Seite 1 von 4
An die Velo-Renntiere
Verfasst: 21.02.2010, 20:19
von DirkRE
Hallo liebe Velo-Renntiere,
das Wetter soll so langsam besser werden (... wir warten wohl alle sehnsüchtig darauf).
"Gemeinsam Trainieren macht mehr Spass"
Wer hat Lust auf ein regelmäßiges Radtraining? Einmal in der Woche eine gemeinsame Ausfahrt wäre doch klasse. Das langsame steigern der Umfänge sollte das Ziel sein.
Was haltet Ihr davon?
P.S. Am Samstag bin ich wieder Laufen - da können wir die Details besprechen.
Hallo Dirk
Verfasst: 21.02.2010, 21:28
von ManniB
Ich bin heute schon mal so zur Probe 1,5 h durch die Pampas geradelt und habe meine Nase mal in den frischen Wind gehalten. Das hat echt Spaß gemacht. Ich würde mich freuen, hinter Euch her radeln zu dürfen... Ich radele derzeit immer Sonntags....
Freiheit...
Verfasst: 21.02.2010, 22:13
von alpharenntier
... für die Radeinheit! - Runter von der Rolle!
Bei gutem Wetter bin ich natürlich auch dabei!
Aaaaber:
Ich muss mir erst mal Ausrüstung nachrüsten, neuer Aero-Aufsatz, Schuhe, Handschuhe... - sollte aber am Freitag etwas werden.
Mein Haupt-Rad-Trainingstag ist zur Zeit ebenfalls Sonntag.
Dass sollte man doch abstimmen können, oder?
Unter der Woche ist es einfach noch zu früh dunkel. Aber das ändert sich ja schon.
LG
Doro
>singmodus an< Ich fahr so gerne Rad... >singmodus aus<
Was mir gerade einfällt!
Verfasst: 21.02.2010, 22:20
von alpharenntier
Ich wollte meinen Samstag-Lauf eigentlich am Sonntag auf dem Spendenlauf für Haiti

von Spiridon in Haltern machen, ein gutes Werk tun und deshalb am Sonntag laufen.
Machst du auch mit?

In meinem Trainingsplan stehen auch nur 1,5 Std. (Erholungswoche!).
Wie isset? Beate will auch spenden/laufen. Siehe Beitrag weiter unten im Forum.
LG
Doro
Auch dabei!!!
Verfasst: 22.02.2010, 14:34
von Michael251
Hi,
ich wäre dann auch dabei. Bei mir bietet sich auch der Sonntag an.
Ich warte schon lange auf besseres Wetter, damit ich endlich mal meinen Oregon auf dem Rennrad ausführen kann.

Angeblich soll er ja doch die HF-Werte aufzeichnen und nicht nur anzeigen, wie es die Bedienungsanleitung sagt. Dann hätte sich beim Rad fahren das Mitführen des Forerunners erübrigt, ist ja schließlich auch ein Fore
runner

Michael
Verfasst: 23.02.2010, 12:32
von DirkRE
So, dann haben wir nun ein Rad-Team....
Ich möchte noch einmal betonen, dass es bei den gemeinsamen Ausfahrten nicht um Geschwindigkeit geht. Vielmehr soll die Grundlagenausdauer ausgebaut werden. Wir fangen also ganz langsam an.
Eingeladen ist
jedes Renntier mit einem Rennrad.
Als Termin für die erste Ausfahrt schlage ich Sonntag, den 7. März 2010, vor. Den Treffpunkt und die Uhrzeit können wir ja noch ausmachen.
Noch ein Tipp

an alle: Die Regeneration nach dem Radfahren ist deutlich kürzer als nach einem Lauf. Radfahren sollten auch mal die Läufer probieren.

