Training der maximalen Sauerstoffaufnahme
Verfasst: 27.02.2010, 16:38
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit auf dem Stand, 10 km in etwa 44 Minuten laufen zu können. Zuletzt hatte ich einen Schwerpunkt auf TDL gesetzt. Zuletzt hatte ich einen Test mit einer Pace von 4:20 / km gemacht. Nach 4,5 km war Schluss, mehr hatte ich auch nicht erwartet.
Die Beine hätten noch gekonnt, aber die Luft ...
Also dachte ich mir, Läufe zur maximalen Sauerstoffaufnahme wären jetzt angebracht.
Daniels schlägt dazu 4 Intervalle zu je 1200 m mit einer Pace von 4:08 vor.
Das habe ich gestern nicht hinbekommen, war aber auch nicht in bester Verfassung.
Demnächst werde ich das nochmal vielleicht mit 4:10 versuchen.
Aber muss sich das so scheisse anfühlen? Ist der Unterschied von etwa 16 Sekunden zur 10k-Pace nicht zu groß? 400er unter 4:00-pace kann ich gut laufen, aber die sind ja auch kurz.
Sollte ich Tempo oder Dauer vermindern?
ich bin zur Zeit auf dem Stand, 10 km in etwa 44 Minuten laufen zu können. Zuletzt hatte ich einen Schwerpunkt auf TDL gesetzt. Zuletzt hatte ich einen Test mit einer Pace von 4:20 / km gemacht. Nach 4,5 km war Schluss, mehr hatte ich auch nicht erwartet.
Die Beine hätten noch gekonnt, aber die Luft ...
Also dachte ich mir, Läufe zur maximalen Sauerstoffaufnahme wären jetzt angebracht.
Daniels schlägt dazu 4 Intervalle zu je 1200 m mit einer Pace von 4:08 vor.
Das habe ich gestern nicht hinbekommen, war aber auch nicht in bester Verfassung.
Demnächst werde ich das nochmal vielleicht mit 4:10 versuchen.
Aber muss sich das so scheisse anfühlen? Ist der Unterschied von etwa 16 Sekunden zur 10k-Pace nicht zu groß? 400er unter 4:00-pace kann ich gut laufen, aber die sind ja auch kurz.
Sollte ich Tempo oder Dauer vermindern?