Seite 1 von 1
Rennsteigstaffellauf 2010
Verfasst: 13.01.2010, 12:11
von steffi2709
Ich werde in diesem Jahr zum ersten Mal dabei sein.

Wer hat noch einen der heiß begehrten und bereits innerhalb von 7 Minuten vegriffenen Startplätze ergattert???
Verfasst: 13.01.2010, 12:58
von cologne_biel_hawaii
steffi2709 hat geschrieben:Ich werde in diesem Jahr zum ersten Mal dabei sein.

Wer hat noch einen der heiß begehrten und bereits innerhalb von 7 Minuten vegriffenen Startplätze ergattert???
Ursprünglich war eine Meldung von einem Lauffreund und mir als "Einzelkämpfer" vorgesehen, aber leider ist da etwas dazwischengekommen.

Vielleicht klappt es ja 2011!!
Viel Spaß!!!
Grüße
Michael
Verfasst: 14.01.2010, 16:19
von steffi2709
Warst du denn in den vergangenen Jahren schon mal dabei?
Verfasst: 14.01.2010, 17:54
von Fräse
Ich habe gleich 3 Mannschaften melden können.
Viele Grüße Jens
Verfasst: 14.01.2010, 18:21
von Aubrey
Ich wäre da auch gern mal dabei. Mal schaun vielleicht ist ja mal ein Ersatzläufer gefragt!

Verfasst: 14.01.2010, 18:36
von steffi2709
@Fräse:
Da hast du aber richtig Glück gehabt in der Silvesternacht

Verfasst: 14.01.2010, 21:40
von 19joerg61
Bin auch dabei - im Team vom Rennsteiglaufforum (darf ich das hier sagen?)
Verfasst: 15.01.2010, 05:44
von Fräse
@Steffi2709, ich habe die anderen Jahre immer nur 2 Mannschaften gemeldet, dieses Jahr wollte aber noch eine starten und da ich meist Silvester zu Hause bin, ist es dann meine Aufgabe. Ich war aber auch schon 3 Minuten nach 0 Uhr mit dem Melden fertig.
Verfasst: 15.01.2010, 09:00
von cologne_biel_hawaii
steffi2709 hat geschrieben:Warst du denn in den vergangenen Jahren schon mal dabei?
Nein, ich war noch nie dabei und bin auch nur deswegen auf diesen Lauf aufmerksam geworden, weil besagter Lauffreund diesen Lauf in seiner alten Heimat als Lauftraum hat und der Veranstalter in einem begrenzten Rahmen Einzelläufer zulässt.
Grüße
Michael
Verfasst: 15.01.2010, 13:04
von Fred128
Hallo,
mal 'ne Frage zum allgemeinen Verständnis: Wieviele unterschiedlichen Rennsteigläufe gibt es denn da eigentlich? Irgendwie kann ich die ganzen Bezeichnungen noch nicht so recht auseinander halten:
Rennsteiglauf (SM), Rennsteig spezial, Rennsteigstaffellauf ...
Das ist ja fast schlimmer als mit den ganzen Läufen im Siebengebirge ...
Kommt der Name eigentlich von "Rennen"? Bzw. warum heißt der Rennsteig nicht Thüringerwaldsteig? - wie der Rothaarsteig, der Westerwaldsteig, der Rheinsteig (ach ne, der geht ja gar nicht über den Rhein ;-) )
Gruß aus Köln, Manfred
Verfasst: 15.01.2010, 15:18
von 19joerg61
MegaCmRunner hat geschrieben:Hallo,
mal 'ne Frage zum allgemeinen Verständnis: Wieviele unterschiedlichen Rennsteigläufe gibt es denn da eigentlich? Irgendwie kann ich die ganzen Bezeichnungen noch nicht so recht auseinander halten:
Ist doch ganz einfach
Mitte Mai
der Rennsteiglaufmit SM (73 km) M (43,5 km) HM und Nebenkriegsschauplätzen
Ende Juni
Rennsteigstaffellauf- 10 Läufer über 171 km
17. April 2010
3. Gesamtdeutscher Rennsteiglauf(bei mir Rennsteig spezial) Gruppenlauf über 50 km nur alle 10 Jahre
im April und August
Rennsteigetappenläufe- 169 km in 5 Tagen
Wikipedia hat geschrieben:
Der Rennsteig ist ein Kammweg sowie ein historischer Grenzweg im Thüringer Wald, Thüringer Schiefergebirge und Frankenwald.
...
Ersterwähnung und Namensdeutung
Seine erste Erwähnung fand der Rennsteig im Jahre 1330 als Rynnestig. Etymologen sind sich über die Bedeutung des Namens nicht schlüssig. Er lässt sich auf die Jägersprache Rain im Sinne von Grenze zurückführen. Im Althochdeutschen ist der renniweg im Gegensatz zu befahrbaren Heerstraßen ein schmaler Lauf- oder Reitweg. In der Bergfreiheit für Goldlauter von 1546 ist dann vom Rensteig die Rede.
Neben dem heute bekannten Rennsteig gab es im gesamtdeutschen Raum etwa 250 weitere Rennsteige und Rennwege. Diese waren teilweise älter und teilweise jünger als der des Thüringer Waldes. Die Deutung als reiner Grenzweg lässt sich damit teilweise widerlegen.
Verfasst: 15.01.2010, 17:42
von Fred128
19joerg61 hat geschrieben:Zitat von Wikipedia: ... ein schmaler Lauf- oder Reitweg
Danke - irgendwann werde ich dort bestimmt auch noch mal laufen ...
Nach dem Namen hatte ich auch zuerst in Wikipedia nachgeschaut, aber so eine richtig verständliche Erklärung ist das ja auch nicht - aber interessant, dass es da vor 500 Jahren schon Jogger gab ;-)