Seite 1 von 1

Sportscheck Lauf München

Verfasst: 03.03.2010, 17:54
von FitForRun
Wer macht von hier mit beim diesjährigen SportScheck Halbmarathon in München?

Würde mich interessieren, vielleicht kann man sich mal austauschen und bei dieser Gelegenheit auch mal in "echt" sehen.

Verfasst: 03.03.2010, 18:04
von binoho
FitForRun hat geschrieben:Wer macht von hier mit beim diesjährigen SportScheck Halbmarathon in München?

Würde mich interessieren, vielleicht kann man sich mal austauschen und bei dieser Gelegenheit auch mal in "echt" sehen.
Nee, selbst wenn ich könnte, würde ich diese Reklameläufe nicht mitmachen.
Zu viel Teilnehmer, zu chaotisch... auch die Versorgung danach.
Aber lauf mal mit, muss jeder selber in Erfahrung bringen ob ihm die Dinger taugen.

Verfasst: 03.03.2010, 18:14
von FitForRun
Ja, Binoho, mangels eigener Erfahrung kann ich dazu nichts sagen.

Was empfiehlst Du als organisatorisch und rahmenmässig schönere Laufveranstaltung HM im oberbayrischen Raum?

Verfasst: 03.03.2010, 18:35
von binoho
FitForRun hat geschrieben:Ja, Binoho, mangels eigener Erfahrung kann ich dazu nichts sagen.

Was empfiehlst Du als organisatorisch und rahmenmässig schönere Laufveranstaltung HM im oberbayrischen Raum?
so lang ist meine kurze Karriere nicht , dass ich da gross Erfahrung hätte und es kommt halt drauf an ob man eher Stadtcharakter oder lieber Landschaftslauf mag.
in 2Wo ist Forstenried (10/HM) gerne bin ich in Waging 11.04.(um den See) gelaufen, in Ingolstadt 24.4. wollte ich immer, hat aber nie geklappt , Mitte des Jahres soll der Königsschloesser-RomantikHalbmarathon (Füssen) sehr schön sein.
So das war jetzt aber nur eine ganz kleine Auswahl... ich lauf lieber im Grünen (wenn ich denn könnte)

Meine PB bin ich auf der nicht gerade ansprechenden, aber schnellen Strecke in Gröbenzell gelaufen (Termin wie Forstenried)

Verfasst: 03.03.2010, 18:57
von FitForRun
Binoho, eine nette Auswahl, Danke.
Wann kannst Du denn wieder laufen?

und P.S. : alles Gute, nachträglich, für das neue Lebensjahr :)

Verfasst: 03.03.2010, 19:07
von binoho
FitForRun hat geschrieben:Binoho, eine nette Auswahl, Danke.
Wann kannst Du denn wieder laufen?

und P.S. : alles Gute, nachträglich, für das neue Lebensjahr :)
Danke,

und laufen... wie mein AVA schon sagt, es könnte vorbei sein,
meine AS macht nicht mehr mit

Verfasst: 03.03.2010, 19:13
von FitForRun
Oh, ich hatte den schönen Stuhl als Urlaubsbild assoziiert und Dein Motto als verstecktes "jetzt gehts los"...

Verfasst: 03.03.2010, 20:09
von brunny
Hallo,

also ich bin schon gemeldet für den HM! :zwinker5: Wird mein 4. Mal und mir hat es immer sehr gefallen. Ein Bestzeitenlauf wirds wohl kaum, bei der Teilnehmeranzahl, von der Verpflegung her war ich bisher immer ganz zufrieden!

LG Marion

Verfasst: 03.03.2010, 22:46
von binoho
brunny hat geschrieben:Hallo,

also ich bin schon gemeldet für den HM! :zwinker5: Wird mein 4. Mal und mir hat es immer sehr gefallen. Ein Bestzeitenlauf wirds wohl kaum, bei der Teilnehmeranzahl, von der Verpflegung her war ich bisher immer ganz zufrieden!

