Seite 1 von 2
Laufschuhe in Waschmaschine waschen?
Verfasst: 05.01.2010, 19:29
von BockWurstDO
Hi
wollte mal fragen, ob ihr eure Laufschuhe auch mal in die Waschmaschine steckt?
Eigentlich putze ich meine Waldlaufschuhe nie - allerdings scheint das weibliche
Geschlecht irgendwie darauf fixiert zu sein, allzu dreckige Schuhe in eben
diese Waschmaschine zu stecken.
Was ist eure Meinung dazu (Kann man/darf man/soll man)?
Verfasst: 05.01.2010, 19:50
von hardlooper
Nein, warum?
Habe im Keller einen Ausguss, da wird abgespült, wenn es zu arg aussieht. Im Moment auch, wenn ich viel über gepökelten Boden gelaufen bin.
Knippi
Verfasst: 05.01.2010, 19:50
von Elguapo
Ich dusche zwar 1-3 täglich

, aber Sportschuhe habe ich noch nie gewaschen. Wenn die Schuhe ganz zermatscht sind, kann man den Dreck abklopfen und eventuell den Schuh im Waschbecken abspülen, aber in die Maschine schmeissen....no way.
Verfasst: 05.01.2010, 19:51
von creeper
Kann man das? Ja
Sollte man das? Nein
Wenn schon sauber machen, dann per Hand.
In der Maschine können sich die Kleber lösen, nicht gerade ein wünschenswertes Resultat. ;)
Verfasst: 05.01.2010, 19:53
von knuddelschnoopy
Man sollte sie max. per Hand mit einem feuchten Tuch schrubben. Durch die Waschmaschine kann sich der Kleber zwischen den einzelnen Schichten lösen und somit geht dann irgendwann/-wie die Dämpfung/Funktion flöten... so oder ähnlich hab ich es mal im Tv gesehen.
Bin zwar Frau, aber ehrlich gesagt zu faul Schuhe zu waschen...wozu auch werden eh wieder dreckig

Verfasst: 05.01.2010, 19:58
von gero
Laufschuhe klopft man ab, wenn dicke Lehmbrocken dranhängen.
Ansonsten ist Laufschuhe saubermachen reine Zeitverschwendung.
Gruß,
Gero
Verfasst: 05.01.2010, 20:01
von lilly66
Trocknen lassen und mit einer Bürste abbürsten, so mach ich das als Frau

.
Meine Waschmaschine ist mir da zu schade und außerdem werden Schuhe nicht gewaschen. Das hab ich so zu Hause gelernt. Schuhe waschen
LG Lilly
Verfasst: 05.01.2010, 20:11
von Selbstlaeuferin
Auch ich als Frau werde maine guten Schuhe doch nicht in die waschmaschiene stecken. Da geht ja die schöne Patina flöten!
Nein!
Die Laufschlappen werden maximal ausgeklopft und im Sommer mal mit Schmierseifenlauge abgewaschen, wenn das Mesch allzusehr mit zähem Schlamm zugesetzt ist. Sonst dürfen die Schuhe ds sein, wozu sie hergestellt sind: Laufschuhe!
Verfasst: 05.01.2010, 20:19
von Hennes
BockWurstDO hat geschrieben:Hi
wollte mal fragen, ob ihr eure Laufschuhe auch mal in die Waschmaschine steckt?
Eigentlich putze ich meine Waldlaufschuhe nie - allerdings scheint das weibliche
Geschlecht irgendwie darauf fixiert zu sein, allzu dreckige Schuhe in eben
diese Waschmaschine zu stecken.
Was ist eure Meinung dazu (Kann man/darf man/soll man)?
Das Thema gabs erst ein Dutzend mal - siehe unten links unter
Ähnliche Themen
für schlaflose Nächte.
gruss hennes
Verfasst: 05.01.2010, 20:22
von gero
Hennes hat geschrieben:Das Thema gabs erst ein Dutzend mal - siehe unten links unter
Ähnliche Themen
für schlaflose Nächte.
gruss hennes
Ach Hennes, bütte laß uns doch...
Immerhin besser als Hundethreads
Gruß,
Gero
Verfasst: 05.01.2010, 20:25
von pingufreundin
Schuhe waschen?

