Seite 1 von 1
Helgoland Marathon 08.05.2010
Verfasst: 06.01.2010, 11:51
von BodoW
Na wie issses, kommt noch einer mit
HelgolandMarathon
Ich werde dieses Jahr dort das erste Mal die 4 Runden ausprobieren und zusammen mit der besten Ehefrau von allen ein paar schöne Tage auf Deutschlands Hochseeinsel verbringen.
Verfasst: 06.01.2010, 16:38
von dwarfnebula
BodoW hat geschrieben:Na wie issses, kommt noch einer mit
HelgolandMarathon
Ich werde dieses Jahr dort das erste Mal die 4 Runden ausprobieren und zusammen mit der besten Ehefrau von allen ein paar schöne Tage auf Deutschlands Hochseeinsel verbringen.
Hey Bodo.
Viel Spaß auf der Insel; ggfs. drehe ich hier meine Runden:
Klick. 
Verfasst: 06.01.2010, 17:11
von Traveläufer
BodoW hat geschrieben:Na wie issses, kommt noch einer mit
HelgolandMarathon
Ich werde dieses Jahr dort das erste Mal die 4 Runden ausprobieren und zusammen mit der besten Ehefrau von allen ein paar schöne Tage auf Deutschlands Hochseeinsel verbringen.
Ich versuche, mich mit der Schulmannschaft für den Helgoland-M zu qualifizieren, ist aber nicht am gleichen Tag. Zweimal waren wir schon dort, ist für die Kinder ein Riesenerlebnis!
Euch viel Spaß!
Verfasst: 06.01.2010, 22:23
von Hautlappen
BodoW hat geschrieben:Na wie issses, kommt noch einer mit
HelgolandMarathon
Ich werde dieses Jahr dort das erste Mal die 4 Runden ausprobieren und zusammen mit der besten Ehefrau von allen ein paar schöne Tage auf Deutschlands Hochseeinsel verbringen.
Moin Bodo,
Früjahr 2010 und Frühjahr 2011 sind schon verplant (bzw. gebucht). Aber für 2012 finde ich dies nicht schlecht. Bin beim 2. OG Mittsommer-Nachts-Lauf auf Deine Schilderungen gespannt!

Verfasst: 08.01.2010, 13:20
von BodoW
dwarfnebula hat geschrieben:Hey Bodo.
Viel Spaß auf der Insel; ggfs. drehe ich hier meine Runden:
Klick.

