Seite 1 von 1

Die Lust am Laufen

Verfasst: 15.03.2010, 18:08
von do it!
Hallo an alle!

Ich habe ein Problem, für mich ein echt großes Problem. Ich habe die Lust am Laufen verloren.
Und dass obwohl es eigentlich das ist / war, was mir mit das liebste im Leben ist. Vielleicht ist dass auch daher gekommen, dass ich den leistungssport aufgrund einer Krankheit an den Nagel hängen musste. Aber bitte helft mir, wie finde ich wieder zu dem spitzenmäßigen Gefühl zurück, so wie es vorher war..

Liebe Grüße! :)

Verfasst: 15.03.2010, 19:42
von Plattfuß
do it! hat geschrieben:Hallo an alle!

Ich habe ein Problem, für mich ein echt großes Problem. Ich habe die Lust am Laufen verloren.
Und dass obwohl es eigentlich das ist / war, was mir mit das liebste im Leben ist. Vielleicht ist dass auch daher gekommen, dass ich den leistungssport aufgrund einer Krankheit an den Nagel hängen musste. Aber bitte helft mir, wie finde ich wieder zu dem spitzenmäßigen Gefühl zurück, so wie es vorher war..

Liebe Grüße! :)
Daß Du in deinem Alter schon keine Lust mehr zum Laufen hast kann am harten Leistungssport-Training liegen.

An Deiner Stelle würde ich folgendes versuchen:

- Erstmal mindestens 2 Wochen absolute Sport Pause

-mal nachdenken: ist Sport wirklich das liebste in Deinem Leben?
hör`auf Dich ausschließlich als Läufer zu sehen es gibt auch andere schöne Dinge im Leben!

-Wenn Du dann wieder läufst, setz Dir neue Ziele: 1Stunde laufen ohne Uhr, oder beim jogging neue Wege erkunden! Alternativsporarten wählen (Radfahren, Triathlon?)

dann kommt irgendwann auch der Spaß zurück

Gruß

Plattfuß

Verfasst: 15.03.2010, 20:18
von Tommes2911
Das Problem kenne ich mit Frauen! :hallo:
Schlimm, wenn Sie eigentlich das liebste im Leben ist, aber der Kick irgendwann fehlt...
Wechsel die Disziplin! :daumen:
Geh von der Mittelstrecke auf die Langstrecke oder umgekehrt. Weiss ja nicht, was Du bisher bevorzugt gemacht hast...

Im Ernst: Weiss ja nicht wie alt Du bist. Aber je jünger man ist, umso vielfältiger die Interessen und das Ausleben der Interessen. Finde Dich selbst. Das Interesse und der Spass am Laufen kommen sicherlich irgendwann wieder.
Aber nichts wird mehr so sein wie es mal war!

Verfasst: 15.03.2010, 20:56
von do it!
Was für ein glorreicher bezug auf die Frauenwelt! :D
Aber danke schonmal für die beiden Ratschläge..eine Pause will ich aber eigentlich nicht machen. mal schauen!

Verfasst: 15.03.2010, 21:18
von Magimaus
Tommes2911 hat geschrieben:Das Problem kenne ich mit Frauen! :hallo:
Schlimm, wenn Sie eigentlich das liebste im Leben ist, aber der Kick irgendwann fehlt...
Wechsel die Disziplin! :daumen:
!
Ohne den Thread verwässern zu wollen interessiert mich jetzt mal wie Du das Problem löst.

LG
Marion

Verfasst: 16.03.2010, 08:10
von erwin82
Wenn du keine Lust hast zu laufen, dann lauf nicht... das sind ehrlich gesagt sinnlose threads! Nicht böse gemeint! :P

Verfasst: 16.03.2010, 20:29
von pablo01
Du willst nicht mehr laufen, aber eine Pause machen willst Du auch nicht.
Aber: Dich zum Laufen zu Zwingen und dabei darauf zu warten, dass die Lust wiederkommt ist wahrscheinlich eine der sichersten Methoden, dir die Sache für alle Zeiten zu verleiden. Gib' dir eine Auszeit, in der du ganz bewusst etwas völlig anderes machst.