Wozu denn das??
Trocknen lassen und mit einer Bürste abbürsten, so mach ich das als Frau

.
DIE Idee hatte ich nach dem Stromgmanrun auch, kam da mit der Methode aber an die Grenzen.
Und nun hab ich eben neben diversen schmuddeligen Laufschuhen noch ein paar WIRKLCIH dreckige
Bei einem paar war ich bisher davon überzeugt, die würden doch auch noch aussehen wie
neu- bis beim Silvesterlauf jemand mit wirklich sauberen Schuhen neben mir stand.
Kann man mit sauberen Schuhen überhaupt anständig laufen?

Verfasst: 05.01.2010, 20:28
von Hennes
gero hat geschrieben:Ach Hennes, bütte laß uns doch...
Immerhin besser als Hundethreads

Hund in der Waschmaschine

Das finde ich aber jetzt nicht nett!
Oder mußte der gereinigt werden nach ein wenig zu viel Pfefferspray inhalierte?
ok, also nun zurück zum wichtigen Thema - Ich habe aber keine
Waldlaufschuhe, ich habe nur Laufschuhe - oder genauer, im Moment habe ich nur Lauf
historikerschuhe. Was, wie und wo kann ich jetzt endlich abstimmen
gruss hennes
Verfasst: 05.01.2010, 20:30
von gero
Hennes hat geschrieben: 
Hund in der Waschmaschine

Das finde ich aber jetzt nicht nett!
Oder mußte der gereinigt werden nach ein wenig zu viel Pfefferspray inhalierte?
gruss hennes
Ein Hund muß auch nicht in die Waschmaschine. Den kann man auch ganz grob abklopfen, wenn Schlamm dranhängt und dann ab in den Schrank damit, oder?
Gruß,
Gero
Verfasst: 05.01.2010, 20:31
von corriere
Also neu aussehen müssen Schuhe bei mir nicht. Aber ich finde es auch nicht schön, Schuhe anzuziehen und zuzubinden und dabei den getrockteten Dreck zu verteilen.
Wenn also zuviel dranpappt, dann dürfen sie schonmal mit mir Duschen. Also ohne Mittelchen jetzt. Einfach abgebraust.
Den Dreck an den Schuhen arbeiten zu lassen ist sicherlich dem Material auch nicht dienlich.
Ralph
Verfasst: 05.01.2010, 20:34
von corriere
gero hat geschrieben:Ein Hund muß auch nicht in die Waschmaschine. Den kann man auch ganz grob abklopfen, wenn Schlamm dranhängt und dann ab in den Schrank damit, oder?
Gruß,
Gero
Einen großen kriegste eh nicht rein. Wir hatten mal so einen "Cäsar-Hund". Wie in der Cäsar-Reklame eben. Der passte rein. Bei Frontladern musste nur aufpassen, dass der Hund nicht eingeklemmt wird, wenn er raushüpfen will.
Verfasst: 05.01.2010, 20:40
von Hennes
corriere hat geschrieben:
Den Dreck an den Schuhen arbeiten zu lassen ist sicherlich dem Material auch nicht dienlich.

In welcher Gegend läufst Du denn?
Wenn bei mir mehr als 2kilo Modder an jeder Schlappe hängt, trete ich gegen einen Weidenpfahl oder was gerade rumläuft und schon issss wieder gut!
Ansonsten: trocknen lassen und vor dem nächsten Lauf vor der Haustüre ausklopfen und guttt isss - dattt isss doch keine Modenschau!
gruss hennes
Verfasst: 05.01.2010, 20:44
von gero
Hennes hat geschrieben: 
In welcher Gegend läufst Du denn?
Wenn bei mir mehr als 2kilo modd an jeder Schlappe hängt, trete ich gegen einen Weidenpfahl oder was gerade rumläuft und schon issss wieder gut!
Ansonsten: trocknen lassen und vor dem nächsten Lauf vor der Haustüre ausklopfen und guttt isss - dattt isss doch keine Modenschau!
Mir sind noch nie Schuhe kaputt gegangen, weil ich sie nicht gewaschen habe, sondern weil ich sie ausgelatscht habe. Wenn die Dämpfung irgendwann weg ist und sich der Schuh steinhart anfühlt, ist er hinüber. Und das liegt bestimmt nicht am Dreck.
Gruß,
Gero
Verfasst: 05.01.2010, 20:53
von PaulJakob
Auf so eine Idee kann wohl auch nur eine Frau kommen
Oder hast du schon mal eine Waschanleitung in/an Schuhen gesehen? Ich bis dato nicht... also kommen sie mir auch nicht in die Waschmaschine!
Verfasst: 05.01.2010, 21:15
von SnowLeopard
Wenn ich draußen laufe, ist mir das sowas von egal wie die Schuhe aussehen. Wenn ich auf dem Laufband laufe, ist es dem Studiobetreiber nicht egal. Deshalb bürste ich sie dann mit einer harten Bürste so ab, dass keine Erdbrocken abfallen und gut ist. Sauber sehen sie dann zwar auch nicht aus, aber so ein schönes beige-braun ist doch auch fast trendig

