Seite 1 von 2

Welche gadgets - iPod - Pulse - GPS - Navi??

Verfasst: 05.02.2010, 12:45
von MacMicha
Hi!

Will mein Laufequipment aufrüsten, dachte so an http://forum.runnersworld.de/forum/ande ... tkits.html
hab noch kein iPod! Welches ist das richtige?
Dazu gleich die Frage http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... ssung.html
Pulsemesser ist ein Muss denke ich! Aber welcher und wie mit dem iPod zusammen?
Bleibt noch GPS - iPod oder iPhone ... müsste doch auch irgendwie funktionieren.

Fehlt noch was? Integriertes Navi vielleicht? Ich hoffe mal das es das bald alles schön zusammen gibt ... nur das iPad ist noch zu groß! Was meint ihr?

Micha

Verfasst: 05.02.2010, 12:49
von DaCube
Ich lauf immer mim Laptop, Satellitentelefon, ner Lupine samt 30kg-Akku im Rucksack rum.

Verfasst: 05.02.2010, 12:51
von MacMicha
Toller Beitrag! Bist ja ein ganz schlauer!!

Verfasst: 05.02.2010, 12:52
von Siegfried
MacMicha hat geschrieben:Hi!

Will mein Laufequipment aufrüsten, dachte so an http://forum.runnersworld.de/forum/ande ... tkits.html
hab noch kein iPod! Welches ist das richtige?
Dazu gleich die Frage http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... ssung.html
Pulsemesser ist ein Muss denke ich! Aber welcher und wie mit dem iPod zusammen?
Bleibt noch GPS - iPod oder iPhone ... müsste doch auch irgendwie funktionieren.

Fehlt noch was? Integriertes Navi vielleicht? Ich hoffe mal das es das bald alles schön zusammen gibt ... nur das iPad ist noch zu groß! Was meint ihr?

Micha
Schuhe wärn nicht schlecht. Und Klamotten - grade in der Jahreszeit wichtig.

Siegfried

Vielleicht gibts da auch was von Apple - Google mal nach
iShoe, iShort und iShirt.

Verfasst: 05.02.2010, 12:53
von cabo
Wie wäre es mit einem Desktop Computer, so zum unterm Arm klemmen? Ein handlicher Commodore 64 vielleicht? Oder was leichtes - ein Macbook Pro? :zwinker2:
Nee im Ernst - das Iphone - hat Navi, MP3 Player und Nike+. Es gibt sogar Apps und Sensoren (smheartlink zum Beispiel), mit denen man die Herzfrequenz mit messen kann.

Verfasst: 05.02.2010, 12:54
von MacMicha
Danke für den Tipp! So schlau war ich auch schon.

Müssen demnächst aber Nike-Schuhe sein - welche würdest du empfehlen?

Verfasst: 05.02.2010, 12:54
von gero
Vergiß die Sportskit-Spielerei!
Da sogar das iPhone auf deiner Liste steht, scheint Geld kein Problem zu sein.
Also mein Vorschlag:
FR305 + solider und robuster Mp3-Player (kann auch ein iPod sein)

Gruß,
Gero

Verfasst: 05.02.2010, 12:55
von MacMicha
cabo hat geschrieben:Nee im Ernst - das Iphone - hat Navi, MP3 Player und Nike+. Es gibt sogar Apps und Sensoren (smheartlink zum Beispiel), mit denen man die Herzfrequenz mit messen kann.

sehr cool!! Danke, sowas suche ich!!
Wenn das dann auch alles funktioniert - hat wer Erfahrungen?

Verfasst: 05.02.2010, 12:56
von gero
MacMicha hat geschrieben: Müssen demnächst aber Nike-Schuhe sein - welche würdest du empfehlen?
Warum MÜSSEN es Nike-Schuhe sein?

Gruß,
Gero

Verfasst: 05.02.2010, 12:56
von MacMicha
cabo hat geschrieben:Nee im Ernst - das Iphone - hat Navi, MP3 Player und Nike+. Es gibt sogar Apps und Sensoren (smheartlink zum Beispiel), mit denen man die Herzfrequenz mit messen kann.

sehr cool!! Danke, sowas suche ich!!
das geht ja wirklich fix.
Wenn das dann auch alles funktioniert - hat wer Erfahrungen?

Verfasst: 05.02.2010, 12:57
von DaCube
MacMicha hat geschrieben:Danke für den Tipp! So schlau war ich auch schon.

