Seite 1 von 1

Abnehmen-schneller?

Verfasst: 09.02.2010, 15:12
von wizardgirl
Hi!

Ich bin 16 Jahre alt (weiblich :) ) und bin 1,60m groß und wiege ca.53 kg.
Ich laufe seit ca. 3Jahren und betreibe Leichtathletik.
Ich möchte nun 4-5kg abnehmen und wollte fragen wie ich das am besten machen sollte bzw. ob jemand einen Plan hat. Dazu kommt dass ich Vegetarierin bin.
Ich habe gelesen, umso weniger man wiegt, desto schneller kann man auch laufen bzw. die Belastung für den Körper ist nicht so hoch!

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! :daumen:
wizardgirl

Verfasst: 09.02.2010, 18:08
von Selbstlaeuferin
Wenn Du 4-5 kg abnehmen willst, steuerst Du auf Untergewicht zu! In Deinem Alter besteht dann die Gefahr, dass Du in die Magersucht abdriftest, wenn Du jetzt bei Deinem Gewicht auch noch eine Diät macht.
Was sind denn überhaupt Deine Ziele? Auch wissen wirs leider nicht, wie oft und wie intensiv Du trainierst, daher ist es schwierig, Aussagen hinsichtlich Ernährung und Training zu machen.

Verfasst: 09.02.2010, 18:11
von Laufschnecke
bist du nicht noch zu jung um zu diäten?
Aber wenn du meinst, dir den Stoffwechsel in jungen Jahren kaputt machen zu müssen, nur zu. Ich schlage dir vor, trainiere fleißig, dann wirst du auch schneller. Vielleicht ist das auch nicht deine Hauptdisziplin (muskulöse Vorraussetzungen ec.) Ich finde dein Gewicht völlig in Ordnung und bist noch im Wachstum, also laß den Quatsch. Aber das willst du sicherlich nicht hören..

Alles Gute

Verfasst: 09.02.2010, 18:14
von Ndiema
Hi,

generell verbrachst du mehr Kalorien, wenn du schneller (individuell, sprich nah an deiner Belastungsgnreze) läufst. Wenn also ein dickerer, der noch nie wirklich Sport gemacht hat, anfängt zu walken, ist das für ihn das beste was er zu dem Zeitpunkt machen kann. Wenn du allerdings schon länger läufst, solltest du, wenn du abnehmen willst etwas schneller laufen. (Ich will dich hier mal mit dem Theoriegelaber, wieso schneller laufen besser ist als langsamer, verschonen)

Andererseits verbrennt der Körper auch mehr Kalorien, wenn du länger läufst (logisch). Doch wenn das Primärziel, dass Abnehmen ist, wird oft geraten eher etwas schneller zu laufen als weiter, da du wohl wenig Lust hast 20km zu laufen (aber wer weiß... vllt doch)

Das laufen ist aber längst nicht alles. Um Abzunehmen ist das Laufen nur eins von vielen Mitteln zum Zweck. Du musst versuchen mehr Kalorien zu verbrauchen als aufzunehmen. Das ist eigentlich recht simpel und auch Grundlage jeder schwachsinnigen Diät (Abnehmen ohne Sport)... diese scheiben einer Frau vor, 1200 Kalorien pro Tag zu konsumieren, wobei der Normwert bei ca. 1800 liegt (richtig? weißnicht mehr genau...) Das Ergebnis: Gewichtsverlust. Nur wird bei der Methode wenig Fett verbrannt, dafür aber umsomehr anderes Zeugs, unter anderem uns Männern so wichtige Muskeln ;) Fett wird daher nicht verbrannt, da der Körper auf eine solche Mangelerscheinung, mit Sparsamkeit reagiert. Der Körper versucht das Fett weiter zurückzuhalten, als Energiereserven, da er sich auf eine Zeit des Hungerns vorbereitet, er glaubt er kommt in der nächsten Zeit zu kurz