Gute Idee!
Verfasst: 23.02.2010, 17:27
von stafah
Wenn's Wetter nicht zu greislich ist, bin ich auch dabei. "Langsam anfangen" hört sich nämlich für mich super gut an

.
Wo soll's denn losgehen?
Verfasst: 23.02.2010, 22:17
von ManniB
DirkRE hat geschrieben:So, dann haben wir nun ein Rad-Team....
Ich möchte noch einmal betonen, dass es bei den gemeinsamen Ausfahrten nicht um Geschwindigkeit geht. Vielmehr soll die Grundlagenausdauer ausgebaut werden. Wir fangen also ganz langsam an.
Eingeladen ist
jedes Renntier mit einem Rennrad.
Als Termin für die erste Ausfahrt schlage ich Sonntag, den 7. März 2010, vor. Den Treffpunkt und die Uhrzeit können wir ja noch ausmachen.
Noch ein Tipp

an alle: Die Regeneration nach dem Radfahren ist deutlich kürzer als nach einem Lauf. Radfahren sollten auch mal die Läufer probieren.
Sonntag 7. März ist gut. Ich habe dort 2 Std. GA 1 Radtraining stehen - es darf aber auch die eine oder andere Minute mehr sein.... Fehlen noch Treffpunkt und Uhrzeit.
Was haltet ihr vom Hardtgrenzweg - wie immer? Es kann wahlweise angeradelt oder angefahren werden. Von dort aus lässt sich das eine oder andere Ziel ja anfahren und er ist für alle (fast) gleich weit weg. Ich bin aber auch offen für alle anderen Treffpunkte. Wenn wir in Richtung Lüdinghausen los wollen, würde sich Doro als Treffpunkt anbieten. Schreibt mal was.
Uhrzeit: Ich würde gerne Sonntags so etwas wie länger schlafen. Daher sage ich mal 9:30 Uhr. Bin da aber noch flexibel....
M.
Verfasst: 23.02.2010, 22:40
von karotti
So, Ihr Lieben..jetzt haltet Euch fest; ich bin auch dabei!!!!
Klasse Idee.
Werde aber nicht immer Zeit haben; aber Ihr kennt das ja von mir.
Und was bringe ich mit? MEIN NEUES Rennrad; also ich brauche gar nicht mehr treten; fährt von allein. Nehme ich aber nur bei schönem Wetter.
liebe Grüße
Karot
http://forum.runnersworld.de/forum/imag ... olaway.gif
Verfasst: 23.02.2010, 22:41
von karotti
raff das mit den smileys nicht
Du bist aber schnell
Verfasst: 23.02.2010, 22:50
von ManniB
Hi Karot,
schön von Dir zu hören. Warst Du zum Einkaufen in der Darmstädter Schmiede???? Das ist bestimmt ein super g e i l e s Rad geworden oder??
Freue mich darauf es einmal zu sehen. Bleib gesund und bis bald am Wald....
Beate
Verfasst: 24.02.2010, 08:12
von DirkRE
So, halten wir fest:
Die Velo-Renntiere treffen sich am Sonntag 7. März um 9:30 Uhr!
Aber wo, das ist die Frage... für das erste Mal schlage ich der Einfachheit halber den Haardgrenzweg vor. Was meint Ihr?
P.S. Meinen Renner aus der spanischen Schmiede bringe ich noch nicht mit. Es ist noch nicht alles ganz perfekt eingestellt.

Verfasst: 24.02.2010, 10:59
von U. Gump
Boah Ey
Ich hab' Knie und die Renntiere sind mit dem Fahrrad unterwegs. Da mach ich mit!!! Ich muss mir nur noch ein Rennrad besorgen. Ein Kumpel von mir möchte mir seins verkaufen, das wäre die perfekte Testfahrt. Ich muss mir nur die Schaltung einstellen lassen.
Hat jemand ne Adresse wo jemand das für 'ne schlanke Mark macht. Bin ja jetzt armer Familienvatta.
Gruß UUli
PS.: Ich könnte ja Googeln aber ich oute mich mal als unwissender:
Was sind Velo-Renntiere
Ein Geheimbund? Verschwörung? :-))
Verfasst: 24.02.2010, 17:29
von DirkRE
Frag mal Beate... die kennt da jemanden
Ey, ich freu mich schon auf die Ausfahrt... Samstags der lange Lauf und Sonntags ne Radrunde...
Wie erkläre ich das meiner Frau

