Seite 1 von 1
Welche Datenfelder nutzt ihr?
Verfasst: 07.01.2010, 10:16
von Ndiema
Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen welche Datenfelder ihr euch anzeigen lässt. Es sind ja bis zu 4 gleichzeitig möglich (hab den Fr 305) und es gibt eine riesen Auswahl. Ich hab den Forerunner noch nicht so lang und wechsel öfter mal.
Jetzt wollt ich mal hören was für euch die wichtigsten Datenfelder sind.
Verfasst: 07.01.2010, 10:20
von Martin_Dus
ich habe
Bild 1
Pace/Runde(i.e. 1000m)
Distanz
Zeit
HF
Bild2
pace Schnitt
Durchschnitts-HF
Pace letzte Runde
Bild3
Genauigkeit
Uhrzeit
?
Verfasst: 07.01.2010, 10:25
von coldfire30
Zeit
aktuelle Pace/Lap(1000 Meter)
Distanz
Pulser nutze ich nicht.
Grüsse
Verfasst: 07.01.2010, 10:29
von JoeyEssen
1. gelaufene Zeit
2. Uhrzeit
3. gelaufene km
4. Durchschnitt (min/km) Gesamtlauf
Verfasst: 07.01.2010, 10:39
von DaCube
Laufen
1.) 4-teilig: Strecke, Puls , Durchschnittspuls, Gesamt-Pace
2.) 4-teilig: Strecke, Puls, Pace jedes angefangenen kms, Gesamt-Pace
3.) 3-teilig: Laufzeit (groß, weil dann Std.Min.Sek. immer sichtbar), Strecke, Puls
Verfasst: 07.01.2010, 10:46
von Fire
Ndiema hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen welche Datenfelder ihr euch anzeigen lässt. Es sind ja bis zu 4 gleichzeitig möglich (hab den Fr 305) und es gibt eine riesen Auswahl. Ich hab den Forerunner noch nicht so lang und wechsel öfter mal.
Jetzt wollt ich mal hören was für euch die wichtigsten Datenfelder sind.
Auf der Hauptseite die ich immer anzeige habe ich Pace/Runde gross und unten klein den Puls und die Distanz der aktuellen Runde.
Da die Runden gewöhnlich 1 Km sind behalt ich mir die Anzahl Kilometer meist im Kopf und will nur die aktuelle Runde wissen, dafür auf den Meter genau. Bei der Gesamtdistanz wird hinter dem Komma ja immer mehr gerundet, je mehr Stellen vor dem Komma sind.
Auf den hinteren Seiten sind dann alle anderen Sachen die sonst noch interessant sein könnten wie Gesamtzeit, Gesamtdistanz, Uhrzeit...
Verfasst: 07.01.2010, 11:24
von Reeki
Fire hat geschrieben:
Auf den hinteren Seiten sind dann alle anderen Sachen die sonst noch interessant sein könnten wie Gesamtzeit, Gesamtdistanz, Uhrzeit...
Was beudetet "auf den hinteren Seiten"? Ich lasse mir auf den vier Datenfeldern
- Gesamtzeit
- Puls
- Pace / Runde (Autolap 1km)
- Distanz
anzeigen.
Das ist dann die Hauptseite und man kann noch auf andere, vorher definierte Ansichten während des Laufens wechseln, um dort andere Daten anzeigen zu lassen? Das wäre super, da ich die Gesamtzeit auch bei > 1 Std. gerne sekundengenau sehen würde...
Verfasst: 07.01.2010, 11:31
von anselmorossi
...du kannst 3 Seiten konfigurieren, zwischen denen du per Button oben rechts springen kannst.
Ich habe auch -wie etliche andere hier- die Hauptseite mit akt Pace, akt. Puls, Distanz und gelaufene Zeit eingestellt. Darauf bin ich 95% des Laufs.
Verfasst: 07.01.2010, 11:46
von DaCube
Reeki hat geschrieben:
Das wäre super, da ich die Gesamtzeit auch bei > 1 Std. gerne sekundengenau sehen würde...
wie schon oben schrieb: Eine Seite 3teilig machen (die Seiten kann man mit den rechten Tasten umblättern), oberes großes Datenfeld ZEIT (h:min:s:1/100s), die 2 kleinen halt was anderes
Verfasst: 07.01.2010, 15:52
von Reeki
DaCube hat geschrieben:wie schon oben schrieb: Eine Seite 3teilig machen (die Seiten kann man mit den rechten Tasten umblättern), oberes großes Datenfeld ZEIT (h:min:s:1/100s), die 2 kleinen halt was anderes
