Seite 1 von 1

Ausgleichssport "nur" einmal die Woche

Verfasst: 03.02.2010, 21:02
von Loddar
Hallo Leute,
ich laufe drei bis vier mal in der Woche, mit dem Ziel im Mai und im Herbst je einen Halb-Marathon zu laufen.
Seit kurzem trainiere ich einmal in der Woche als Ausgleich "Fitness-Boxen". Reicht einmal in der Woche überhaupt, um einen Fortschritt zu sehen, im Bereich der Muskulator wie z.B. Brust-Rücken-Schultern.
Oder müsste ich da dann auch zwei bis dreimal trainieren um ein Klitschko zu werden... :D
Gruss

Verfasst: 03.02.2010, 21:32
von saarthunder
Ich denke schon das es ein wenig mehr sein sollte. Ich mache alle 2 Tage etwas Krafttraining für den Oberkörper, nichts spektakuläres einmal Kurzhantel für Bizeps Trizeps Schulter Brust und Rücken je einen Satz. Und Liegestütze mit Bauchmuskeltraining jeweils im Wechsel, den einen Tag Hantel zwei Tage später Liegestütze usw.

Verfasst: 03.02.2010, 22:08
von Plattfuß
Loddar hat geschrieben:Hallo Leute,
ich laufe drei bis vier mal in der Woche, mit dem Ziel im Mai und im Herbst je einen Halb-Marathon zu laufen.
Seit kurzem trainiere ich einmal in der Woche als Ausgleich "Fitness-Boxen". Reicht einmal in der Woche überhaupt, um einen Fortschritt zu sehen, im Bereich der Muskulator wie z.B. Brust-Rücken-Schultern.
Oder müsste ich da dann auch zwei bis dreimal trainieren um ein Klitschko zu werden... :D
Gruss
Entweder, Du wirst ein Klitschko, oder Du bestreitest einen HM.
Beides geht nicht!!

Ausdauer und ambitioniertes Krafttraining mit Muskelzuwachs passen nunmal nicht zusammen!

Verfasst: 04.02.2010, 00:03
von Easygainer
Hi,

ne beides geht halt nicht.

Bei hoher Auslastung, also Sätze bis zu einem positiven Muskelversagen und darüberhinaus, kann man allerdings mit einer einheit die Woche schon ein wenig erreichen. Für den Fitnesslook sollte das reichen.

Problem dabei ist das ein Anfänger am Eisen diese Auslastung nicht mit ausreichender Intensität erreicht. Daher ist gerade für Anfänger ein häufigerer Trainingsintervall von Vorteil.

Aber ich halte die Kombination aus Fitnessboxen und Laufen für gut. Das wichtigste ist erstmal die Kernmuskulatur zu stärken, also Bauch und unterer Rücken. Das bewahrt schon vor einigen Problemen. Ich vermute beim Fitnessboxen sind die Ansprüche da schon vorhanden.

Ich kenne den Sport nicht, aber ich frage mich wie die Zugmuskulatur belastet wird? Spezielle Übungen? Sonst könnte es ein Ungleichgewicht zwischen der Brustmuskulatur und der Rücken-Nackenmuskulatur geben.

ciao

Verfasst: 04.02.2010, 13:16
von Fire
Plattfuß hat geschrieben:Entweder, Du wirst ein Klitschko, oder Du bestreitest einen HM.
Beides geht nicht!!
Ich schätze ein Klitschko wäre durchaus in der Lage einen Halbmarathon zu laufen, zu gewinnen dann aber doch eher nicht.

Mir reicht es aber aus in vielen Sportarten nur mittelmässig zu sein.

Das eine Mal wird für den Muskelaufbau nicht extrem viel bringen, aber gar nichts zu machen ist auch keine Alternative :zwinker2:
Ev. könntest Du das Boxen ja noch durch ein paar Hantelübungen oder Kraftübungen mit Eigengewicht ergänzen.

Verfasst: 04.02.2010, 13:33
von mika82
Plattfuß hat geschrieben:Entweder, Du wirst ein Klitschko, oder Du bestreitest einen HM.
Beides geht nicht!!
!
Warum denn nicht? Ein Klitschko kann sicher auch einen HM laufen... :nick:
Warum sollte der das nicht können. Er liefe vielleicht keine sub 1:30 aber schaffen würde er das! :D

GLG :winken:

Verfasst: 04.02.2010, 16:13
von MichiV
Ausgleichssport find ich super, mal abgesehen davon, dass ich viel Radfahre, mach ich jeden zweiten bis dritten Tag hier in meiner Wohnung Workout mit Liegestütze, Seitstütze, Situps, Bizeps, Schulter und Trizeps. Etwas über eine Stunde brauch ich dafür.

Bei den Bodenübungen geht das zwar nicht, da mach ich je drei Sätze so viele wiederhohlungen wie ich sauber schaffe, aber bei den Hantelübungen wähle ich die Gewichte so, dass ich drei mal 20 bis 25 Wiederholungen schaffen. Das Trainieren mit mehr Gewichten, was wohl zum Muskelaufbau effektiver sein soll, ist nicht so ganz meins. Ich mags lieber mit weniger Gewicht, dafür mehr Wiederholung, so bekommt Krafttraining auch noch ein AusdauerEffekt.

Verfasst: 07.02.2010, 20:20
von Loddar
Hallo,
Danke für Eure Meldungen.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es mich weiter bringt, wenn ich nur einmal in der Woche boxen gehe.
Ob ich mich ohne weiteres Training trotzdem boxerisch verbessern kann. Zum Beispiel bei Liegestütz, Sit-ups oder beim Seilchen Springen.
Das ich keinen Mörder-Bizeps davon bekomme, ist mir auch ein bischen klar. :)
Gruss
Loddar

Verfasst: 07.02.2010, 20:38
von spider
Loddar hat geschrieben:Hallo,
Danke für Eure Meldungen.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es mich weiter bringt, wenn ich nur einmal in der Woche boxen gehe.
Ob ich mich ohne weiteres Training trotzdem boxerisch verbessern kann. Zum Beispiel bei Liegestütz, Sit-ups oder beim Seilchen Springen.
Das ich keinen Mörder-Bizeps davon bekomme, ist mir auch ein bischen klar. :)
Gruss
Loddar
hey kumpel,
ich bin ausländer
aber so wie ich das verstehe willst du besser im boxen werden :confused:

Verfasst: 07.02.2010, 20:48
von k0y0
Moin,
ich verstehe deine Frage und kann sie mit JA beantworten! Ich selbst mache seit 3 Jahren Free Fight, was Boxen beinhaltet und man kann auch bei nur wöchentlichen Besuch sein Können steigern. Wichtig ist nur dass du deine physische Konstitution auch zu Hause trainierst, kann dir dafür das Buch "Fitness für Kampfsportler" empfehlen.