Na da denke ich doch an Dich, wenn ich auf der schönen Insel am Freitag schön warm und trocken, das letzte carboloading vornehme und Du in die Nacht startest.
Und natürlich denke ich an Dich, wenn ich nach 40 km schon fix und fertig bin und Du dann wahrscheinlich auch auf die "Zielgerade" einbiegst.
Verfasst: 08.01.2010, 13:23
von BodoW
Traveläufer hat geschrieben:Ich versuche, mich mit der Schulmannschaft für den Helgoland-M zu qualifizieren, ist aber nicht am gleichen Tag. Zweimal waren wir schon dort, ist für die Kinder ein Riesenerlebnis!
Euch viel Spaß!
Das klingt ja auch spannend. Wieso qualifizieren? Nehmen die nicht jede Mannschaft, die sich anmeldet? Wann ist denn der Lauf? Wo findet man da was?
Verfasst: 08.01.2010, 13:25
von BodoW
Hautlappen hat geschrieben:Moin Bodo,
Früjahr 2010 und Frühjahr 2011 sind schon verplant (bzw. gebucht). Aber für 2012 finde ich dies nicht schlecht. Bin beim 2. OG Mittsommer-Nachts-Lauf auf Deine Schilderungen gespannt!
Für den Herbst 2012 plane ich ja auch schon. Aber zum Nachtlauf muß ich erst mal schauen, ob ihr noch mal so eine lahme Ente wie mich mitnehmt.
Verfasst: 09.01.2010, 12:33
von Traveläufer
BodoW hat geschrieben:Das klingt ja auch spannend. Wieso qualifizieren? Nehmen die nicht jede Mannschaft, die sich anmeldet? Wann ist denn der Lauf? Wo findet man da was?
Hab mal was kopiert von
http://www.schulsport.lernnetz.de
Das Ganze ist die Landesmeisterschaft im Staffelmararthon für Grundschulmannschaften und Mannschaften weiterführender Schulen.
Ausschreibung 9. Helgoland-Staffel-Marathon 2010
Am 04. (Anreise) und 05. Juni 2010 findet der 9. Helgoland-Staffel-Marathon für Schulmannschaften statt.
Die 48 zur Verfügung stehenden Plätze werden über Kreisausscheidungen vergeben. Die Kreisausscheidungen werden jeweils von den Kreisschulsportbeauftragten ausgeschrieben. Sie finden nur bei Teilnahme von mindestens drei Schulmannschaften pro Kreis (Nordschleswig zwei Mannschaften) statt. Kreise können gemeinsame Veranstaltungen mit getrennter Wertung durchführen. Auf Kreisebene können mehrere Mannschaften einer Schule starten; für die Finalveranstaltung auf Helgoland ist nur eine Mannschaft pro Schule startberechtigt.
Zu einer Mannschaft gehören drei Schülerinnen und drei Schüler der Jahrgänge 1997 und jünger, eine Lehrkraft der Schule und ein Elternteil.
Für reine Grundschulmannschaften findet im Finale eine getrennte Wertung statt; deshalb sind sie bereits bei der Meldung als solche mit GS zu kennzeichnen.
Die Wechselreihenfolge ist wie folgt festgelegt: 1 (Junge 1) – 3 (Lehrkraft) – 5 (Junge 3) – 7 (Mädchen 2) und 2 (Junge 2) - 4 (Mädchen 1) – 6 (Elternteil) – 8 (Mädchen 3) Die Zeiten werden addiert.
Verfasst: 02.03.2010, 09:11
von BodoW
Ich hol mein Thema hier noch mal hoch. Vielleicht ist ja doch noch jemand aus dem Forum bei den bisher gemeldeten 132 Startern dabei.
Heute beginnt mein 10 Wochen Steffny Plan.

Nur noch 10 Wochen. Nach dem Winter komme ich ganz schwer in Gang.
Verfasst: 12.04.2010, 17:00
von BodoW
Schön so ein eigener Thread in dem kaum einer weiter mitschreibt.
Laut Homepage des Veranstalters sind zum 28.03.2010 inzwischen 155 Teilnehmer für dieses Jahr gemeldet.

Ich komme also wahrscheinlich in den Top 200 an.
Spaß beiseite: Inzwischen läuft die Vorbereitung richtig gut. Nur die blöde Steigung x 4 gibt mit zu denken. Test HM am Wochenende beim Hannover Airportrun.
Ich trainiere nach Steffny Plan für 3:30. Möchte auf jeden Fall unter 4 Stunden ankommen.
Ich berichte weiter!!!
Verfasst: 12.04.2010, 17:35
von Traveläufer
Alte Binsenweisheit: Alles was du hochläufst, läufst du auch wieder runter. Wobei das Runterlaufen auf Helgoland auch ziemlich fies ist, geht nämlich auch recht fix. Aber so schlimm ist der "Düsenjäger", so heißt der Anstieg, glaube ich, auch nicht. Abgesehen vom letzten Mal!
Viel Spaß auf Helgoland!
Verfasst: 13.04.2010, 12:56
von BodoW
Traveläufer hat geschrieben:Alte Binsenweisheit: Alles was du hochläufst, läufst du auch wieder runter. Wobei das Runterlaufen auf Helgoland auch ziemlich fies ist, geht nämlich auch recht fix. Aber so schlimm ist der "Düsenjäger", so heißt der Anstieg, glaube ich, auch nicht. Abgesehen vom letzten Mal!
Viel Spaß auf Helgoland!
Weißt Du wie lang das Ding (Düsenjäger) eigentlich ist? Ich übe jetzt schon immer hier im Flachland an einer renaturierten Müllkippe (Wietzeblick Lgh.). Das sind so 500 Meter Strecke in unterschiedlicher Steigung.
Verfasst: 13.04.2010, 13:38
von Traveläufer
BodoW hat geschrieben:Weißt Du wie lang das Ding (Düsenjäger) eigentlich ist? Ich übe jetzt schon immer hier im Flachland an einer renaturierten Müllkippe (Wietzeblick Lgh.). Das sind so 500 Meter Strecke in unterschiedlicher Steigung.
Das letzte Mal bin ich dort 2002 gelaufen, also schon ein Weilchen her. Ich schätze den Anstieg so auf 200m, recht steil, geht halt aufs Oberland hoch, aber laufbar.
Verfasst: 13.04.2010, 15:18
von dwarfnebula
Verfasst: 13.04.2010, 15:50
von Franky
BodoW hat geschrieben:Möchte auf jeden Fall unter 4 Stunden ankommen.Ich berichte weiter!!!
Das wäre auch genau meine Zeit, aber irgendwie kann ich mich noch nicht für den Start beim
Helgoland-Marathon entscheiden. Würde echt gerne mal dort laufen. Meine Idee war Freitags Anreisen,
Samstags laufen und Sonntags zurück. Was mir allerdings etwas im Magen liegt, ist die Rückreise. Die Schiffe fahren
erst glaube gegen 16:00-16:30 Uhr zurück, wäre dann gegen 18:30 Uhr in Cuxhaven und muss dann noch
500 Kilometer mit dem Auto fahren