Müssen demnächst aber Nike-Schuhe sein - welche würdest du empfehlen?

auf jeden Fall ein Paar: einen linken + einen rechten

Verfasst: 05.02.2010, 12:58
von MacMicha
gero hat geschrieben:Warum MÜSSEN es Nike-Schuhe sein?

Gruß,
Gero
dachte ich wegen http://forum.runnersworld.de/forum/ande ... tkits.html
Vielleichtgeht es aber auch mit anderen Schuhen?
hatte ich auch hier schon gefragt: http://forum.runnersworld.de/forum/1105855-post16.html

Verfasst: 05.02.2010, 13:00
von Siegfried
MacMicha hat geschrieben:sehr cool!! Danke, sowas suche ich!!
das geht ja wirklich fix.
Wenn das dann auch alles funktioniert - hat wer Erfahrungen?
Ich - deshalb habe ich auch einen Garmin Forerunner 310XT. Im Moment ist der ganze Navi-Kram für Handys noch Spielzeug. Das ändert sich vielleicht in den nächsten 1-2 Jahren aber im Moment ist das noch so und nur als Notbehelf zu gebrauchen.

Verfasst: 05.02.2010, 13:02
von MacMicha
gero hat geschrieben:Vergiß die Sportskit-Spielerei!
Da sogar das iPhone auf deiner Liste steht, scheint Geld kein Problem zu sein.
Also mein Vorschlag:
FR305 + solider und robuster Mp3-Player (kann auch ein iPod sein)

Gruß,
Gero
Ja, das iPhone hat Cabo schon empfohlen! Ist doch besser als zwei Geräte!
Kann das iPhone auch GPS? Wenn es ein Navi hat müsste es wohl, oder?

Verfasst: 05.02.2010, 13:10
von gero
MacMicha hat geschrieben:dachte ich wegen http://forum.runnersworld.de/forum/ande ... tkits.html
Vielleichtgeht es aber auch mit anderen Schuhen?
hatte ich auch hier schon gefragt: http://forum.runnersworld.de/forum/1105855-post16.html
Die Aussparung in der Sohle ist (glaube ich) nur in Nikeschuhen vorhanden. Aber du kannst den Sensor auch auf jedem anderen Schuh befestigen.

Gruß,
Gero

Verfasst: 05.02.2010, 13:14
von MacMicha
Auf dem Schuh? Ich denke der muss in die Sohle rein. Denk mir, dass er den Druck misst mit dem man drauf tritt?

Verfasst: 05.02.2010, 13:14
von gero
MacMicha hat geschrieben:Ja, das iPhone hat Cabo schon empfohlen! Ist doch besser als zwei Geräte!
Kann das iPhone auch GPS? Wenn es ein Navi hat müsste es wohl, oder?
Das iPhone hat GPS. ABER es taugt meiner Meinung nach nicht so richtig zum Laufen.
Gründe sind z.B. der schlechte GPS-Empfang, die fehlende Robustheit gegen Witterungseinflüsse und die schlechte Bedienbarkeit beim Laufen.
:meinung:

Gruß,
Gero

Verfasst: 05.02.2010, 13:15
von gero
MacMicha hat geschrieben:Auf dem Schuh? Ich denke der muss in die Sohle rein. Denk mir, dass er den Druck misst mit dem man drauf tritt?
Nö, der mißt die Beschleunigung. Es gibt Halterungen/Taschen um den Sensor an den Schnürsenkeln zu befestigen.

Gruß,
Gero

Verfasst: 05.02.2010, 13:17
von DaCube
gero hat geschrieben:Nö, der mißt die Beschleunigung. Es gibt Halterungen/Taschen um den Sensor an den Schnürsenkeln zu befestigen.

Gruß,
Gero

Dann misst er ja ett zweifache Integral der Beschleunigung :idee:

Verfasst: 05.02.2010, 13:20
von gero
DaCube hat geschrieben:Dann misst er ja ett zweifache Integral der Beschleunigung :idee:
Das berechnet dann die Software. :D Man will ja schließlich wissen, wie weit man gekommen ist.

Gruß,
Gero

Verfasst: 05.02.2010, 13:23
von MacMicha
Sorry Leute, um es mal auf den Punkt zu bringen:

iPhone ODER Forerunner ??

Könntet ihr bitte die Vor- und Nachteile gegenüberstellen?

