Seite 1 von 1

Dehnung der Plantarsehne: Übungen, Tipps & Tricks

Verfasst: 27.02.2010, 14:41
von Hennes
Vorgestern war ich (7 Monate Laufpause, Fersensporn, Plantar Fasciitis, Synovitis, OSG/USG Instabilität) mal wieder beim doc und er riet zur Dehnung der Plantarsehne, aber nur: auf die Zehnen stellen und langsam absenken und wieder hoch, gleiches auch mit nach innen oder außen gedrehten Fersen/Füßen für 10 Minuten - das ganze für 14 Tage. Danach könnte ich auch mit der altbekannten Treppenstufenablaßübung anfangen, diese kämen jetzt aber zu früh für mich!

Im webfand ich bisher noch dies zum Thema
tägliche Grundübung

Regelmäßig mehrmals am Tag,- am günstigsten beim Zähneputzen empfiehlt sich, auf die Zehenspitzen zu stehen und die Füße 10x nach links und 10x nach rechts kreisen zu lassen, ohne das die Fersen dabei aufgesetzt werden
dies beschreibt die Sache, bzw. hier eine Alternative ganz gut!

Wer hat noch konkrete Ideen, Übungen, Tipps zur Dehnung der Plantarsehne?

danke
gruss hennes

Verfasst: 27.02.2010, 15:39
von nnicki
Hallo!

Anfang des Jahres hat es bei mir auch in der linken Ferse wehgetan und der Orthopäde meinte auch, dass es ein Fersensporn sei. (Wobei ich dies mittlerweile nicht mehr glaube, da ich direkt mit der Nutzung der Silikonkissen und der Einnahme von 3 (!) Ibuprofen absolut schmerzfrei war/bin.)

Als Dehnübungen habe ich die hier »Einfach nur dumm gelaufen ...« - Plantarfasziitis / Fersensporn dargestellte recht häufig gemacht. Ein befreundeter Physiotherapeut hat mir den Tipp gegeben, auch "ganzheitlich" die Bein-und Rückenmuskulatur zu dehnen.

nnicki

Verfasst: 27.02.2010, 16:28
von diepferdelunge
Hennes hat geschrieben: Wer hat noch konkrete Ideen, Übungen, Tipps zur Dehnung der Plantarsehne?
Hallo Hennes,

ich kann Aquajogging empfehlen. Du bewegst Deinen Fuß im Wasser sehr viel und massierst ihn dadurch auch gleich noch.
Es hat bei mir selber sehr geholfen, aber es haben mittlerweile auch einige Leute im Umfeld ausprobiert und für gut befunden.

Ansonsten wäre da noch eine Selbstmassage mit einem Tennisball. Den Ball auf den Boden legen und mit der Fußsohle darüber vor und zurück.

Hoffe, es hilft Dir weiter.

Verfasst: 27.02.2010, 16:28
von Heiler
hallo !
ich habe bisher immer passiv gedehnt, also quasi wie auf dem Link- Foto des Vorschreibers.
Hat einen ziemlich guten Effekt, allerdings würde ich sehr behutsam anfangen.

Im Buch von Larsen (Spiraldynamik) gibt es noch zwei Übungen die nicht speziell für die Dehnung der Sehne gedacht sind, die ich aber auch für recht gut halte.

Du nimmst den Fuß in beide Hände und "drehst" Vorfuß und Ferse in entgegengesetzter Richtung, verschiebst sie also gegeneinander.
Also wie das Auswringen eines nassen Aufnehmers, nur sanfter .. :D

Die zweite Übung ist eigentlich für Hohlfußgeplagte. Du stehst mit den Füßen ganz normal parallel auf dem Boden. Dann "verlängerst " du den Fuß, indem du mit den Zehen nach vorne "greifst" ohne die Ferse vom Boden wegzubewegen. Larsen nennt die Übung Raupengang. Es sieht auch ein wenig so aus. Die Fußmuskeln sind dabei entspannt.

Auch das Rollen einer Flasche mit den Fußsohlen (sitzend) könnte ich mir als hilfreich vorstellen.

Gruß Rolf

Verfasst: 27.02.2010, 16:54
von Hennes
nnicki hat geschrieben:Hallo!
Anfang des Jahres hat es bei mir auch in der linken Ferse wehgetan und der Orthopäde meinte auch, dass es ein Fersensporn sei. (Wobei ich dies mittlerweile nicht mehr glaube, da ich direkt mit der Nutzung der Silikonkissen und der Einnahme von 3 (!) Ibuprofen absolut schmerzfrei war/bin.)
Ja, das wäre wohl eher Wunderheilung - aber Fersensporn läßt sich simpel per röntgen nachweisen. Bei mir ist es so!
Als Dehnübungen habe ich die hier »Einfach nur dumm gelaufen ...« - Plantarfasziitis / Fersensporn dargestellte recht häufig gemacht. Ein befreundeter Physiotherapeut hat mir den Tipp gegeben, auch "ganzheitlich" die Bein-und Rückenmuskulatur zu dehnen.

nnicki
danke, ja der Rest kommt auch noch dran, aber das soll ich erst noch lassen.

gruss hennes

Verfasst: 28.02.2010, 14:05
von Hennes
Gerade ergoogelt:
Dehnen der Fußsohle lindert Fasziitis
Einfaches gezieltes Training verringert chronische Schmerzen mehr als das bisher übliche Dehnen der Achillessehne
......
Die besten Werte ergaben sich nach sechs Monaten, woraus DiGiovanni schließt, dass das Training etwa so lange dauern sollte.
......
>>> -sudeck-forum.de.vu- :: Dehnen der Fußsohle lindert Fasziitis

gruss hennes

Verfasst: 28.02.2010, 14:45
von Hennes
Hier auch noch Übungen
YouTube - Foot Pain Rehab Video - Plantar Fascitis

gruss hennes

Verfasst: 28.02.2010, 15:07
von Tati
Hallo Hennes,
als mich 2007 die Plantarsehne geärgert hat, hatte ich auf den damaligen Seiten von Viktor Röthlin einige Tipps dazu gefunden. Er selbst ist auch Physiotherapeut und schrieb er hätte mit direkten Massagen im Fersenbereich heilende Wirkung erzielt. Meine "Physiotante" hat mir auf meinen Wunsch hin, den Fersenbereich mehrfach richtig gut durchgeknetet. Zusätzlich gabs Ultraschall bzw. Strombehandlung und zu Hause Kräftigungsübungen sowohl nach "Knobloch" (Treppenübung) als auch sonst alles was zu finden war im www ;-)
Ich wünsche dir gute Besserung.

Verfasst: 28.02.2010, 16:17
von Hennes
Tati hat geschrieben:Hallo Hennes,
als mich 2007 die Plantarsehne geärgert hat, hatte ich auf den damaligen Seiten von Viktor Röthlin einige Tipps dazu gefunden. Er selbst ist auch Physiotherapeut und schrieb er hätte mit direkten Massagen im Fersenbereich heilende Wirkung erzielt. Meine "Physiotante" hat mir auf meinen Wunsch hin, den Fersenbereich mehrfach richtig gut durchgeknetet. Zusätzlich gabs Ultraschall bzw. Strombehandlung und zu Hause Kräftigungsübungen sowohl nach "Knobloch" (Treppenübung) als auch sonst alles was zu finden war im www ;-)
Ich wünsche dir gute Besserung.
danke :D

Habe auch noch was gefunden
die-fussexperten.de - Dehnungsübungen

gruss hennes