Seite 1 von 1
Joggerin wird im Sturm tödlich verletzt
Verfasst: 28.02.2010, 19:06
von frauschmitt2004
ORKANTIEF - TOTE DURCH ORKANTIEF - JOGGERIN VON BAUM ERSCHLAGEN :: WETTER

Kinder, passt mal gut auf da draußen. Bei so starkem Wind ist der Wald einfach nicht sicher.
Verfasst: 28.02.2010, 19:12
von harriersand
Bei Orkan kann man nur den Syltlauf machen. Weder Bäume noch Blumentöpfe noch Dachziegel.
Schrecklich für die Frau, tut mir leid für sie, ich weiß schon, warum ich bei Gewitter und Sturm nicht laufe. Bei diesem Mordssturm im Sommer, hm, 2003? lagen an meiner Laufstrecke Teltowkanal 4 dicke Bäume quer über'n Weg...
Nee, Leute, kein falsches Heldentum von wegen Weichei, wer nicht bei jedem Wetter läuft. Die Physik ist stärker als der gute Wille.
Ulrike
Verfasst: 28.02.2010, 19:37
von klausi
Da gibt es doch diese Läufer die immer mit den Satz kommen.........
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Was sagen die jetzt dazu?
Verfasst: 28.02.2010, 19:37
von Siegfried
harriersand hat geschrieben:Bei Orkan kann man nur den Syltlauf machen. Weder Bäume noch Blumentöpfe noch Dachziegel.
Schrecklich für die Frau, tut mir leid für sie, ich weiß schon, warum ich bei Gewitter und Sturm nicht laufe. Bei diesem Mordssturm im Sommer, hm, 2003? lagen an meiner Laufstrecke Teltowkanal 4 dicke Bäume quer über'n Weg...
Nee, Leute, kein falsches Heldentum von wegen Weichei, wer nicht bei jedem Wetter läuft. Die Physik ist stärker als der gute Wille.
Ulrike
Oh je - da gibts zwar wenig Bäume - dafür blästs Dich von der Straße. Ich wollte eigentlich heute auch mehr machen - aber nach 10 km hatte ich keine Lust mehr sständig bei jeder Bö die Bäume in Reichweite im Auge zu behalten. Auf freiem Feld ist man kaum gegen den Wind angekommen.
Siegfried
Verfasst: 28.02.2010, 19:38
von Siegfried
klausi hat geschrieben:Da gibt es doch diese Läufer die immer mit den Satz kommen.........
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Was sagen die jetzt dazu?
Bei Orkan nur mit Helm

Verfasst: 28.02.2010, 19:41
von kobold
Bei uns hatte der Wind gegen 13 Uhr schon deutlich nachgelassen ... ganz geheuer war es mir doch nicht auf dem Stück Wegs am Waldrand (im Bestand hörte man auch mitunter noch ein unerfreuliches Knacken und Brechen). Aber im Freien ... du rennst ein, zwei Minuten relativ friedlich vor dich hin und ohne Vorwarnung kriegst du plötzlich eine Böe von vorn, so dass es dich fast hinbrezelt. Nee, schön ist anders!
vg,
kobold
Verfasst: 28.02.2010, 19:43
von itscominghome
Wahnsinn... tur mir sehr leid für die Frau. Zugegeben, "bisschen" Sturm na und, man geht trotzedem los.... so hatte ich mir immer gedacht. Laufe meister´ns im Wald, der Konsequenzen nicht bewusst. Muss ganz schön was los sein in NRW, hier isses (Bayern) noch relativ ruhig.
Verfasst: 28.02.2010, 19:51
von knuddelschnoopy
Mir hat das radeln gegen den Sturm schon gereicht!

dann noch laufen hatte ich kein Bock...vom Winde verweht sag ich nur!

