Seite 1 von 1

Laufen auf dem zugefrorenen See

Verfasst: 31.01.2010, 22:33
von knopf_13
Hallo Ihr Laufverrückten,

hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit dem Laufen auf zugefrorenen Seen gesammelt?

Bei uns in Berlin sind ja zur Zeit praktisch alle Gewässer mit einer dicken Eisschicht belegt und dazu liegt oben drauf noch eine Lage Pulverschnee. Richtig glatt ist es daher nicht, eher sogar ganz griffig. Aber geht das Laufen dort nicht zu sehr auf die Gelenke und die Sehnen? Habe gelesen, dass man bei glättebedingtem Rutschen Probleme mit der Achillessehne bekommen kann.

Ich war heute Nachmittag auf dem Wannsee. Waren jede Menge Leute unterwegs. Läufer habe ich allerdings keine gesehen.

Viele Grüße
Uwe

Verfasst: 01.02.2010, 13:42
von cosmopolli
Hallo,

ich bin letzten Winter auf den zugefrorenen Teilen des Bodensees gelaufen - ging prima - die Strecke war so in etwa 18km lang (also hin & zurück) Ich fand das ganz angenehem - wegen etwas Schnee oder Raureif darauf rutschte ich nicht. Wenn dann noch die Sonne scheint ist es herrlich - man läuft ja nie im Schatten ;-)

gruss
Olli

Verfasst: 01.02.2010, 15:36
von saarotti
Keine Angst,das geht hervorragend.Bin gestern in der Nähe Berlins 20 km auf einem See gelaufen,je nach Wind von 5 -20 cm lockerer Schneeauflage.Natürlich ist das anstrengender als normal aber immer noch besser als auf rutschigen oder festgetrampelten Wegen mit der Gefahr des umknickens.Auserdem die ungewohnten Aussichten,da vergeht die Zeit viel schneller.
Saarotti

Verfasst: 01.02.2010, 16:04
von kobold
Man sollte nur genau wissen, wo Zuflüsse etc. sind und das Eis dünner ist. Ansonsten gilt nämlich das alte Taucherlied "GluckGluckGluck, weg war er!" :teufel:

Verfasst: 01.02.2010, 16:44
von klotzambein
Ich hab das auch schon einmal gemacht, und dann aber schnell dabei gemerkt, dass mir das gar nicht so viel Spaß macht, weil man sich ständig fragt, hält das Eis oder nicht. Für manchen mag das eine ganz nette Abwechslung sein, auf einem zugefrorenen See zu laufen. Ich kann das nicht genießen, und frage mich auch, warum muss man auf einem See laufen, wenn es doch so viele andere schöne Laufstrecken gibt, auf denen man festen Boden unter den Füßen hat?

Verfasst: 02.02.2010, 12:44
von Smacks
Warum?
Weil es ein alter Menschheitstraum, wie das Fliegen ist.
Einmal über das Wasser gehen zu können.

Verfasst: 05.02.2010, 09:35
von harriersand
Laufen auf dem zugefrorenen See mit zugefrorenen Augen: uns' Hübi

"Win-ter weg! Hat kein Zweck!" *protestgröhlmodus*