Seite 1 von 1

Puls ok?? oder Pulsuhr nicht ok??

Verfasst: 10.03.2010, 17:57
von absolut_steffi
Hallo liebe Community,

habe seit etwa 5 Monaten den forerunner 305 mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Nun habe ich mal eine Frage bezüglich des Pulses. Messe ich den an einem nomalen Pulsmessgerät habe ich grundsätzlich nen Puls von etwa 50/60(so oft schaue ich ja nicht), also relativ normal. Wenn ich mich zum Laufen fertig mache und meinen Puls über die Pulsuhr kontrolliere, bevor wir loslaufen habe ich einen Puls von 90/95!!?? (ist das normal) Wenn ich dann später laufe, ich laufe immer eine Pace von 6:30 bis 6:00, je nach Trainingsart, habe ich meiner Meinung nach immer einen relativ hohen Puls. Angefangen bei einem langsamen Dauerlauf (da habe ich immer so 160/165) bis zum schnellen Lauf (da gehts dann bis zu 175). Ich kann mich immer noch sehr gut mit meinen Trainingspartnern unterhalten, klar wirds bei nem schnellen Lauf etwas schwer und bei Intervalltraining, lass ichs dann lieber ganz bleiben :D . Aber lese dann, oder bekommen es von anderen mit das die zum Teil nen Puls von 140 haben!!!! Das hatte ich noch nie!!! Neulich habe ich mal kontrollieren wollen, wie lange es dauert bis mein Puls wieder untern war. Also bis 60 habe ich jetzt nicht gewartet, aber es dauerte 5/6 min bis er wieder bei 80/85 war. Ist das ok??
Ist vielleicht mein Pulsmesser nicht ok?? (wegen des hohen Startpulses) Habe nächste Woche nämlich einen Termin zum Laktatmessen, und da möchte ich keine verfälschten ergebnisse haben, nur weil mein Messgerät nicht funktioniert.

Würde mich freuen, wenn ihr mir Tips geben könntet!!

Viele Grüße, Steffi

Verfasst: 10.03.2010, 18:20
von Heme45
Ohne HFmax Test oder dein Laktattest läßt sich zu deinen jetzigen HF-Werten nix sagen .
Eher könnten wir deine Schuhgröße erraten .
Lass dir deine Werte und deren Bedeutung bei deinem Termin gut erklären , denn nur mit den
reinen Zahlen wirst du wahrscheinlich nicht viel anfangen können .

Verfasst: 10.03.2010, 19:04
von BerndR
absolut_steffi hat geschrieben:Messe ich den an einem nomalen Pulsmessgerät habe ich grundsätzlich nen Puls von etwa 50/60(so oft schaue ich ja nicht), also relativ normal. Wenn ich mich zum Laufen fertig mache und meinen Puls über die Pulsuhr kontrolliere, bevor wir loslaufen habe ich einen Puls von 90/95!!??
Kann ich für mich so bestätigen und halte es auch für normal, da ja bereits mit dem Umziehen körperliche Anstrengung auftritt.

Bernd

Verfasst: 10.03.2010, 19:13
von absolut_steffi
ok, dann warte ich mal ab, was der Laktattest sagt....danke für eure Tips

Verfasst: 11.03.2010, 08:28
von Fire
BerndR hat geschrieben:Kann ich für mich so bestätigen und halte es auch für normal, da ja bereits mit dem Umziehen körperliche Anstrengung auftritt.

Bernd
Ja, das sehe ich auch so. Die 50-60 werden der Ruhepuls sein den man aber nur erreicht wenn man auch wirklich ruhig daliegt. Sobald man sich zum Laufen bereit macht bewegt man sich ja schon und der Puls geht etwas in die Höhe. 80-100 ist bei mir auch etwa ein normaler Wert bei nicht anstrengenden Alltagsaktivitäten.

Verfasst: 11.03.2010, 09:32
von cpr
Diese Werte könnten von mir stammen. Im Stehen vor dem Laufen 60-50, wenn ich mich hinsetze auch schon mal unter 50.
Schuhebinden etc 80-100, je nachdem wie "aufgedreht" ich bin.