Verfasst: 28.02.2010, 19:51
von Elguapo
Wenn mich der Wind auf meinem MTB schon umgewuchtet hat, wundert mich das nicht. Überall waren Absperrungen von Baustellen umgekippt. Ich war auch eigentlich Richtung Wald am Weißer Rheinbogen von Köln unterwegs aber dachte kurz vor dem Ziel, daß ich bei dem Sturm nicht noch durch einen Wald radel.
Dafür habe ich jetzt überall Abschürfungen. Ich hätte nicht gedacht, daß der Wind so krass sein kann. Ich war froh, daß endlich das Eis geschmolzen ist

Verfasst: 28.02.2010, 19:53
von Siegfried
kobold hat geschrieben:Bei uns hatte der Wind gegen 13 Uhr schon deutlich nachgelassen ... ganz geheuer war es mir doch nicht auf dem Stück Wegs am Waldrand (im Bestand hörte man auch mitunter noch ein unerfreuliches Knacken und Brechen). Aber im Freien ... du rennst ein, zwei Minuten relativ friedlich vor dich hin und ohne Vorwarnung kriegst du plötzlich eine Böe von vorn, so dass es dich fast hinbrezelt. Nee, schön ist anders!
vg,
kobold
Bin heut bestimmt eine Strecke von 500 Metern gegen richtig starken Wind angelaufen - und von einer Sekunde auf die Andere wars windstill - da hats mich fast nach vorne hingelegt. Also hier blästs noch ganz schön. Feld und Waldrand mit Sturm der in den Wald reinbläst geht schon - aber in den Wald würd ich momentan auch nicht laufen. Es fallen zwar nicht überall Bäume um - aber pausenlos fliegt irgendwelcher Dreck (Nadeln, Zapfen, trockenes Geäst) flächendeckend runter.
Siegfried
Verfasst: 28.02.2010, 20:55
von Pinacolada89
Bei mir auf der Strecke war auch alles voller Äste und sogar 2 kleine Bäume waren umgefallen...ein bisschen Angst hatte ich schon.
Kalter Tod
Verfasst: 28.02.2010, 21:03
von Waldkater
Einfach tragisch! Wollen wir hoffen das die Sportsfreundin nicht zu lange bei vollem Bewußtsein unter dem Baum gelegen hat.
Trotz Orkanwarnung zu laufen...........
Gruß Stefan
Verfasst: 28.02.2010, 21:16
von Traveläufer
Jede/r denkt, dass Pech trifft nur die anderen!
Habe ich auch schon so gehandhabt oder gedacht.
Mein Mitgefühl den Angehörigen!
Verfasst: 28.02.2010, 21:29
von Pummelchen
Die Wahrscheinlichkeit in einem Wald von herabfallenden Ästen getroffen zu
werden, ist ja recht groß, aber das man vom Baum erschlagen wird, Riesenpech.
Wir waren beim Deichlauf in Driever und hatten keinen Sturm, nur Regen.
Verfasst: 28.02.2010, 22:08
von PaulJakob
klausi hat geschrieben:Da gibt es doch diese Läufer die immer mit den Satz kommen.........
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Was sagen die jetzt dazu?
Zur falschen Zeit am falschen Ort ist der treffendere Spruch...
War heute auch unterwegs, nur kurz im Wald rest auf Feldwegen.
Verfasst: 28.02.2010, 22:27
von kriemhild
Bin extra früh losgerannt und war ich wieder zuhause, bevor es hier losgepustet hat. Den Nachmittag habe ich dann damit verbracht, meinen Garten vom allerhand aus der Nachbarschaft Hereingewehtem zu befreien.
Nee, laufen im Wald bei lang vorher schon in den meisten Medien dramatisch angekündigtem Orkan kann man eigentlich nur als bodenlosen Leichtsinn bezeichnen. Geht dann halt manchmal schief.
kriemhild
Verfasst: 28.02.2010, 22:35
von zappenduster
Noch schlimmer:
War heute in der Heimat und wunderte mich wieso gegen 16uhr ein Helikopter über unserem Haus, das an der Weschnitz steht kreist und wieso überall Blaulicht ist.
:( Ist wohl 100m Luftlinie entfernt passiert
Tragisches Unglück: Kleinkind in Fluss ertrunken | Nachrichten | hr
Verfasst: 28.02.2010, 23:13
von Fred128
Köln ist ja quasi der Vorort von Pulheim - hier war es heute Nachmittag sehr windig, aber ich habe es nicht als wirklich bedrohlich empfunden und heute Mittag war ich selber auch laufen ...
Ein tragischer Unfall, der mir sehr Leid tut und mich auch sehr betroffen macht, weil es ganz in der Nähe passiert ist ...
Verfasst: 28.02.2010, 23:22
von wetterauer
Ein wenig off-topic... es braucht nicht immer den Sturm. Letztes Jahr im Sommer im Wald...10-15 m hinter mir ein Krachen. Ein Spaziergänger: Da hat aber einer Glück gehabt! Es war ein mächtiger Ast, der einfach so bei bestem Wetter und null Wind runter kam. 20 -30 cm Durchmesser tun schon weh, wenn Sie treffen. Trotz allem mein Beileid! Bei uns kam das heute von 0 auf 100 in einer Minute. Aber es war angesagt!
Verfasst: 28.02.2010, 23:24
von Elguapo
MegaCmRunner hat geschrieben:Köln ist ja quasi der Vorort von Pulheim - hier war es heute Nachmittag sehr windig, aber ich habe es nicht als wirklich bedrohlich empfunden und heute Mittag war ich selber auch laufen ...
Ich habe es auch unterschätzt. Erst als ich mit dem Rad an einer Kreuzung(Innere Kanalstr/Luxemburgerstr.) war und ein Windstoß mich fast umgepustet hat, dachte ich:"hm