Das war schon klar, nur bisher dachte ich, dass ich dann auf eines der anderen Felder verzichten müsste. Das mit den 3 Seiten ist neu für mich, werde ich mir dann mal anschauen...
Verfasst: 07.01.2010, 20:36
von Hennes
Reeki hat geschrieben:Das mit den 3 Seiten ist neu für mich, werde ich mir dann mal anschauen...
Evtl. mal Handbuch anschauen oder vor dem Kauf anschauen was man kauft soll auch helfen
gruss hennes
Verfasst: 07.01.2010, 21:42
von corriere
1. Bild
Laufzeit
Durchschnittspace
Distanz
Pace
2. Bild (Nutze ich besonders bei Intervalltraining)
Pace
PaceRunde
Rundenzeit
DistanzRunde
3. Bild
Uhrzeit
Kalorien
Genauigkeit
und Neuerdings mein neuester Favorit: SONNENUNTERGANG
Der wird nämlich jetzt immer später und das ist GEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLL!
Und Hennes hat sehr recht. Lies den Krempel durch. Es ist echt krass, wie viele Leute ich kenne, die die teuren Dinger tragen und nicht wissen wie die ticken. Die Rennen Kilometer für die Marathonvorbereitung, geben Kohle aus für Klamotten, Ernährung, Bücher usw. Am Tag x tragen sie dann den 305er und laufen nach der aktuellen Pace. Wenn ich dann auch die automatische Runde hinweise, heißt es:"das ist mir zu kompliziert." Na ja.
Viel Spass!
Verfasst: 07.01.2010, 23:24
von auenwaldläufer
Hennes hat geschrieben:Evtl. mal Handbuch anschauen oder vor dem Kauf anschauen was man kauft soll auch helfen
gruss hennes
Man kann ja auch mal ins fachgeschäft seines Vertrauens gehen, sich beraten lassen und vielleicht auch ma 1, 2 euro mehr ausgeben.
dann steht man im Forum nicht so blöd da.
Verfasst: 08.01.2010, 00:09
von Peter Pansen
laufen:
Distanz -- Pace/Runde (1 km) -- Puls -- Pace/Schnitt
radeln:
Distanz -- Rundengeschwindigkeit (2 km) -- Puls -- Durchschnittsgeschwindigkeit
Sonstiges (z.B. im Auto):
Zeit -- Distanz -- Uhrzeit -- Geschwindigkeit
Feld 2:
Puls -- Rundenpuls -- Durchschnittspuls
Feld 3:
Zeit -- Uhrzeit -- Distanz
Zur Konfiguration der Seiten findet man hier im Forum
'ne Menge Infos,
ich selber hab' in 'nem anderen Forum auch
ein paar Worte dazu geschrieben.
Verfasst: 08.01.2010, 08:47
von Hennes
Peter Pansen hat geschrieben:
Zur Konfiguration der Seiten findet man hier im Forum
'ne Menge Infos,
ich selber hab' in 'nem anderen Forum auch
ein paar Worte dazu geschrieben.
Prima!
Auf dieser Seite (runterscrollen) sind auch ein paar ganz gute Erklärungen:
>>>
TRAMsoft - GARMIN Forerunner 305 (deutsch)
gruss hennes
Verfasst: 08.01.2010, 09:36
von Max Power
Laufen (Training): (AutoLap 1 km)
Zeit
Zeit - Runde
Distanz
Laufen (Wettkampf): (AutoLap 1 km)
Pace - akt.Runde
durschn. Pace gesamt
Runde
Radfahren (AutoLap aus; Automatische Pause bei stehenbleiben)
Geschwindigkeit
Durchschnittsgeschwindigkeit
Distanz
Verfasst: 08.01.2010, 09:42
von Reeki
Jaja, ruhig bleiben. Es muss keiner auf meine Frage antworten, wenn ihm diese zu simpel erscheint... Auf das Thema mit den Datenfeldern auf mehreren Seiten bin ich erst durch diesen Beitrag aufmerksam geworden und habe mich ganz spontan ohne vorheriges Studium der diversen Foren und Unterlagen zu einer Frage durchringen können - hoffe ich bin damit niemandem auf auf die Nerven gegangen
Es wird immer jmd. geben der mehr Ahnung in einem Themengebiet hat als man selbst. Das trifft auch auf die Oberlehrer mit erhobenen Zeigefinger (

