Laufen auf dem zugefrorenen See
Verfasst: 31.01.2010, 22:33
Hallo Ihr Laufverrückten,
hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit dem Laufen auf zugefrorenen Seen gesammelt?
Bei uns in Berlin sind ja zur Zeit praktisch alle Gewässer mit einer dicken Eisschicht belegt und dazu liegt oben drauf noch eine Lage Pulverschnee. Richtig glatt ist es daher nicht, eher sogar ganz griffig. Aber geht das Laufen dort nicht zu sehr auf die Gelenke und die Sehnen? Habe gelesen, dass man bei glättebedingtem Rutschen Probleme mit der Achillessehne bekommen kann.
Ich war heute Nachmittag auf dem Wannsee. Waren jede Menge Leute unterwegs. Läufer habe ich allerdings keine gesehen.
Viele Grüße
Uwe
hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit dem Laufen auf zugefrorenen Seen gesammelt?
Bei uns in Berlin sind ja zur Zeit praktisch alle Gewässer mit einer dicken Eisschicht belegt und dazu liegt oben drauf noch eine Lage Pulverschnee. Richtig glatt ist es daher nicht, eher sogar ganz griffig. Aber geht das Laufen dort nicht zu sehr auf die Gelenke und die Sehnen? Habe gelesen, dass man bei glättebedingtem Rutschen Probleme mit der Achillessehne bekommen kann.
Ich war heute Nachmittag auf dem Wannsee. Waren jede Menge Leute unterwegs. Läufer habe ich allerdings keine gesehen.
Viele Grüße
Uwe