".
Es waren aber einige Läufer unterwegs.
Verfasst: 01.03.2010, 01:06
von larin
Hmm..vll. hatten die Mayas doch Recht und 2012 geht die Welt unter. Das dachte ich jedenfalls am Samstagmorgen, als sich die Welt auf einmal in Puding verwandelte und Gott mit dem Presslufthammer durch die Strassen ging (Erdbeben).
Wir sollen uns alle des Lebens freuen und jeden Lauf geniessen

Verfasst: 01.03.2010, 05:51
von foto
harriersand hat geschrieben:
Nee, Leute, kein falsches Heldentum von wegen Weichei, wer nicht bei jedem Wetter läuft. Die Physik ist stärker als der gute Wille.
Ulrike

seh ich auch so, manchen ist einfach nicht mehr zu helfen.
Nur, wenn ic durch meinen Wald laufe, tritt das Problem mit dem Runter fallen manchmal erst Wochen später auf. Dann fällt auch schon mal ein fetter Baum um...

Verfasst: 01.03.2010, 09:07
von MatthiasR
klausi hat geschrieben:Da gibt es doch diese Läufer die immer mit den Satz kommen.........
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Was sagen die jetzt dazu?
Die sagen:
Keine Regel ohne Ausnahme!
Orkan und Gewitter gehören z.B. zu den Ausnahmen.
Gruß Matthias
Verfasst: 01.03.2010, 09:12
von Renn-Schnecke
Wo, bitte, war der Vater????

Man kann doch ein zweieinhalbjähriges Kind nicht einfach allein auf dem Hundeplatz rumlaufen lassen

!
Also ich konnte mich heute morgen nicht bremsen

. Endlich ist dieses nervige Eis weg und man kann wieder richtig gut laufen. Der Sturm ist eigentlich nicht so schlimm, da finde ich den eisigen Regen schlimmer - aber ist ja gut für die Durchblutung der Haut

.
Bäume gibt's an meiner Strecke nicht, nur zerfetzte Riesenplakate und fliegende Baustellenabsperrungen und -schilder. Als ich am Hauptbahnhof vorbei war, war ich ganz froh - scheinen noch alle Platten drin gewesen zu sein

.
Verfasst: 01.03.2010, 09:22
von chuuido
Ich wunder mich allerdings nicht, dass jemand die Warnungen ignoriert. Mittlerweile wird man ja sogar vor freilaufenden Katzen gewarnt.
Verfasst: 01.03.2010, 09:35
von Renn-Schnecke
larin hat geschrieben:Das dachte ich jedenfalls am Samstagmorgen, als sich die Welt auf einmal in Puding verwandelte und Gott mit dem Presslufthammer durch die Strassen ging (Erdbeben).
Als ich das in den Nachrichten gehört habe, mußte ich gleich an Dich denken. Das ist das schwerste Erdbeben, das jemals gemessen wurde

. Wir haben nur mal ein leichtes Beben auf Island mitgemacht. Zum Glück waren wir zu dem Zeitpunkt gerade im absolut erdbebensicheren Flughafen. Ich fand's auch lustig, mit einem Bein auf der amerikanischen und mit dem anderen Bein auf der eurasischen Platte zu stehen. Tja, wo Plattenbewegung ist, gibt's eben auch Erdbeben. Im gewissen Sinne ist das schon ein Weltuntergang - zumindest dann, wenn sich eine Platte unter die andere schiebt