) zu...
Eine Kaufentscheidung für oder gegen den Forerunner treffe ich sicher nicht anhand der Anzahl der Datenfelder...
Verfasst: 08.01.2010, 10:08
von Hennes
Reeki hat geschrieben:
Eine Kaufentscheidung für oder gegen den Forerunner treffe ich sicher nicht anhand der Anzahl der Datenfelder...
Ich hatte Dein Eingangspostings so verstanden, dass Du eine FR bereits hast - daher hatten mich Deine Äusserungen etwas überrascht
guss hennes
Verfasst: 08.01.2010, 10:58
von Reeki
Hennes hat geschrieben:Ich hatte Dein Eingangspostings so verstanden, dass Du eine FR bereits hast - daher hatten mich Deine Äusserungen etwas überrascht
guss hennes
Habe ich ja auch, allerdings erst seit ein paar Wochen. Und ich bitte es nochmals zu entschuldigen, dass ich nicht gleich alle Funktionalitäten kenne...

Verfasst: 18.03.2010, 19:22
von harriersand
Welches Datenfeld gibt am genauesten die aktuelle pace an?
Ich will jetzt mal mehr Temposachen laufen, nach dem Winter mit dem ewigen Rumgeschlurfe, und da möchte ich gerne wissen, welche pace ich gerade so drauf habe; ob ich zulegen muss oder zu schnell bin für die Vorgaben im Plan.
Was nehmt ihr da so? Mein Tempogefühl ist unter aller S..., ich weiß nur, ob ich schnell, mittel oder langsam bin!
Ulrike
Verfasst: 18.03.2010, 22:03
von Hennes
harriersand hat geschrieben:Welches Datenfeld gibt am genauesten die aktuelle pace an?
Ich will jetzt mal mehr Temposachen laufen, nach dem Winter mit dem ewigen Rumgeschlurfe, und da möchte ich gerne wissen, welche pace ich gerade so drauf habe; ob ich zulegen muss oder zu schnell bin für die Vorgaben im Plan.
Was nehmt ihr da so? Mein Tempogefühl ist unter aller S..., ich weiß nur, ob ich schnell, mittel oder langsam bin!
Ulrike
PACE/RUNDE autopilot 1km _ es gibt nix besseres. Nach 150/200m ist das spätestens genau-
gruss hennes
Verfasst: 18.03.2010, 23:05
von harriersand
Hennes hat geschrieben:PACE/RUNDE autopilot 1km _ es gibt nix besseres. Nach 150/200m ist das spätestens genau-
gruss hennes
Aha, danke! Muss mich morgen mal in meine Anleitung vertiefen, wo ich das einstellen tu'!
Von Autopilot hab ich ja noch nie gehört.. .
Ulrike
Verfasst: 19.03.2010, 02:18
von Peter Pansen
harriersand hat geschrieben:Aha, danke! Muss mich morgen mal in meine Anleitung vertiefen, wo ich das einstellen tu'!
Hallo Frau Nachbarin