Gero hat seine Meinung gesagt, ich selbst bin noch unsicher. Telefonieren ist ein Muss, logisch. mein handy kann auch mp3. Alles andere ist noch offen und ich will natürlich NICHT mein altes handy noch mitschleppen, sondern nur ein neues Gerät!

Micha

Verfasst: 05.02.2010, 13:26
von MacMicha
gero hat geschrieben:Nö, der mißt die Beschleunigung. Es gibt Halterungen/Taschen um den Sensor an den Schnürsenkeln zu befestigen.

Gruß,
Gero

Danke, Gero! Du bist eine echte Hilfe!

Also muss ich nicht unbedingt Nike Schuhe kaufen, obwohl die natürlich ziemlich cool sind.
Danke!!

Verfasst: 05.02.2010, 13:38
von gero
MacMicha hat geschrieben: Telefonieren ist ein Muss, logisch. mein handy kann auch mp3. Alles andere ist noch offen und ich will natürlich NICHT mein altes handy noch mitschleppen, sondern nur ein neues Gerät!
Ganz ehrlich: Du wirst hier fast niemanden finden, der das Telefonieren während des Laufens für notwendig hält :zwinker2: Ein Notfallhandy dabei zu haben ist vielleicht noch in Ordnung. Aber jedem das seine...

Gruß,
Gero

Verfasst: 05.02.2010, 13:39
von MacMicha
Siegfried hat geschrieben:Vielleicht gibts da auch was von Apple - Google mal nach
iShoe, iShort und iShirt.
coole Idee :cool:

Wenn nicht heute dann sicher bald 8)

iShoe:
iShoe sorgt für Gleichgewicht - Golem.de

iShirt:
iShirt UrbanTool, Inkl. Gratis Promo T-Shirt (Wert Fr. 29.-) - UHU Shop in Zürich


MEGA!!

Verfasst: 05.02.2010, 13:52
von MacMicha
gero hat geschrieben:Ganz ehrlich: Du wirst hier fast niemanden finden, der das Telefonieren während des Laufens für notwendig hält :zwinker2: Ein Notfallhandy dabei zu haben ist vielleicht noch in Ordnung.
Das ist aber unlogisch: Bevor ich ein "Notfallhandy" mitschleppe, kann ich auch ein richtiges Gerät mitnehmen was meine Wünsche erfüllt. Sonst habe ich ja doch zwei Geräte, das wäre blöd.
Ich finde telefonieren beim Laufen übrigens sehr praktisch:
1. habe ich dann Zeit dazu
2. komme ich dadurch nicht so schnell außer Atem. Es heißt dochimmer man soll nur so schnell laufen das man sich noch dabei unterhalten kann.
3. ich habe auch schon mein headset beim laufen probiert - funktioniert bestens!

(4. ne Webcam mitzunehmen wird in naher Zukunft sicher auch kein Problem mehr sein ... darauf freue ich mich schon! dann kann ich später immer noch mal schauen wo ich lang gelaufen bin und wen ich getroffen habe! Und meine Freundin könnte immer sehen wo ich grade bin :D )

Verfasst: 05.02.2010, 13:53
von cabo
:klatsch:

Verfasst: 05.02.2010, 14:07
von schneapfla
MacMicha hat geschrieben: Sorry Leute, um es mal auf den Punkt zu bringen:

iPhone ODER Forerunner ??
Such's Dir aus:

iPhone: Telefon, relativ groß, relativ schwer, beim Laufen nicht ablesbar (außer Du hältst es in der Hand), GPS verbesserungswürdig
d. h. ein Ackergaul, den man zum Galoppieren zwingt - geht zwar, ist aber nicht die Ideallösung.

Forerunner: Am Arm, d. h. immer sichtbar, relativ leicht, garantiert guter GPS-Empfang - ein Rennpferd das macht was es soll aber halt keine Pflüge ziehen kann.

Selbst wenn ich ein iPhone hätte würde ich mit dem Forerunner laufen - bei Bock auf Musik einen kleinen MP3-Spieler oder ein "normales" Handy, die können ja auch alle schon MP3...

Verfasst: 05.02.2010, 14:08
von MacMicha
Versuche mal zusammen zu fassen:

Die einen sagen:
Forerunner + robusten mp3 Player + notfallhandy = 3 Geräte!! ---> für mich nicht akzeptabel.

andere sagen:
Forerunner kann auch mp3 und telefonieren ---> das wäre ok. aber was ist dann mit Navi?

cabo sagt:
iPhone kann GPS, Navi, Pulsemessung, mp3 usw. ----> alles was ich haben möchte!

