Seite 1 von 1

Pflaster für Brustwarzen

Verfasst: 10.01.2010, 13:02
von BIGfoot71
Liebe Runner Gemeinde,

habe mittlerweile nach jedem Training schmerzhafte Brustwarzen und werde es zukünftig mal mit Pflaster als Schutz vor der Reibung probieren.

Verwendet ihr ganz normale Pflaster oder habt ihr spezielle Pflaster?

Besten Dank für Tipps und freundliche Grüße

BIGfoot71

Verfasst: 10.01.2010, 13:08
von Traveläufer
Habe sehr gute Erfahrungen mit NPP2 Brustwarzenpflaster gemacht, gibt es in der Apotheke, müssen die evtl. bestellen. Hersteller: Holthaus Medical

Verfasst: 10.01.2010, 13:28
von gero
Zu dem Thema findest du jede Menge Threads, wenn du die Suchfunktion bemühst :wink:
Für normale Trainingsläufe würde ich an deiner Stelle ersteinmal versuchen die Brustwarzen mit Vaseline oder Melkfett vor dem Lauf einzuschmieren. Was auch hilft, ist ein enganliegendes Shirt zum drunter anziehen (z.B. die Laufunterwäsche von Tchibo).

Gruß,
Gero

Verfasst: 10.01.2010, 13:31
von Kaya90
hiiiii,

cooool, Melkfett da hat sich ja auch mein Problem gelöst. Habe nach einer Zeit auch dieses Tolle gefühl der wie feuer brennenden Brustwarzen. Werde es morgen gleich auftragen

ciaoi

Verfasst: 10.01.2010, 14:15
von Hennes
BIGfoot71 hat geschrieben:Liebe Runner Gemeinde,

habe mittlerweile nach jedem Training schmerzhafte Brustwarzen und werde es zukünftig mal mit Pflaster als Schutz vor der Reibung probieren.

Verwendet ihr ganz normale Pflaster oder habt ihr spezielle Pflaster?

Besten Dank für Tipps und freundliche Grüße

BIGfoot71
Das Thema gibts hier dutzendfach, die richtigen Tipps sind dort über Forensuche zu finden.

z.B. hier scroll bis zu meinem bunt markierten Beitrag runter
>>> Laufen wunde Brustwarzen? - Seite 2 - RUNNERSWORLD.de ? Community

gruss hennes

Verfasst: 10.01.2010, 15:48
von BIGfoot71
Besten Dank!

Sorry, habe versäumt, die Suchfunktion zu benutzen. Wird hoffentlich nicht mehr vorkommen...

Verfasst: 10.01.2010, 16:26
von pklein
hi
ich hab gute erfahrungen mit leukosilk (grüne rolle) gemacht. hält erstaunlich gut und lässt sich trotzdem gut lösen :)

Verfasst: 25.01.2010, 15:15
von steini
hansaplast extrem :daumen: die kleben wie sau. außerdem enthaaren die auch prima beim abziehen :zwinker5:

Verfasst: 18.03.2010, 20:24
von Immanuel Blunt
für vieltrainierer ist eine rolle "hartmann omnifix" (5 cm x X m) am kostengünstigsten. kann man individuell zuschneiden und reicht ewig. gibts allerdings nicht überall zu kaufen, im zweifelsfall mal im krankenhaus nachfragen.

Verfasst: 18.03.2010, 22:46
von 3fach
pklein hat geschrieben:hi
ich hab gute erfahrungen mit leukosilk (grüne rolle) gemacht. hält erstaunlich gut und lässt sich trotzdem gut lösen :)
Das habe ich auch, hält prima und geht unter der Dusche gut ab - leider auch immer ein paar Haare ...

Grüße,
3fach

Verfasst: 19.03.2010, 07:02
von dukatobello
Habe keine größeren Probleme mit den Brustwarzen. Beim M ziehe ich ein enges Shirt drunter.

Verfasst: 19.03.2010, 11:28
von Kasrwatzmuff
Seit ich die Funktions-Unterwäsche "evolution light" von Odlo drunterziehe hat sich mein einst extrem schmerzhaftes und blutiges Problem von alleine gelöst. Selbst bei Läufen über 2 Stunden keine Probleme. Odlo sei tausendfach DANK !!!

Verfasst: 19.03.2010, 14:52
von 3fach
Und im Sommer, läufst du da auch mit evolotion light?

Grüße,
3fach

Verfasst: 19.03.2010, 16:14
von dukatobello
3fach hat geschrieben:Und im Sommer, läufst du da auch mit evolotion light?

Grüße,
3fach
Ne, ....ultralight.

Verfasst: 19.03.2010, 20:10
von Scotlandbiker
Wundpflaster von Gothaplast, halten ganz gut und gehen problemlos ab.

LG Peter

Verfasst: 22.03.2010, 07:45
von Kasrwatzmuff
3fach hat geschrieben:Und im Sommer, läufst du da auch mit evolotion light?
Gute Frage! Laufe je erst seit letzten Herbst beschwerdefrei. Ich kann mir aber vorstellen, im Sommer nur die evolution light-Shirts anzuziehen. Hauptsache die Brustwarzen bleiben ruhig.