Unter [Training] - [Trainingsoptionen] - [Auto-Runde] kannst Du zwischen "Aus", "Distanz" und "Position" (Zeit) wählen.
Nun einfach die Einstellung auf "Nach Distanz" ändern und unter "Runde bei:" den Kilometer einstellen.
Dann startet er/sie/es jeden Kilometer 'ne neue Runde und zeigt Dir auch dementsprechend im Datenfeld "Pace Runde" die Pace der aktuellen Runde an.
btw:
ich habe die Auto-Runde bei 500 Metern eingestellt, so ist es noch etwas genauer.
Bei meinem Höllentempo brauche ich für die 500 Meter aber auch genauso lange wie ein echter Läufer für den Kilometer
Nächtliche Grüsse,
Peter
Verfasst: 19.03.2010, 06:26
von Dweezil
auenwaldläufer hat geschrieben:Man kann ja auch mal ins fachgeschäft seines Vertrauens gehen, sich beraten lassen und vielleicht auch ma 1, 2 euro mehr ausgeben.
dann steht man im Forum nicht so blöd da.
Wieso steht man blöd da,wenn man sich nicht so recht auskennt.
Blöd finde ich deplazierte Bemerkungen eines "obeschlauen Schulmeisters"
namens HENNES.
Gruss
Verfasst: 19.03.2010, 07:26
von Hennes
Dweezil hat geschrieben:Wieso steht man blöd da,wenn man sich nicht so recht auskennt.
Blöd finde ich deplazierte Bemerkungen eines "obeschlauen Schulmeisters"
namens HENNES.
Gruss
Es ging um den Hinweis mal ins Handbuch zu gucken - das dürfte wohl kaum zu viel verlangt sein. Aber für Dich anscheinend doch...
gruss hennes
Verfasst: 19.03.2010, 08:20
von Hennes
Peter Pansen hat geschrieben:
ich habe die Auto-Runde bei 500 Metern eingestellt, so ist es noch etwas genauer.
Ich glaube nicht, dass das genauer ist - eher das Gegenteil. Systembedingt schwankt die angezeigte PACE/RUNDE die ersten 100-150-200m je nach Gelände und Geschwindigkeit, danach ist der Wert sehr stabil. Wenn Du nun 1km autolap in 2x500m autolap teilst, dann hast Du diese "unstabile" Phase sogar 2mal.
Ein evtl. vermuteter Nachteil der Trägheit der Daten nach 800/900m sehe ich nicht, denn auch da reagiert die Anzeige sehr schnell wenn man kurz beschleunigt oder abbremst.
Ich bin mit autolap 1km und PACE/RUNDE immer bestens zufrieden.
gruss hennes
Verfasst: 19.03.2010, 08:34
von JensR
Hi Ulrike,
ich würde mir immer die Lapdistanz und die Lapzeit anzeigen lassen. Wenn du jetzt 6:00 als Tempo machen willst, dann musst du nach 200m bei 1:12min durch sein usw usf... Ich würde aber niemals mit diesen Parametern das Training steuern. Steuerungsgrösse muss deine Anstrengung sein und zu welchem Tempo du dann in der Lage bist, siehst du auf der Uhr. Alles andere macht aus meiner Sicht in dem Stadium bei dir jetzt keinen Sinn. Du hast ja noch gar keinen Ansatzpunkt wie Tempo und Anstrengung derzeit bei dir zusammenhängen.
Grüsse,
Jens
Verfasst: 19.03.2010, 08:43
von DanielaN
JensR hat geschrieben:Hi Ulrike,
ich würde mir immer die Lapdistanz und die Lapzeit anzeigen lassen. Wenn du jetzt 6:00 als Tempo machen willst, dann musst du nach 200m bei 1:12min durch sein usw usf...
Naja beim Bahntraining finde ich das ganz o.k. wobei ich da auch NUR die Lapzeit brauche.
Aber warum soll sie denn auf freier Strecke rechnen ? Die Anzeige Pace/Runde bei eingestellter Autorunde 1 km ist doch nach 150 m hinreichend genau um zu sehen auf welchem Tempo man läuft.
Verfasst: 19.03.2010, 08:54
von JensR
ja gute Frage eigentlich

hab das schon immer so gemacht und habs dann auch beim Forerunner beibehalten...

Selbst jetzt bei der Polar mach ich das meistens so und lasse die Momementangeschwindigkeit nur nebenher laufen.
Wahrscheinlich traue ich einfach keinem Programm, dass ich nicht selber fehlprogrammiert habe

Verfasst: 19.03.2010, 09:02
von DanielaN
Hallo Jens,
manche rechnen halt gern
Darum mag ich die Bahn so .... da rechne ich und rechne ..... natürlich ging das auch mit einer virtuellen Bahn durch "Lapdistanz" aber da muß ich dann ständig auf die Uhr starren um meine Position auf der Runde zu sehen; vielleicht bringen die mal was raus, daß man die Anzeigen in eine Brille eingeblendet bekommt; das wär geil .....
Übrigens zum Thema; was mich total nervt und ich gar nicht eingestellt habe ist die momentane Pace. Die Rennente hat das immer auf ihrem FR drauf und wenn wir an der Kemnade zusammen laufen und ich renn mal einen oder zwei Schritte etwas anderes ruft sie sofort "Ey warum rennst Du jetzt 4:30er-Schnitt" ......