Gero sagt:
iPhone taugt nicht für die Praxis ----> das wäre blöd.

Was nun??

ich weiß was ich möchte und weiß das gehen muss, aber ich weiss noch nicht wie. Bitte helft!

Welches Gerät ist für mich das beste?

PS: das Forum läuft grad schlecht, ständig falsche Verlinkungen :(

UND was ist mit Pulsemessung??

forerunner kann das?

iPhone kann das!

Navi? Warum forerunner am Arm? Wozu nehmt ihr den forerunner überhaupt?

Verfasst: 05.02.2010, 14:18
von Hennes
MacMicha hat geschrieben: Was nun??
Poste noch was - Du hast doch erst 20 postings an einem halben Tag, da geht doch sicher noch mehr Unsinn - oder ist gleich schon Kommunionsunterricht?

gruss hennes

Verfasst: 05.02.2010, 14:21
von MacMicha
schneapfla hat geschrieben:Such's Dir aus:

iPhone: ... ein Ackergaul, den man zum Galoppieren zwingt - geht zwar, ist aber nicht die Ideallösung.

Forerunner: .. ein Rennpferd das macht was es soll aber halt keine Pflüge ziehen kann.

Selbst wenn ich ein iPhone hätte würde ich mit dem Forerunner laufen - bei Bock auf Musik einen kleinen MP3-Spieler oder ein "normales" Handy, die können ja auch alle schon MP3...
Alsooo: Ich selbst bin beim Laufen eher ein Ackergaul, brauche kein Rennpferd und lasse gern Pflüge ziehen :D

also iPhone!

Aaaaaber: Warum nimmst du das Rennpferd? Wozu? Und dann noch ein Handy dazu? finde ich umständlich, klingt so, als wäre das Rennpferd ein wenig behindert!

Verfasst: 05.02.2010, 14:25
von MacMicha
Hennes hat geschrieben:Poste noch was - Du hast doch erst 20 postings an einem halben Tag, da geht doch sicher noch mehr Unsinn - oder ist gleich schon Kommunionsunterricht?

gruss hennes

Was laberst du für Unsinn?? Wie viel Beiträge hast du so??
Poste hier lieber nicht mehr! Das Thema ist nix für dich!

Verfasst: 05.02.2010, 14:28
von corriere
MacMicha hat geschrieben:Das ist aber unlogisch: Bevor ich ein "Notfallhandy" mitschleppe, kann ich auch ein richtiges Gerät mitnehmen was meine Wünsche erfüllt. Sonst habe ich ja doch zwei Geräte, das wäre blöd.
Ich finde telefonieren beim Laufen übrigens sehr praktisch:
1. habe ich dann Zeit dazu
2. komme ich dadurch nicht so schnell außer Atem. Es heißt dochimmer man soll nur so schnell laufen das man sich noch dabei unterhalten kann.
3. ich habe auch schon mein headset beim laufen probiert - funktioniert bestens!

(4. ne Webcam mitzunehmen wird in naher Zukunft sicher auch kein Problem mehr sein ... darauf freue ich mich schon! dann kann ich später immer noch mal schauen wo ich lang gelaufen bin und wen ich getroffen habe! Und meine Freundin könnte immer sehen wo ich grade bin :D )
Ohne Headset geht das bei mir gar nicht. Laufe irgendwie unrund. mit Headset ist der Bewegungsablauf zwar okay, aber mit dem "nicht außer Atem" kommen geht das irgendwie nicht so gut bei mir. Ich schreibe schonmal sms oder Fotomitteilungen. Aber das geht auch nur auf bestimmten Strecken.

Webcam ist nicht so einfach. Das wackelt ziemlich. Das habe ich schon x-mal probiert. Vergiß es. Beim Walken mag es gehen. Ich lasse alternativ schonmal meine Freundin mit dem Fahrrad mitfahren. Dann kann sie das aufnehmen. Das ist viel besser vom Bild her. Ausserdem kann über Dynamo direkt alles aufgeladen werden.

Dann schauen wir uns das nachher gemeinsam an. Wir zeigen das auch gerne mal im Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis.

