Virbram Five Fingers - neue Modelle
Verfasst: 17.01.2010, 15:34
Hallo,
ich spiele schon eine Weile mit dem Gedanken, mir einen ungedämpften, ungestützten usw. Schuh zu kaufen. Erstmal für den Alltag, evtl später auch mal zum Laufen.
An sich habe ich einen Fuß der wohl eine Pronationsstütze braucht (laut Laufanalyse im Fachgeschäft, also nicht SportScheck oder so und Orthopädenbesuch seit Kindesalter)
Nun gibt es ja den Nike Free, den ich ganz nett und alltagstauglich finde.
Aber auch der Five FIngers Sprint und Flow gefällt mir, wenn auch nicht so alltagstauglich wg. Aussehen.
Nun gibt es aber neue Modelle, wobei ich den Speed und den Bikila auch nicht schlecht finde.
Die BEschreibung der beiden Modelle ist gleich, lediglich das Aussehen ist verschieden:
"Im Gegensatz zu jedem heute auf dem Markt erhältlichen Schuh, ist der Speed speziell für eine natürlichere Lauferfahrung neu konzipiert worden. Der völlig neue Aufbau zeichnet sich durch eine 3 mm dicke, anatomisch geformte, atmumgsaktive Einlegesohle (DRI-LEX®) und einer neu entwickelten 4 mm dicken, schützenden und stoßdämpfenden Außensohle aus, wobei die sinnliche Wahrnehmung der Bodenbeschaffenheit nicht beeinträchtigt wird."
Was meint ihr, ist das Quatsch und sind die "alten" Five Fingers Modelle besser oder...?
Und ansonsten, für den Alltag erstmal, sind da die Five Fingers besser oder der Nike Free. Oder "braucht" man beide? ;-)
ich spiele schon eine Weile mit dem Gedanken, mir einen ungedämpften, ungestützten usw. Schuh zu kaufen. Erstmal für den Alltag, evtl später auch mal zum Laufen.
An sich habe ich einen Fuß der wohl eine Pronationsstütze braucht (laut Laufanalyse im Fachgeschäft, also nicht SportScheck oder so und Orthopädenbesuch seit Kindesalter)
Nun gibt es ja den Nike Free, den ich ganz nett und alltagstauglich finde.
Aber auch der Five FIngers Sprint und Flow gefällt mir, wenn auch nicht so alltagstauglich wg. Aussehen.
Nun gibt es aber neue Modelle, wobei ich den Speed und den Bikila auch nicht schlecht finde.
Die BEschreibung der beiden Modelle ist gleich, lediglich das Aussehen ist verschieden:
"Im Gegensatz zu jedem heute auf dem Markt erhältlichen Schuh, ist der Speed speziell für eine natürlichere Lauferfahrung neu konzipiert worden. Der völlig neue Aufbau zeichnet sich durch eine 3 mm dicke, anatomisch geformte, atmumgsaktive Einlegesohle (DRI-LEX®) und einer neu entwickelten 4 mm dicken, schützenden und stoßdämpfenden Außensohle aus, wobei die sinnliche Wahrnehmung der Bodenbeschaffenheit nicht beeinträchtigt wird."
Was meint ihr, ist das Quatsch und sind die "alten" Five Fingers Modelle besser oder...?
Und ansonsten, für den Alltag erstmal, sind da die Five Fingers besser oder der Nike Free. Oder "braucht" man beide? ;-)