Seite 1 von 1
Seitenstechen bergab, was tun?
Verfasst: 11.03.2010, 15:59
von Pippi L.
Letzten Sonntag hat es mich wieder im Wettkampf ereilt:
Seitenstechen bergab. Mist.
Ich kriege das zwar dann einigermaßen wieder weg, aber ohne wäre natürlich schon besser. Es geht immer so viel Zeit drauf.
Vielleicht hat ja eine(r) von euch auch Erfahrung damit?
Deshalb die Frage: Was kann ich tun, um das Seitenstechen zu verhindern? Dass es gar nicht erst auftritt?
Bitte nicht "langsamer laufen" schreiben. Oder "Berge vermeiden"

Das funktioniert natürlich hervorragend, aber ist ja nun manchmal nicht angebracht.
(Suchfunktion hab ich schon versucht, aber nichts gescheites gefunden. Für Hinweise auf entsprechende threads bin ich natürlich dankbar.)
Dankeschön schon mal für eure Tipps,
Pippi
Verfasst: 11.03.2010, 19:23
von VeloC
Meiner Tochter wurde im Sportunterricht empfohlen, im Fall von Seitenstichen mit hinter dem Kopf gefalteten Händen zu laufen, dann sollten die angeblich verschwinden. Damit habe ich allerdings überhaupt keine Erfolge erzielt.
Was bei mir (meistens) gut hilft, ist stoßartiges Ausatmen, so richtig mit fest gespannten Bauchmuskeln. Alle paar Atemzüge wiederholen. Für weitere Tipps bin ich ebenfalls dankbar!
Verfasst: 11.03.2010, 20:06
von bolk
Mir hat es schon geholfen, wenn ich die schmerzende Stelle massiert oder einfach nur die Hand darauf gedrückt habe.
Im letzten Jahr ist mir eine 10KM PB wegen dem blöden Seitenstechen durch die Lappen gegangen, da half wirklich nur stehen bleiben:-(
Verfasst: 12.03.2010, 10:37
von merderein
ich habe bei diesem problem die beobachtung gemacht, dass ich falsch atme. wenn ich den berg hoch bin und dann gleich in die bergab-passage komme, tendierte ich dazu, zu wenig zu atmen und bekam seitenstechen. seitdem ich beim bergab-laufen darauf achte, atem-rhythmus und -intensität nicht zu schnell abzusenken, habe ich damit keine probleme mehr. vielleicht hilft das ja bei dir auch ...
Verfasst: 12.03.2010, 10:42
von saarthunder
Arme hoch und tief durch die Nase einatmen und dann lange durch den Mund ausatmen.
Verfasst: 12.03.2010, 12:38
von läuferline
pippi,
zwei tipps:
1. tipp von velo befolgen - stoßweise ausatmen und dabei den oberköper etwas noch vorne beugen - hilft bei mir
2. nachgelesen: beim ausatmen immer auf dem bein landen, auf der seite das stechen
nicht ist - hab ich aber noch nicht probiert
3. tipp von skippie

: kneif dir einfach in den daumen der anderen hand - gaaaaaaaanz fest!
lg,
line, auch im WK immer seitenstechengeplagt
Verfasst: 12.03.2010, 12:46
von mangotrine
huhu,
zum 2. tipp von läuferline: ich habs probiert und bei mir hats geholfen, ich hatte das auch mal irgendwo gelesen.;)
Verfasst: 12.03.2010, 14:32
von Pippi L.
Hallo Leute,
danke die Tipps. Nur: Wie ich es wegbekomme, das weiß ich. Hat ja auch funktioniert.
Ich will es aber VERHINDERN.
Also versuche ich es jetzt mal mit bewusster Atmung beim bergab.
Und nicht zu sehr entspannen. Sonst haben die Eingeweide mehr Platz zum rumhüpfen.
Sollten also nächste Woche Sonntag wieder so bergab-Passagen sein, dann versuche ich dran zu denken.
Und dann kommt der Sommer, wo ich immer Seitenstiche bekomme, wenn ich zu viel trinke....
Verfasst: 12.03.2010, 14:45
von läuferline
Pippi L. hat geschrieben:Hallo Leute,
danke die Tipps. Nur: Wie ich es wegbekomme, das weiß ich. Hat ja auch funktioniert.
Ich will es aber VERHINDERN.
hups

....
aber du weisst es ja schon, versuch nicht so flach zu atmen beim runterrennen, sondern auch bewusst stark ein- und auszuatmen (wichtig ist das ausatmen, gerne auch lang).
drücke die daumen,
line
Verfasst: 12.03.2010, 17:49
von VeloC
Pippi L. hat geschrieben:Und dann kommt der Sommer, wo ich immer Seitenstiche bekomme, wenn ich zu viel trinke....
Hör bloß auf! Ich kriege immer Seitenstiche, wenn ich
überhaupt was trinke. Ab HM geht es mir aber auch ziemlich übel, wenn ich nix trinke. Lieber Teufel oder lieber Beelzebub?

Verfasst: 12.03.2010, 18:22
von JensR
läuferline hat geschrieben:...wichtig ist das ausatmen....
genau.

das ausatmen steuert alles... Also auch bei bergab nicht in Rückenlage kommen und immer ordentlich ausatmen. rein kommt die Luft dann von ganz alleine

Verfasst: 12.03.2010, 19:00
von diego7
Was mir noch einfällt:
Ernährung vor dem Wettkampf und ordentliches Aufwärmen, damit die Beine ausreichend durchblutet werden.
Ich tippe bei Dir aber auch eher auf die Atmung, weil`s nur bergab ist.
Verfasst: 12.03.2010, 19:10
von U_d_o
Hallo Pippi,
mitverursachend für Seitenstechen sind starke Belastung und verkrampfte Körperhaltung. Wenn es bei dir nur im Wettkampf und bergab geschieht, solltest du dir eine unverkrampftere Laufweise bergab angewöhnen. Das liest sich nun einfach, kann aber eigentlich nur im Training geschult werden. Mit anderen Worten: Du solltest deinem Training Läufe unter hoher Belastung hinzu fügen, bei denen du auch längere Gefälleabschnitte absolvierst und auf einen runden, unverkrampften Laufstil achtest. Vielleicht verliert sich die Neigung zum Seitenstechen allein durch mehrfache Wiederholung solcher Trainings.
Gruß Udo