Verfasst: 19.03.2010, 09:07
von BassTina
Nur so, unter uns: Es ist dann nicht die
Pace, die - in diesem Moment - nervt...

Verfasst: 19.03.2010, 09:15
von hardlooper
DanielaN hat geschrieben:
Übrigens zum Thema; was mich total nervt und ich gar nicht eingestellt habe ist die momentane Pace. Die Rennente hat das immer auf ihrem FR drauf und wenn wir an der Kemnade zusammen laufen und ich renn mal einen oder zwei Schritte etwas anderes ruft sie sofort "Ey warum rennst Du jetzt 4:30er-Schnitt" ......
Da liegt jetzt wohl einiges an Aufklärungsarbeit vor Dir

.
Das sollte Dich nicht nerven - über neue Technik zur Kommunikation und nicht zur Vereinsamung (Diese Weisheit stammt übrigens nicht von mir

).
Knippi
Verfasst: 19.03.2010, 09:17
von Hennes
DanielaN hat geschrieben:die momentane Pace. Die Rennente hat das immer auf ihrem FR drauf und wenn wir an der Kemnade zusammen laufen und ich renn mal einen oder zwei Schritte etwas anderes ruft sie sofort "Ey
warum rennst Du jetzt 4:30er-Schnitt" ......
Der ultimative Beweis wie falsch diese Anzeige sein muß
gruss hennes
Verfasst: 19.03.2010, 09:20
von harriersand
So, hab das nu so eingestellt.
Beim Gucken in die Anleitung habe ich gesehen, man kann ja sogar Sonnenauf- und Untergang anzeigen lassen! Wow, wat dieser Garmin alles kann!
Ulrike
Verfasst: 19.03.2010, 09:22
von DanielaN
Hennes hat geschrieben:Der ultimative Beweis wie falsch diese Anzeige sein muß
gruss hennes
Da haste sogar recht -

Verfasst: 19.03.2010, 10:02
von Hennes
Verfasst: 19.03.2010, 10:43
von vrunner
DanielaN
die momentane Pace. Die Rennente hat das immer auf ihrem FR drauf und wenn wir an der Kemnade zusammen laufen und ich renn mal einen oder zwei Schritte etwas anderes ruft sie sofort "Ey warum rennst Du jetzt 4:30er-Schnitt" ......
Hennes hat geschrieben:Der ultimative Beweis wie falsch diese Anzeige sein muß
gruss hennes
Nein, die Anzeige ist
nicht falsch.
Eine FR lügt nie!
Das ist die Geschwindigkeit !

Verfasst: 19.03.2010, 10:44
von Tommes2911
Ich lasse mir
-Zeit
-Distanz
-Durchschnitts-pace/km
anzeigen. Mein Puls ist mir während des Laufs egal.
Hab den FR 305 jetzt seit gut 4 Wochen. Nach ca. 150 m ist die pace/km nach meiner Erfahrung sehr genau. Ohne autolap/1km könnte ich garnicht mehr laufen bzw. macht für mich nichts anderes Sinn
Was mir aufgefallen ist: Bei Intervallen (die ich jetzt nicht mehr auf der Bahn laufe, sondern im Gelände), wie die letzten 3x3000er, braucht der FR etwas länger, um die korrekte pace/km anzuzeigen. Das braucht bei mir schonmal bis zu 500 m und mehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Das mag aber auch daran liegen, dass ich so schnell laufe und der FR nicht hinterher kommt...
Die Anzeige von Sonnenauf- und Untergang erinnert mich an den Ausspruch: "Bevor es dunkel wird, kommst Du aber nach Hause....."
Verfasst: 19.03.2010, 11:05
von Peter Pansen
Hennes hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das genauer ist - eher das Gegenteil. Systembedingt schwankt die angezeigte PACE/RUNDE die ersten 100-150-200m je nach Gelände und Geschwindigkeit, (...)
Moin Hennes,
ich habe mir erlaubt, einen kleinen Teil Deines Beitrages fett zu markieren.
Denn die Geschwindigkeit ist bei mir genau der Knackpunkt. Ich bin so dermaßen grottenlangsamen unterwegs, dass sich eine 'Erhöhung' des Tempos bei der 1km-Autolap einfach gar nicht, bzw. nur sehr zeitverzögert, wiederspiegelt.
Meiner Erfahrung nach hat sich die Geschwindigkeit nach ca. 50 - 80, spätestens jedoch nach 100 Metern wieder eingependelt. Und Dank meiner Langsamkeit habe ich damit erstmal wieder die nächsten paar Minuten lang

