Verwirrung beim Laufschuhkauf
Verfasst: 13.03.2010, 15:31
So, heute war es soweit, ich war wieder mal in Kauflaune - Laufschuhkauflaune! 
Wollte meine Asics Cumulus ersetzen, die haben jetzt 1300 km oben und sehen auch schon etwas mitgenommen aus. Hab sie letztes Jahr bei 3 Marathons getragen und war immer sehr zufrieden.
Bis jetzt dachte ich mir, ich lauf meine Lalalas und auch die Marathons mit gut gedämpften, weichen Schuhen, da die Muskulatur ja mit der Zeit ermüdet und durch einen gut gedämpften Schuh Stöße besser abgefangen werden. Auf den letzten km eines Marathons hat man ja oft andere Gedanken, als auf einen guten Laufstil zu achten!
Nun hat mir der Verkäufer erzählt, gerade die Lalalas und Marathons sollte man nicht mit gut gedämpften Schuhen, sondern eher mit harten Schuhen laufen, da die Muskulatur gerade mit den gut gedämpften Schuhen viel eher ermüdet und man so zu viel Kraft verschwendet. Er führte das Beispiel "Laufen auf Sand" an.
Kann man das wirklich so vergleichen? Ich meine, Laufen auf Sand ist natürlich anstrengend, aber der Schuh gibt doch auch noch etwas Kraft zurück und führt den Fuß anders als Sand!
Dabei habe ich ihm gesagt, dass ich mir für meine Marathons mindestens 4 Stunden Zeit lasse, sprich, ich gehöre also nicht zu den 3 Stunden Läufern, die die Marathons evtl. eher mit Lightweights laufen!
Naja, aus dem Laden gegangen bin ich dann mit 2 paar Schuhen zum Preis von einem paar
: nämlich die Asics Cumulus 11 (denke, die werde ich auch weiterhin für die langen Läufe verwenden) und Mizuno Oracle.
Was meint Ihr, ist eher an meiner Theorie mit den Dämpfungsschuhen was wahres oder an der des Verkäufers, dass man durch die Dämpfungsschuhe eher ermüdet?
LG Marion

Wollte meine Asics Cumulus ersetzen, die haben jetzt 1300 km oben und sehen auch schon etwas mitgenommen aus. Hab sie letztes Jahr bei 3 Marathons getragen und war immer sehr zufrieden.
Bis jetzt dachte ich mir, ich lauf meine Lalalas und auch die Marathons mit gut gedämpften, weichen Schuhen, da die Muskulatur ja mit der Zeit ermüdet und durch einen gut gedämpften Schuh Stöße besser abgefangen werden. Auf den letzten km eines Marathons hat man ja oft andere Gedanken, als auf einen guten Laufstil zu achten!

Nun hat mir der Verkäufer erzählt, gerade die Lalalas und Marathons sollte man nicht mit gut gedämpften Schuhen, sondern eher mit harten Schuhen laufen, da die Muskulatur gerade mit den gut gedämpften Schuhen viel eher ermüdet und man so zu viel Kraft verschwendet. Er führte das Beispiel "Laufen auf Sand" an.
Kann man das wirklich so vergleichen? Ich meine, Laufen auf Sand ist natürlich anstrengend, aber der Schuh gibt doch auch noch etwas Kraft zurück und führt den Fuß anders als Sand!
Dabei habe ich ihm gesagt, dass ich mir für meine Marathons mindestens 4 Stunden Zeit lasse, sprich, ich gehöre also nicht zu den 3 Stunden Läufern, die die Marathons evtl. eher mit Lightweights laufen!

Naja, aus dem Laden gegangen bin ich dann mit 2 paar Schuhen zum Preis von einem paar

Was meint Ihr, ist eher an meiner Theorie mit den Dämpfungsschuhen was wahres oder an der des Verkäufers, dass man durch die Dämpfungsschuhe eher ermüdet?
LG Marion