Seite 1 von 1

18. Bad Salzuflen Marathon am 27.02.2010 *** 10K - 18K - 26K - 34K - 42K ***

Verfasst: 31.01.2010, 20:06
von Asenberger
:megafon: ... der Zähler steht aktuell bei 1.009 - maximale Teilnehmeranzahl 1.500

Neben einem 10K-Lauf wird ein "Baukastenlauf" angeboten. Hierbei kannst Du während des Wettkampfs selbst entscheiden, ob es 18 / 26 / 34 oder 42K sein sollen. Die nicht gerade anspruchslose Strecke verläuft auf einem 8K-Rundkurs durch den Salzufler Stadtforst.

Weitere Infos gibt es beim Veranstalter.

Wer also noch nicht weiß, was er am 27.02. (Sa) vor hat, sollte nicht lange überlegen und sich bald einschreiben. :gruebel: ---> :vertrag:

... Letztes Jahr war das Event ausgebucht! :wow:

Ich bin dabei!
Asenberger

Verfasst: 02.02.2010, 16:13
von 66tom
:hallo: Asenberger,
Sollte ich rechtzeitig vom "Humpel" in den Laufmodus übergehen und ohne Wehwechen wieder
laufen, so komm ich dazu(sichere 18 + ev. dann 8) melde mich hier dann noch mal.

Habe hoffentlich das Gröbste überstanden.
Gruss TOM

Verfasst: 02.02.2010, 18:51
von dennis457
Laufe wohl den 10er.

Verfasst: 03.02.2010, 00:23
von Holgii
Ich bin auch wieder dabei (26 oder 34k)! Der Lauf über den Obernberg ist hart+schön! Meist gibt es schwierige Untergrundverhältnisse (Schlamm), dafür entschädigt ein hervorragendes Kuchenbufett. :zwinker2:

Bad Salzuflen ist für mich meistens Jahreswettkampfauftakt.

Beste Grüße,
Holgi
:winken:

Verfasst: 03.02.2010, 09:50
von viermaerker
Wenn's da ähnlich viel Schnee hat wie vor 3, 4 Jahren als ich das letzte Mal da war, dann macht das ganze keinen rechten Spaß....

Walter

Verfasst: 03.02.2010, 10:06
von cologne_biel_hawaii
Hallo,

durchaus wahrscheinlich, das ich Bad Salzuflen laufe und Kiel streiche.
Höhenmeter sind gerade wichtiger als Bundesländer!! (Sorry, Heiko!!)

Ich war 2009 dabei und finde die Baukasten-Idee klasse.
Das Markieren der absolvierten Runde auf den Startnummern war sehr unterhaltsam. :D

Grüße
Michael

Verfasst: 03.02.2010, 20:10
von Asenberger
:megafon: 1.123 von 1.500 Plätzen sind weg - bleiben noch 367

Die Strecke ist aktuell mit Schnee und Schneematsch bedeckt. Sieht aber hier eher nach Tauwetter aus und bis zum Wettkampf sind es ja noch gute drei Wochen. Von daher ... wird schon werden!

Asenberger

Verfasst: 06.02.2010, 14:12
von runningmanthorsten
Asenberger hat geschrieben: :megafon: 1.123 von 1.500 Plätzen sind weg - bleiben noch 367

Die Strecke ist aktuell mit Schnee und Schneematsch bedeckt. Sieht aber hier eher nach Tauwetter aus und bis zum Wettkampf sind es ja noch gute drei Wochen. Von daher ... wird schon werden!

Asenberger
Dafür soll es nächste Woche wieder schneien... Und wenn am 27. immer noch Schnee liegt das die Strecke nach der 1. Runde wieder vereist und glatt... Darum werde ich auch nicht dabei sein. Das Risiko ist mir zu groß. Und nachmelden kann man sich ja nicht. Warum auch immer...

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 06.02.2010, 15:02
von dennis457
Doch wenn noch Plätze frei sind kannste dich glaubig auch vor Ort noch nachmelden. Letztes Jahr sind auch noch ein paar Plätze vor Ort vergeben worden, waren aber auch nur 2 oder 3 Stück.

Verfasst: 12.02.2010, 23:14
von runningmanthorsten
dennis457 hat geschrieben:Doch wenn noch Plätze frei sind kannste dich glaubig auch vor Ort noch nachmelden. Letztes Jahr sind auch noch ein paar Plätze vor Ort vergeben worden, waren aber auch nur 2 oder 3 Stück.
Das ist mir aber neu. Mir hat man gesagt das man sich nur voranmelden kann. Aber kommt für mich eh nicht in Frage bei dem Schnee.

Liebe Grüße!