LG Marion
Hallo brunny,

war mir klar dass du dich da meldest. Ich wills ja auch keinem abspenstig machen.
Man muss solche Läufe mögen, es ist auch ein wenig die Einstellung dazu.
Ich hab ja auch geraten es mal mitzumachen.... und die Verpflegung hab ich nicht abqualifiziert, sondern unter chaotisch einsortiert... nach meiner Erinnerung... kein Wunder bei den Teilnehmerzahlen ...
LG Norbert

Verfasst: 04.03.2010, 09:16
von Peter7Lustig
Ok, hier nochmal meine 2 Cents:

Ich war im letzten Jahr dabei und fand es bis auf einen großen Haken ganz gut. Mir hat es Spaß gemacht mit vielen Leuten durch München zu laufen. Ich war allerdings auch relativ weit vorne im Ferld und konnte fast frei laufen und hatte kein schlimmes Gedränge an den Verpflegungsstationen (ist ja auch nur HM 1x trinken reicht :) ), das muss wohl weiter hinten kaum mehr möglich gewesen sein.

Es ist für mich nicht mehr Werbeveranstaltung als jeder andere Lauf auch, bei dem es auch immer Sponsoren gibt. Wenn 7000 Menschen durch München laufen ist es vielmehr eine super Werbeveranstaltung - fürs Laufen!

Mein großer Kritikpunkt, der mich wirklich geärgert hat: Die Strecke ist nicht offiziell abgemessen, bzw. einfach schlecht vermessen. Es war kein Halbmarathon, eher um die 20,5km, es fehlte ein gutes Stück. Bei einem so großen Lauf sollte man schon eine passende Strecke erwarten dürfen, finde ich. So standen erstmal alle grinsend im Ziel, weil es überall neue Bestzeiten gab, bevor die Ernüchterung kam.

Verfasst: 04.03.2010, 12:59
von FitForRun
Also das "Problem" zu weit vorne zu laufen und somit Gedränge an den Verpflegungsstationen zu verpassen, sehe ich bei mir definitiv (diesmal noch) nicht ! :wink:

Verfasst: 04.03.2010, 20:00
von Läuferbein
Peter7Lustig hat geschrieben:Die Strecke ist nicht offiziell abgemessen, bzw. einfach schlecht vermessen. Es war kein Halbmarathon, eher um die 20,5km, es fehlte ein gutes Stück. Bei einem so großen Lauf sollte man schon eine passende Strecke erwarten dürfen, finde ich. So standen erstmal alle grinsend im Ziel, weil es überall neue Bestzeiten gab, bevor die Ernüchterung kam.
Das kann ich leider bestätigen! Es hat halt mehr den Charakter eines Jedermann Laufes wo man es nicht so genau nimmt, ankommen ist da alles. Es gibt zB. keine Startnummern, hab ich auch nirgendwo sonst erlebt. Die Stimmung ist allerdings sehr gut und der Zieleinlauf wahrlich bombastisch!

Alles in allem eine nette Sache die man nicht so verbissen sehen darf. Vor ein paar Jahren hat sogar mal ein Scherzbold die Schilder so verdreht sodass die Läufer direkt mehrere Kilometer zu wenig gelaufen sind!

Wer es seriös mag soll lieber den Ingolstädter HM mitlaufen, der ist wirklich rundum professionell.

Lieben Gruß vom Läuferbein :winken:

Verfasst: 04.03.2010, 22:16
von Peter7Lustig
Läuferbein hat geschrieben: Es gibt zB. keine Startnummern, hab ich auch nirgendwo sonst erlebt.
Das ist zum Glück seit letztem Jahr anders. Mittlerweile gibt es Startnummern und Zeitnahme. Immerhin..

Verfasst: 05.03.2010, 10:28
von FitForRun
11.10.09 Marathon Essen
25.10.09 Frankfurt Marathon
14.11.09 Zeiler Waldmarathon
05.12.09 Untertagemarathon Sondershausen
17.01.10 Hallenmarathon Senftenberg
27.02.10 Kiel Marathon

next:
14.03.10 Bienwald Marathon
Mein Gott, sehe das Peter zum Teil alle 14 Tage einen Marathon läuft (z.B.11.10./25.10.) ?!
Wahrscheinlich Understatement, keine Zeiten anzugeben, wahrscheinlich gilt der Sport Scheck HM als Aufwärmlauf oder zum Cool Down :wink:

Wie geht denn das, wie machst Du das bezüglich Kondition und Aufbauphase ?

