Seite 1 von 1

Aldi-Süd: Pulsuhren-Restposten 9,99€

Verfasst: 18.01.2010, 11:18
von Hennes
Bei meinem ALDI-SÜD gabs heute morgen:

Pulsuhren-Restposten 9,99€ - ehemals 15,98€

Vor meinem FR habe ich schon 2 von Aldi gehabt und war damit sehr zufrieden - für den Preis kann man nix falsch machen!

gruss hennes

Verfasst: 18.01.2010, 11:25
von Siegfried
Hennes hat geschrieben:Bei meinem ALDI-SÜD gabs heute morgen:

Pulsuhren-Restposten 9,99€ - ehemals 15,98€

Vor meinem FR habe ich schon 2 von Aldi gehabt und war damit sehr zufrieden - für den Preis kann man nix falsch machen!

gruss hennes
Was - soviel wollen die noch? Ich bin doch kein Krösus :hihi:

<insider>
Na, hat geklappt mit der Mail - alter Spammer :D
</insider>

Verfasst: 18.01.2010, 11:46
von Waldkater
Hennes hat geschrieben:Bei meinem ALDI-SÜD gabs heute morgen:

Pulsuhren-Restposten 9,99€ - ehemals 15,98€

Vor meinem FR habe ich schon 2 von Aldi gehabt und war damit sehr zufrieden - für den Preis kann man nix falsch machen!

gruss hennes
Vielen Dank Hennes,

das Angebot geht mir im Moment am A....vorbei. :teufel: :teufel: :teufel:

Verfasst: 18.01.2010, 11:50
von Hennes
Siegfried hat geschrieben: <insider>
Na, hat geklappt mit der Mail - alter Spammer :D
</insider>
Habe schon ängstlich drauf gewartet, dass es Dich auch erwischt :hihi:

gruss hennes

Verfasst: 18.01.2010, 11:52
von Saatkrähe
Können die Zwischenzeiten nehmen? Ich hab eine seit acht Jahren, wo langsam das Brustband ziemlich ausleiert und auch das Uhrgehäuse nach Fahrradstürzen usw. ziemlich mitgenommen ist. Aber ich war mit dem Teil sehr zufrieden. Im Gegensatz zu teuren Markengeräten kann ich zwar keine Lobeshymnen über erstklassige Kulanz singen, dies aber auch nur deshalb, weil das Ding auf Anhieb konstant funktionierte :teufel:
Wenn das Teil Zwischenwerte speichert wie meine alte Uhr, dann wäre ich daran äußerst interessiert.

Verfasst: 18.01.2010, 12:02
von Hennes
Saatkrähe hat geschrieben:Können die Zwischenzeiten nehmen? Ich hab eine seit acht Jahren, wo langsam das Brustband ziemlich ausleiert und auch das Uhrgehäuse nach Fahrradstürzen usw. ziemlich mitgenommen ist. Aber ich war mit dem Teil sehr zufrieden. Im Gegensatz zu teuren Markengeräten kann ich zwar keine Lobeshymnen über erstklassige Kulanz singen, dies aber auch nur deshalb, weil das Ding auf Anhieb konstant funktionierte :teufel:
Wenn das Teil Zwischenwerte speichert wie meine alte Uhr, dann wäre ich daran äußerst interessiert.
Meine ALDI Uhr konnte das vor 3 Jahren schon - kann mir kaum vorstellen, dass es jetzt nicht mehr gehen soll. Google doch mal, evtl. liest Du noch was dazu ansonsten schnellstens in Deinen lokalen Aldi - das sind nur Reste!

gruss hennes

Verfasst: 23.01.2010, 19:48
von festus
Hi,
da muss ich Montag aber auch mal schnell nachsehen,die neuen Puls Uhren bei Aldi sind nämlich ohne Brustgurt.Ich als Anfänger möchte nämlich nicht gleich 160 Euro für eine zB Garmin Forerunner mit Radarwarner ,Staumelder usw. :D .
Wenn die also bei Aldi noch eine mit Brustgurt hätten,würde ich mir eine kaufen.

Verfasst: 26.01.2010, 17:10
von Jungrunner
Hi,
ich galube ich wäre damit nicht glücklich... Kauf dir die hier : SIGMA SPORT Puls Computer PC 15: Amazon.de: Sport & Freizeit ist preisgünstig und sehr leicht zu bedienen. Ist auch eine marke!