Verfasst: 24.02.2010, 17:43
von Michael251
DirkRE hat geschrieben:
Ey, ich freu mich schon auf die Ausfahrt... Samstags der lange Lauf und Sonntags ne Radrunde...
Wie erkläre ich das meiner Frau
Pah, am Samstag die 15km bei der Winterlaufserie und dann am Sonntag die gemütliche Radrunde...
Bis bald im Wald (oder auf dem Rad

)
Michael
Verfasst: 24.02.2010, 18:00
von karotti
tja, da gehts schon los; am 07. März bin ich erst mal im Ski urlaub; also lasst mich wissen, wann Ihr Euch das nächste Mal trefft
lg
Karot
Trainingstipps im Netz
Verfasst: 26.02.2010, 08:40
von DirkRE
Hallo zusammen,
heute Abend ab 19.00 Uhr wird es im Internet interessant... Bei
Triathlon-Szene.de | Das Portal fuer Triathlon Training: Vom Volkstriathlon bis zum Ironman. wird über folgendes Thema berichtet:
Radtechnik: Verbesserte Technik – die neue ergomo-Leistungsmessung. Von Johannes Rosenberger
hier der Link:
Triathlon-Szene.de | Das Portal fuer Triathlon Training: Vom Volkstriathlon bis zum Ironman. - Live-Sendung Freitag 19 Uhr
Ich weiß, dass einige dort bereits angemeldet sind.
... es gibt auch Tipps für Läufer.

Trainingsbeginn am 7.3.
Verfasst: 03.03.2010, 09:51
von DirkRE
Hallo,
jeden Tag beobachte ich die Wetteraussichten für das Wochenende.
Am Sonntag wird es wohl trocken bleiben - es wird allerdings kalt. Also zieht euch warm an!
Bis Sonntag...

Zwiebel
Verfasst: 04.03.2010, 12:59
von ManniB
DirkRE hat geschrieben:Hallo,
jeden Tag beobachte ich die Wetteraussichten für das Wochenende.
Am Sonntag wird es wohl trocken bleiben - es wird allerdings kalt. Also zieht euch warm an!
Bis Sonntag...
Ich hoffe, dass wir fahren können. Ich kann die Rolle schon nicht mehr sehen...

Hauptsache trocken. Kalt kann man ja mit der berümten Zwiebel umgehen.... Mehrlagig sehen wir bestimmt gut aus. Ich komm mir dann immer vor wie Biene Maja auf Reisen...
Bis Sonntag
Zwiebelchen in schwarz-gelb
Beate
Wetter für Sonntag:
Verfasst: 04.03.2010, 22:21
von ManniB
Tagsüber zieht das Schneetief nach Süden ab und macht am Sonntag Platz für einen strahlend blauen Himmel und stundenlangen Sonnenschein. Dafür wird es aber wieder knackig kalt: Auf örtlich bis zu minus 15 Grad rutschen die Temperaturen Sonntagfrüh.
Für den Großraum Dortmund sollen es "nur" -7° bis 0° C sein. Also schön zwiebeln und los gehts...
M.
Kalte Füße!
Verfasst: 04.03.2010, 22:32
von stafah
Mit Schrecken sind mir die Wetteraussichten für Sonntag zu Gehör gekommen

. Da nützt bei mir alle Zwiebelei nichts mehr, denn auch wenn mir oben rum schön warm ist, die Füße sterben mit Sicherheit über kurz oder lang ab. Dagegen habe ich auch in meiner langen Radkarriere nichts Erfolg versprechendes gefunden. Mit Rücksicht auf meine fragile Gesundheit (seit einer Woche laufe ich wieder

), werde ich wohl bei angekündigten Temperaturen unter bzw. um 0 °C am warmen Ofen bleiben. Also wartet nicht bitte nicht auf mich.

