Seite 1 von 1

Gesichtshygiene

Verfasst: 05.01.2010, 15:23
von träner
Hallo,

ist für mich als Anfänger die erste Wintersaison und ich habe bei der Kälte ( -9°) ständig eine leicht laufende Nase.

Entweder ich putze mir alle 50m die Nase, was meinen Atemrhythmus völlig durcheinander bringt, oder es läuft auf einen sehr unhygienischen Zustand hinaus.

Wie macht ihr das denn, gibts da ein paar hilfreiche Tricks?

Verfasst: 05.01.2010, 15:26
von Besucherin_71
Kutschergruss :peinlich:
(aber nur wenn ich alleine bin und es niemand sieht.... ist aber auf die Dauer einfach bequemer als die dauernde Nastuch-Heraus-Pfriemelei)

Marianne

Verfasst: 05.01.2010, 15:40
von rote Bohne
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Kutschergruss :peinlich:
(aber nur wenn ich alleine bin und es niemand sieht.... ist aber auf die Dauer einfach bequemer als die dauernde Nastuch-Heraus-Pfriemelei)
Genau, von mir auch liebevoll Schlonzen genannt. Aber immer und egal wie viele Leute um mioch rum sind. Ich pass nur auf, dass es niemand abkriegt :P
Taschentücher find ich unpraktikabel

Verfasst: 05.01.2010, 15:42
von jeck
Da muss ganz unfein der Handschuh herhalten.
GRuß
jeck

Verfasst: 05.01.2010, 15:45
von Linus
Kutschergruß - den Begriff kannte ich noch gar nicht :hihi:
..dafür bin ich zu unbegabt (eh es dann irgendwo an mir hängt...). Also eine Mischung aus Taschentuch, Handschuh und lass' laufen (ich bin eh' im Dunkeln unterwegs).

Verfasst: 05.01.2010, 15:46
von viermaerker
jeck hat geschrieben:Da muss ganz unfein der Handschuh herhalten.
GRuß
jeck

...oder der Ärmel der Laufjacke :D

Walter

Verfasst: 05.01.2010, 15:54
von kobold
viermaerker hat geschrieben:...oder der Ärmel der Laufjacke :D

Walter
genau, es gibt schließlich Waschmaschinen! :D

Bin ich froh, dass ich meist allein laufe! Wenn ein 10-köpfiger Lauftreff um mich herum den Rotz hochziehen, auf seiner Kleidung verwischen oder Kutschergrüße verteilen würde, könnte es doch ein wenig eklig werden! :hihi:

Verfasst: 05.01.2010, 16:07
von Besucherin_71
kobold hat geschrieben:Bin ich froh, dass ich meist allein laufe! Wenn ein 10-köpfiger Lauftreff um mich herum den Rotz hochziehen, auf seiner Kleidung verwischen oder Kutschergrüße verteilen würde, könnte es doch ein wenig eklig werden! :hihi:
Das ist doch genau das Tolle an den Winterlaufserien. Jede Menge rotzende, hustende, röchelnde, rotz-schlonzende Läufer vorne und hinten :haeh:

Verfasst: 05.01.2010, 16:09
von tomk6
Ich halte den linken Nasenflügel zu, dann rausrotzen und dann das gleiche mit dem rechten!!

Ist das der Kutschergruss?

Verfasst: 05.01.2010, 16:11
von creeper
... ups, sorry, falsches Forum, wusste nicht, das es hier eine Fetischecke gibt. :teufel: :hihi:

Verfasst: 05.01.2010, 16:13
von kobold
tomk6 hat geschrieben:Ich halte den linken Nasenflügel zu, dann rausrotzen und dann das gleiche mit dem rechten!!

Ist das der Kutschergruss?
Ich empfehle die sorgfältige Lektüre der einschlägigen Lehrmaterialien: http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... gruss.html :D

Verfasst: 05.01.2010, 16:15
von harriersand
Das was bei mir rausläuft, ist kein Rotz, sonern reines Wasser, wie schwitzen, bloß aus der Nase. Das wische ich in den Handschuh. Man sieht dem hinterher auch nichts an, ist also wirklich "Wasser". Dieses In-die-Gegend-Rotzen finde ich dermaßen widerlich, dass es leichtes Kotzgefühl bei mir hervorruft. Ich meine, Laufen ist kein Vorwand, jegliches zivilisatorisches Benehmen abzulegen.

Ulrike

Verfasst: 05.01.2010, 16:20
von viermaerker
harriersand hat geschrieben:Das was bei mir rausläuft, ist kein Rotz, sonern reines Wasser, wie schwitzen, bloß aus der Nase. Das wische ich in den Handschuh. Man sieht dem hinterher auch nichts an, ist also wirklich "Wasser".
Ulrike

Das ist bei mir ganz genauso. Je kälter desot mehr.

