Seite 1 von 1
NYC Halbmarathon
Verfasst: 21.03.2010, 12:44
von dennis457
Gerade läuft der NYC Halbamarathon live auf Universalsports.com !
Haile ist auch dabei!
Verfasst: 21.03.2010, 12:49
von Hennes
Verfasst: 21.03.2010, 13:10
von dennis457
Heute war auch noch der Lissabon Halbmarathon mit neuem Weltrekord!!!!!!!!
Zersenay Tadese lässt Worten Taten folgen und läuft in 58:22 Minuten Halbmarathon-Weltrekord!
Was ne Zeit

Verfasst: 21.03.2010, 13:15
von Rupi57
Haile hat Probleme.
Kastor auch sehr stark.
58:22???? WOW

Verfasst: 21.03.2010, 15:08
von arai79
Lissabon:
Zersenay Tadese: 58:23 (WR

)
Sammy Kiwara: 59:47 (1:24 Abstand

)
dehardloopkrant.com
arai
Verfasst: 21.03.2010, 15:10
von SantaCruz
Das ist so krass. 2:46er-pace beim Halbmarathon. Wie viele hier im Forum können das Tempo einen Kilometer lang mitgehen?
Verfasst: 21.03.2010, 15:15
von PaulJakob
SantaCruz hat geschrieben:Das ist so krass. 2:46er-pace beim Halbmarathon. Wie viele hier im Forum können das Tempo einen Kilometer lang mitgehen?
Geht ganz locker mit dem eBike

Verfasst: 21.03.2010, 15:19
von DanielaN
Beim Halbmarathon in New York kam der Marathon-Weltrekordler und zweimalige 10 000-Meter-Olympiasieger Haile Gebrselassie am Sonntag nicht ins Ziel. Etwa 8 Kilometer vor dem Ziel griff sich der auf Platz zwei liegende Äthiopier mit schmerzverzerrtem Gesicht an die Brust. Für kurze Zeit nahm er das Rennen wieder auf, ehe er aufgab. Es gewann der Kenianer Peter Kamais in 59:53 Minuten.
sid
Verfasst: 21.03.2010, 15:30
von SantaCruz
Die Website vom Lissabon-Halbmarathon ist zusammengebrochen.

Verfasst: 21.03.2010, 15:31
von Olli93
Hallo, der Schnitt ist schon krass. Wenn ich auf einem km Vollgas gebe packe ich ihn in gut drei Minuten. Ich bin aber auch noch ein wenig jünger als die meisten hier, obwohl ein paar hier schon die drei min knacken können, denke ich mal.
Viele grüße, Oliver

Verfasst: 21.03.2010, 15:53
von jackdaniels
Olli93 hat geschrieben:Hallo, der Schnitt ist schon krass. Wenn ich auf einem km Vollgas gebe packe ich ihn in gut drei Minuten. Ich bin aber auch noch ein wenig jünger als die meisten hier, obwohl ein paar hier schon die drei min knacken können, denke ich mal.
Viele grüße, Oliver
Nur das zwischen 2:46 und 3:00 noch ein paar Welten liegen, allein bei 1000m.
Das auf einem HM ... fehlt so bissel die Vorstellungskraft.
Verfasst: 21.03.2010, 16:14
von dennis457
Beim Haile muss das dann schon was schlimmeres gewesen sein, habe den noch nie irgendwo aussteigen sehen

.
Verfasst: 21.03.2010, 16:17
von SantaCruz
Ja, es ist schlicht unvorstellbar: zweimal 10 km in jeweils 27:40 direkt hintereinander und dann noch 1,1 km in dem Tempo hinten dran.
Verfasst: 21.03.2010, 18:58
von jackdaniels
dennis457 hat geschrieben:Beim Haile muss das dann schon was schlimmeres gewesen sein, habe den noch nie irgendwo aussteigen sehen

.
Doch doch, so selten ist das auch nicht. Ich sag nur London 2007.
Verfasst: 21.03.2010, 19:40
von dennis457
Tadese läuft übrigens auch in London mit! Wir spannend, Wanjiru und Tadese sind bestimmt beide in der Lage den Weltrekord zu brechen. Hoffentlich ist da gutes Wetter, dann ist einiges möglich.
Verfasst: 21.03.2010, 19:48
von harakiri
dennis457 hat geschrieben:Tadese läuft übrigens auch in London mit! Wir spannend, Wanjiru und Tadese sind bestimmt beide in der Lage den Weltrekord zu brechen. Hoffentlich ist da gutes Wetter, dann ist einiges möglich.
Wobei ja London nicht unbedingt eine Weltrekordstrecke sein soll... aber vl. werden wir eines besseren belehrt. Streckenrekord kann dort heuer bestimmt fallen.
Verfasst: 21.03.2010, 20:35
von SantaCruz
Paula Radcliffe lief in London drei der fünf weltschnellsten Zeiten, darunter ihre surrealen 2:15:25. Die Strecke ist also schnell genug, um auch bei den Männern einen Weltrekord zu produzieren. Das Problem ist, dass das Feld in der Regel zu gut ist. Jedes Jahr mindestens ein halbes Dutzend Athleten, die um den Sieg laufen. Diese Qualität führt natürlich auch zu hervorragenden Zeiten, aber es gibt keine "fahrplanmässige" Rekordjagden wie z.B. mit Haile in Berlin.
Tadesse hat letztes Jahr sein Debüt auf der vollen Distanz in London gegeben. (Damals war seine HM-PB schon 58:59, Platz 4 der ewigen Bestenliste zu dem Zeitpunkt). Er musste aber auf die harte Tour lernen, was auch wir Hobbyläufer wissen: Ein Marathon ist mehr als zwei Halbmarathons. Nach 35 Kilometern stieg er aus, nachdem er mit dem Hammermann unfreiwillige Bekanntschaft gemacht hat. Natürlich hat er das Potential für einen Marathonweltrekord (bin Tadese-Fan und halte das durchaus für möglich), aber man darf sich von seinem HM-WR nicht zu sehr blenden lassen.
Wanjiru läuft in London auch vorrangig auf Sieg (s.o.). Er plant seinen Angriff auf den WR erst für den Herbst. (Was immer seine Aussagen diesbezüglich wert sind.) Man muss abwarten, was London bringt. Auf jeden Fall wird es ein extrem spannendes Rennen werden, egal was für eine Siegerzeit herauskommt.
Mein Geheimtipp für den Marathon-WR ist übrigens Tsegay Kebede. Er bringt konstante Spitzenleistungen und teilt sich seine Rennen klug ein. 2008 lief er zweimal sub 2:07 und letztes Jahr zweimal sub 2:06. In Fukuoka lief er letztes Jahr 2:05:18, etwa anderthalb Minuten schneller als Wanjiru und Gebrselassie bei derselben Veranstaltung.
Verfasst: 21.03.2010, 20:58
von Sven1965
SantaCruz hat geschrieben:Ja, es ist schlicht unvorstellbar: zweimal 10 km in jeweils 27:40 direkt hintereinander und dann noch 1,1 km in dem Tempo hinten dran.
Mich würd mal interessieren wie schnell der wär wenn er wie ich ca. 40km die Woche läuft

Verfasst: 23.03.2010, 14:37
von mzungo uli
62min