Verfasst: 05.01.2010, 21:27
von corriere
Ich kann nichts schlimmes an dem Wunsch sehen, mit sauberen Schuhen zu laufen. Eure Hosen und Shirts wascht ihr doch auch, oder? Aber vollgematschte Schuhe lasst Ihr trocken.
Ihr lauft ja auch nur bei Sonnenschein!
Und wer schreibt hier von Laufbändern??? Da ist ja Schnürsenkelbügeln akzeptabler als Laufband-Jogging.
Verfasst: 05.01.2010, 21:32
von gero
corriere hat geschrieben:
Ihr lauft ja auch nur bei Sonnenschein!
Eben nicht! Und genau deshalb lohnt sich das Saubermachen nicht.
Gruß,
Gero
Verfasst: 05.01.2010, 21:35
von Luke Footwalker
corriere hat geschrieben:.... Da ist ja Schnürsenkelbügeln akzeptabler als Laufband-Jogging.
Bei Flachschnürsenkeln zahlt sich das Bügeln und lagerichtige Einfädeln durch deutlich höhere Lebensdauer (der Senkel) aus. Für diese neumodischen ovalen Schnürsenkel habe ich mir eine Hohlkehle in mein Bügeleisen fräsen lassen. Seitdem liegen auch diese immer wie am ersten Tag
LG
LF
Verfasst: 05.01.2010, 21:41
von corriere
gero hat geschrieben:Eben nicht! Und genau deshalb lohnt sich das Saubermachen nicht.
Gruß,
Gero
Deine Shirts mag ich nicht riechen!!! Oder biste etwa so inkonsequent und wäscht die?
Verfasst: 05.01.2010, 21:43
von trailfüchsin
Ja, ich habe schon Laufschuhe gewaschen!
Die meines Pubertisten im letzten Sommer. Fakten: vier Wochen Interrail mit Zelt und freiem Campen, ein paar Schuhe, drei Paar Socken, wenig Wasser

!
Maßnahme: Pubertist zum Dauerduschen geschickt, Schuhe in die Waschmaschine- Vollwaschmittel 40°C, Socken in den Müll!
Ergebnis: alles wieder sauber, Familienfrieden hergestellt!
Beste Grüße
Moni
Verfasst: 05.01.2010, 21:43
von gero
Luke Footwalker hat geschrieben:Bei Flachschnürsenkeln zahlt sich das Bügeln und lagerichtige Einfädeln durch deutlich höhere Lebensdauer (der Senkel) aus.
Nicht nur die Lebensdauer erhöht sich. Auch sind die Luftverwirbelungen oberhalb der Schnürung wesentlich geringer. Aber wer hat das schon nötig?
Deshalb gilt: Der Dreck bleibt dran!
Gruß,
Gero
Verfasst: 05.01.2010, 21:45
von gero
corriere hat geschrieben:Deine Shirts mag ich nicht riechen!!! Oder biste etwa so inkonsequent und wäscht die?
Ja, die wasche ich. Und zwar weil ich die auch nicht riechen mag

. Meine Schuhe riechen aber nicht, sondern sind nur dreckig.
Gruß,
Gero
Verfasst: 05.01.2010, 21:58
von running-k
Ich spüle sie nach fast jeden Lauf ab, meine Laufschuhe pflege ich besser als alles andere
Gerade meine aktuellen Asics (GT 2140) sind soooo schön weiß und das sollen sie auch bleiben...
Verfasst: 05.01.2010, 22:05
von binoho
running-k hat geschrieben:Ich spüle sie nach fast jeden Lauf ab,..........
die armen....

