Seite 1 von 1
achillesfersenprobleme
Verfasst: 31.03.2004, 09:31
von Dundee
hallo,
ich habe ein problem mit meiner rechten achillesferse, -sehne. morgens nach dem aufstehen ist erstmal lahmen angesagt. nach ein paar dehnübungen geht es dann so einigermaßen. ich habe auch schon mal 12 tage laufpause eingelegt. ohne erfolg hinsichtlich der o.g. beschwerden.
ich jogge seit juni 2003. habe nach 10 jahren fussballpause mit joggen angefangen. erfolg: von 96 kg auf 86 kg, seit 14 tagen ohne rauchen.
90 minuten (ca. 14 -15 km) schaffe ich schon durchzujoggen.
was kann ich gegen die morgendlichen probleme mit den 40 jahre alten knochen tun?
lg
dundee
achillesfersenprobleme
Verfasst: 31.03.2004, 10:18
von martina0604
Hallo Dundee

,
ich habe mich mit diesem Problem 15 Jahre lang und auch noch beidseitig herumschlagen müssen. Bei mir hat nach unendlich vielen verschiedenen Behandlungsversuchen nur noch eine Absatzerhöhung geholfen.
Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur raten, sofort mit Kühlungen anzufangen und zwar so oft Du kannst, wenn einzurichten auch stündlich, jeweils 10 min. Am besten eignet sich ein Gel-Kissen, das Du um die Ferse legst und mit einer elastischen Binde umwickelst. Zwischendurch immer wieder ein Kühlgel auftragen.
Was sicherlich im Akutstadium auch absolut hilfreich wäre, ist der Einsatz eines Fersenpolsters, am besten gleich für beide Schuhe, denn Du willst ja nicht humpeln. Evtl. bekommst Du das auch auf Rezept genauso, wie das Kühlgel, ansonsten im Sanitätshaus.
Ich würde das Laufen nicht einstellen, solange die Schmerzen nicht überhand nehmen, aber auch nicht übertreiben! ;) Und sobald Du wieder zuhause bist, kühlen, kühlen, kühlen......