Thorsten (der sich schon für mehrere andere Läufe angemeldet hat)

Verfasst: 13.02.2010, 09:39
von dennis457
Die Strecke kann man komplett vergessen im Moment, unten Eis und darüber Schnee, wird sich in 2 Wochen auch nicht groß ändern denke ich.

Verfasst: 16.02.2010, 00:18
von runningmanthorsten
dennis457 hat geschrieben:Die Strecke kann man komplett vergessen im Moment, unten Eis und darüber Schnee, wird sich in 2 Wochen auch nicht groß ändern denke ich.
Sag ich ja. Gut, das ich mich nicht angemeldet habe... Eine Eispiste hatten wir ja schon 2 Mal. Dafür gebe ich nicht auch noch Geld aus.

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 16.02.2010, 14:09
von 66tom
Dann bin ich ja gar nicht traurig, das es bei mir nichts wird. Bin zwar aus dem "Humpelmodus" raus und mein Knöchel scheint
wieder ausgeheilt zu sein. Aber dafür plage ich mich mit der 2. Erkältung dieses jahr schon rum. Wünsche allen Teilnehmern viel
Spass und Erfolg ---> bleibt Gesund.
Gruss TOM

Verfasst: 16.02.2010, 20:31
von Asenberger
66tom hat geschrieben:Dann bin ich ja gar nicht traurig, das es bei mir nichts wird. Bin zwar aus dem "Humpelmodus" raus und mein Knöchel scheint
wieder ausgeheilt zu sein. Aber dafür plage ich mich mit der 2. Erkältung dieses jahr schon rum. Wünsche allen Teilnehmern viel
Spass und Erfolg ---> bleibt Gesund.
Gruss TOM
Danke für die Grüße!
...dann leg´Dich mal gut wech!
...und erhol´Dich!
:besserng:

Bei Eis mit Schnee drauf wird es wohl nicht bleiben - es soll ja wieder wärmer werden. Ich zieh´ das jetzt jedenfalls durch und wenn ich mit Trailschuhen laufe! Ist mir egal!!! :sauer: Letztes Jahr: Verletzt - Wetter gut; dieses Jahr: Fit - Wetter mies :motz:

Vielleicht werde ich kommendes WE den HM in Hamm mitnehmen. Nur damit man sich mal an das gegenseitige Einsauen gewöhnen kann. :tocktock:

Asenberger

Verfasst: 17.02.2010, 09:15
von cologne_biel_hawaii
Asenberger hat geschrieben: Bei Eis mit Schnee drauf wird es wohl nicht bleiben - es soll ja wieder wärmer werden. Ich zieh´ das jetzt jedenfalls durch und wenn ich mit Trailschuhen laufe! Ist mir egal!!! :sauer: Letztes Jahr: Verletzt - Wetter gut; dieses Jahr: Fit - Wetter mies :motz:
Die Trailschuhe solltest Du auf jeden Fall mitnehmen, obwohl die auch nicht immer helfen.
Im letzten Jahr lagen noch wenige Schneereste und der Boden war durch das Tauwetter der vorherigen Tage eher mäßig bis tief verschlammt.
Die Farbe meiner Laufschuhe war nach den ersten beiden Kilometern nicht mehr zu erkennen.

Wegen des schönen Profils überlege ich gerade noch. :D

Grüße
Michael

Verfasst: 22.02.2010, 20:19
von Nobby
Da haben sich die Überlegungen, ob nun Trailschuhe oder nicht, ja erledigt:
Der Lauf ist für diesen Sonnabend vom Vereinsvorstand abgesagt und auf den 13. März verlegt worden, wie es auf der LC-Homepage heißt.
Angesichts der Witterung war das zu befürchten. :frown:

Verfasst: 22.02.2010, 20:28
von Asenberger
... ja, ja! Die Spatzen hatten es schon von den Dächern gepfiffen! 13. März ist natürlich suuuuper. Vielleicht ohne Trailschuhe, aber dafür ´ne Schippe schneller, weil nachmittags Gäste kommen! So jetzt geh´ ich mal runter und erkläre das meiner Frau.

Drückt mir die Daumen!
Asenberger

Verfasst: 22.02.2010, 23:43
von Holgii
Tja, die Absage war tatsächlich irgendwie zu erwarten! Schade ist es trotzdem, denn der 13. März ist für mich eher ungünstig: Wasa-Lauf in Celle ist am 14.03., und am 13.03. spielt ein Noch-Erstligist hier in der heimischen Arena. :teufel: Oder lass ich mich doch zu 2 Baukastenrunden überreden? :idee:

Beste Grüße,
Holgi
:winken:

Verfasst: 24.02.2010, 14:28
von runningmanthorsten
Das ist doch mehr als erstaunlich das der Lauf verschoben wurde! Damit hätte ich niemals gerechnet, denn wir hatten ja schon mehrere Jahre Glätte auf der Strecke und der Lauf wurde weder abgesagt noch abgebrochen.