Zu einem späteren Zeitpunkt schließe ich mich gerne wieder an, wenn Ihr überhaupt so’n Weichei

mitnehmt!
Verfasst: 05.03.2010, 20:27
von U. Gump
Hallöle,
mein Fahrrad habe ich gestern bekommen,sieht ganz gut aus, habe nur noch keine Pedale! Aber bei den Wetteraussichten werde auch ich zuhause bleiben.
Nicht weil es etwa für mich zu kalt zu nass oder wie auch immer ist sondern...
Es gibt nur eine Sache die schlimmer ist als Fenster putzen:
Fahrrad putzen!
Gruß Uli
wir nehmen alles...
Verfasst: 05.03.2010, 21:01
von ManniB
stafah hat geschrieben: 
Zu einem späteren Zeitpunkt schließe ich mich gerne wieder an, wenn Ihr überhaupt so’n Weichei

mitnehmt!
Hi Helga,
wir nehmen auch Menschen, die frieren... mal im Ernst... wenn es sooooo kalt ist und windig, werde auch ich das Rad wieder in die Rolle spannen.... Aber ich schaue mir das morgen (beim Winterserienlauf in Duisburg) erst einmal an.
Wenn noch Schnee auf den Straßen liegt, geht sowieso nix.... Der Start wird dann eben um eine Woche verschoben... Also Sonntag, den 14.03. - ich bin da zwar noch im Urlaub, aber da wir ja jeden Sonntag fahren wollen sollten wir uns "hilfsweise " an der selben Stelle zur selben Zeit verabreden....
Bis die Tage und @Uli: Ich hätte da noch Pedalen für dich ... Mail mich mal an..
Absage
Verfasst: 06.03.2010, 17:49
von alpharenntier
Hi Velos!
Ich sage für Micha und ich schon einmal ab

und visiere den 14.3. als nächsten Velo-Renntiertag an.
Schönes Restwochenende!
Das wird schon wieder.... mit dem Wetter....
Doro
Nächster Termin:
Verfasst: 07.03.2010, 21:53
von ManniB
Hi Ihr Lieben,
ist wer am Sonntag gefahren??? Ich habe mal wieder artig auf der Rolle gesessen. Als ich gegen Mittag nach Haltern zu meinen Eltern gefahren bin habe ich einige Rennradler gesehen. Die sahen alle ziemlich verfroren aus....
@ Dirk: alles klar bei Dir???
Ansonsten schlage ich Euch vor, Euch am nächsten Sonntag, den 14. März wieder um 9:30 Uhr zu treffen. Ich bin noch im Urlaub und muss daher "kneifen" - wünsche Euch aber auf diesem Weg schon mal viel Spaß...
M.
Verfasst: 08.03.2010, 08:45
von DirkRE
Ich habe versucht eine Runde zu fahren... habe aber nach 15 min abgebrochen - es war zu kalt.
In meinem Sportwahn habe ich dann später die Laufschuhe angezogen und habe mich geärgert. Ab 11.30 Uhr konnte man bei 2° eigentlich fahren. Na, egal.
In meinem Trainingsplan ist Rollentraining nicht mehr vorgesehen. Es ist Sommer befohlen (wie beim Bund). Nächsten Sonntag fahre ich auf jeden Fall und es gibt keine Ausreden mehr - zumindest für mich!
Wie heißt es noch: Im Winter werden die Sieger des Sommers gemacht.

Wetter Wetter Wetter....
Verfasst: 09.03.2010, 16:33
von DirkRE
Hallo zusammen,
das Wetter verspricht nichts gutes... leichter Schauer und sogar etwas Schnee. Da macht Radfahren keinen Spass.

