fragen zu hm trainingsplan und zum hm allgemein
Verfasst: 01.02.2010, 18:55
tachchen leute,
ich möchte am 28.märz meinen ersten halbmarathon laufen.ich bin anfänger und laufe auch nicht nach trainingsplan,da das meiner meinung nach nicht nötig ist,da ich erst seit 5 monaten laufen und mich so und so nach jedem lauf verbessere.also laufe ich alle 2 tage. ich laufe also immer abwechselnd tempoläufe (ca 6km) im oberen durchschn hf bereich,lockere läufe (ca 10km) im bereich 75-80% und lange läufe (ca 16km) bei 70-75%.im prinzip ist das ja ein trainingsplan,aber eben ein von mir auf mich zugeschnittener ;).
jetzt bin ich aber ewin bisschen verunsichert,da ich mir hier bei runnersworld 10wochen trainingpläne für den halbmarathon angesehen habe (z.-b RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingsplan Halbmarathon unter 1:45 Stunden) hier hätten wir einen trainingsplan für das zeitziel unter 1:45.
also versteht mich nicht falsch.mein ziel ist es unter 2h zu laufen und ich glaube auch dass das knapp werden könnte...
aber wenn ich mir diesen trainingsplan ansehe,dann könnte ich diesen locker erfüllen,also vermutlich wäre das nichtmal das geringste problem!!!
ich frage mich allerdings,wie man so einen trainingsplan erstellen kann und behaupten kann,wenn man den durchzieht dann läuft man unter 1:45 !erklärt mir das bitte!!!
denn das steht ja z.b immer ein lockerer lauf im hf.bereich sagen wir mal 70_80%. von 40 minuten.
nun,wenn ich jetzt 500 kg wiegen würde könnte ich das auch bewältigen vermtlich. nur dass wäre meine pace bei dem hf wohl bei 16 minuten auf dem kilometer.
ein anderer läuft aber vielleicht ne pace von 4 minuten in dem bereich...
es steht aber bei den trainingsplänen nirgends was von grundvcoraussetzungen,schnelligkeit oder sowas.
also wie sind solche trainingspläne zu verstehen oder zu lesen.
ich hab da bestimmt was übersehen oder?
denn ich könnte nach diesen plänen wohl aich den plan für 1:30 erfüllen...
und da muss ich wirklich lachen. vielelicth schaff ich das auf dem fahrrad
also was meint ihr.
es liegt bestimmt an mir,wa?
;)
ich möchte am 28.märz meinen ersten halbmarathon laufen.ich bin anfänger und laufe auch nicht nach trainingsplan,da das meiner meinung nach nicht nötig ist,da ich erst seit 5 monaten laufen und mich so und so nach jedem lauf verbessere.also laufe ich alle 2 tage. ich laufe also immer abwechselnd tempoläufe (ca 6km) im oberen durchschn hf bereich,lockere läufe (ca 10km) im bereich 75-80% und lange läufe (ca 16km) bei 70-75%.im prinzip ist das ja ein trainingsplan,aber eben ein von mir auf mich zugeschnittener ;).
jetzt bin ich aber ewin bisschen verunsichert,da ich mir hier bei runnersworld 10wochen trainingpläne für den halbmarathon angesehen habe (z.-b RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Trainingsplan Halbmarathon unter 1:45 Stunden) hier hätten wir einen trainingsplan für das zeitziel unter 1:45.
also versteht mich nicht falsch.mein ziel ist es unter 2h zu laufen und ich glaube auch dass das knapp werden könnte...
aber wenn ich mir diesen trainingsplan ansehe,dann könnte ich diesen locker erfüllen,also vermutlich wäre das nichtmal das geringste problem!!!
ich frage mich allerdings,wie man so einen trainingsplan erstellen kann und behaupten kann,wenn man den durchzieht dann läuft man unter 1:45 !erklärt mir das bitte!!!
denn das steht ja z.b immer ein lockerer lauf im hf.bereich sagen wir mal 70_80%. von 40 minuten.
nun,wenn ich jetzt 500 kg wiegen würde könnte ich das auch bewältigen vermtlich. nur dass wäre meine pace bei dem hf wohl bei 16 minuten auf dem kilometer.
ein anderer läuft aber vielleicht ne pace von 4 minuten in dem bereich...
es steht aber bei den trainingsplänen nirgends was von grundvcoraussetzungen,schnelligkeit oder sowas.
also wie sind solche trainingspläne zu verstehen oder zu lesen.
ich hab da bestimmt was übersehen oder?
denn ich könnte nach diesen plänen wohl aich den plan für 1:30 erfüllen...
und da muss ich wirklich lachen. vielelicth schaff ich das auf dem fahrrad

also was meint ihr.
es liegt bestimmt an mir,wa?
;)