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 25.02.2010, 17:05
von Asenberger
Und je länger ich drüber nachdenke...

Der Bad Salzuflen Marathon ist jetzt ziemlich tief in die Vorbereitungsphase für den Hermannslauf verlegt worden. Wenn ich die 34K-Variante im zügigen Tempo durchziehe, würde das wohl als Überdistanzlauf in meinen Traingsplan für den Hermann eingehen. Klingt nicht schlecht - mein erster Überdistanzlauf. :idee: :zwinker2: :idee:

@runningmanthorsten:
Bin auch etwas erstaunt, dass das Ding verschoben wurde. Ich wurde darüber per eMail informiert: Es besteht wohl auch etwas Sorge, dass (zu) viele Läufer nicht auf, sondern neben der Strecke (im Naturschutzgebiet) rumrennen. Naja es ist, wie es ist! ... und wenn wieder Interesse aufkeimen sollte: Der Teilnehmerzähler ist bei 1487 hängengeblieben - vielleicht geht da noch was?!

Grüße von hier
Asenberger

Verfasst: 26.02.2010, 15:54
von runningmanthorsten
Von diesen 1.487 werden sicher noch einige aus Termingründen abspringen. Ich kenne schon zwei, die abgesagt haben. Neben der Strecke sind wir doch auch schon 2 Jahre hergesprungen. :wink: Würde mich mal interessieren wieviele morgen trotzdem in Bad Salzuflen auftauchen. :D

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 26.02.2010, 23:53
von chrypray
Holgii hat geschrieben:Tja, die Absage war tatsächlich irgendwie zu erwarten! Schade ist es trotzdem, denn der 13. März ist für mich eher ungünstig: Wasa-Lauf in Celle ist am 14.03., und am 13.03. spielt ein Noch-Erstligist hier in der heimischen Arena. :teufel: Oder lass ich mich doch zu 2 Baukastenrunden überreden? :idee:

Beste Grüße,
Holgi
:winken:
Holgi, die gleichen Sorgen plagen mich auch... Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe bilden? Ich bin jedenfalls fest entschlossen, sowohl in Bad Salzuflen als auch in Celle an den Start zu gehen... Meine Dauerkarte kriegt im Ernstfall Sohnemann... :daumen:

Denne bis denne,

:winken:
Christel

Verfasst: 27.02.2010, 00:59
von Holgii
Liebe Christel, und ich dachte, du wärest außer Sammlerin schöner langer Laufstrecken auch hartgesottener 96-Fan ... haben dich die grottenschlimmen Spiele auch so weichgekloppt, dass ein Stadionbesuch nicht mehr oberste Priorität hat? :zwinker4: Ich habe keinen Sohnemann zur DK-Weitergabe, habe es aber schon mal geschafft, aus Bad Salzuflen zur 2ten Halbzeit im Stadion einzutreffen. Insofern, Celle (immerhin 20km bei mir) ist eine Sache, Stadion eine andere, aber ein paar Runden Salzuflen sind auch bei mir weiterhin nicht ausgeschlossen. Gerne auch mit Selbsthilfegruppe :wink:

Beste Grüße & bis denne
Holgi
:winken:
chrypray hat geschrieben:Holgi, die gleichen Sorgen plagen mich auch... Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe bilden? Ich bin jedenfalls fest entschlossen, sowohl in Bad Salzuflen als auch in Celle an den Start zu gehen... Meine Dauerkarte kriegt im Ernstfall Sohnemann... :daumen:

Denne bis denne,

:winken:
Christel

Verfasst: 27.02.2010, 07:57
von Asenberger
runningmanthorsten hat geschrieben:Würde mich mal interessieren wieviele morgen trotzdem in Bad Salzuflen auftauchen. :D
... hoffentlich nicht allzu viele!

Bin gestern mal die komplette Runde gelaufen: 90% der Strecke ist frei von Eis und die restlichen 10% haben es teilweise in sich! Wenn man alleine und bei lockerem Tempo unterwegs ist, geht das noch... aber mit über 1.000 Läufern, gäbe es Stürze ohne Ende! Ach ja, der Untergrund ist auf einigen Abschnitten noch ziemlich mit Wasser gesättigt... usw.... :frown:

Kurz um: Der Veranstalter hat eine weise Entscheidung getroffen und wahrscheinlich so manchem Läufer vor mehr als nur blauen Flecken bewahrt. :nick:

Schönes WE
Asenberger

Verfasst: 13.03.2010, 07:08
von Asenberger
Bin gerstern nachmittag eine Runde auf der Wetkampfstrecke gelaufen:

Es liegt stellenweise noch Schnee bzw. Schneematsch. An zwei Punkten war bereits mit Sägespänen abgestreut.