Verfasst: 06.01.2010, 00:01
von Gueng
Hallo allerseits,
gelegentlich (ca. alle 500 bis 1000 km) wasche ich meine Laufschuhe schon, wenn auch meistens nicht in der Maschine, sondern mit Geschirrspülmittel im Waschbecken.
Zumindest im (Straßenlauf-)Wettkampf trete ich nämlich gerne mit einigermaßen sauberen Schuhen an, da meistens ein offizieller Photograph vom Landes-Leichtathletikverband anwesend ist und die Bilder dann auf der offiziellen Seite landen. Wenn ich darauf schon verschwitzt aussehe (was nicht vermeidbar ist), dann muß nicht auch noch die Kleidung schmuddelig sein, finde ich.
Sportlich grüßt
Martin
Verfasst: 06.01.2010, 12:50
von Underdog
[x] Ja
Aber erst nachdem ich die
verbraucht habe. Das letzte Paar habe ich nach über 1400 km in die Maschine gesteckt.
Ich habe mich selber gewunden, sehen ungelogen fast aus wie aus dem Geschäft und werden für anderen Sport benutzt.
Schwarzes Schuhe findet man heuer leider nicht mehr [ups, ich habe mal geguck. Doch. ab nicht das was ich möchte], was in Bezug waschen eh besser ist

Verfasst: 06.01.2010, 12:54
von Fire
Im Winter laufe ich ab und zu im Schnee und im Sommer machmal bei Gewitter.
Schnee und saubere Pfützen bringen den Dreck meist recht gut raus.
Waschmaschine würd ich nicht ausprobieren. Erstens hätte ich Angst um eine Schuhe, zweitens hab ich gar keine so hohen Sauberkeitsansprüche an meine Schuhe.
Andererseits wird der Schuh bei einem Regen Marathon wohl fast stärker beansprucht als bei einer Wäsche im Schonwaschgang. Das schleudern würde ich aber auf jeden Fall weglassen
Verfasst: 06.01.2010, 13:22
von Kathrinchen

Laufschuhe waschen?

Egal ob mit oder ohne Maschine, Laufschuhe waschen ist, wie Tagebuch löschen!!!
Wie fire schon schrieb: im Moment kümmert sich der Schnee um die Sauberkeit, mehr gibts nicht! Niemals nicht
Kathrin
Verfasst: 06.01.2010, 13:31
von FitForRun
Wenn Du - so wie ich vor 2 Jahren- unbedingt ALLE Schuhe durch Zerstörung auf einmal loswerden möchtest: unbedingt in die Wachmaschine!
Ansonsten wenn es schon sein soll: einmal mit Seifenlauge handwaschen.
Besser noch: regelmässig, d.h. nach jedem Lauf, Socken in den Wäschekorb und Schuhe auslüften + wechseln!
Sobald die Schuhe erst einmal müffeln (mir bei einem Heiss-Sommer-Griechenland-Aufenthalt mit nur 1 Paar Sportschuhe passiert), dann hilft nur noch: entsorgen.
Verfasst: 06.01.2010, 13:49
von maciek11
ich hab meine Schuhe in die Waschmaschine gesteckt sogar 2-3mal,
zum Glück waren es nur Victory und keine Guten,
Schuhe haben sich nach dem Waschen bisschen verformt.
keine Laufqualität mehr, In Zehbereich sind die irgendwie enger geworden.
also absolutes NO GO.
LG
Marius
Verfasst: 06.01.2010, 13:58
von Hennes
Underdog hat geschrieben:
Aber erst nachdem ich die verbraucht habe. Das letzte Paar habe ich nach über 1400 km in die Maschine gesteckt.
Ok, das mache ich auch - wenn sie ihr Läuferleben hinter sich haben und in den "Freizeitbereich" wechseln, dürfen sie einmal schwimmen gehen, dann ist aber gut!
Das ist aber natürlich was anderes als mit der Ursprungsfrage bezweckt.
gruss hennes
Verfasst: 06.01.2010, 14:14
von Underdog
Hennes hat geschrieben:Ok, das mache ich auch - wenn sie ihr Läuferleben hinter sich haben und in den "Freizeitbereich" wechseln, dürfen sie einmal schwimmen gehen, dann ist aber gut!
Zumindest habe meine Schuhe das Waschen, ein Schonwaschgang ohne schleudern, in der Maschine locker überlebt. Im Läuferleben würde ich mir das auch nicht trauen, aber vielleicht geht es ja doch.
FitForRun hat geschrieben:Wenn Du - so wie ich vor 2 Jahren- unbedingt ALLE Schuhe durch Zerstörung auf einmal loswerden möchtest: unbedingt in die Wachmaschine!
Mit welchen Waschprogramm hast du die Schuhe gewaschen?
Wie gesagt, meine sind wirklich richtig proper geworden und benutze die jetzt noch gerne.
Verfasst: 06.01.2010, 14:18
von cabo
Ich mache das schon, so einmal im Jahr. Sehen hinterher wieder aus wie neu und bisher nie verformt, zerissen, gelöster Kleber oder sonstwas. Im Handwaschprogramm, ohne Schleudern werden die sicher weniger strapaziert als bei einem Lauf im feuchtwarmen Kalisalzstaub oder nach 8h Fußschweißbad im Sommer.
Verfasst: 06.01.2010, 14:35
von Magimaus
cabo hat geschrieben:Ich mache das schon, so einmal im Jahr. Sehen hinterher wieder aus wie neu und bisher nie verformt, zerissen, gelöster Kleber oder sonstwas. Im Handwaschprogramm, ohne Schleudern werden die sicher weniger strapaziert als bei einem Lauf im feuchtwarmen Kalisalzstaub oder nach 8h Fußschweißbad im Sommer.

