Seite 1 von 1
New Balance 768/769 oder 904/905
Verfasst: 28.01.2010, 20:35
von banditthommy
Es werden bei mir wieder ein paar neue Treter fällig ...Zur Zeit laufe ich einen NB 769 und komme eigentlich ganz gut zurecht . Nun überlege ich ob ich mir noch ein 2. Paar davon hole oder eher den "sportlicheren" 904 bzw 905 ..
Ist hier vielleicht jemand der beide gelaufen ist und die Unterschiede kurz beschreiben kann ..
Danke schon mal ..
Verfasst: 28.01.2010, 21:05
von marabana
Hallo, banditthommy,
ich laufe zwar nicht die angefragten Schuhe, aber deren Vorgängermodelle, den 767 und den 901. Daneben laufe ich auch noch den 757 von New Balance
Der 767 ist wesentlich schwerer und steifer, hat aber (gerade bei der derzeitigen Wetterlage) den Vorteil, für einen Straßenschuh doch noch ordentlichen Grip in Schnee und Schneematsch zu haben und Spritzwasser ganz gut außen vor zu halten. Bei mir dient dieser Schuh hauptsächlich für die langsamen bis mittleren Trainingsstrecken bis max. 15 km.
Die längeren Strecken über 15 km laufe ich lieber mit dem besser gedämpften, aber ungestützten 757.
Der 901 ist bei mir der Schuh für die schnelleren Einheiten und für Veranstaltungen, auch für Marathon durchgehend auf Asphalt. Das weniger an Dämpfung gegenüber dem 757 macht mir persönlich nichts aus (ich wiege ca. 65 kg). Gegenüber dem 767 kann ich keinen Unterschied in der Dämpfung feststellen, der 767 stützt aber erheblich mehr. Und leider ist der 901 ein Schönwetterschuh, denn wasserdicht ist der nicht.
Ich würde es davon abhängig machen, wieviel Stütze du in deinem Schuh brauchst, den auch der leichteste Schuh nützt dir garnichts, wenn dir die Füsse oder Knöchel schmerzen.
Nachtrag: Der 901 hat fast keine Sprengung (Höhenunterschied der Sohle zwischen vorn und hinten). Das macht auch eine Menge des subjektiven Laufgefühls aus. Für einen Fersenläufer (bin ich nicht) wäre das sicher gewöhnungsbedürftig.
Verfasst: 29.01.2010, 07:55
von blade_runner
Als "Zwischenmodell" käme noch der NB826 bzw aktuelle Nachfolgemodell in Frage, ebenfalls ein Leightweight. Mit dem kam ich als Schwergewicht sehr gut zurecht. Hat mich sicher bis auf Marathon-Distanzen getragen.
Verfasst: 29.01.2010, 09:19
von magicg73
ich habe den 905...
ich finde er hat eine sehr gute Bodenhaftung, was sich besonders in kurvenreichen Strecken auszahlt... Ich bin den 905 an vier Stadtläufen im November/Dezember gelaufen. Dafür war er sehr gut geeignet. Und er sitzt auch sehr gut.
Habe ihn vor 2 Wochen auch erstmals über die HM-Distanz getestet trainingshalber, aber dabei ab Km 15 die Füsse schon leicht gespürt. Aber der 905 wird von einigen ja auch noch für den Marathon verwendet. Kommt halt darauf an wie leicht Dir ein Schuh für HM und Marathon sein darf.
Ich persönlich bevorzuge für HM und Marathon einen mittel gedämpften Schuh gegenüber einem ganz leichten. Aber das ist ja individuell verschieden. Falls Du im neuen Schuh Marathon laufen willst, solltest Du vielleicht auch auf die Breite achten. NB bietet ja verschiedene Breiten an. Weiss jetzt nicht wie sich das auf den Vorderfuss auswirkt. Meiner ist relativ eng vorne. Eben für mich persönlich super für Strecken bis 12km...