Verfasst: 05.02.2010, 14:30
von binoho
MacMicha hat geschrieben:Was laberst du für Unsinn?? Wie viel Beiträge hast du so??
Poste hier lieber nicht mehr! Das Thema ist nix für dich!
:hihi: ich krieg mich nicht mehr...... :hihi:

Verfasst: 05.02.2010, 14:34
von gero
Wenn ich soviel Technik zum Laufen mitnehmen müßte, würde ich mir lieber ein Laufband für zu hause kaufen. Dann kannst du zusätzlich noch fernsehen, Getränke auf den Tisch stellen, dich von deiner Freundin anfeuern lassen, uvm.

Gruß,
Gero

Übrigens: Der FR kann keine mp3s abspielen und auch nicht telefonieren.

Verfasst: 05.02.2010, 14:35
von LukeNRG
Hi,
zum Einen basteln Apple&Nike auch an einem Pulsgurt, welcher zur Saison 2010 starten soll und zum Anderen wird es auch einen ANT+ Adapter von PedalBrain fürs iPhone geben. Damit kann man dann auch einen Garmin ANT+ Brustgurt (gibt es auch einzeln) mit dem iPhone verwenden. PedalBrain richtet sich aber eher an Radler und ob es auch ein etwas kleineren Adapter für Läufer geben wird, ist noch nicht genau bekannt.

Ansonsten gibt es noch das Nokia N79 aktive edition mit kompatiblen Polar Bluetooth Brustgurt

Vlg LukeNRG

Verfasst: 05.02.2010, 14:48
von schneapfla
MacMicha hat geschrieben: Aaaaaber: Warum nimmst du das Rennpferd? Wozu? Und dann noch ein Handy dazu? finde ich umständlich, klingt so, als wäre das Rennpferd ein wenig behindert!
Weil ich die Sachen dazu verwende wozu sie gedacht sind (und ein Rennpferd ist halt mal nichts für den Acker).

Ein Forerunner ist
-zur Streckenmessung,
-zum Pulsmessen
-zum einprogrammierte Trainings abspulen
-zum einprogrammierte Strecken ablaufen

geeignet und das bei intuitivem Handling.

Ein iPhone ist zum Telefonieren geeignet - wenn Du was anderes damit machen willst, dann mußt Du ihm Krücken verpassen (die der Forerunner nicht braucht, weil er für alles was das iPhone lauftechnisch kann (und noch jede Menge mehr) gemacht wurde).
Ein iPhone kann vielleicht vieles (so lala) aber nichts von dem was Du für's Laufen brauchst gut.
Schon die Idee, während des Laufens die ganze Zeit ein (relativ großes) Handy in der Hand zu halten...

Und auch wenn Du wie ein Ackergaul läufst, sollte es logisch sein, daß man ohne Krücken schneller/besser dran ist als mit.

Allerdings ist ein Forerunner natürlich bei weitem nicht so cool und zum Herzeigen geeeignet wie ein iPhone mit Nike+, das wird bei Dir sicher auch eine große Rolle spielen.

An Deiner Stelle würde ich mir ein iPhone + Krimskrams kaufen - das was der Forerunner kann, ist für dich ja wohl nicht so wichtig, da Du anscheinend andere Prioriäten setzt.

Verfasst: 05.02.2010, 14:55
von Hennes
corriere hat geschrieben:Ich lasse alternativ schonmal meine Freundin mit dem Fahrrad mitfahren. Dann kann sie das aufnehmen. Das ist viel besser vom Bild her. Ausserdem kann über Dynamo direkt alles aufgeladen werden.
Aber wer von Euch beiden hat denn dann das NAVI dann? Gibts da keinen Streit drum?

gruss hennes

Verfasst: 05.02.2010, 14:57
von jeck
MacMicha hat geschrieben:Ja, das iPhone hat Cabo schon empfohlen! Ist doch besser als zwei Geräte!
Kann das iPhone auch GPS? Wenn es ein Navi hat müsste es wohl, oder?


Für fast alles gibt es ein App.Aber ich würd mit meinem i-Phone nie laufen.

Grß
jeck

Verfasst: 05.02.2010, 15:00
von LukeNRG
@ Schneapfla

Hast Du ein iPhone um eine solche Aussage treffen zu können?

Also was am iPhone auch sehr schick ist, ist die Sprachsteuerung bzw. Feedback über eine automatisch generierte Stimme. So hat damals mein ipod nano (vor zwei drei Jahren) mir die Geschwindigkeit und die Zwischenzeiten automatisch angesagt... Hat was...

