cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Es lohnt sich ja doch hin und wieder, Threads zu lesen, die einen eigentlich nur am Rande interessieren.

Aber dieser Hinweis, das man einen FR während des Betriebes aufladen kann und somit die Aufzeichnungsdauer verlängert, beendet nun meine Suche nach einer neuen UHR!!!!
siehste
Hier noch ein paar Details zur Info
305er ~10h akkulaufzeit, ca. 160€
310xt ~ ca. 20h akkulaufzeit (dafür rund 100€teurer)
Wenn Du die "notladedingsbumsusb" bei pearl.de nicht findest, dann such ich noch mal genauer. Die Dinger gibts in Massen und kosten echt weniger als 10€.
ABER: kein FR schafft mehr als ca. 18h im GPS-Trackdatenspeicher - danach wird von vorne gnadenlos überschrieben. Du könntest natürlich immer noch damit laufen und bekommst alle Anzeigen und merkst unterwegs gar nix davon, aber nachher bei der Auswertung würden Dir die Anfangsdaten fehlen - egal wieviel Batt-packs Du dabei hast.
Für Deine Zwecke sehe ich aber die Navigation noch als super Argument. Kurs vorher bei Gpsies.com zusammenklickern und rüberbeamen und dann wie mit einem navi durch die Gegend laufen - ohne "kleine Umwege"

Das muss doch ein viel entspannteres Laufen sein, als dauern auf die nächste Abzweigung und Zeichen zu warten. Das würde wohl relativ "unendlich" funzen, solange Du noch ne Autobatterie auf der Schulter trägst
Soooo, also wenn Dir die 20h des 310xt reichen und die 100€ dürften Dir ja auch nicht allzu weh tun (bei Deinen ständigen Weltreisen zum laufen fällt das nicht auf), dann würde ich zum 310er raten, denn der ist auch wasserdicht und den könntest Du auch beim Tria nutzen und den Battpack+cradleschleppen-zauber sparen.
Irgendwo las ich was von einer 48h Tour, da musse Dein notebook noch auf den Rücken schnallen und unterwegs auslesen, sonst GPS-Trackspeicher
gruss hennes