Knorpelschaden & Athrose - Erfahrungen?
Verfasst: 24.01.2010, 13:50
Hallo zusammen
Nach zwei Jahren mehr oder weniger Problemen im rechten Knie bin ich letzten Sommer dann doch einmal zu einem guten Sportarzt gegangen. Kernspin ergab: Schwerer Knorpeschaden mit beginnender Athrose. Der Rat meines Arztes: Einlagen sofort (Hoher Span belastet das Knie innen, da wo es schmerzt. Ich weiss gar nicht, warum mir das nicht schon andere Ärzte, Laufschuhverkäufer oder Orthopäden, die man in seinem Läuferleben so konsultiert, gesagt haben). Akupunktur + Hyaluron, Medizinisches Krafttraining.
Habe mit den Eskalationsstufen gute Erfahrungen gemacht, nach Akupunktur und Hyaluron habe ich meine bis dahin 30 km pro Woche auf jetzt 6- 10 km reduziert. Laufen geht ohne Probleme. Das medizinische Krafttraining hilft meines Erachtens auch, der Laufstil wird aufrechter - fasst wie früher, als man noch aktiv Leichtathletik betrieben hat.
Zwei Fragen an die Community:
- Immer mit Einlagen laufen oder auch mal ohne?
- Der Arzt in der Mucki- Bude hatte sich parallel die Aufnahmen meines Knies angeschaut. Seine Diagnose: Katastrophe! Wenn ich meine alten Umfänge wieder machen möchte, komme ich um eine OP nicht herum! Nun will ich im Frühjahr wieder Gas geben... Gibt es jemanden, der mich mit positiven Erfahrungen motivieren kann oder muss ich bald die Gruppe der "Ehemaligen Läufer" aufmachen?
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Nach zwei Jahren mehr oder weniger Problemen im rechten Knie bin ich letzten Sommer dann doch einmal zu einem guten Sportarzt gegangen. Kernspin ergab: Schwerer Knorpeschaden mit beginnender Athrose. Der Rat meines Arztes: Einlagen sofort (Hoher Span belastet das Knie innen, da wo es schmerzt. Ich weiss gar nicht, warum mir das nicht schon andere Ärzte, Laufschuhverkäufer oder Orthopäden, die man in seinem Läuferleben so konsultiert, gesagt haben). Akupunktur + Hyaluron, Medizinisches Krafttraining.
Habe mit den Eskalationsstufen gute Erfahrungen gemacht, nach Akupunktur und Hyaluron habe ich meine bis dahin 30 km pro Woche auf jetzt 6- 10 km reduziert. Laufen geht ohne Probleme. Das medizinische Krafttraining hilft meines Erachtens auch, der Laufstil wird aufrechter - fasst wie früher, als man noch aktiv Leichtathletik betrieben hat.
Zwei Fragen an die Community:
- Immer mit Einlagen laufen oder auch mal ohne?
- Der Arzt in der Mucki- Bude hatte sich parallel die Aufnahmen meines Knies angeschaut. Seine Diagnose: Katastrophe! Wenn ich meine alten Umfänge wieder machen möchte, komme ich um eine OP nicht herum! Nun will ich im Frühjahr wieder Gas geben... Gibt es jemanden, der mich mit positiven Erfahrungen motivieren kann oder muss ich bald die Gruppe der "Ehemaligen Läufer" aufmachen?
Vielen Dank für Eure Kommentare.