Seite 1 von 1

Forerunner 310XT Schuh Sensor?!

Verfasst: 06.03.2010, 21:04
von andi1766
Hallo,

es gibt für den 310XT einen Fußsensor habe ich gesehen, wofür braucht man den eigentlich ?

Gruß
andi1766

pace

Verfasst: 06.03.2010, 22:26
von sarazene
na um die aktuelle pace zu ermitteln, wofür sollte so ein ding den sonst da sein :confused:

lg

Verfasst: 06.03.2010, 22:32
von Dean Husky
Hallo,

GPS ist nach wie vor ziemlich genau, aber eben nicht ganz genau. Es gibt geringfügige Abweichungen, zur tatsächlich gelaufenen Strecke. Laufsensoren sind genau und nach einer Kalibrierung auf einer 400m Bahn ganz genau.

Grüße... :daumen:

Verfasst: 06.03.2010, 22:42
von papalf
andi1766 hat geschrieben:...es gibt für den 310XT einen Fußsensor habe ich gesehen, wofür braucht man den eigentlich ?...

Für Laufeinheiten auf dem Laufband ohne GPS-Signal oder bei einem Untertage-Marathon etc...

Gruß papalf

Verfasst: 07.03.2010, 09:26
von rayman
andi1766 hat geschrieben:Hallo,

es gibt für den 310XT einen Fußsensor habe ich gesehen, wofür braucht man den eigentlich ?

Gruß
andi1766
Hallo,
brauchen tut man den nicht.
Außer einer genaueren, aktuelle Pace oder Laufbandnutzung könnte die Schrittfrequenz noch von Nutzen sein.

Gruß

Verfasst: 07.03.2010, 11:50
von dukatobello
Dean Husky hat geschrieben:Hallo,

GPS ist nach wie vor ziemlich genau, aber eben nicht ganz genau. Es gibt geringfügige Abweichungen, zur tatsächlich gelaufenen Strecke. Laufsensoren sind genau und nach einer Kalibrierung auf einer 400m Bahn ganz genau.

Grüße... :daumen:
Das mit dem ganz genau würde ich nicht unbedingt unterschreiben. Die Kurven auf den Bahn, die unterschiedliche Schrittlänge bergauf/bergab, Rückenwind/Gegenwind verschiedene Schh sind unterschiedlich gedämpft. Es kann viel passieren.

PS: Ich bin etwa 10000km mit dem S1 Sensor von Polar gelaufen und war sehr zufrieden. Seit Januar habe ich den FR 305 und kann mich auch nicht beschweren.

Ganz genau ist/sind die Bahn und amtlich vermessene Strecken.