Seite 1 von 1

Reichen 6h Schlaf?

Verfasst: 18.02.2010, 05:42
von Kevin_Ar.
Hi Freunde!

Ich hät da mal ne frage bezüglich Schlaf und Regeneration. Ich hab gestern einen 60 Minütigen intensiven DL (80-85% der HFmax) gemacht. Jetzt hab ich heute nur 6h geschlafen normalerweise schlafe ich zwischen 6,5h und 7,5h. Reichen die 6h zur regeneration? (bin aber von selbst aufgewacht)

GLG Kevin

Verfasst: 18.02.2010, 06:16
von atp
Kevin_Ar. hat geschrieben:Hi Freunde!

Ich hät da mal ne frage bezüglich Schlaf und Regeneration. Ich hab gestern einen 60 Minütigen intensiven DL (80-85% der HFmax) gemacht. Jetzt hab ich heute nur 6h geschlafen normalerweise schlafe ich zwischen 6,5h und 7,5h. Reichen die 6h zur regeneration? (bin aber von selbst aufgewacht)

GLG Kevin

ist individuell verschieden.
die regeneration findet auch nicht nur im schlaf statt.
die frage ist auch, wie regeneriert du vor dem lauf warst.

Verfasst: 18.02.2010, 10:47
von Pinacolada89
Mal ne Nacht nur 6h schlafen ist sicher kein Beinbruch, aber dauerhaft ist es zu wenig, denk ich. Meine Wohlfühl-Schlafdauer liegt bei 8 Std im Durchschnitt, also schaff ich unter der Woche nicht immer, aber weniger als 7 geht bei mir so gar nicht...

Verfasst: 18.02.2010, 11:24
von pingufreundin
Du hast etwa eine Stunde weniger geschlafen als sonst? Neee, das reicht auf keinen Fall, egal wofür.

Mal im ernst: wozu soll es reichen? Willst du heute noch einen Marathon laufen? Und selbst für diesen Fall: Fühlst du dich fit und ausgeruht? Dann reicht es. Oder hast du das Bedürfnis, dich sofort wieder ins Bett zu legen und zu pennen? Dann hat der Schlaf wohl nicht gereicht.

Verfasst: 20.02.2010, 11:42
von comptine90
Regeneration bedeutet, wie atp ja auch schon sagt, nicht unbedingt nur schlafen, sondern da fallen auch eher Trainingspausen oder Trainingseinheiten mit (viel) niedrigerer Anstrengung drunter.

Wenn du auf Dauer zu wenig schläfst (für manche sind das 6 Stunden, für andere 5, für manche auch 7) wirst du merken, dass deine Leistungsfähigkeit abnimmt. Du bist dann matt und kannst dich schlechter zu irgendwas aufraffen. Solange du dich gut fühlst ist also doch alles okay, oder? :) Wenn deinem Körper die 6 Stunden Schlaf nicht ausreichen, meldet er sich bei dir, spätestens, wenn das länger so geht. Ich spreche da aus Erfahrung, da ich frühs bereits um 5 Uhr aufstehen muss (Arbeit!).

Verfasst: 20.02.2010, 11:53
von Chayzor
...umgedreht ist ständige Müdigkeit auch ein Anzeichen für Übertraining!

Unter der Woche schlaf ich ungefähr 9 Stunden, manchmal nur 8... . Das ist mein ideales Schlafpensum.

Verfasst: 20.02.2010, 12:23
von festus
Hi,
also mir reichen scheinbar 6 Stunden Schlaf.
Ich gehe so gegen 22:30 Uhr ins Bett und stehe morgens um 05:00 auf.
Am Wochenende Sa. und So. schlafe ich allerdings ca. 9 Stunden

Verfasst: 21.02.2010, 16:16
von Kevin_Ar.
Ok. Danke für eure Hilfe. Mach mir bei solchen sachen gern Sorgen :zwinker2: .

GLG Kevin

Verfasst: 24.02.2010, 10:39
von oggirot
ich schlafe unter der woche 6-7h sowie am wochenende, ich denke da gibt es keine pauschalaussagen, wie fit du bist merkst ohnehin nur du selbst und die schlafdauer ist nicht unbedingt ein indikator dafür.
ich habe einmal gehört "was der körper braucht holt er sich auch" das lass ich hier einmal so stehen ;-)

Verfasst: 24.02.2010, 11:21
von gero
Kevin_Ar. hat geschrieben:Ok. Danke für eure Hilfe. Mach mir bei solchen sachen gern Sorgen :zwinker2: .
Du machst dir keine Sorgen, sondern testest gerade wie doof eine Frage sein darf, damit man trotzdem immer noch eine Antwort bekommt.

Gruß,
Gero