Daher ist der Ansatz, Sport zu betreiben ein guter Ansatz. Mit dem Sport erhöht sich der Energiebedarf deines Körpers. Es gibt Sportler Phelps (Weltklasseschwimmer) der einen Bedarf jenseits der 7000 hat!!! Eigentlich unglaublich, aber ich meine ich habs mal gelesen. Wenn du also Sport treibst darfst du/muss du schon automatisch mehr Energie zu dir nehmen als wenn du kein Sport treibst. Der Positivste Effekt ist dabei der Energie-Flux. Die Theorie besagt, dass ein Sportler der einen ENergiebedarf von 3300 Kalorien hat und täglich 3000 Kalorien zu sich nimmt, effektiver abnimmt, als eine unsportliche Person, die einen Energiebedarf von 1500 hat und 1200 Kalorien zu sich nimmt. Obwohl beide ein gleich großes Energiedefizit aufweisen. Sport ist somit sehr wichtig.

Wenn du gesund abnehmen willst solltest du nicht über 500 gramm pro Woche verlieren (das wird auch nicht möglich sein bei nem BMI von 21). Ich denke, 5 Kilo sind zu viel... Aber ich glaube das wirst du schnell merken. Wenn du zwei Kilo abgenommen hast, wird dir das reichen... wirst du sehn

Ernährungstechnisch muss natürlich auch was umgestellt werden. Mehr Eiweiß weniger Kohlenhydrate. Eiweiß hat den Vorteil, zu erwartenden Muskelschwund vorzubeugen und es regt den Stoffwechsel an (da es für den Körper anstrengender ist aus Eiweiß Energie zu gewinnen als aus Fett oder Kohlenhydraten). Fett ist imo nicht so ganz wichtig... Kohlenhydrate ist der springende Punkt. Süßigkeiten weg lassen, Kuchen weg usw. außerdem versuchen auf Weißbrot, Brötchen Kartoffel (zusätzlich stärkehaltig) und Nudeln zu verzichten. Aber du darfst auch nicht zu wenig zu dir nehmen. Du siehst das ist nicht ganz so leicht. Versuch einfach ein bisschen mehr Milchprodukte mehr zu essen un dgrundsätzlich ist Hänchenfleisch sehr gut (schwirig für nen Vegetarier) ich meine aber das Tofu auch sehr gut ist, kenn mich da aber nicht genau aus, da ich das Zeug hasse.

Ich weiß jetzt gar nicht mehr was ich genau geschrieben hab. Ich würde mich an deiner Stelle auf verschiedenen Ernährungsseiten mal informieren, dann wrist du schnell ein Händchen für gesündere Ernährung bekommen.

Viel Erfolg

Verfasst: 09.02.2010, 18:17
von Goldenspacerider
wizardgirl hat geschrieben:Ich habe gelesen, umso weniger man wiegt, desto schneller kann man auch laufen bzw. die Belastung für den Körper ist nicht so hoch!
Ich kann mir - ehrlich gesagt - nicht vorstellen, dass du wirklich glaubst, dass diese Aussage richtig ist?! Dein Gewicht ist absolut ok, weniger sollte es wirklich nicht sein

Verfasst: 09.02.2010, 19:26
von larin
Ich wuerde an deiner Stelle nicht gezielt abnehmen, das hast du auch nicht noetig.
Guck lieber, dass du dich gesund ernaehrst. Lass das Fett da weg, wo es nicht noetig ist und hier und da mal auf was Suesses verzichten. Dabei regelmaessig laufen und gut ist. Wenn du das alles schon machst, hast du auch das richtige Gewicht.
Mit Diaeten kannst du dir wirklich viel kaputt machen (ich spreche aus Erfahrung...)und viele wiegen nachher nur mehr als vorher.
Liebe Gruesse
Larin

Verfasst: 09.02.2010, 19:43
von hardlooper
wizardgirl hat geschrieben: Ich laufe seit ca. 3Jahren und betreibe Leichtathletik.
Im Verein?

Knippi

Verfasst: 10.02.2010, 10:05
von wizardgirl
hardlooper hat geschrieben:Im Verein?