Um 9.30 Uhr bin ich auf jeden Fall am Start und werde auch fahren. In der Gruppe ist das schlechteste Wetter erträglich.
Grundsätzlich wird Sonntags eine Radausfahrt gemacht und 9.30 Uhr sollte zu schaffen sein.
Am 14.3. und am 21.3. treffen wir uns auf jeden Fall am Haard Grenzweg.
Die nächsten Treffpunkte werde ich dann immer im Forum bekannt geben.
Also, hoffen auf die richtige Witterung.
ich wäre dabei...
Verfasst: 10.03.2010, 21:53
von ManniB
... bin aber noch im Schwarzwald. Ich jogge hier bei -6°C im Schnee und wollte eigentlich den Frühling hier genießen....
Aber was uns nicht tötet härtet uns nur ab. Ich wünsche Euch viel Spaß. Vielleicht sehen wir uns am 21. März.
lg
M.
die erste Runde
Verfasst: 14.03.2010, 14:23
von DirkRE
So, die erste Runde 2010 ist geschafft. Zwischen zwei Regenschauern und bei fast 7° C sind wir gestartet. Michael hat eine schöne 47 km Runde herausgesucht.
In der nächsten Woche starten wir in Flasheim!! Wieder ganz locker!!!
Verfasst: 14.03.2010, 15:37
von karotti
Hallo Ihr Lieben, dann melde ich mich hiermit schon mal für nächsten Sonntag; in der Hoffnung, dass es nicht schneit oder zu kalt ist. Wo und wann startet Ihr denn in Flaesheim? Welchen Schnitt seid Ihr gefahren? Habt Ihr die 47 km in einer Stunde geschafft?
lg
Karot
nächste Woche
Verfasst: 14.03.2010, 18:28
von ManniB
würde ich ja gerne mitkommen. Ich muss aber rechtzeitig wieder zu Hause sein, da ich Besuch bekomme.....
Also 2 - 3 Stunden max. gehen....
@Karot: Wir könnnen zusammen nach Flaesheim radeln, wenn Du lust hast. Ich denke wir treffen uns bei Doro....
M.
Kleidung und Tempo
Verfasst: 14.03.2010, 20:43
von DirkRE
Also,.... ich hatte heute ein langärmliges Radtrikot, eine Weste, Radhose, Überschuhe und gute Handschuhe an. Mir war warm genug! Für Regen habe ich immer eine Regenjacke dabei.
Die Ausfahrt dauerte ungefähr 1:45 h - das Tempo war also nicht zu hoch. Schlimm war nur der Gegenwind. Da mussten wir ganz schön in die Pedale treten.
Für nächsten Sonntag habe ich Schnee und Gegenwind abbestellt!

Geschwächelt!
Verfasst: 14.03.2010, 21:40
von Michael251
Hi,
da wir nicht am Haardgrenzweg losgefahren sind, wäre meine ursprünglich geplante Runde viel zu kurz geworden, also musste ich bei der zweiten Hälfte etwas improvisieren. Aber dank Karten-Navi und den Ortskenntnissen der beiden Mitfahrer sind es dann doch in etwa die geplanten 50 Kilometer, na ja, es waren wohl nur 47km, geworden.

Mir vielen insbesondere die letzten Kilometer von Ahsen nach Flaesheim echt schwer, der Gegenwind kostete hier enorm viel Kraft in den Oberschenkeln. Es reichte ein kurzer Moment der Schwäche und der Windschatten war weg, die entstandene Lücke von ca. 10 bis 20m konnte ich da nicht mehr zufahren. Also hatte ich am Ende mehr als 100m Rückstand eingefahren.

Trotzdem war es eine prima Fahrt, endlich mal keine Rolle, keine Hitze und genug Fahrtwind.
Auf ein Neues am nächsten Sonntag

Michael
Verfasst: 15.03.2010, 19:22
von karotti
Micha, Micha .... 100 Meter; das ist ja unglaublich
Hoffentlich komme ich am Sonntag nicht einen Tag später ins Ziel; also erst am Montag, wenn wir wieder so schlechtes Wetter haben
lg
Karot
Treffen am 21.3.
Verfasst: 19.03.2010, 06:30
von DirkRE
Ein leichter Regen wird uns den Schweiß von der Stirn spülen...
Wir treffen uns um 9.30 Uhr bei Doro in Haltern. Michael hat bestimmt schon eine schöne Runde herausgesucht.