Verfasst: 18.03.2010, 18:57
von U_d_o
do it! hat geschrieben:..eine Pause will ich aber eigentlich nicht machen. mal schauen!
Hallo do it,

ich verstehe dich. Laufen scheint seit einiger Zeit das Wichtigste in deinem Leben zu sein. Und nun macht es dir keinen Spaß mehr. Aber wie kann man auf seinen Lebensmittelpunkt verzichten? Muss nicht vollkommene Leere und Sinnlosigkeit dann die zwangsläufige Folge sein?

Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Wenn dir Laufen wirklich früher viel Freude gemacht hat, dann gibt es eigentlich keinen Grund, warum es nicht wieder so werden kann. Was hat sich verändert? Wobei hast du früher die meiste Befriedigung empfunden? War es wirklich die lBewegung, das Laufen an sich? Oder war es der Erfolg? Kommst du nicht damit klar nach dem Ende deiner Leistungssportlerkarriere jetzt sozusagen "unter ferner liefen" unterwegs zu sein?

Ich empfehle dir zweierlei: Finde heraus, was der Grund für den fehlenden Antrieb bzw. Spaß ist. Es gibt einen. Das steht fest. Und - auch wenn es dich der Gedanke erschreckt - hör auf zu laufen. Zumindest für eine gewisse Zeit. Nur so kannst du feststellen, ob du zwanghaft an etwas festhältst - sozusagen mangels erkennbarer Alternative - was für dich eigentlich kaum mehr Bedeutung hat. Wenn du nicht mehr läufst und es zieht dich zurück: Vielleicht platzt dann der Knoten und deine Empfindungen wandeln sich wieder. Oder: Vielleicht ist der Zwang, den du mehrmals wöchentlich auf dich ausübst indem du Lauftraining machst, inzwischen der Grund, warum es nicht mehr schön ist. Du findest es nur heraus, wenn du eine Weile die Laufschuhe ruhen lässt.

Ich sehe jedenfalls keinen Sinn darin, wenn du weiter machst wie bisher. Alles Gute und komm wieder in die Spur. In welche auch immer :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 18.03.2010, 19:54
von larin
Hallo do it!
Da wir ja schonmal gepinnt haben, kann ich mir vorstellen, dass die Unlust am Laufen ganz woanders herkommt.
Ist wahrscheinlich die Unzufriedenheit insgesamt und der "Laufzwang".
Wenn du es dir nicht mehr zum Zwang machst, mal nicht auf die Uhr/Strecke achtest, kommt die Lauflust sicher wieder.
Aber erstmal wuerde ich auch die Sportart wechseln. Ich habe gerade mit Schwimmen angefangen, weil ich wegen Schmerzen nicht laufen kann- es ist toll!!
LG

Verfasst: 19.03.2010, 08:19
von JensR
Hallo do it,

ja das kann schonn passieren... bei mir hielt die Unlust etwa 8 Jahre. Dann habe ich wieder leicht angefangen, dann wieder Jahre nix. Insgesamt habe ich dann 16 Jahre gebraucht, bis ich wirklich wieder angefangen habe, ernsthaft zu trainieren. Das ist ein ziemlich normaler Prozess wenn mann sehr jung anfängt sehr viel und hart zu trainieren und ich kenne viele ehemalige Leistungssportler, denen es genauso ging. Manche haben auch nie wieder angefangen und sind glücklich damit.

Manchmal merkt man erst wie wichtig einem Dinge sind, wenn man sie nicht mehr hat. Also mach ne Laufpause und schau, ob du es wirklich vermisst....

Grüsse,
Jens

Verfasst: 19.03.2010, 14:22
von Fred128
do it! hat geschrieben:... ich bin 16 Jahre alt und wurde jetzt nach ner Knieverletzung dazugezwungen mit dem Leistungssport aufzuhören. Jetzt laufe ich lange Strecken für mich. Und ich habe mir vorgenommen nächstes Jahr einen Marathon ( o. erstmal Halbmarathon ) zu laufen.
Alle Ärzte, und Leute um mich herum meinen, dass das nicht gut für meinen Körper wär, jedenfalls noch nicht so zeitig. Was Meint ihr, kann ich loslegen??
Hallo do it,

dein junges Alter ist sicherlich für eine Beantwortung deiner Frage nicht ganz unwichtig und deine hoffentlich gut überstandene Verletzung sicher auch nicht. Vielleicht solltest du dazu noch etwas schreiben ...

Gruß, Manfred