Seite 1 von 1

Welcher Hund an welche Position?

Verfasst: 29.01.2010, 13:59
von Astrid-81
Hallo

Ich möchte mit meinen 3 Hunden, vor allem aber mit dem Cocker Rüden den Zughundesport beginnen.
Ich weiß aber überhaupt nicht, welcher Hund an welcher position am besten aufgehoben ist.

Gerne würde ich euch die Charakter-Eigenschaften der 3 kurz beschreiben und hoffe auf Tips von Eurer Seite wie ich ein sinnvolles Gespann hin bekomm.

Also, meine Cocker Hündin Dina wäre eine klasse Leithündin. Nur leider hat sie es absolut nicht mit dem ziehen. Außer es ist ne Katze in Sichtweite. :D Sie rennt lieber frei nebenher und bummelt schonmal etwas.

Der Cocker Rüde Riko ist ein temperamentsbolzen hoch 3!! Zieht und Rennt für sein Leben gern! Nur....wenn er mal am Rennen ist, komm ich nicht gut an irgendwelchen Pasanten oder gar anderen Hunden vorbei. Da würd er schon gerne mal drauf gehen. :sauer: Desweiteren schnappt er alles weg, was neben ihm läuft oder gar überholen will.

Lilly, die kleine Parson Russell Hündin ist genauso ein Energiebündel. Sie läuft aber brav alle Wege entlang ohne stehen zu bleiben, immer gerade aus, vorbei an allem und jeden. Also, so wie es sein soll.

Könnte ich Lilly als "Leithündin" einsetzen? Was mach ich aber mit Riko? Ich kann ihn nur bedingt neben Lilly laufen lassen da er sie ja durch sein schnappen wegdrängen will. Ist es möglich, dass ich ihn etwas nach hinten versetzt anspannen kann?

Für Dina sehe ich schwarz was den Zughundesport angeht. Sie läuft lieber neben mir her und achtet darauf, ob nicht zufällig ein Guddi aus meiner Tasche fällt. :P

Für Tips und Ratschläge wäre ich Euch echt dankbar.

Lg, Astrid

Verfasst: 29.01.2010, 18:02
von kolo.bezka@email.cz
hallo,

schau mal hier gibts was für Zughundesport

ohne eine Ausbildung als musher (Hundeführer,in) kommste da nicht weiter


:winken:

Verfasst: 30.01.2010, 10:26
von Astrid-81
Danke. Leider ist die Seite für den Zughundesport auf Englisch, bringt mir also nix.
Ne Ausbildung als Musher? Na hör mal, ich will keine Rennen fahren. Ich denke nicht, dass jeder, der mit Hundegespann fährt, auch ne Ausbildung dazu hat. Ende Februar mach ich ein Zughundeseminar mit. Für meine Begriffe reicht das aus. :zwinker2:

Verfasst: 30.01.2010, 11:40
von jenss
Hier sind auch ein paar gute Links dabei: Mushing Schleswig - Holstein .
Rennen mitmachen sehe ich vor allem als Spaß, da sind nicht alles Profis :) . Hatte mal was gefilmt: YouTube - Kanal von jenscs .
j.

PS: Auch ganz informativ (habe ich hier): ››› buch.de - bücher - versandkostenfrei - GO! Zughundesport. Cadmos Hundebuch - Gabi Dietze

Verfasst: 01.02.2010, 12:57
von Küppi
Hallo Astrid
Als Musher und Tretrollerfahrer muß ich sagen Einen Hund der rüberbeißt kannst du für nen
Gespann vergessen ,der ist eine Gefahr für dich und andere
Stell dir vor er nimmt einen Dackel mit und verletzt ihn ,dann kommt der Sport und dein Gespann in ein ganz schlechtes licht,von den rechtlichen Konsequenzen mal abgesehen
Machs doch so wie die meisten . Fang mit einem Hund vor dem Roller an ,trainier den für Komandoarbeit und wenn du das dann Beherschst kommt ein Zweiter daneben,wobei dann die Grenze für den Roller erreicht ist.(mit 3 nicht mehr zu Handeln)
Deswegen gibt es bei Rennen max 2Hunde mit Scooter.
Gru? Klaus