Wasserscheu!
Verfasst: 19.03.2010, 12:19
von stafah
Ich will aber nicht im Regen fahren

- was ist das denn für'ne Planung

.
Also wartet nicht auf mich!
Runde am Sonntag
Verfasst: 19.03.2010, 12:43
von Michael251
Hi,
bisher habe ich noch keine Runde zusammen gestellt!

Aber ich sehe das jetzt mal als Aufforderung dazu

und werde mir eine 3-Stunden-Runde einfallen lassen.
Ein bisschen Bedenken habe ich jedoch wegen des Wetters. So schön wie gestern Abend auf unserer 33km-Runde wird es wohl nicht werden.
Wir sehen uns
Michael
Training am 28.3.
Verfasst: 23.03.2010, 08:15
von DirkRE
So, da wir am letzten Sonntag an den Regen gewöhnt haben, steht uns wohl am Sonntag eine ebenso nasse Einheit bevor. In der richtigen Gruppe hat das Training sogar spass gemacht.
Ich schlage vor, dass wir in Dülmen bei San Remo wieder eine Pause einlegen. Der heiße Kakao mit Sahne hat uns auf 41 km/h im Wind gebracht.
Also bis Sonntag um 9:30 Uhr in Flasheim.

Einspruch
Verfasst: 23.03.2010, 17:24
von Michael251
Hi Dirk,
für den Sonntag haben wir eigentlich andere Pläne.
In Essen findet an diesem Tag eine RTF, Veranstalter Sturmvogel Essen, statt. Doro und ich wollen dort starten. Zur Auswahl stehen Strecken über 41 km und 73 km, ich wäre für die längere Strecke.

Genauere Angaben siehe hier
Sturmvogel-Essen
Bei gutem Wetter wollte sich Beate eventuell anschließen, allerdings soll es am Wochenende ja wieder regnen.
Bis bald

Michael
Entweder RTF oder....
Verfasst: 25.03.2010, 12:27
von ManniB
Du triffst Dich mit Karotte, Frank Reismann und meiner Wenigkeit um 9:30 Uhr in Marl. Wenn Du mit dem Auto anfährst, kannst Du zu mir kommen. Wir brauchen von mir aus bis zum Treffpunkt keine 5 Minuten. Frank fährt ja eher in Deiner Liga.... und Ihr könntet zusammen fahren. Ich werde mit Karotte wieder eine ruhigere GA 1 Einheit machen.
Hier das Wetter: Am Sonntag gibt es in Marl (Westfalen) schauerartige Regenfälle, zwischendurch ist es aber auch immer wieder heiter bis wolkig. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf 5 Grad ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 8 Grad. Der Wind weht mäßig, in Böen frisch aus Südwest bis West.
Bis dahin
M.
Kirchgang
Verfasst: 25.03.2010, 14:52
von DirkRE
Am WE kann ich leider nicht. Zunächst bin ich erst in der Kirche und werde erst nachmittags trainieren.
Karfreitag fahre ich nach Münster und zurück... Wer also Lust hat ca. 120 km zu fahren kann gerne mitkommen.

Karfreitag Ausfahrt
Verfasst: 28.03.2010, 12:25
von DirkRE
Hallo,
an Freitag steht eine lange Radeinheit auf dem Programm - einmal Münster und zurück. Ich habe 5 h Fahrzeit kalkuliert.
Also, wer hat Lust auf ne Runde Fahrradfahren? Das Wetter wird langsam besser, so dass es keine Ausreden mehr gibt.
Eine Pause ist auch vorgesehen. Ein Eis oder ein Shake in Münster wäre doch ein netter Anreiz, oder?