Verfasst: 26.01.2010, 17:15
von DanielaN
festus hat geschrieben:Hi,
da muss ich Montag aber auch mal schnell nachsehen,die neuen Puls Uhren bei Aldi sind nämlich ohne Brustgurt.Ich als Anfänger möchte nämlich nicht gleich 160 Euro für eine zB Garmin Forerunner mit Radarwarner ,Staumelder usw. :D .
Ist eh nur noch mit Kaffeemaschine erhältlich. :D

Verfasst: 26.01.2010, 17:31
von festus
Hi,
die von beurer sollen auch nicht schlecht sein,die kann man auch mal so tragen.
Pulsuhren

Verfasst: 26.01.2010, 17:45
von binoho
festus hat geschrieben:Hi,
die von beurer sollen auch nicht schlecht sein,die kann man auch mal so tragen.
Pulsuhren
stimmt, insbesonders die PM80....guckst du hier

Verfasst: 26.01.2010, 18:23
von DaCube
Kauf nie Billich-Elektronik- die ist fürn Arsch

Verfasst: 26.01.2010, 18:44
von festus
binoho hat geschrieben:stimmt, insbesonders die PM80....guckst du hier

oh oh :mundauf: in einem Beitrag steht,dass Fitnessgeräte das Signal vom Brustgurt nicht empfangen.Das wäre allerdings ein ganz wichtiger Punkt bei mir.Das würde mich schon von einem Kauf abhalten.zurück schicken geht ja auch nicht,wenn sie einmal ausgepackt ist.Ob das allerdings bei der Garmin FR305 anders ist weiß ich auch nicht.

Verfasst: 26.01.2010, 19:13
von binoho
festus hat geschrieben:oh oh :mundauf: in einem Beitrag steht,dass Fitnessgeräte das Signal vom Brustgurt nicht empfangen.
:haeh: wie stellste dir denn das vor?
dutzende diverser Fitnessgeräte/Hersteller sollen von dutzenden Brustgurtlieferanten Signale empfangen?
Wozu das denn? :tocktock:
Die Signale soll doch deine Sportuhr verarbeiten damit du sie später auswerten kannst :nene:

oder lieg ich da falsch? ich geh nich inne Mucki Bude und hab solche Dingens auch nich zu Hause

Verfasst: 26.01.2010, 19:28
von festus
Ich hatte eine Puls Uhr von Aldi mit Brustgurt und wenn ich auf meinem Ergometer gefahren bin,hat der Brustgurt den Puls auf den Ergometer übertragen.
Der Brustgurt ist jetzt leider defekt ,daher suche ich jetzt nach einer neuen Uhr.
Warum ist das ein Vorteil, wenn der Gurt den Puls auf das Fitnessgerät überträgt?
Das Trainingsgerät mit Pulsmesser hat ja an den Griffen Sensoren um den Puls zu messen.
Das heißt man muss die Griffe an denen die Sensoren sind,umfassen damit sie den Puls messen können.Wenn ich jetzt über eine Stunde mit meinem Ergometer gefahren bin und habe die ganze Zeit die Griffe an dieser Position festgehalten ,kannste mir,wenn ich fertig mit fahren bin,ein Kölsch Glas in die Hand drücken weil die so verkrampft ist.
Mit Brustgurt könnte ich dann auch mal die Griffe an einer anderen Stelle festhalten, weil der den Puls auf das Fitnessgerät überträgt und ich nicht die ganze Zeit die Sensoren berühren muss.

Verfasst: 26.01.2010, 19:41
von binoho
festus hat geschrieben:...........Mit Brustgurt könnte ich dann auch mal die Griffe an einer anderen Stelle festhalten, weil der den Puls auf das Fitnessgerät überträgt und ich nicht die ganze Zeit die Sensoren berühren muss.
Nun gut wenn das bei Beurer nicht geht, dann frag ich mich schon ob das normal oder die Ausnahme ist. Ich laufe ja nicht pulsorientiert, aber mir würde meine Laufuhr zur Anzeige genügen.................................
............ und jedesmal wenn ich draufschau, schütt ich mir mit derselben Armbewegung nen Schluck intus :hihi: ... sorry hab ich mir grad mal so vorgestellt :D

edit:
du willst doch ne richtige Laufuhr und kein Universalfirlefanz für ne Muckibude

Verfasst: 26.01.2010, 19:47
von festus
ne mir geht es jetzt wirklich nur um den Sender im Brustgurt für meinen Ergometer bzw. Crosstrainer. :nick:

Verfasst: 03.02.2010, 23:19
von Chrissy07
Gestern gab es in meinem Aldi sogar noch 3 "Herzfrequenzmessuhren". Allerdings zum Preis von 14,99! Auf der Verpackung stand nichts von Zwischenzeiten, trotzdem gekauft.
In der Bedienungsanleitung las ich dann von "Zwischenzeit", also Einzahl. :nene: Da war dann zu lesen, dass 1 Zwischenzeit gestoppt wird, aber nicht wieder abzurufen ist, sondern lediglich für 5 Sek. im Display erscheint! Na super, die 1 Zwischenzeit kann ich mir auch merken!