Knippi
Ich war immer selbst laufen (Langstrecken), habe auch bei sämtlichen Volksläufen itgemacht und seit letztem Jahr bin ich im Leichtathletikverein

Verfasst: 10.02.2010, 11:04
von hardlooper
wizardgirl hat geschrieben:Ich war immer selbst laufen (Langstrecken), habe auch bei sämtlichen Volksläufen itgemacht und seit letztem Jahr bin ich im Leichtathletikverein
Das finde ich ganz große Klasse :daumen: . Dann kann ich Dir nur noch den Rat geben, das was Du hier gelesen hast, bzw. noch lesen wirst, mit dem für dich zuständigen Trainer zu besprechen, bevor Du an Deiner Ernährung etwas veränderst. Der kennt vielleicht einen Weg, Dich allein durch entsprechendes Training schneller zu machen, wobei die Option "irgendwann in der Zukunft am Körpergewicht zu drehen" natürlich bestehen bleiben kann.

Knippi

Verfasst: 10.02.2010, 21:23
von kokkinoulis
16 Jahre...1,60 groß...53 kg... man Wizardgirl, daß klingt doch nach einer tollen Figur!!!

mach sie Dir nicht kaputt...schon gar nicht mit irgendeiner Diät,weil dann fangen Deine Gewichtsprobleme erst recht an und wo zum Teufel hast Du ein Gewichtsproblem bei diesen Maßen????

LG Katrin

Verfasst: 12.12.2010, 20:17
von aecids
wizardgirl hat geschrieben:Hi!

Ich bin 16 Jahre alt (weiblich :) ) und bin 1,60m groß und wiege ca.53 kg.
Ich laufe seit ca. 3Jahren und betreibe Leichtathletik.
Ich möchte nun 4-5kg abnehmen und wollte fragen wie ich das am besten machen sollte bzw. ob jemand einen Plan hat. Dazu kommt dass ich Vegetarierin bin.
Ich habe gelesen, umso weniger man wiegt, desto schneller kann man auch laufen bzw. die Belastung für den Körper ist nicht so hoch!

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! :daumen:
wizardgirl
Zunächst einmal zu statistischen Tatsachen: Es gibt eine Häufung von erfolgreichen Läuferinnen mit einem BMI von ca. 19. Du liegst aktuell bei 20,7. Das ist nicht sehr weit weg und aus gesundheitlicher Sicht im perfekten Bereich. Für einen (statistisch) optimalen Lauf-BMI müsstest du bei ca. 49 kg liegen. Was für dich optimal ist, kann aber durchaus hiervon abweichen (+/- 2 kg).
Selbstlaeuferin hat geschrieben:Wenn Du 4-5 kg abnehmen willst, steuerst Du auf Untergewicht zu! In Deinem Alter besteht dann die Gefahr, dass Du in die Magersucht abdriftest, wenn Du jetzt bei Deinem Gewicht auch noch eine Diät macht.
Was sind denn überhaupt Deine Ziele? Auch wissen wirs leider nicht, wie oft und wie intensiv Du trainierst, daher ist es schwierig, Aussagen hinsichtlich Ernährung und Training zu machen.
Ersteren Punkt finde ich sehr wichtig zu thematisieren: Untergewicht und Magersucht.
Gerade bei amerikanischen Leichtathletinnen scheint das ein gewaltiges Problem zu sein, weil sie sich enorm unter Druck setzen (lassen). Neben Blutverlust durch Menstruation und somit (starkem) Eisenmangel - ein häufiges Tabuthema zwischen Trainern und Läuferinnen - ist es das wohl größte gesundheitliche Problem in den USA und wahrscheinlich auch in Deutschland. Auffälligstes und bekanntestes Beispiel aus letzter Zeit ist wohl Kendra Schaaf (auch ein hochfrequentiertes Thema bei letsrun.com). Zur Veranschaulichung habe ich mal ein Bild angehangen (Quelle: Track and Field Photos - 2009 Notre Dame Invitational: Kendra Schaaf Continues to Lead on Flotrack) Inzwischen ist sie zwar wieder zurück in der Spur samt Team-/Schulwechsel, aber im letzten halben Jahr gab es diverse Stimmen, die sich mächtig Sorgen gemacht haben. Dorthin sollte ein Abnehmen also nicht führen!