Machst Du das Semiprofessionell/professionell?

Verfasst: 05.03.2010, 10:45
von cantullus
Peter7Lustig hat geschrieben:Das ist zum Glück seit letztem Jahr anders. Mittlerweile gibt es Startnummern und Zeitnahme. Immerhin..
Hallo,
ich war letztes Jahr dabei und hatte wie auch die Anderen paar Tausend KEINE Startnummer, aber den Chip am Bein.
Als Mitläufer erkennbar waren wir durch das Shirt - eine Startnummer war also nicht notwendig.
Die Verpflegung war vorbildlich, schon vor dem Start mit ausreichend vielen Toiletten, Umkleidezelten und großzügig abgesperrtem Gelände, auf der Strecke mit teils beidseitig bestückten Getränke- und Verpflegungsständen und auch im Ziel, wo der ganze Marienhof für die Läufer zur Verfügung stand.

Ich frage mich schon, was wollt Ihr denn noch?

Verfasst: 05.03.2010, 10:46
von binoho
cantullus hat geschrieben:...

Ich frage mich schon, was wollt Ihr denn noch?
passt schon, hat sich wohl viel geändert in den Jahren

Verfasst: 05.03.2010, 11:01
von FitForRun
Einer war wohl auf einem anderen Lauf unterwegs :confused:

Peter7Lustig hat geschrieben:Das ist zum Glück seit letztem Jahr anders. Mittlerweile gibt es Startnummern und Zeitnahme. Immerhin..
cantullus hat geschrieben:Hallo,
ich war letztes Jahr dabei und hatte wie auch die Anderen paar Tausend KEINE Startnummer, aber den Chip am Bein.

Verfasst: 05.03.2010, 11:05
von FitForRun
... ein klarer Fall für Akte-X :nick:
Peter7Lustig hat geschrieben:schlimmes Gedränge an den Verpflegungsstationen (ist ja auch nur HM 1x trinken reicht :) ), das muss wohl weiter hinten kaum mehr möglich gewesen sein
cantullus hat geschrieben:Die Verpflegung war vorbildlich, schon vor dem Start mit ausreichend vielen Toiletten, Umkleidezelten und großzügig abgesperrtem Gelände, auf der Strecke mit teils beidseitig bestückten Getränke- und Verpflegungsständen und auch im Ziel, wo der ganze Marienhof für die Läufer zur Verfügung stand.

Verfasst: 05.03.2010, 11:44
von FitForRun
brunny hat geschrieben:Hallo,

also ich bin schon gemeldet für den HM! :zwinker5: Wird mein 4. Mal und mir hat es immer sehr gefallen. Ein Bestzeitenlauf wirds wohl kaum, bei der Teilnehmeranzahl, von der Verpflegung her war ich bisher immer ganz zufrieden!

LG Marion
Mal sehen Marion, wer sonst noch kommt aus dem Forum!

Was läufst Du für eine Zeit?

Momentan laufe ich etwas über eine Stunde auf 10km, habe mich aber die letzten 3 Monate ganz gut gesteigert, so daß ich hoffe bis Sommer unter eine Stunde zu kommen.

Muß ich das bei der Anmeldung angeben, bzw. welche Zeitwäre da realistisch?

Verfasst: 05.03.2010, 12:10
von Peter7Lustig
cantullus hat geschrieben:Hallo,
ich war letztes Jahr dabei und hatte wie auch die Anderen paar Tausend KEINE Startnummer, aber den Chip am Bein.
Sorry, du hast natürlich recht. Ich dachte nur daran, dass es eine Zeitnahme gab, was bei dem Lauf nicht immer der Fall, soweit ich weiß, und da bin ich automatisch von Startnummern ausgegangen, aber es war nur der Chip, was für mich persönlich aber völlig ausreicht.
FitForRun hat geschrieben:Mein Gott, sehe das Peter zum Teil alle 14 Tage einen Marathon läuft (z.B.11.10./25.10.) ?!
Wahrscheinlich Understatement, keine Zeiten anzugeben, wahrscheinlich gilt der Sport Scheck HM als Aufwärmlauf oder zum Cool Down

Wie geht denn das, wie machst Du das bezüglich Kondition und Aufbauphase ?