Aber den Untergang der abendländischen Zivilisation sehe ich noch nicht drohen, wenn man doch mal über die Schulter..... :D :hihi:

Walter

Verfasst: 05.01.2010, 16:23
von tomk6
kobold hat geschrieben:Ich empfehle die sorgfältige Lektüre der einschlägigen Lehrmaterialien: http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... gruss.html :D
ja, dann lag ich doch richtig. :D
harriersand hat geschrieben:Das was bei mir rausläuft, ist kein Rotz, sonern reines Wasser, wie schwitzen, bloß aus der Nase. Das wische ich in den Handschuh. Man sieht dem hinterher auch nichts an, ist also wirklich "Wasser". Dieses In-die-Gegend-Rotzen finde ich dermaßen widerlich, dass es leichtes Kotzgefühl bei mir hervorruft. Ich meine, Laufen ist kein Vorwand, jegliches zivilisatorisches Benehmen abzulegen.

Ulrike
da es ja nur reines Wasser ist kann es doch keinen stören! Und ich belästige auch keine anderen Personen, mache ich natürlich ganz heimlich, damit es keiner sieht. An meine Ärmeln oder Handschuhe mag ich es nicht wischen.

Verfasst: 05.01.2010, 16:24
von Heiler
hallo Träner,
einen Tip habe ich da nicht. Ich nehme mir pro 5-KM-Runde je 1 Zewa-Tuch mit.
Damit komme ich genau hin.
"Schlonzen" tue ich nicht, ich mag`s nicht wenn die Nasenränder danach noch feucht sind.
Und soviel Zeit verliert man nicht, wenn man ein Papiertuch in der Hand hält..

Gruß Rolf

Verfasst: 05.01.2010, 17:05
von bobeje
is doch klar, das "Russische Taschentuch" aka Kutschergruß

Verfasst: 05.01.2010, 17:08
von bobeje
harriersand hat geschrieben: Ich meine, Laufen ist kein Vorwand, jegliches zivilisatorisches Benehmen abzulegen.

Ulrike
Beim Sport ist und war das schon immer normal- egal ob oraler oder nasaler Auswurf... :D

Verfasst: 05.01.2010, 20:51
von running-k
harriersand hat geschrieben:Dieses In-die-Gegend-Rotzen finde ich dermaßen widerlich, dass es leichtes Kotzgefühl bei mir hervorruft. Ich meine, Laufen ist kein Vorwand, jegliches zivilisatorisches Benehmen abzulegen.
Das sehe ich ganz genau so!

Bei mir gehört im Winter halt das Taschentuch dazu wie die Uhr oder der MP3-Player.

lg
kerstin

Verfasst: 05.01.2010, 23:45
von mauki
tomk6 hat geschrieben:Ich halte den linken Nasenflügel zu, dann rausrotzen und dann das gleiche mit dem rechten!!
So mach ich das auch immer. Anhalten und ein Tempo rauskramen hab ich keine Lust :D

Verfasst: 06.01.2010, 09:48
von Grinsefille
Ich hab eigentlich auch immer Taschentücher dabei, im Winter zwei, im Sommer eins, wobei ich es im Sommer eher selten brauche. Leider reichen im Winter manchmal die zwei nicht uns wenn es regnet sind sie nass, nicht so angenehm, aber damit bin ich bisher ganz gut klar gekommen. Stimmt schon, dass Naseputzen beim Bergauflaufen den Rythmus durcheinander bringt, aber damit muss ich klar kommen :)

Verfasst: 06.01.2010, 11:29
von Fire
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Kutschergruss :peinlich:

(aber nur wenn ich alleine bin und es niemand sieht....

Vielen Dank für den Satz. Bei meinem letzten HM im November haben das diverse Leute gemacht als ich ca. einen Meter hinter ihnen gelaufen bin :kotz:

Ich versteh ja wenn einer im Wettkampf keine Taschtücher rumschleppen will aber mitten in einer Menschengruppe seinen Rotz durch die Gegend schleudern und das zur besten Grippesaison das geht nun wirklich nicht :motz: :motz: :motz:

Ich hab meist 2-3 Taschentücher dabei. Falls ich mal mehr brauche zieh ich es hoch und trockne ab und zu meine Nase mit dem Handschuh der danach in die Wäsche wandert.

Verfasst: 06.01.2010, 13:04
von träner
Hallo,

danke für die vielen schnellen Antworten. Ist ja ein richtig lebhaftes forum hier :-)

Also für den Kutscherguss kann ich mich auch nicht so recht begeistern.
Eigenlich laufe ich ohne Handschuhe aber ich denke ich werde mir mal ein Paar besorgen und "dafür" reservieren.