Verfasst: 13.04.2010, 16:13
von BodoW
Hey Danke für eure Antworten. Auf 200 m Anstieg freue ich mich ja richtig, dat schaffe ich
Zielzeitkorrektur???? Nene Tagesform abwarten. Schau mer mal.
@ Christoph: Du lebst ja noch. Man liest so wenig von Dir. Ich sehe aber Du scheinst gesund zu sein und Deine Planungen sind hoffentlich voll im Soll.
@ Franky: Ja die Fahrzeiten der Fähre sind schon so ne Sache. Aber lies doch mal auf der Homepage im Gästebuch. Da bietet einer nen Flug allerdings von Wilhelmshaven mit Hin- und zurück für ich glaube € 75,- an. Da kannste dann bestimmt auch individuell die Zeiten mit ihm abstimmen. Wir genießen eher die Schiffahrt, haben es bis Hannover aber auch lange nicht so weit.
Verfasst: 13.04.2010, 16:23
von BodoW
Ich gleich noch mal.
Das Flugangebot lautet folgendermaßen:
236) Christian schrieb am 21.Januar 2010 um 11:26 Uhr:
Hallo Ihr Sportler/ Marathonläufer,
falls Du Interesse hast bequem per Flugzeug auf die Insel zu kommen, ich biete den Transfer Wilhelmshaven - Helgoland-Düne an, zum Selbstkostenpreis von 70,00 Euro pro Person, Hin- und Rückflug !!
Bitte schreib mir eine Email für weitere Details,
Schöne Grüße
Christian
Wie gesagt zu finden im Gästebuch auf der homepage.
Verfasst: 13.04.2010, 16:58
von Franky
Danke Christián,
werde mir das heute Abend mal ansehen! Evtl. eine Alternative aber teurer!
Gruß
Verfasst: 14.04.2010, 10:23
von BodoW
BodoW hat geschrieben:
@ Christoph: Du lebst ja noch. Man liest so wenig von Dir. Ich sehe aber Du scheinst gesund zu sein und Deine Planungen sind hoffentlich voll im Soll.
Sorry Christoph, habe erst jetzt im km-Spiel deine Kilometer für dieses Jahr begutachtet. ich hoffe jetzt wird es bei Dir wieder langsam. Gute Besserung zu wnschen ist wahrscheinlich zu spät
@Franky: Die Fähre kostet hin- und zurück ja auch schon rd. 45,- €. Aber Du hast recht. die ganze Veranstaltung wird mit relativ hohen Anfahrtkosten, Hotel, Startgebühren etc. ganz schön teuer
Verfasst: 14.04.2010, 16:43
von dwarfnebula
BodoW hat geschrieben:Sorry Christoph, habe erst jetzt im km-Spiel deine Kilometer für dieses Jahr begutachtet. ich hoffe jetzt wird es bei Dir wieder langsam. Gute Besserung zu wnschen ist wahrscheinlich zu spät
Nein, nein, geht schon langsam wieder aufwärts, zumal ich heute endlich den Termin beim Orthopäden wahrnehmen konnte.
Nun ist alles etwas klarer und ich werde demnächst wieder länger laufen können. Ggfs. entschließe ich mich kurzfristig für den Marathon-Lauf in Hannover. Als Ultraläufer sollte man trotz Trainingsdefiziten die 42,195 KM aus dem Ärmel schütteln...