. Und das mit dem Pudding ist ja auch nicht so weit hergeholt, da die tektonischen Platten auf dem flüssigen Erdkern wie Kekse auf dem Pudding "schwimmen".
Verfasst: 01.03.2010, 09:49
von schneapfla
kriemhild hat geschrieben:
Nee, laufen im Wald bei lang vorher schon in den meisten Medien dramatisch angekündigtem Orkan kann man eigentlich nur als bodenlosen Leichtsinn bezeichnen. Geht dann halt manchmal schief.
Bei uns war das nicht wirklich großartig angekündigt (und ich lese jeden Tag die Lokalzeitung) - bei uns war's dann auch nicht so schlimm (max. 50 km/h Windgeschwindigkeit), aber die Abendnachrichten haben mich dann schon leicht überrascht.
Ich wär' vermutlich auch gelaufen, so nach dem Motto
Traveläufer hat geschrieben:
Jede/r denkt, dass Pech trifft nur die anderen!
Nordic-Walkerin!
Verfasst: 01.03.2010, 09:55
von Hautlappen
Verfasst: 01.03.2010, 10:15
von Siegfried
Na Gott sei Dank - die NordicWalker sind aber auch immer so unvernünftig.

Verfasst: 01.03.2010, 11:01
von BassTian
Siegfried hat geschrieben:Na Gott sei Dank - die NordicWalker sind aber auch immer so unvernünftig.
ich kann deinen kommentaren ja wirklich nicht immer was abgewinnen, aber dieser hier trifft's einfach hundertprozentig: ob läufer, jogger, walker oder radler ist in so einem fall doch wirklich so was von egal...
(jetzt kommt sicher bald die frage, ob sie mit ipod unterwegs war...)
Verfasst: 01.03.2010, 11:16
von Siegfried
BassTian hat geschrieben:ich kann deinen kommentaren ja wirklich nicht immer was abgewinnen, aber dieser hier trifft's einfach hundertprozentig: ob läufer, jogger, walker oder radler ist in so einem fall doch wirklich so was von egal...
(jetzt kommt sicher bald die frage, ob sie mit ipod unterwegs war...)
Uff - ich hatte schon befürchtet das jetzt alles über mich herfällt weil es keiner verstanden hat.
...und - warst Du mit iPod unterwegs?
Siegfried
Verfasst: 01.03.2010, 12:44
von BassTian
Siegfried hat geschrieben:...und - warst Du mit iPod unterwegs?
bin ich nie, akzeptiere es aber in gewissen grenzen, wenn andere beim laufen gern musik dabei haben...
(an alle anderen: sorry für's verwässern des threads...)
Verfasst: 01.03.2010, 17:29
von frauschmitt2004
chuuido hat geschrieben:Ich wunder mich allerdings nicht, dass jemand die Warnungen ignoriert. Mittlerweile wird man ja sogar vor freilaufenden Katzen gewarnt.
Nun ja, mit etwas gesundem Menschenverstand kann man das schon unterscheiden, denke ich.
Verfasst: 01.03.2010, 21:09
von Fira
chuuido hat geschrieben:Ich wunder mich allerdings nicht, dass jemand die Warnungen ignoriert. Mittlerweile wird man ja sogar vor freilaufenden Katzen gewarnt.
...na, Du kennst meine Katzen nicht!
Aber ernsthaft; gestern war im Königsforst der letzte Teil der Winterlaufserie. Fing auch um 11 mit Sonnenschein

an und wurde dann immer etwas windiger- bis uns (also die, die beim HM noch knapp unter 2h gelaufen sind

) bei der dritten (und letzten Runde) 3 Läufer mit Startnummer entgegenkamen, die meinten, es läge ein Baum auf dem Weg.
War dann auch so (grooßer Baum!) und ich habe kurz überlegt vernünftig zu sein... aber ehrlich gesagt, bei km15 und guter Laune biste nicht vernünftig sondern steigst über den Baum

Ist ja auch nix passiert, aber leichtsinnig war es schon...

Verfasst: 02.03.2010, 22:14
von Aubrey
Ich habe am letzten WE meinen langen Lauf (30 km) aus gegebenen Anlass auf dem Laufband gemacht. Das war mir doch zu heftig draußen und meine Laufstrecken gehen alle durch den Wald. Einige Straßen waren durch umgestürzte Bäume gesperrt.