Wichtg zu beachten ist also für dich:

1. Nach dem Sport ist es besonders wichtig, dass du dich mit ausreichend Nährstoffen versorgst. Beispielsweise kann das - frei nach Dr. Feil (Ultra Sports) - ein Glas Traubensaft und eine hand voll Salzstangen innerhalb von 45 Minuten nach Trainingsabschluss sein. Hier solltest du auch beim Abnehmen keine Abstrichte machen.

2. Gewicht reduzieren kannst du am besten, wenn du den Konsum von Schokolade, Chips, ... und besonders hervorzuheben von Fruchtsäften oder Schorlen einschränkst. Das bedeutet aber ausdrücklich nicht, dass du gänzlich darauf verzichten solltest/musst. Meist ist frisches Obst die bessere Alternative (Apfel, Banane, Kiwi, Orange, Mandarine, ...).

3. Gewichtsreduzierung lohnt bei dir nicht, wenn du nicht gleichzeitig am Muskelaufbau arbeitest. Das bedeutet gleichzeit ein langsames, gesundes annährern an das optimale Laufgewicht und beugt bei Beachtung von 1. + 2. einer Überabnahme vor.

4. In diesem Zusammenhang sollte auch die Wichtigkeit von ausreichender Proteinzufuhr angesprochen werden: Intensives Training und vor allem die Regeneration danach benötigt Substanz zum Gewebeaufbau bzw. der Reparation*. Für mich bedeutet das z.B.: 2-3x wöchentlich frischer Fisch und regelmäßig mal ein Glas Milch.

Die Liste könnte man noch beliebig weit fortführen, aber ich denke, du hast hiermit zumindest ein bisschen Verständnis entwickeln können.

Nun zum zweiten Punkt von Selbstläuferin: Ein Problem ist tatsächlich, dass wir nicht wissen, wie dein aktuelles Trainingspensum aussieht und einen Überblick über deine Wettkampfleistungen (außer denen im Profil) haben wir auch nicht. Eventuell gibt es zunächst andere Stellschrauben, bevor man an das Gewicht gehen muss. Jedenfalls halte ich das bei dir für sehr wahrscheinlich. Nicht zuletzt deshalb habe ich dir das Bild von Kendra angehangen - eine abschreckende Wirkung ist deutlich gewollt.

Viele Grüße und einen guten Weg auf deinem Weg zum "1. Platz bei einem Volkslauf",
aecids

PS:
Dazu kommt dass ich Vegetarierin bin.
Das macht es dir nicht gerade einfach, was gesundes Abnehmen im Zusammenspiel mit Sport angeht. Auch solltest du gegebenenfalls mal beim Arzt deinen Ferritin- und Hb-Wert überprüfen lassen. Du bist geradezu prädestiniert für Eisenmangel: Sport und Vegetarierin. Bei mir als Mann langt schon Sport, um damit Probleme zu haben, was aus Erfahrung ziemlich leistungseinschränkend ist. (Außerdem kämpfe ich eher mit (natürlichem) Untergewicht, was ich nun mit Krafttraining und entsprechender Ernährung schrittweise in den Griff bekomme.)

Verfasst: 31.12.2010, 18:39
von Kundalini
Das Foto ist ja krass :confused: wie kann man denn bei so einem niedrigen Gewicht überhaupt noch laufen, wo nimmt sie die Kraft zur Fortbewegung her :haeh: sie hat doch bestimmt nur geschätzte 45 Kilo

Verfasst: 01.01.2011, 12:54
von Andi1972
Die Läuferin auf dem Foto sieht schon richtig krank aus :nene:

Bleib so wie du bist, das sieht auf jedenfall besser aus, als bei der Läuferin auf dem Foto.
Ich bin der Meinung, lieber 2-3 kg zu viel, als diese zu wenig.


Andreas

Verfasst: 01.01.2011, 13:06
von hardlooper
Wie @aecids im Dezember schrieb, ist die junge Dame inzwischen wohl etwas "beigekommen":

http://www.photorun.net/images_L/2010/C ... AAxc10.JPG

Knippi