Fazit:
Dürfte matschig und rutschig werden. Entsprechend werde ich wohl dann doch mal die Trailschuhe mitnehmen. Ach ja, die zweite mit Sägespänen abgestreute Stelle hat es in sich! Der Weg fällt zunächst seitlich ab. Danach geht es kurz aber steil bergab. Am Ende dieser kurzen Bergabpassage direkt nach den Sägespänen liegt noch eine schöne Wurzel unterm Schnee, die zum Umknicken einlädt. Das Ganze spielt sich ca. 200m vor der hinteren Versorgungsstation ab.

Also viel Spass beim Einsauen und dass sich keiner die Knochen bricht... :zwinker2:

Asenberger

Verfasst: 13.03.2010, 21:39
von chrypray
Danke für den Tipp! Ich musste immer an Dich denken, als ich an der Wurzel vorbeigelaufen bin. Matschig war es streckenweise ziemlich arg, aber auch schön. War ein toller Lauf, lecker Verpflegung und nette Streckenposten unterwegs.... und warme Duschen!

:daumen:

Verfasst: 14.03.2010, 00:32
von Holgii
Der Kurs hatte es in sich, es war aber nicht s schlimm, wie man vielleicht erwartet hätte! Selbst mit normalen Lafschuhen ging es. Hat trotz der Anstrengung viel Spaß gemacht. Die Atmosphäre ist einfach nett, das Kuchenbufett unschlagbar! :daumen:

@chrypray: War schön, dich dort zu sehen! Ich bin ja statt der vollen Kante am Obernberg, die du dir ja gegeben hast, noch für fast 'ne halbe Stunde bei den Roten gewesen. Auch dort war die Stimmung einmalig. Wird ja dein Sohn auch berichtet haben! :daumen:

Beste Grüße,
Holgi
:winken:

Verfasst: 14.03.2010, 10:51
von Asenberger
... ich fand, dass der Matsch mit jeder Runde tiefer wurde. Wie immer wurden auch die Anstiege steiler und länger... und eigentlich ging es irgendwann nur noch bergauf! Wie die das bloß machen - das geht doch gar nicht? :confused: :noidea: :tocktock:

Also, was ich damit sagen möchte: Mir hat´s gefallen... :zwinker2:

Asenberger

Verfasst: 15.03.2010, 11:01
von calimero77
...bin die 10 km gelaufen und hatte meinen Spaß.

Die Strecke war o.k ( wobei sie für die Marathonläufer bestimmt mit jeder Runde tiefer und matschiger wurde)

Werde nächstes Jahr wohl den Baukastenlauf in Angriff nehmen und mich bestimmt noch mehr einsauen :hihi:

calimero77

Verfasst: 18.03.2010, 17:34
von Runningscotsman
Hallo,
ich war auch dabei und bin die 18K zusammen mit meiner 10 jährigen Tochter gelaufen. Und das auch mit laufenden Videokamera, denn seit einiger Zeit dokumentiere ich Volkslaufveranstaltungen in OWL und anderswo, um einen Eindruck von dem Lauferlebnis zu machen. Zu sehen sind die beiden Filme (Gesamtlänge 20 Minuten) in Youtube
YouTube - Bad Salzuflen Marathon 2010 2von2
YouTube - Bad Salzuflen Marathon 2010 1von2

Verfasst: 05.02.2011, 21:01
von stiftomat
ich bin auch dabei und jetzt schon ziemlich aufgeregt :) wird mein allererster halbmarathon kenne die Strecke noch gar und bin ziemlich unerfahren danach werde ich auch am hermannslaufslauf teilnehmen

Verfasst: 06.02.2011, 10:38
von Asenberger
stiftomat hat geschrieben:[...] und jetzt schon ziemlich aufgeregt :)
... da hast Du vor lauter Aufgeregtheit den Vorjahresfaden erwischt :zwinker5: !
stiftomat hat geschrieben:[...] [...]wird mein allererster halbmarathon [...]
... einen Halbmarathon kannst Du in Bad Salzuflen gar nicht laufen. Ist es wirklich der Bad Salzuflen Marathon am 26.02. oder vielleicht der Luisenturmlauf in Borgholzhausen am 06.03. den Du meinst :confused: ?

Auf jeden Fall schöne Grüße
Asenberger

P.S.: Ob Borgholzhausen oder Luisenturmlauf, freu´ Dich in beiden Fällen auf Deine Premiere! Ganz allgemeiner Tipp meinerseits wäre, sich nicht auf den ersten Kilometern auf der sicherlich vorhandenen Welle der Euphorie mittragen zu lassen. Wenn Du Dir Reserven für das letzte Drittel läßt, ist das allemahl eine bessere Erfahrung, als die letzten Kilometer auf dem Zahnfleisch laufen zu müssen! Wie gesagt... ganz allgemein!