Meine maximale Herzfrequenz liegt bei ca. 210. Gestern durchschnittlich 163 waren mittlerer, nicht zügiger Dauerlaufbereich. Werte im Wettkampf sind bsw Halbmarathon 188-190, 5km 192-194.

Du kennst deine maximale HF anscheinend nicht. Die zu kennen halte ich für wichtiger als einen Laktattest!

Verfasst: 11.03.2010, 21:35
von absolut_steffi
cpr hat geschrieben:Diese Werte könnten von mir stammen. Im Stehen vor dem Laufen 60-50, wenn ich mich hinsetze auch schon mal unter 50.
Schuhebinden etc 80-100, je nachdem wie "aufgedreht" ich bin.

Meine maximale Herzfrequenz liegt bei ca. 210. Gestern durchschnittlich 163 waren mittlerer, nicht zügiger Dauerlaufbereich. Werte im Wettkampf sind bsw Halbmarathon 188-190, 5km 192-194.

Du kennst deine maximale HF anscheinend nicht. Die zu kennen halte ich für wichtiger als einen Laktattest!
das beruhigt mich ja irgendwie....ich kenne meine max. HF nicht, hatte aber auch schon mal über 200... aber das bekomme ich doch alles beim Laktattest raus!!?? oder??

danke u gruß, steffi

Verfasst: 12.03.2010, 08:21
von cpr
absolut_steffi hat geschrieben:kenne meine max. HF nicht, hatte aber auch schon mal über 200... aber das bekomme ich doch alles beim Laktattest raus!!?? oder??
Ein Laktattest ermittelt keine max. Herzfrequenz. Denkbar ist, dass ein Anbieter von L. auch (im Rahmen eines L.) die max. HF ermitteln kann. Ein Anruf sollte das klaeren...

Mir persoenlich ist es wichtiger, meine max. HF zu kennen, als die Ergebnisse eines Laktattests.

Verfasst: 12.03.2010, 09:40
von Stormbringer
absolut_steffi hat geschrieben:das beruhigt mich ja irgendwie....ich kenne meine max. HF nicht, hatte aber auch schon mal über 200... aber das bekomme ich doch alles beim Laktattest raus!!?? oder??
Nein. Ich hoffe, Du zahlst für den Test nichts?

Dein Pulswert wird schon in Ordnung sein. Wie cpr schrieb, ist 50-60 Dein Ruhepuls. In den Puls fliesst sehr viel ein: etwaige Müdigkeit, Wetter, letzte Mahlzeit und vor allem die Aufgeregtheit. Der Kopf weiß, jetzt wird der Körper gefordert und schüttet Adrenalin aus. Der Startpuls bei mir unterscheidet sich zum Beispiel beim Training und Wettkampf eklatant. Im Wettkampf stehe ich manchmal mit 120 am Start, zum Training breche ich zumindest wenn es kein Tempotraining ist mit ca. 70 auf.

Als ich angefangen habe, hat es sehr lange gedauert, bis mein Puls nach dem Training wieder unter 100 war. Jetzt geht es im Minutenbereich auf 70-80 zurück. Du siehst, alles ganz normal und trainierbar.

Liebe Grüße
Stormy

PS: Nimm mir meine erste Frage zum Test nicht übel. In meinen Augen sind diese Tests gerade im Amateurbereich sinnlos/unnötig und liefern sogar falsche Ergebnisse. Suche einfach mal nach "Laktatanalyse" und Du wirst einiges dazu finden.

Verfasst: 13.03.2010, 22:28
von absolut_steffi
Stormbringer hat geschrieben:Nein. Ich hoffe, Du zahlst für den Test nichts?
natürlich zahl ich etwas für den Test :frown: mir haben schon einige gesagt, dass das eigentlich unnötig für mich ist, aber ich sehe das eher als spielerei, genauso wie meine forerunner, die ja so gesehen auch unnötig ist. aber es macht halt spaß damit zu arbeiten!!!ev werde ich es nach dem test bereuen, vielleicht auch nicht....
ich nehme es dir natürlich nicht übel :D , danke für dein komentar!! gruß, steffi