... ich auch
Verfasst: 28.03.2010, 21:56
von ManniB
... ich bin dabei, wenn Ihr mich und mein "Kinderrad" mitnehmt. Ihr braucht doch bestimmt ne vernünftige Bremse oder???
M.
...nehmt Mich Mit!!!
Verfasst: 28.03.2010, 22:33
von alpharenntier
Ich will auch mit!
Wann wollen wir eigentlich los?
Mittagessen in MS? Vielleicht bekomme ich meine kleine Schwester noch dazu rum, für uns Struwen zu backen. Ein klassisches Münsterländer Karfreitag-Gericht.
@ Dirk: fleischlos natürlich!
Ansonsten gibt es dort natürlich diverse Alternativen.
Frank würde auch ggf. mitfahren.
Evtl. möchte Heinrich aus Essen auch mifahren - das hängt auch von der Abfahrtzeit ab.
Also: Treffpunkt - Startzeit?
Macht Vorschläge - ich habe den ganzen Tag Zeit.

Kann jemand irgendwann nicht?
Velogrüße
Doro
Verfasst: 28.03.2010, 23:15
von ManniB
alpharenntier hat geschrieben:Ich will auch mit!
Wann wollen wir eigentlich los?
Mittagessen in MS? Vielleicht bekomme ich meine kleine Schwester noch dazu rum, für uns Struwen zu backen. Ein klassisches Münsterländer Karfreitag-Gericht.
Kann jemand irgendwann nicht?
Velogrüße
Doro
Also: dat heisst Strüwkes nicht Struwen....
Wir sollten früh fahren, da ich abends noch zum Dinner eingeladen bin....
Kinder- hanna - rad
Karfreitag Ausfahrt
Verfasst: 29.03.2010, 10:46
von DirkRE
Wir fahren dann mal ganz locker um 10.00 Uhr in Flasheim los und sollten gegen 16.00 Uhr (Pausen eingerechnet) zurück sein.
Oder habt Ihr einen besseren Vorschlag?

Genau...
Verfasst: 29.03.2010, 22:28
von alpharenntier
... das haben Beate und ich gerade auch abgesprochen.
Da meine Schwester sich vornehm mit einer Einladung zum Struwenessen zurückhält

, werden wir unseren Verpflegungspunkt in MS aber wohl verlagern müssen.
Schade, es wäre eine interessante Begengnung ala "sport meets music" geworden.
Aber ich kann verstehen, dass sie sich außerstande sieht, uns satt zu kriegen. trüwkes backen ist nämlich viel Arbeit.
Also:
Treffen 10:00 bei mir in Flaesheim.
@ Dirk: Könntest du das Kuchenblech mitbringen?
Velogrüße
Doro
... und ich auch!!!
Verfasst: 29.03.2010, 22:47
von Michael251
Hi,
da ich ja jetzt auch Urlaub habe

, werde ich mich anschließen.
Ich werde dann auch etwas den Bremsklotz spielen, da ich die 5 Stunden mit hohem Tempo ganz sicher nicht durchhalten würde. Dazu fehlen wohl noch einige Tausend Trainingskilometer.
Dafür werde ich dann beim

und

ganz vorne dabei sein!

Michael
...dann ist für die Harten...
Verfasst: 29.03.2010, 23:30
von ManniB
Startzeit 9:20 Uhr wie immer Ecke Bahnhofstr. / Hülsbergstraße. Ich komme mit dem Rad angefahren.
Bis spätestens Freitag
Kinder - M - rad
Verfasst: 30.03.2010, 08:23
von DirkRE
Ich starte von zuhause und werde gegen 10.00 Uhr in Flasheim sein.
Am Sonntag bin ich bis Senden gefahren und über Buldern / Dülmen zurück. Wir sollten uns in Münster ordentlich stärken, da es auf der B 51 (falls es keinen besseren Weg gibt) IMMER

Gegenwind gibt. Rückenwindfahrer parken ja auch im Schatten
@Doro: Das Kuchenblech bringe ich dann am Samstag mit oder vorbei.