Generell kann man mit der entsprechenden Software dem iPhone alles beibringen, was Polar, Garmin oder Suunto heute bieten. Allerdings sperren sich Hardwarehersteller vehement dagegen auf reine Software umzusteigen, weil sie um Ihr Geschäftsmodell fürchten.

Was sie letztendlich davon haben, sieht man am Kursverlauf von Garmin oder TomTom, seitdem Nokia sein Kartenmaterial für die aktuellen Handys verschenkt...

Vlg LukeNRG

Verfasst: 05.02.2010, 15:01
von AnettN.
gero hat geschrieben:Wenn ich soviel Technik zum Laufen mitnehmen müßte, würde ich mir lieber ein Laufband für zu hause kaufen. Dann kannst du zusätzlich noch fernsehen, Getränke auf den Tisch stellen, dich von deiner Freundin anfeuern lassen, uvm.

Gruß,
Gero

Übrigens: Der FR kann keine mp3s abspielen und auch nicht telefonieren.

Ich hoffe doch, es gibt bald den FR3793 der kann dann ALLES! Navi, GPS, mp3, Telefon, Webcam, akkustische Anfeuerung. Habbich was vergessen? :confused:

Verfasst: 05.02.2010, 15:16
von creeper
So, hier mal ein iPhone-Nutzer, der mit GPS (runkeeper.com) aufzeichnet.

Ich nutze es, weil ich es habe und mir so erstmal keine weiteren Kosten angefallen sind.
Schnell war ich aber an dem Punkt, ich brauche eine Pulsuhr, ein FR war für mich unsinnig, da ich ja das iPhone habe.
Also recht unwissend eine billige Pulsuhr gekauft (Sigma PC-15).
Also renne ich doch schon mit 2 "Geräten" rum.

Nun mal zum wahren Nutzen:
Das iPhone habe ich in einer Armtasche, im Winter auch unter dem Fleece, und brauche da nicht drauf schauen, weil ich in der App einstellen kann, wann sie mir die Werte vorlesen soll und ein Tipp auf das Display und ich höre es auch sofort, soweit so gut.
Problematisch ist jedoch wirklich auch mal der GPS Empfang!
Wer das verneint ist schon so Apple-Blind, dass es nicht lohnt mehr zu sagen!!
Dann das Problem bei Regen, mir ist das Telefon zu teuer um mal eben zu sagen, na wenn kaputt halt nen Neues. Daher bleibt es bei Regen zu Hause und hoffe auch immer, dass ich nicht in einen Wolkenbruch komme.

Nun kommen wir mal zur Pulsuhr, hier habe ich mich erstmal für eine günstige entschieden, weil ich es nicht besser wusste und auch nicht wirklich bereit war gleich wieder 100€ (oder mehr) zu zahlen. GPS war zu dem Zeitpunkt keine gewünschte Option, hatte ja des Telefon.
Probleme: Nicht codiert, kann also in der Gruppe Probleme machen, Daten sind nicht auf den PC zu transferieren, also nicht automatisch und die Uhr soll recht Anfällig für Störfelder sein.
Ich muss sagen, die Uhr macht was sie soll, ist aber nicht der Weisheit letzter Schluss.

Was kommt als Nächstes?
Ich werde mir in der Zukunft wohl doch mal einen FR kaufen und dazu einen iPod Shuffle oder sonstigen Player.
Da muss ich mir um das Wetter keine Sorgen machen, habe immer guten Empfang und habe alle Daten zusammen und kann sie automatisch in entsprechende Software einlesen.
Sollte dann mal der MP3-Player kaputt gehen, ist es nicht so schlimm, aus finanzieller Sicht.

Zu den sonstigen Dingen hier:
Pulsmessen mit dem iPhone
Ja da soll mal was kommen, es hieß auch schon 2010, ich erinnere da nur an die Einführung der Navi-Apps. Es hat auch IRRE lange gedauert bis da was zu haben war. Also ist das ein Punkt, den man hier voll außen vor lassen kann, wann das WIRKLICH kommt, weiß keiner!