'ne vernünftige Anzeige!
Gruss in die Runde,
Peter
Verfasst: 19.03.2010, 11:17
von Tommes2911
Peter Pansen hat geschrieben: Ich bin so dermaßen grottenlangsamen unterwegs, dass sich eine 'Erhöhung' des Tempos bei der 1km-Autolap einfach gar nicht, bzw. nur sehr zeitverzögert, wiederspiegelt.
Der FR rechnet ja bei 1km-Autolap die Zeit/km hoch. Beginnt man z.B. bei 900 m den Schnitt von z.B. 6 Min/km auf 5:30 Min/km zu erhöhen, bzw. man erhöht das Tempo, ist es ja klar, dass sich an der pace/km-Anzeige des FR kaum mehr merklich was ändern kann.....
Verfasst: 19.03.2010, 11:57
von Hennes
Tommes2911 hat geschrieben:
Was mir aufgefallen ist: Bei Intervallen (die ich jetzt nicht mehr auf der Bahn laufe, sondern im Gelände), wie die letzten 3x3000er, braucht der FR etwas länger, um die korrekte pace/km anzuzeigen. Das braucht bei mir schonmal bis zu 500 m und mehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Nein - sicher nicht 500m. Selbst die vom mir genannten 200m halte ich eher für einen schlechten Wert.
Tommes2911 hat geschrieben:Der FR rechnet ja bei 1km-Autolap die Zeit/km hoch. Beginnt man z.B. bei 900 m den Schnitt von z.B. 6 Min/km auf 5:30 Min/km zu erhöhen, bzw. man erhöht das Tempo, ist es ja klar, dass sich an der pace/km-Anzeige des FR kaum mehr merklich was ändern kann.....
Jedes einzelne Sekunde merkt man - denn die ändert sich auf dem display. Das man den Gesamtkm nicht mehr auf 5:30 bringt, dürfte klar sein.
Habe mir früher einen Spaß draus gemacht, jeden km am Schluß auf die Sekunde genau "hinzulaufen" und das geht. Selbst auf den letzten 50m kann mit einem ordentlich Spurt noch ein wenig nach oben biegen, bzw. mit einigen kürzeren Schritten auch noch ein paar Sekunden gesamt verlangsamen.
gruss hennes
Verfasst: 19.03.2010, 12:42
von Quintana
Nutze unterwegs eiegntlich (fast) nur:
Gesamtzeit (groß)
Pace / Runde (1km)
HF
Dann auf einer anderen Anzeige für Intervall-Training:
Zeit aktuelle Runde
Distanz
HF
Und auf der letzten Anzeige dann noch so unnötiges Zeugs wie
Uhrzeit
Durchschnitts-HF gesamt
Durchschnitt-Pace gesamt.
Aber in 95% meiner Läufe komme ich rein mit der 1. Anzeige aus.
Verfasst: 19.03.2010, 16:38
von Chri.S
Ich stelle außer im Wettkampf und beim Tempotraining immer irgendwelche unwichtigen Werte wie Sonnenaufgang und Uhrzeit ein. Ich bin sogar versucht, Strecken die ich schon x-mal gelaufen bin und deren Streckenlänge ich genau kenne, ganz ohne Uhr zu laufen bzw. eine Stoppuhr, die ich vor der Tür liegen lasse, zu Hause zu drücken, wenn ich loslaufe, und wieder zu stoppen, wenn ich wieder vor der Türe bin.
Der Grund dafür ist der, dass ich glaube, dass die dauernde Anzeige der pace (und ich blicke dann auch immer drauf) mir mein Laufgefühl, mein inneres GPS-System, versaut. Ich hab ganz große Schwierigkeiten damit, zu sagen, dass ich jetzt 4:15 oder 5:10 laufe. Bei Wettkämpfen starre ich bei jedem Kilometer mehrmals auf das Dingen, um zu kontrollieren, ob ich im richtigen Bereich laufe (was mir natürlich mein Garmin nicht sagen kann, mein Belastungsgefühl wäre da viel wichtiger). Kann natürlich sein, dass ich das einfach generell schlecht kann, aber ich glaube, da hat auch der Garmin seine Mitschuld daran (bzw. dass ich einfach nicht umhin komme, auf ihn zu starren). Und manchmal, wenn ich draußen im Regen stehe und mein 305 einfach keine Satelliten finden will, dann wünsche ich mir gelegentlich, ich hätte den Mumm, einfach so mit Stoppuhr zu laufen
