe Kalkwerder und nicht erst Zippendorf.
Danke für die Info. Ich werde wohl trotzdem das erste Mal mit Laufgürtel und 2 kleinen Flaschen laufen und den ohnehin als Trainingslauf geplanten Lauf noch langsamer angehen.

Kommt alle gut durch und gesund ins Ziel!

Anett :hallo:

Verfasst: 02.07.2010, 07:18
von SteffenBank

Verfasst: 02.07.2010, 08:52
von soenke1900
SteffenBank hat geschrieben:Hier der Beitrag aus der SVZ:
Warnung vor der großen Hitzeschlacht - svz.de
Danke für die Info!!! Das mit der zusätzlichen Wasserstelle hört sich ja schonmal gut an!

Verfasst: 02.07.2010, 10:27
von *cel
Viel Glück noch, Sönke. Der Lauf kann bei solchen Bedingungen ja nur noch unvergesslich werden! Läufst du eigentlich wieder als Ente?

Verfasst: 02.07.2010, 11:17
von soenke1900
*cel hat geschrieben:Viel Glück noch, Sönke. Der Lauf kann bei solchen Bedingungen ja nur noch unvergesslich werden! Läufst du eigentlich wieder als Ente?
Danke!!!

Als Ente laufen ist beim Fünf-Seen-Lauf verboten, die haben Angst dass man sonst übers Wasser abkürzt :hihi: .