Telefonieren
Totaler Schwachsinn!! Welcher Läufer, der wirklich läuft, telefoniert beim Laufen? Ich habe mal einen Anruf bekommen – weil ich es nicht deaktivieren kann, sonst ist das GPS weg – ich war total genervt und erwiderte nur kurz, dass ich später zurückrufe.
Ich will laufen und nicht telefonieren! Für nen Notfall evtl ok, aber früher gab es sowas auch nicht und die Menschheit ist deshalb nicht ausgestorben!

Ich habe das alles nun einfach mal aufgeschrieben für User, die sich hierzu ggf. erkundigen wollen, weniger für den Threadopener – der hier imho mehr polarisieren mag, als Infos sucht und eh unbelehrbar ist, da er nur eine (nicht existente) eierlegende Wollmilchsau haben will.

Verfasst: 05.02.2010, 15:22
von gero
@creeper: Danke für den Beitrag :daumen:
Damit sollte dann wohl alles gesagt sein.

Gruß,
Gero

Verfasst: 05.02.2010, 15:39
von DanielaN
DaCube hat geschrieben:Ich lauf immer mim Laptop, Satellitentelefon, ner Lupine samt 30kg-Akku im Rucksack rum.
Hoffentlich hat der Schleppi mindestens ein 17 Zoll - Display.

Ich lauf noch mit Bluray-Spieler und gönn mir 50 Zoll. Da habe ich mir extra einen Schulterhalter dafür gebaut. :D

Verfasst: 05.02.2010, 15:47
von 3fach
DanielaN hat geschrieben:.

Ich lauf noch mit Bluray-Spieler und gönn mir 50 Zoll. Da habe ich mir extra einen Schulterhalter dafür gebaut. :D
Ist das das gelbe Teil auf deinem Rücken im Ava? Sieht klasse aus! :daumen:

Und die Flügelchen verbessern auch den Empfang, oder?

Grüße,
3fach

Verfasst: 05.02.2010, 15:58
von Fire
Ich nehm mein iPhone ab und zu mit wenn ich wieder mal vergessen habe den Akku meines Forerunners oder MP3 Players aufzuladen oder wenn ich unterwegs einen Anruf erwarte und wenn es nicht regnet.

Ansonsten hab ich meinen Forerunner, etwa einmal pro Woche einen kleinen iPod Shuffle und wenn ich wirklich mal ein Notfalltelefon brauche dann nehm ich noch mein Mikrohandy mit.

Alles in einem kleinen Gerät wäre auch praktisch, insgesamt sind meine 2-3 kleinstgeräte aber nicht grösser als ein einzelnes iPhone, lassen sich aber besser auf verschiedene Taschen verteilen.

Verfasst: 05.02.2010, 16:48
von DaCube
DanielaN hat geschrieben:Hoffentlich hat der Schleppi mindestens ein 17 Zoll - Display.

Ich lauf noch mit Bluray-Spieler und gönn mir 50 Zoll. Da habe ich mir extra einen Schulterhalter dafür gebaut. :D

Ich überleg noch ne 47er Plasma mit zu schleppen. Nitt zu vergessen die 5.1 Dolby Surround-Anlage, kommt ganz gut im Wald. Hab extra so Tragegestänge ( :zwinker5: ).

Verfasst: 05.02.2010, 16:53
von DanielaN
DaCube hat geschrieben:Hab extra so Tragegestänge ( :zwinker5: ).
:pix: :teufel:

Verfasst: 05.02.2010, 17:10
von DaCube
DanielaN hat geschrieben: :pix: :teufel:
Ich hab keine eigenen Bilder (zu groß :wink: ), aber ich könnte Dir ein paar Suchbegriffe für Google-Bilder geben. :zwinker2:

Verfasst: 05.02.2010, 17:13
von Max Power
Moonraker hat geschrieben:Denkt ihr bitte daran, dass das Notfallhandy ausfallen kann.

Für diesen Fall schlage ich Signalraketen vor.
Funktionieren die auch bei Regen.

Ansonsten empfehle ich die kleine Kampftasche der Bundeswehr mit EPA (incl. Chlortabletten), Esbitkocher usw. um wenigstens die ersten 24 Stunden unbeschadet zu überleben

Verfasst: 05.02.2010, 21:17
von elwoody
Also ich hab nen iphone, ipod, foreunner. Navi brauche ich eigentlich nicht, wenn ich nicht mehr zurück weiß, hangle ich mich am 10km usb Kabel nach Hause.

Ipod und foreunner werden mitgenommen. Das ist schon mehr als genug. Iphone brauch ich beim laufen nicht und stört nur.