Interessanter Artikel (in englisch) von Greg McMillan zu dem Thema:
Running Times Magazine: Calibrating your Inner GPS
Gruß
Chris (der seinen Garmin trotzdem mag)
Verfasst: 28.05.2010, 15:39
von mauki
Das mit autolap hört sich interessant an. Aber wenn ich mir die Pace letze Runde anzeigen lassen, weiß ich ja nur wie schnell ich auf dem letzen KM war. Das heist ich müsse auf dem nächsten KM je nach Pace das Tempo erhöhen oder verringern, korrekt?
Verfasst: 28.05.2010, 16:00
von Svenson
corriere hat geschrieben:1. Bild
2. Bild (Nutze ich besonders bei Intervalltraining)
Pace
PaceRunde
Rundenzeit
DistanzRunde
Viel Spass!
Hat mich bis zu deinem Thread wirklich stark gewundert, wieso bis dahin niemand diese Konstellation aufgelistet hat. Denn anders ist ein Intervalltraining ohne Bahn ja garnicht möglich! Ich habe nur anstatt Pace den Puls! Denn im Intervall interessiert mich der Pace über die gesamte Distanz nicht.
1.)
Pace Gesamt
Distanz
akt. Puls
gelaufene Zeit
2.) (für Intervall)
akt. Puls
PaceRunde
Rundenzeit
DistanzRunde
3.) (fast identisch zu 1)
akt. Pace
Distanz
akt. Puls
gelaufene Zeit
Für einen Wettkampf packe ich mir meistens noch irgendwie in einem 3er Feld die gelaufene Zeit mit rein!
Verfasst: 28.05.2010, 19:21
von Chri.S
Svenson hat geschrieben: Denn anders ist ein Intervalltraining ohne Bahn ja garnicht möglich!
Na aber klar doch. Soll ja auch Leute geben, die nicht alle 5 m auf die Uhr schauen. Man könnte z.B. sich nur die Zeit/Runde anzeigen lassen und nur nach Zeit und Belastungsgefühl laufen. Krass, welche Sachen sogar ohne GPS machbar sind..
Chris
Verfasst: 28.05.2010, 19:58
von Fauler Läufer
Geht der Hennes eigentlich auch laufen oder ist der 24 Std. täglich im Forum?

Verfasst: 29.05.2010, 00:30
von Svenson
Chri.S hat geschrieben:Na aber klar doch. Soll ja auch Leute geben, die nicht alle 5 m auf die Uhr schauen. Man könnte z.B. sich nur die Zeit/Runde anzeigen lassen und nur nach Zeit und Belastungsgefühl laufen. Krass, welche Sachen sogar ohne GPS machbar sind..
Chris
Meine Aussage war jetzt ja auch eher darauf bezogen, WENN eine GPS Uhr vorhanden ist.
Sollte also eher heißen, dass es so am einfachsten ist ein Intervalltraining anzugehen, wenn man eine ziemlich genaue Streckelänge mit recht genauer Zeitangabe laufen möchte (wenn GPS vorhanden).
Ich bin auch schon oft genug auf unserer Trainingsstrecke ohne GPS gelaufen, da wir die KM exakt gekennzeichnet haben.
Alles andere fände ich recht ungenau bzw. sehr schwierig die Strecke und somit den Pace abzuschätzen. Kann aber auch sein, dass mein Tempogefühl dafür einfach noch nicht ausgeprägt genug ist.