Marco

Verfasst: 06.01.2010, 13:08
von creeper
träner hat geschrieben:Eigenlich laufe ich ohne Handschuhe aber ich denke ich werde mir mal ein Paar besorgen und "dafür" reservieren.
:klatsch: Ist nun ein Scherz, oder?
Ich stell mir gerade das Verkaufsgespräch vor.
"Die sind zu klein für Sie."
"Nein nein, reicht schon, ich brauche die nur zum reinschnäutzen."
:confused:

Psst, Wenn Du mal kalte Finger bekommst, nimm mal ne Packung Tempo mit, die kann man sich dann gut um die Finger wickeln. :hihi:

Verfasst: 06.01.2010, 13:09
von Fire
träner hat geschrieben:Hallo,

danke für die vielen schnellen Antworten. Ist ja ein richtig lebhaftes forum hier :-)

Also für den Kutscherguss kann ich mich auch nicht so recht begeistern.
Eigenlich laufe ich ohne Handschuhe aber ich denke ich werde mir mal ein Paar besorgen und "dafür" reservieren.


Marco

Ohne Handschuhe laufen könnte ich im Winter nicht. Kurze Dose, kurzes Shirt, meinetwegen sogar Barfuss aber an den Händen friere ich immer als erstes.

Solange Du nicht volle Pulle rein rotzt kannst Du eine leicht tropfende Nase auch mit dem Ärmel abwischen. Ich hoffe stark dass das Langarmshirt danach sowieso in die Wäsche wandert.

Die einfachste Methode sind aber immer noch Taschentücher :zwinker5:

Verfasst: 06.01.2010, 13:12
von Angie
kobold hat geschrieben:Ich empfehle die sorgfältige Lektüre der einschlägigen Lehrmaterialien: http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... gruss.html :D
Herrlich, Anne :hihi: , dass du meinen alten Faden wieder hochgeholt hast :daumen:
Ja, die Themen ähneln sich doch seit Jahren :teufel:

Verfasst: 06.01.2010, 14:57
von Laufschnecke
creeper hat geschrieben: :klatsch: Ist nun ein Scherz, oder?
Ich stell mir gerade das Verkaufsgespräch vor.
"Die sind zu klein für Sie."
"Nein nein, reicht schon, ich brauche die nur zum reinschnäutzen."
:confused:

Psst, Wenn Du mal kalte Finger bekommst, nimm mal ne Packung Tempo mit, die kann man sich dann gut um die Finger wickeln. :hihi:
der ist guuut :hihi:

Verfasst: 06.01.2010, 16:58
von Catsmom
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Kutschergruss :peinlich:
(aber nur wenn ich alleine bin und es niemand sieht.... ist aber auf die Dauer einfach bequemer als die dauernde Nastuch-Heraus-Pfriemelei)
Marianne
Ok, Kutschergruss hab ich zwar noch niiiie gehört aber so mach ich das auch. Allerdings auch echt nur wenn ich alleine unterwegs bin. Hab auch trotzdem immer Tempos dabei und nehme mir auch immer mal wieder vor "du benutzt heute ein Tempo"...aber dann bei der Kälte mit den Handschuhe das Tempo alle 2 min. rausfriemeln....neeee.....iss mir auch zu doof.... am End hauts mich noch auf die Nuss und das nur weil ich andauernd am Tempo rauskramen, Tempo weg stecken bin... nee.....und wenn ich merke es ist wirklich nur Wasser dann kommt der Handschuh zum Einsatz....

Wobei, wenn ich bei nem Lauf von ner Stunde alle 2 min. mein Tempo raus und wieder rein krame ist das schon ein kleiner zusätzlicher Energieverbrauch...sollte ich vielleicht doch noch mal drüber nachdenke :zwinker2:

Verfasst: 07.01.2010, 13:51
von gero
Catsmom hat geschrieben:Ok, Kutschergruss hab ich zwar noch niiiie gehört aber so mach ich das auch. Allerdings auch echt nur wenn ich alleine unterwegs bin. Hab auch trotzdem immer Tempos dabei und nehme mir auch immer mal wieder vor "du benutzt heute ein Tempo"...aber dann bei der Kälte mit den Handschuhe das Tempo alle 2 min. rausfriemeln....neeee.....iss mir auch zu doof.... am End hauts mich noch auf die Nuss und das nur weil ich andauernd am Tempo rauskramen, Tempo weg stecken bin... nee.....und wenn ich merke es ist wirklich nur Wasser dann kommt der Handschuh zum Einsatz....
Genau das trifft auch auf mich zu. :nick:
Manchmal behalte ich aber auch das Taschentuch einfach in der Hand (versteckt). Dann erspart man sich, das Rausfriemeln.

Gruß,
Gero

Verfasst: 18.01.2010, 15:49
von Hagen1979
Krass, bei uns nennt man das auch Bauern-oder Bauarbeiterschnauben...Oder: " Ich brauch kein seidenes Taschentuch, zwei Finger sind doch auch genug" Ich habe schon mal unbeabsichtigt eine Radfahrerin erwischt, seit dem mache ich immer einen korrekten Schulterblick...;-)