Sehr schade, denn ich könnte gut eine Pulsuhr gebrauchen, die ein paar mehr Zwischenzeiten speichert. Hat nicht zufällig jemand eine zu Hause rumliegen, die er nicht mehr braucht, weil er sich z. B. den FR 305 geleistet hat? :)

Gruß
Chrissy

Verfasst: 03.02.2010, 23:24
von Saatkrähe
Ja, eben, deshalb hab ich sie mir auch nicht gekauft. Meine Uralt-Uhr von Aldi kann noch zehn Zwischenzeiten, das reicht genau für nen Zehner-Lauf. Schade.

Verfasst: 04.02.2010, 10:09
von Hennes
Chrissy07 hat geschrieben:Gestern gab es in meinem Aldi sogar noch 3 "Herzfrequenzmessuhren". Allerdings zum Preis von 14,99! Auf der Verpackung stand nichts von Zwischenzeiten, trotzdem gekauft.
In der Bedienungsanleitung las ich dann von "Zwischenzeit", also Einzahl. :nene: Da war dann zu lesen, dass 1 Zwischenzeit gestoppt wird, aber nicht wieder abzurufen ist, sondern lediglich für 5 Sek. im Display erscheint! Na super, die 1 Zwischenzeit kann ich mir auch merken!
Das konnten die ALDI Uhren vor 3 Jahren schon und z.B. eine der meinigen kann 50 Zwischenzeiten speichern.

Glaube nicht, dass 3 Jahre danach die Modelle sich rückwärts entwickelt haben :confused: Bist Du sicher?

gruss hennes

Verfasst: 07.02.2010, 21:40
von Chrissy07
Hennes hat geschrieben:Das konnten die ALDI Uhren vor 3 Jahren schon und z.B. eine der meinigen kann 50 Zwischenzeiten speichern.

Glaube nicht, dass 3 Jahre danach die Modelle sich rückwärts entwickelt haben :confused: Bist Du sicher?

gruss hennes
Ja, leider! Die konnte es definitiv nicht, hab mir alles nochmal durchgelesen. Nichts über Zwischenzeiten oder Rundenzeiten. Das nennt man dann Rückschritt!
Bin sie inzwischen wieder los geworden.

Gruß
Chrissy

Verfasst: 08.02.2010, 12:18
von MichiV
Hennes hat geschrieben:Das konnten die ALDI Uhren vor 3 Jahren schon und z.B. eine der meinigen kann 50 Zwischenzeiten speichern.
Glaube nicht, dass 3 Jahre danach die Modelle sich rückwärts entwickelt haben Bist Du sicher?
Liegt glaube ich weniger an der Entwicklung, da Aldi keine Pulsuhren entwickelt, sondern welche Marke und Modell die gerade anbieten. Vor kurzem gab es z.B. auch beim Penny eine Pulsuhr für 14,99, war in Wirklichkeit eine Beurer PM20, auch wenns nicht draufstand. Wenn die aktuelle von Aldi mit Fitnessgeräten kompatibel ist, könnte es evtl. eine Polar sein?

Verfasst: 11.02.2010, 21:09
von steini
MichiV hat geschrieben:Liegt glaube ich weniger an der Entwicklung, da Aldi keine Pulsuhren entwickelt, sondern welche Marke und Modell die gerade anbieten. Vor kurzem gab es z.B. auch beim Penny eine Pulsuhr für 14,99, war in Wirklichkeit eine Beurer PM20, auch wenns nicht draufstand. Wenn die aktuelle von Aldi mit Fitnessgeräten kompatibel ist, könnte es evtl. eine Polar sein?
nee, polar wird es sicher nicht beim aldi geben, obwohl wenn die so weitermachen... ;)
polar als pionier in diesem bereich ist eher der standard für die uncodierte übertragung der hf.
daher funktionieren in der regel alle billiguhren und die meisten aktuellen uhren von polar an den fitnessgeräten.