zu Deinem Nichtrauchen, vielleicht hast Du ja einen Tip für mich

, kann mich einfach nicht von den Glimmstengeln trennen.
Gute Besserung!
LG
Martina :rotate:
achillesfersenprobleme
Verfasst: 31.03.2004, 10:26
von wiesel
hi dundee,
schau mal folgenden link an
http://www.laufschuhkauf.de/cgi-bin/yab ... 1078611655 der könnte dir weiterhelfen.
u.u. sind 12 tage laufpause einfach zu wenig. diesbezüglich solltest du aber einfach mal einen arzt aufsuchen. gerade probleme an der achillessehne können sehr hartnäckig sein, obwohl deren ursache zumeist leicht korrigierbar ist.
gute besserung!
mit laufenden grüßen wiesel
----------------------------------------
Alles zum Thema Laufschuhkauf
www.laufschuhkauf.de
----------------------------------------
achillesfersenprobleme
Verfasst: 31.03.2004, 13:51
von martina0604
[quote]
gerade probleme an der achillessehne können sehr hartnäckig sein, obwohl deren ursache zumeist leicht korrigierbar ist.
Hallo Wiesel,
vielleicht hast Du ja für mich noch einen Tip, der mich an den entsprechenden Fachmann verweisen kann.
In über 15 Jahren habe ich ganze Horden von Orthopäden und Chirurgen mit meinen Besuchen beglückt, aber bis heute weiss immer noch keiner von ihnen, welche Ursache meine Beschwerden haben. Sie haben zwar meine Sehne kurz und klein behandelt, aber die eigentliche Ursache konnte bis heute kein Arzt finden und entsprechend beseitigen. Im Gegenteil, eine Uni-Klinik wollte mich letztendlich zur Schmerztherapie schicken, um mir die Möglichkeit zu geben, zu lernen, mit diesen Schmerzen zu leben. Nachdem ich dann den hauseigenen Psychologen aufgesucht hatte, der eine auf mich zugeschnittene Therapie finden sollte und mich dieser an die technische Orthopädie-Abteilung der Klinik verwiesen hatte, da er der Meinung war, dass meine Beschwerden ärztlich und nicht psychologisch :shock2: betreut werden müssten und diese Ärzte sich dann einen Schuhumbau abringen konnten, da auch ihnen keine weiteren Behandlungsmethoden einfielen, hat sich bei mir das Problem endlich :rotate: beruhigt.
Auf keinen Fall will ich Dundee einen Schrecken einjagen. Vielleicht ist hier tatsächlich mit einem anderen Laufschuh schon geholfen. Ich wünsche es jedenfalls.
Aus eigener Erfahrung möchte ich nur sagen, dass es manchmal wohl noch nicht mal möglich ist, die Ursache überhaupt festzustellen und nur die Beschwerden behandelt werden können.
LG
Martina
achillesfersenprobleme
Verfasst: 01.04.2004, 13:12
von Dundee
danke für eure antworten und ratschläge.
mit dem asics 1080 komme ich sehr gut zurecht. habe bei rp viedeoanalyse machen lassen und war zusätzlich noch in einem weiteren sportgeschäft. habe mir auch direkt 2 paar gekauft, trage sie immer im wechsel.
eine kollege von mir teilte mit, er habe das problem mittels cortisonspritze lösen können. sein arzt meinete, es sei eine entzündung gewesen. die kann natürlich auch chronisch werden.
gruss
dundee
achillesfersenprobleme
Verfasst: 01.04.2004, 13:28
von martina0604
[quote]
dundee:
problem mittels cortisonspritze lösen
Hallo Dundee,
Von den Cortisonexperimenten würde ich erstmal total abraten. Da gibt es, wenn behandelt werden muss, erstmal unverfänglichere Behandlungsmethoden. Ich würde an Deiner Stelle einen Orthopäden, wenn möglich, einen mit Sporterfahrung aufsuchen. Wenn Du das Gefühl hast, der versteht gar nicht, wovon Du sprichst, gleich ab zum nächsten. Auf jeden Fall nicht auf die lange Bank schieben ;) .
LG
Martina
achillesfersenprobleme
Verfasst: 01.04.2004, 14:49
von wolf-1953
Servus @dundee,
ich hatte vor relativ kurzer Zeit offensichtlich überlastungsbedingt Achillesehnenprobleme und konnte sie mit Dehnübungen, Massagen recht rasch unter Kontrolle bringen und laufe jetzt wieder schmerzfrei. Meiner Meinung nach ist sehr wichtig daß man möglichst rasch etwas unternimmt damit die Sache nicht chronisch wird. Dann dauert es nämlich elendslang bis Du das Problem los wirst. Ich würde an Deiner Stelle möglichst rasch zu einem Fachmann (Physiotherapeuten, Orthopäden) gehen.
Liebe Grüße
Wolfgang
Startnummer 8005 beim Vienna-City-Marathon am 16.Mai 2004
achillesfersenprobleme
Verfasst: 03.04.2004, 10:31
von Dundee
hallo martina0604,
ich rauchte seit meinem 13. lebensjahr. ohne unterbrechung, zuletzt ca. 25 - 30 kippen/tag. danach wechselte ich ca. vor einem jahr auf cigarillos mit filter (10 - 15 / tag). januar 2003 habe mal für 3 wochen aufgehört, da meine frau schwanger war. nun habe ich vor 2 wochen erneut aufgehört zu rauchen. diesmal sollte es für immer sein. körperlich war ich diesmal besser vorbereitet als letztes mal (1/2003). ich hatte mein gewicht schon von ca. 95 auf 85 kg reduziert. hierbei kam mir meine neue leidenschaft "laufen" sehr zu hilfe. diverse laufforen haben mir mut gemacht durchzuhalten. zusätzlich stellte ich meine ernährung ein wenig um. viel wasser, wenig bier trinken. mehr obst, weniger fett essen.
ich denke, mit dem rauchen aufzuzhören ist eine reine "kopfsache". körperliche abhängigkeit habe ich diesmals nicht verspürt. vielleicht kommt das ja noch. "Endlich Nichtraucher!" von Allen Carr (mosaik- oder goldmann-verlag) hatte ich auch gelesen. als unterstützung zur rauchentwöhnung kann das buch hilfreich sein.
aber wie gesagt, du musst es wollen.
ps: gestern bin ich ca. 18 km schmerz- und beschwerdefrei gelaufen. habe vorher ausführlich und intensiv gedehnt. ich glaube, meinen 1. hm am 25.04.2004 könnte ich unter 2 stunden schaffen.
grüsse
dundee
achillesfersenprobleme
Verfasst: 03.04.2004, 13:31
von martina0604
Original von Dundee:
hallo martina0604,
ich denke, mit dem rauchen aufzuzhören ist eine reine "kopfsache". aber wie gesagt, du musst es wollen.
ps: gestern bin ich ca. 18 km schmerz- und beschwerdefrei gelaufen. habe vorher ausführlich und intensiv gedehnt. ich glaube, meinen 1. hm am 25.04.2004 könnte ich unter 2 stunden schaffen.
grüsse
dundee
Hallo Dundee,
da hast Du sicherlich recht, irgendwie will mein Kopf aber nicht so recht
X( , aber das kann ja noch kommen ;) , denn die "Japserei" beim Laufen geht mir doch manchmal ganz schön auf die Nerven.
Habe mir neue Laufschuhe zugelegt und diesmal die Absatzerhöhung ein bisschen reduziert, aber ich weiss nicht, ob das so richtig war

, hab jetzt auch mal wieder Probleme mit der rechten Achillessehne, aber lebe noch in Hoffnung, dass sie sich an die Reduzierung gewöhnt. Drück mir mal die Daumen.
Wünsche Dir viel Spass und Erfolg für den 25.04.
LG & have a nice WE
Martina
achillesfersenprobleme
Verfasst: 07.04.2004, 08:51
von Dundee
Hallo zusammen,
ich war gestern bei meinem Hausarzt. Er ist auch Sportmediziner. Nach der Schilderung meiner Beschwerden, stellte er fest, dass die Achillessehne entzündet und schon stark verkürzt ist. Weiter war bei einer Ultraschalluntersuchung der linken Kniekehle eine weitere Entzündung ("Bakerzyste") zu erkennen. Auf Befragen gab er an, dass ich es wohl ein wenig zu intensiv Betrieben hätte mit dem Laufen. Er empfahl mir einen Sportorthopäden wegen Anpassung entsprechender Einlegesohlen. Der Orthopäde meinte, mein linkes Bein sei etwas kürzer. Heute mittag habe ich einen Termin zwecks Anpassung und Vermessung. Mal sehen was passiert.
Bis dann
dundee