genau!
Ich oute mich ebenfalls als Laufschuhmaschinenwascher.
Nicht oft - und auch nicht die, die ich indoor auf dem Band trage, aber 1x pro Jahr gehen die Outdoorlaufschuhe auch schon mal in die Maschine.
Ob sie dabei strapaziert werden ist mir eigentlich schnurz, ich kaufe eh 2x im Jahr Laufschuhe. Das ist mein 2. Hobby.
LG
Marion
Verfasst: 06.01.2010, 14:38
von corriere
Kathrinchen hat geschrieben: Laufschuhe waschen ist, wie Tagebuch löschen!!!
Nachdem vollgeschriebene Tagebücher nicht weggeworfen werden, hast Du ja dann eine reichhaltige Auswahl an ausgedienten Tretern. Stelle ich mir schön vor.
Verfasst: 06.01.2010, 14:38
von 3fach
Ganz selten schrubbe ich sie mit einer Bürste und lauwarmen Wasser, danach sehen sie wieder ganz brauchbar aus.
In die Maschine kommen sie nie.
Grüße,
3fach
Verfasst: 06.01.2010, 15:19
von Renn-Schnecke
Gueng hat geschrieben:gelegentlich (ca. alle 500 bis 1000 km) wasche ich meine Laufschuhe schon, wenn auch meistens nicht in der Maschine, sondern mit Geschirrspülmittel im Waschbecken.

Ich habe früher immer normales Waschmittel genommen und geschrubbt wie ein Held. Dann habe ich mal Guengs Tip mit dem Geschirrspülmittel ausprobiert - die Schuhe sehen danach wirklich aus wie neu. Ich wasche nur bei Bedarf, z.B. nach Schlammschlachten wie auf dem Kyffhäuser oder einem Salzmarathon. Dafür einen Waschgang in der Maschine zu verschwenden, halte ich schon aus ökologischen Gründen für bedenklich.
Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal eine Frage: als ich letztens das erste Mal meine Adidas Response gewaschen und aus diesem Grund die Einlegesohle rausgenommen habe, fiel mir aus dem linken Schuh ein kleines graues Schaumgummiteil entgegen, das in die Sohle eingelassen war, ca. so groß wie ein 2-Euro-Stück und oval. Nun würde mich das nicht weiter wundern, wenn es in beiden Schuhen drin wäre, aber das Teil gibt es nur im linken Schuh

. WAS IST DAS??? Die Schuhe sind MADE IN CHINA (wie wohl 99 % aller Laufschuhe) - ist da ein kleiner Sender drin? Werde ich überwacht oder sogar ferngesteuert

? Das Ding hat mich schon etwas beschäftigt, da es völlig sinnfrei zu sein scheint. Bevor ich's also auseinandernehme und mal nachsehe, ob da ein RFID-Chip oder sowas drin ist, frage ich hier einfach mal. Hat einer eine Idee, wozu das gut ist?
Verfasst: 06.01.2010, 15:27
von gero
Renn-Schnecke hat geschrieben:
Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal eine Frage: als ich letztens das erste Mal meine Adidas Response gewaschen und aus diesem Grund die Einlegesohle rausgenommen habe, fiel mir aus dem linken Schuh ein kleines graues Schaumgummiteil entgegen, das in die Sohle eingelassen war, ca. so groß wie ein 2-Euro-Stück und oval. Nun würde mich das nicht weiter wundern, wenn es in beiden Schuhen drin wäre, aber das Teil gibt es nur im linken Schuh

. WAS IST DAS???
Es gibt Schuhe mit Aussparungen für den Sensor für das Nike+ (sports kit oder was auch immer). Vielleicht ist es so etwas? Das Schaumgummiteil ist dann wahrscheinlich nur ein Lückenfüller. Dass Adidas auch so eine Aussparung vorsieht, ist mir allerdings neu.
Gruß,
Gero
Verfasst: 06.01.2010, 16:45
von Catsmom
Ich finde meine Laufschuhe wie sie grade im Moment aussehen schon echt eklig....man kann auch überhaupt nur noch schwer erkennen das unter dem ganzen graubraunen Schmodder Schuhe stecken...