Verfasst: 15.04.2010, 12:15
von BodoW
dwarfnebula hat geschrieben:Nein, nein, geht schon langsam wieder aufwärts, zumal ich heute endlich den Termin beim Orthopäden wahrnehmen konnte.
Nun ist alles etwas klarer und ich werde demnächst wieder länger laufen können. Ggfs. entschließe ich mich kurzfristig für den Marathon-Lauf in Hannover. Als Ultraläufer sollte man trotz Trainingsdefiziten die 42,195 KM aus dem Ärmel schütteln...
Schön das es wieder besser geht. Und über Deine 42,195 km habe ich letztes Jahr ja schon gestaunt.
Marathon-Stadtmeisterschaft
Verfasst: 16.04.2010, 09:10
von dwarfnebula
BodoW hat geschrieben:Schön das es wieder besser geht. Und über Deine 42,195 km habe ich letztes Jahr ja schon gestaunt.
Das war letztes Jahr, da hatte ich vorher zwar auch einiges an Blessuren, aber die Fitness war deutlich besser als 2010, jetzt habe ich gerade mal die läuferische Grundausstattung. Doch als Ultraläufer kennt man sich ja aus mit dem Schmerz, da macht ein Marathon nun auch nicht den Kohl fett. Naja, mal sehen, wie es wird.
Wenn, dann hole ich auf alle Fälle erneut den weißen Anzug raus und laufe bei der hannoverschen Marathon-Stadtmeisterschaft mit.

Verfasst: 26.04.2010, 11:02
von BodoW
So jetzt sind es noch 2 Wochen bis zu meinem Früjahrsevent auf der Insel.
Der letzte lange ging gestern etwas in die Hose. Da wollte ich 10 km ein wenig Tempo machen. Ging aber irgendwie nicht. 25° sind einfach zu warm für mich. Und die beiden Anstiege zum üben für den Düsenjäger waren vielleicht auch ein wenig kontraproduktiv.
Dann war da noch die Feierei von Freitag bis Sonntag (Tochter verheiratet) mit An- und Abreise nach Frankfurt/Main und der (viele) Alkohol.
Jetzt freue ich mich auf das ruhige Wochenende auf Helgoland.
Verfasst: 27.04.2010, 09:22
von BodoW
Die erste Wetterprognose sieht ja richtig geil aus.

Nur leicht bewölkt bei 11°. Regenwahrscheinlichkeit 20%, der Wind liegt in den Vortagen so bei 4 bft (26 km/h). Ob der Wind jetzt viel Wind bedeutet kann ich gar nicht so einschätzen.
Aber Gegenwind hat mir in der Vergangenheit gar nicht so große Probleme bereitet. Man kann sich ja hinter irgendwelchen Mitläufern verstecken

Verfasst: 05.05.2010, 08:58
von BodoW
Letzte Meldungen vor dem Start. Beim Wetter bestehen ganz gute Aussichten trocken ins Ziel zu kommen. Pusten wird es ordentlich. Ich hoffe etwas mehr von hinten als von vorne. Temperatur soll um die 10° herum werden.
Ich fühle mich gut nach den zwei HM in Hannover (Airport und Stadt). Es wird also klappen. Sicher nicht mit neuer PB aber unter 4 Stunden denke ich schon.
Freue mich schon auf die Party danach und die Tage vorweg zum relaxen. Fahren am Donnerstag früh los um die Fähre 10:30 in Cuxhaven zu entern. Rückkehr später Sonntag abend. Der Lauf findet Samstag ab 9 Uhr statt.
Verfasst: 05.05.2010, 16:33
von dwarfnebula
Sei dir sicher, deine Ergebnisse werden schneller auf dem Festland sein als du! Guten Lauf auf der Steininsel draußen in der weiten Nordsee

