Ganz bloede Frage
Verfasst: 22.02.2010, 20:52
Mal eine ganz bloede Frage....
Was bedeutet "imho"?
Kapiers einfach nicht...
Was bedeutet "imho"?

Kapiers einfach nicht...

Das Laufforum für Fans des Laufsports oder die es noch werden wollen.
https://forum.runnersworld.de/
Siehe Wikipedia: IMHO = In My Humble/Honest Opinion = Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach.larin hat geschrieben:Was bedeutet "imho"?
creeper hat geschrieben:BTW & FYI: Es gibt keine blöden Fragen!![]()
Aber Google kennst Du?larin hat geschrieben:Mal eine ganz bloede Frage....
Was bedeutet "imho"?
Kapiers einfach nicht...![]()
Das ist schon uralt und gab es schon vor dem Internet.larin hat geschrieben:Ja, in der Tat kenn ich Google...allerdings dachte ich, das sei vll. was "Foruminternes", was ich im www nicht finde... nun bin ich schlauer.
STIMMT!!!!!!!!Siegfried hat geschrieben:Das ist schon uralt und gab es schon vor dem Internet.
Siegfried
So alt nun auch nicht - aber es gab tatsächlich ein Netz VOR dem Internet.Mafi1985 hat geschrieben:STIMMT!!!!!!!!
Ursprünglich stand auf den zwei Steintafeln die der alte Moses mal hochgehalten hat:
"Du sollst imho nicht töten"
Oder?
Omg, es gibt was vor dem Internet???...das ist ja unvorstellbar!Siegfried hat geschrieben:So alt nun auch nicht - aber es gab tatsächlich ein Netz VOR dem Internet.
worfroz hat geschrieben:Siehe Wikipedia: IMHO = In My Humble/Honest Opinion = Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach.
Klar wurde man angemotzt, weil man nicht erreichar war und zwar weil das Telefon (analog) immer besetzt war, da man den ganzen Tag mit einem BBS (Mailbox) verbunden war.Mafi1985 hat geschrieben:Da wurde man noch nicht angemotzt weil man "nicht erreichbar" ist...^^
MMn ist "imo" aber nicht flashc.kajakwolli hat geschrieben:
viel blöder ist- wenn jemand solche wörter benützt und sie nicht mal richtig schreiben kann, wie es hier immer wieder vorkommt.
schon gelesen: immo, imo
und richtig blöd ist es auch, wenn jemand Männlein und Weiblein verwechselt (Hallo, liebe Larin)kajakwolli hat geschrieben:lieber larin,
das war keine blöde frage...
viel blöder ist- wenn jemand solche wörter benützt und sie nicht mal richtig schreiben kann, wie es hier immer wieder vorkommt.
schon gelesen: immo, imo
Ich bin beruhigt, dass Dich das mit dem "daß" nicht mehr stört. Klasse! Wir alle freuen uns und danken Dir, dass du uns das nachsiehst. Unglaublich!kajakwolli hat geschrieben:lieber larin,
das war keine blöde frage...
viel blöder ist- wenn jemand solche wörter benützt und sie nicht mal richtig schreiben kann, wie es hier immer wieder vorkommt.
schon gelesen: immo, imo
dass es mit dem "dass" so happert, das bin ich schon gewöhnt, dass das nicht funktioniert![]()
Mafi1985 hat geschrieben:Ursprünglich stand auf den zwei Steintafeln die der alte Moses mal hochgehalten hat:
"Du sollst imho nicht töten"
Ne Forenintern sind mehr Sachen wie:larin hat geschrieben:Ja, in der Tat kenn ich Google...allerdings dachte ich, das sei vll. was "Foruminternes", was ich im www nicht finde... nun bin ich schlauer.
Und manchmal gehts sogar noch um "FR" und kryptische Zahlen & Codes wie 205, 305, 310xt wo niemand mehr durchblickt. Was mag Herr Schäuble nur denken?DanielaN hat geschrieben:Ne Forenintern sind mehr Sachen wie:
MRT
HMRT
TDL
IV
DL
WK
usw.
Eine Arbeitskollegin die hier mal mitgelesen hat meinte unsere Texte wären für einen Laien gar nicht lesbar.![]()
manche beiträge hier verlangen durchaus ein nicht unerhebliches maß an konzentration. langsam komm ich aber reinDanielaN hat geschrieben:Eine Arbeitskollegin die hier mal mitgelesen hat meinte unsere Texte wären für einen Laien gar nicht lesbar.![]()
na ja, der Zusammenhang ist da schon ein anderer - während so Sätze wie oben ja ernsthafterweise aus dem Mund von Personen kommen, die sich damit wichtig vorkommen und angeben wollen, sind Abkürzungen wie "imho" "imo" etc. ja in einem "geschichtlichen" Kontext zu sehen - zu Zeiten wo sich in's Netz noch mit 9,6k (oder noch weniger) verbunden hat, war halt jeder Buchstabe den man sich sparen konnte ein guter Buchstabe und daher auch die ganzen Abkürzungen...Plattfuß hat geschrieben:![]()
![]()
Is ja töfte:
Das ist ja fast so "denglish" wie der "Taffe" Manager der mit dem "It-Girl" nach der afterworkparty zum one- nigt stand geht!
imho: immer schön englisch radebrechen, das ist cool!
(Übrigens: taff schreibt man tough)![]()
![]()
![]()
Wo hast das denn her?schneapfla hat geschrieben:ja in einem "geschichtlichen" Kontext zu sehen - zu Zeiten wo sich in's Netz noch mit 9,6k (oder noch weniger) verbunden hat, war halt jeder Buchstabe den man sich sparen konnte ein guter Buchstabe und daher auch die ganzen Abkürzungen...
das kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, aber mag sein, daß meine Erklärung nur für manche Begriffe passtcreeper hat geschrieben:Wo hast das denn her?
Akronyme gibt es schon viel länger als das Internet an sich, auch wenn sie seit diesem verstärkt genutzt werden und damit auch so populär geworden sind.
Die Transferraten waren eigentlich nie die Problemstelle, sondern die Zeit und zwar die Zeit, die man zum tippen brauchte. Kürzel, die geläufig sind gehen halt viel schneller.
Die Datenrate war nun nicht der Flaschenhalt, selbst mit 9600Baud konnte man lange Texte versenden, wo im ACSII Code ein Buchstabe noch 8 Bit schluckte, wurden schon früh Kompressionscodecs eingesetzt, welche es ermöglichten einen Buchstaben auf 3 Bit zu beschränken, somit waren selbst die geringen Baudraten keine Probleme.
asap kannte mein Spieß bei der Bundeswehr schon, das war 1994, der hatte das von irgendeinem Ami-Stützpunkt mitgebracht...Und 'asap' werden die Chefs auch nicht erst seit dem digitalen Zeitalter rufen. ;)
larin hat geschrieben:Mal eine ganz bloede Frage....
Was bedeutet "imho"?
Kapiers einfach nicht...![]()