.... aber in die Maschine stecken würd ich sie trotzdem nicht.
Selbst mal abbrausen ist im Moment nicht drin da ich im Moment leider nur das eine Paar habe und die werden bis zum nächsten Lauf niemalsnimmer trocken
Davon abgesehen bin ich dazu viiiiel zu faul....sehen doch spätestens nach dem nächsten Lauf wieder genauso sch.... aus

... iss also in meinen Augen totale Energie- und Zeitverschwendung...
Verfasst: 06.01.2010, 16:49
von Underdog
cabo hat geschrieben:Ich mache das schon, so einmal im Jahr. Sehen hinterher wieder aus wie neu und bisher nie verformt, zerissen, gelöster Kleber oder sonstwas. Im Handwaschprogramm, ohne Schleudern werden die sicher weniger strapaziert als bei einem Lauf im feuchtwarmen Kalisalzstaub oder nach 8h Fußschweißbad im Sommer.
Bei uns gibt es nur einen Waschgang "Feinwäsche", der ist dann mit einem hohen Wasserstand. Ich habe nur 30°C genommen.
Vielleicht ist es auch gut wenn man die Schuhe vorher in einen Leinensack packt, so was gibt es ja auch für empfindliche Unterwäsche.
Verfasst: 06.01.2010, 18:23
von running-k
binoho hat geschrieben:die armen....
Natürlich nur die Sohle

Verfasst: 06.01.2010, 22:03
von cabo
Renn-Schnecke hat geschrieben: Dafür einen Waschgang in der Maschine zu verschwenden, halte ich schon aus ökologischen Gründen für bedenklich.
Ich hab letztens meine 5 älteren Paar Laufschuhe gleichzeitig in die Maschine gesteckt (damit sie so sauber waren, dass ich sie in den Laufladen mitnehmen konnte; die Verkäuferin guckt immer Sohlenabrieb u.ä. der alten Treter an). Die Maschine war komplett voll, finde ich ökologisch vertretbar

Verfasst: 07.01.2010, 05:50
von Magimaus
Ich wasche Schuhe immer mit groberen Sachen wie z.Bsp. der Picknick-Wolldecke oder dem Badezimmer-Läufer-Set.
Findet sich doch immer was.
Verfasst: 07.01.2010, 07:50
von Underdog
Catsmom hat geschrieben:Ich finde meine Laufschuhe wie sie grade im Moment aussehen schon echt eklig....man kann auch überhaupt nur noch schwer erkennen das unter dem ganzen graubraunen Schmodder Schuhe stecken...

.... aber in die Maschine stecken würd ich sie trotzdem nicht.
Da ich fast immer im Wald laufe, hat man irgendwann ein wirklich unangenehmes Gefühl in die Schuhe zu steigen weil sich einiges an Matsch und Dreck ansammelt.
Wird man nicht auch langsamer durch den ganzen Dreck, der Schuh wird doch steif, wie eine dreckige Hose die man in die Ecke stellen kann.

Verfasst: 07.01.2010, 07:56
von Catsmom
Underdog hat geschrieben:Da ich fast immer im Wald laufe, hat man irgendwann ein wirklich unangenehmes Gefühl in die Schuhe zu steigen weil sich einiges an Matsch und Dreck ansammelt.
Wird man nicht auch langsamer durch den ganzen Dreck, der Schuh wird doch steif, wie eine dreckige Hose die man in die Ecke stellen kann.
hhhhmmm.....ist vielleicht mal ein Gedanke wert....die vielen zusätzlichen Kilos an Matsch und Dreck...vielleicht liegts daran das ich im Moment noch langsamer bin als eh schon....

Verfasst: 07.01.2010, 08:21
von FitForRun
Magimaus hat geschrieben:Ich wasche Schuhe immer mit groberen Sachen wie z.Bsp. der Picknick-Wolldecke oder dem Badezimmer-Läufer-Set.
Findet sich doch immer was.

Badezimmer-Läufer-Set... tststs... wasses nich alles gibt!
Aus was besteht denn das Läuferset: Püschelschuhe und Duschhaube als Rennkappe ??
Ich finde Badezimmer schon etwas beengt, wenigstens ums Haus sollte schon gelaufen werden
