Seite 1 von 1

Streckenbeschaffenheit an der Nidda?

Verfasst: 08.02.2010, 09:23
von harriersand
Ich besuche kommendes WoE meine Tochter in Frankfurt und wollte mal wieder an der Nidda laufen. Hier in Berlin ist alles so dermaßen vereist, dass nur Laufband oder der Einsatz von Spikies in Frage kommt. :nene: Ist da bei euch alles weggetaut inzwischen? Ich sollte doch wenigstens einen längeren Lauf machen vor Barcelona...

Ulrike

Verfasst: 08.02.2010, 10:35
von basti1507
Hallo Ulrike,

ich bin gestern ein kurzes Stück (zwischen Bad Vilbel und Harheim) gelaufen. Die Strecke ist zum Teil nass aber schneefrei, zum Teil noch mit Schneematsch und Eis bedeckt. Bei den heutigen Temperaturen in FFM ist wahrscheinlich wieder alles gefroren. :frown:

Gruß
Basti

Verfasst: 08.02.2010, 10:56
von christoph964
In der Nacht zu heute war es wieder kalt, stellenweise
-5. Der Schnee ist zum großen Teil weg. An einigen immerwärenden Schattenstellen dauerts aber halt ein bischen länger. Die Wettervorhersage sollte weiter beobachted werden.

Verfasst: 08.02.2010, 11:48
von Siegfried
harriersand hat geschrieben:Ich besuche kommendes WoE meine Tochter in Frankfurt und wollte mal wieder an der Nidda laufen. Hier in Berlin ist alles so dermaßen vereist, dass nur Laufband oder der Einsatz von Spikies in Frage kommt. :nene: Ist da bei euch alles weggetaut inzwischen? Ich sollte doch wenigstens einen längeren Lauf machen vor Barcelona...

Ulrike
Die Nidda ist lang - wo gedachtest Du laufen zu wollen?

Verfasst: 08.02.2010, 12:34
von harriersand
Siegfried hat geschrieben:Die Nidda ist lang - wo gedachtest Du laufen zu wollen?
Meine Tochter wohnt in Bonames. Ich laufe die Homburger Ldstr. runter und dann entweder nach rechts oder nach links, je nach Laune.

Ulrike

Verfasst: 08.02.2010, 14:04
von Siegfried
harriersand hat geschrieben:Meine Tochter wohnt in Bonames. Ich laufe die Homburger Ldstr. runter und dann entweder nach rechts oder nach links, je nach Laune.

Ulrike
Hm - da oben ist es leider noch nicht ganz schneefrei - anders als hier in der Nähe der Niddamündung.

=4051030]Frankfurt am Main: Berkersheim[_id_inhalt]=4051030
Gruss Siegfried

Verfasst: 08.02.2010, 18:51
von kriemhild
Zwischen Berkersheim und Bad Vilbel wars gestern einigermaßen schnee- und eisfrei. Das sollte also bis Mittwoch noch so bleiben - dann folgt wohl die nächste Ladung Wasser in Kristallform.

kriemhild
(heute durch den Vilbeler Wald geschliddert :klatsch: )

Verfasst: 08.02.2010, 18:52
von harriersand
Siegfried hat geschrieben:Hm - da oben ist es leider noch nicht ganz schneefrei - anders als hier in der Nähe der Niddamündung.
Huch, auf welchen Metern überm Meeresspiegel liegt denn Bonames?? :confused: :zwinker5:

"da oben" hört sich ja an... tststs


Ulrike, dankt für euere Kommentare und watcht das Wetter weiterhin

Verfasst: 08.02.2010, 19:07
von Siegfried
harriersand hat geschrieben:Huch, auf welchen Metern überm Meeresspiegel liegt denn Bonames?? :confused: :zwinker5:

"da oben" hört sich ja an... tststs


Ulrike, dankt für euere Kommentare und watcht das Wetter weiterhin
Mit oben meinte ich nördlich.

Siegfried

Verfasst: 08.02.2010, 19:55
von harriersand
Siegfried hat geschrieben:Mit oben meinte ich nördlich.
Ach soooo :idee: !

Verfasst: 11.02.2010, 10:41
von harriersand
Scheint ja zu schneien bei euch; naja, seh ich ja nachher. Immerhin ist frischer Schnee kein so'n Problem wie Eis.

Verfasst: 11.02.2010, 11:10
von Siegfried
harriersand hat geschrieben:Scheint ja zu schneien bei euch; naja, seh ich ja nachher. Immerhin ist frischer Schnee kein so'n Problem wie Eis.

Aber nur hauchzart - dafür ekliger Wind.

Verfasst: 15.02.2010, 17:08
von harriersand
So, nu weeß ick et selba!
Bin Freitag Richtung Westen gelaufen, erst war ich ganz überrascht, weil es da mal blanken Asphalt, mal Matsch und mal bucklige Eispiste gab - alles kurz hintereinander. Merkwürdig...
Ab Praunheimer Brücke wurde es immer ungemütlicher, und um Rödelheim war unter dem frischen Schnee durchgehend bucklige Eispiste, schlimmer als Kopfsteinpflaster. Bin nach 11 km umgekehrt und, ja, gegen diesen ollen Wind.

Am Samstag bin ich mit Tochter Richtung Osten spaziert, da war die Strecke meist ganz gut. Jede Menge Läufer unterwegs! Wir sind etwa bis Harheim gegangen, da, wo so ein Reiterhof ist. Aber schon seltsam, dieser Wechsel von allen Untergründen auf kurzer Entfernung. Ist in Frankfurt Tausalz erlaubt?

Sonntag wollte ich erst noch ein paar km laufen, hatte aber nur eine Garnitur Klamotten mit, und das Shirt miefte halt doch schon ziemlich. War dann faul.

Ulrike, die jetzt von dem scharfen Wind wieder Nebenhöhle hat...

Verfasst: 15.02.2010, 17:57
von Siegfried
harriersand hat geschrieben:So, nu weeß ick et selba!
Bin Freitag Richtung Westen gelaufen, erst war ich ganz überrascht, weil es da mal blanken Asphalt, mal Matsch und mal bucklige Eispiste gab - alles kurz hintereinander. Merkwürdig...
Ab Praunheimer Brücke wurde es immer ungemütlicher, und um Rödelheim war unter dem frischen Schnee durchgehend bucklige Eispiste, schlimmer als Kopfsteinpflaster. Bin nach 11 km umgekehrt und, ja, gegen diesen ollen Wind.

Am Samstag bin ich mit Tochter Richtung Osten spaziert, da war die Strecke meist ganz gut. Jede Menge Läufer unterwegs! Wir sind etwa bis Harheim gegangen, da, wo so ein Reiterhof ist. Aber schon seltsam, dieser Wechsel von allen Untergründen auf kurzer Entfernung. Ist in Frankfurt Tausalz erlaubt?

Sonntag wollte ich erst noch ein paar km laufen, hatte aber nur eine Garnitur Klamotten mit, und das Shirt miefte halt doch schon ziemlich. War dann faul.

Ulrike, die jetzt von dem scharfen Wind wieder Nebenhöhle hat...
Dann warste ja fast bei mir - ich arbeite in Rödelheim. Ob erlaubt oder nicht - zu kriegen ist einfach keins mehr - überall ausverkauft. Aber es wird ja warm.

Siegfried