Ziel 10k sub 40 realistisch?
Verfasst: 06.01.2010, 22:25
Hallo zusammen,
ich habe mir vorgenommen dieses Jahr die 10k in sub 40 zu laufen. Letztes Jahr habe ich mich für 10k auf sub 43 gesteigert (bin Ende 2007 wieder angefangen mit Laufen, 2008 brauchte ich im Herbst so um 46 Minuten für 10K). Dafür mußte ich zwar ein paar Intervalle laufen, aber wirklich richtig gequält habe ich mich im Training nicht.
Ich schaffe es nicht (beruflich und familiär) mehr als 3x die Woche zu laufen. Einmal die Woche absolviere ich eine Mischung aus Lauf-ABC / Laufkraft / GA1, auf einem Rundkurs mit Bank. Immer wenn ich an der Bank vorbeilaufe bleibe ich kurz stehen und mache Laufkraftübungen (Hampelmann seitlich, Banksteigen etc.). Dann laufe ich ein kleines Stück weiter und mache ein paar Lauf-ABC-Übungen, laufe weiter bis zum Bürgersteig und mache Übungen am Kantstein. Je nach Lust und Laune zwischen 8 und 10 km.
Dann mache ich einmal die Woche einen Tempolauf über knappe 9 km (inkl. Einlaufen bleiben ca. 7 km TL).
Am WE mache ich einen langen Dauerlauf. Je nach verfügbarer Zeit zwischen 12 und 21 km (1 - 2,x Stunden).
Ich hatte kurz vor der Winterpause begonnen hochintensive Intervalle (kurze und lange) mit ins Training einzubauen, d.h. vor dem Schneefall - im Moment ist Tempobolzen essig... Ich bin binnen 4 Wochen soweit gewesen, dass ich von fünf Intervallen (1 km) vier in sub 4 Minuten gelaufen bin. Das eine Intervall beinhaltete zwei Steigungen, deshalb bin ich da bei 4:06 gelandet.
Die Strecke die ich plane zu laufen ist aber Topf-Eben. Der Lauf ist Ende April und meine Form (Tempo) baut momentan rapide ab - habe jedenfalls das Gefühl das es so ist. Schätze mal dass ich frühestens im März wieder voll durchstarten kann, falls der Schnee wirklich noch länger liegen bleibt.
Werde dann jetzt mal versuchen regelmäßig die 17 - 21 km Runden zu laufen, damit wenigsten die Grundlagenausdauer stimmt.
Ist das realistisch bis Ende April unter 40 Minuten zu kommen (Training weiter so wie bisher, nur die letzten Wochen wieder hochintensive Intervalle = HIIT)? Fünf einzelne Kilometer mit einer Pace von 3:5x zu laufen ist schließlich etwas anderes als dieses Tempo über 10 Kilometer zu laufen...
Schaft es jemand von euch mit 3x Training die Woche sub 40 zu laufen? Das wäre ja schon mal ein Anreiz.
ich habe mir vorgenommen dieses Jahr die 10k in sub 40 zu laufen. Letztes Jahr habe ich mich für 10k auf sub 43 gesteigert (bin Ende 2007 wieder angefangen mit Laufen, 2008 brauchte ich im Herbst so um 46 Minuten für 10K). Dafür mußte ich zwar ein paar Intervalle laufen, aber wirklich richtig gequält habe ich mich im Training nicht.
Ich schaffe es nicht (beruflich und familiär) mehr als 3x die Woche zu laufen. Einmal die Woche absolviere ich eine Mischung aus Lauf-ABC / Laufkraft / GA1, auf einem Rundkurs mit Bank. Immer wenn ich an der Bank vorbeilaufe bleibe ich kurz stehen und mache Laufkraftübungen (Hampelmann seitlich, Banksteigen etc.). Dann laufe ich ein kleines Stück weiter und mache ein paar Lauf-ABC-Übungen, laufe weiter bis zum Bürgersteig und mache Übungen am Kantstein. Je nach Lust und Laune zwischen 8 und 10 km.
Dann mache ich einmal die Woche einen Tempolauf über knappe 9 km (inkl. Einlaufen bleiben ca. 7 km TL).
Am WE mache ich einen langen Dauerlauf. Je nach verfügbarer Zeit zwischen 12 und 21 km (1 - 2,x Stunden).
Ich hatte kurz vor der Winterpause begonnen hochintensive Intervalle (kurze und lange) mit ins Training einzubauen, d.h. vor dem Schneefall - im Moment ist Tempobolzen essig... Ich bin binnen 4 Wochen soweit gewesen, dass ich von fünf Intervallen (1 km) vier in sub 4 Minuten gelaufen bin. Das eine Intervall beinhaltete zwei Steigungen, deshalb bin ich da bei 4:06 gelandet.
Die Strecke die ich plane zu laufen ist aber Topf-Eben. Der Lauf ist Ende April und meine Form (Tempo) baut momentan rapide ab - habe jedenfalls das Gefühl das es so ist. Schätze mal dass ich frühestens im März wieder voll durchstarten kann, falls der Schnee wirklich noch länger liegen bleibt.
Werde dann jetzt mal versuchen regelmäßig die 17 - 21 km Runden zu laufen, damit wenigsten die Grundlagenausdauer stimmt.
Ist das realistisch bis Ende April unter 40 Minuten zu kommen (Training weiter so wie bisher, nur die letzten Wochen wieder hochintensive Intervalle = HIIT)? Fünf einzelne Kilometer mit einer Pace von 3:5x zu laufen ist schließlich etwas anderes als dieses Tempo über 10 Kilometer zu laufen...
Schaft es jemand von euch mit 3x Training die Woche sub 40 zu laufen? Das wäre ja schon mal ein Anreiz.