Machst Du das Semiprofessionell/professionell?
Ne, ich bin ein ganz normale Hobbylusche in Sachen Laufen. Semiprofessionell bin ich nur in den Disziplinen Schokolade Essen und Bier Trinken. :P
Schnell bin ich auch nicht, laufe momentan immer um die 3:30 beim Marathon.
Mich hat einfach die Aktion "16 Bundesländer - 16 Marathons - 16 Monate" gereizt, zu der es hier im Forum unter Wettbewerbe auch einen Thread gibt. Ein Interview mit mir hat Heiko, der Initiator der Aktion, in seinem Blog veröffentlicht, da steht noch ein wenig mehr, falls es dich interessiert.
http://forum.runnersworld.de/forum/tagebuecher-blogs-rund-ums-laufen/55749-interviews-mit-laeuferinnen-und-laeufer.html bzw
Laufe Marathon Blog Archive Läufer-Interview mit Peter7Lustig

Verfasst: 05.03.2010, 20:05
von brunny
FitForRun hat geschrieben:Mal sehen Marion, wer sonst noch kommt aus dem Forum!

Was läufst Du für eine Zeit?

Momentan laufe ich etwas über eine Stunde auf 10km, habe mich aber die letzten 3 Monate ganz gut gesteigert, so daß ich hoffe bis Sommer unter eine Stunde zu kommen.

Muß ich das bei der Anmeldung angeben, bzw. welche Zeitwäre da realistisch?
Hallo FitForRun, :hallo:

hm, mal schaun, welche Zeit das wird, zufrieden wäre ich mit unter 1:50 so wie letztes Jahr! Aber ich bereite mich eigentlich nie extra für einen HM vor, sondern lauf ihn meistens aus dem Marathontraining raus! :zwinker5:

Denke mal mit unter 2 Std. klappt es bei Dir auf jeden Fall! :daumen: Angeben musst Du bei der Anmeldung kein bestimmtes Zeitziel!

Was ich letztes Jahr auch etwas schade gefunden habe war das "Gerangel" an der 1. Verpflegungsstation. Einige haben wohl nicht gewusst, dass sie nicht mitten im Weg stehenbleiben sollten, sondern langsam weitergehen und es hat sich ziemlich gestaut.

Von hinten haben sich dann welche sehr aggressiv mit Fäusten und Ellbogen durchgeboxt, war für mich weniger angenehm, da ich mich bei vielen Männern gerade in Ellbogenhöhe befinde! :peinlich: Und gerade bei so einem Lauf steht doch eigentlich der Spaß im Vordergrund, für Bestzeiten wäre ein anderer Lauf mit weniger Teilnehmern wohl geeigneter!

LG Marion

Verfasst: 05.03.2010, 20:14
von FitForRun
Interessante Infos zum Lauf.
Also schupsen und drängeln geht gar nicht, finde ich.

Ich hatte mehrfach gelesen, das man sich zielzeitorientiert in Gruppen einteilt, aber das geschieht dann wohl erst vor Ort? (Sorry, ich laufe zwar schon länger, doch meist nur mit meiner Forerunner und bisher ohne WK).

Wenn es bei mir auch Sub 2 (so heißt das wohl oder) werden kann, wäre das prima.

Da kann ich mich schon mal mental und trainingsmässig drauf einstellen- you made my day! :) :) :)

Verfasst: 05.03.2010, 20:59
von brunny
FitForRun hat geschrieben: Ich hatte mehrfach gelesen, das man sich zielzeitorientiert in Gruppen einteilt, aber das geschieht dann wohl erst vor Ort? (Sorry, ich laufe zwar schon länger, doch meist nur mit meiner Forerunner und bisher ohne WK).
Ja, da stehen entlang der Startaufstellung so Schilder mit den Zielzeiten, danach sollte man sich richten, leider machen das aber nicht alle, und so ist man die ersten km eigentlich immer am Überholen!