Verfasst: 05.05.2010, 17:01
von BodoW
dwarfnebula hat geschrieben:Sei dir sicher, deine Ergebnisse werden schneller auf dem Festland sein als du! Guten Lauf auf der Steininsel draußen in der weiten Nordsee
Danke für die guten Wünsche. Vielleicht traue ich mich gar nicht mehr ins Forum, wenn die Ergebnisse zu grottig sind.
Verfasst: 05.05.2010, 18:39
von laufland
Hallo Bodo,
das Hochseeklima beflügelt bestimmt...,
viel Spaß beim Marathon und Erholen,
es war nett, dich in Hannover kurz kennengelernt zu haben.
Grüße aus dem Norden
Laufland
Glückwunsch zum 60. Platz d. Gesamtwertung
Verfasst: 08.05.2010, 21:33
von Reini1
Hallo Bodo,
herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Finish auf Helgoland! ............und dann in Deiner üblichen Zeit klar unter 4 Stunden (3:51)
Super!
Gute Heimreise!
Viele Grüße Reinhard

Verfasst: 09.05.2010, 16:53
von Hautlappen
Reini1 hat geschrieben:Hallo Bodo,
herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Finish auf Helgoland! ............und dann in Deiner üblichen Zeit klar unter 4 Stunden (3:51)
Super!
Gute Heimreise!
Viele Grüße Reinhard
Laufgott

Oh ja! Helgoland!!!
Verfasst: 09.05.2010, 22:51
von Yezariel
Hallo Bodo!!
Toll, Du bist auf Helgoland gelaufen!!! Uuuuund? Bist Du genauso begeistert wie ich im letzten Jahr??? Wann hat man schon mal einen Lauf, bei dem man ununterbrochen Meerblick hat ;-) und dann den Schweinehund immer und immer wieder den Anstieg vom Unter- zum Oberland herauf zu treiben... geil! sorry, aber echt gut!
Mir hat's echt ne Menge Freude gebracht, wenngleich es mein erster Marathon überhaupt, ich ziemlich k.o. war und sicher auch keine Bestleistung bzgl. der Zeit gebracht habe. Und dann abends die Party! Super! Das ging noch - auch nach Marathonleistung.
Absolut nette, fast schon "familäre" Stimmung - und wir hatten so tolles Wetter!!! Ihr auch?
Eigentlich wollte ich dieses Jahr auch wieder hin, aber in zwei Wochen geht's nach Edingburgh. Das wird mir dann zuviel.
Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch zu Deiner Leistung!!!
Nicole

Verfasst: 10.05.2010, 09:24
von BodoW
Ich bin wieder online.
Sonntagabned noch einen Geburtstagsbesuch direkt auf dem Rückweg erledigt, mit Kofferauspacken erst um 23:55 ins Bett gefallen. Heute morgen im Büro erst mal geklönt (die armen Kollegen).
Es war geil.

Der Bericht folgt.
Erst einmal vielen Dank für die Wünsche und Glückwünsche. Ich war galube ich nach einem Marathon noch nie so happy und vor allen Dingen die Beine fühlen sich gut an. Es ist richtig gut gelaufen.
Verfasst: 10.05.2010, 22:32
von Hautlappen
BodoW hat geschrieben: Ich war, glube ich nach einem Marathon noch nie so happy und vor allen Dingen die Beine fühlen sich gut an. Es ist richtig gut gelaufen.
Laufberichte zum Thema Marathon - Marathon auf hoher See - marathon4you.de
Auf Bild 16 und Bild 24 gut zu erkennen

Verfasst: 11.05.2010, 09:17
von BodoW
Natürlich schon gesehen und gelesen. Den guten Wolfgang bin ich mit seiner Kamera gar nicht richtig losgeworden. Erst in der letzten Runde hat er mir gezeigt was geht, wenn man schon 42 X die 42 km hinter sich hat. Da ist er dann abgezogen. Ich war platt.
Verfasst: 11.05.2010, 13:05
von Adios
Für alle Duisburger die mitgelaufen sind...unsere Marathonspezialistin hat es mal wieder gepackt.
Näheres auf
ASV Duisburg e.V. - Startseite