Seite 1 von 1

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 09:18
von Holger
Hallo,
nachdem ich schon seit längerer Zeit vor allem nach langen Läufen Probleme an meiner linken Zehe feststellte, bin ich heute beim Orthopäden gewesen. Er bestätigte mir leider, daß ich "Arthrose im linken Zehengrundgelenk" habe.

Er machte mir keine Hoffnung, daß man dagegen was tun kann. Man kann die Sache nur hinauszögern durch Einlagen und ähnlichem. Momentan habe ich nur Schmerzen nach längeren Läufen so über 20km. Dann schwillt das Zehengelenk auch spürbar an und ich kann den Zeh nur mit Schmerzen bewegen.

Das Laufen an sich verbot er mir nicht, ich kann auch mal einen Marathon mitlaufen, aber insgesamt soll ich meine Laufumfänge reduzieren. Da ich sehr gern laufe und auch gern lange Strecken, bin ich jetzt natürlich erst mal geschockt.

Hat jemand Erfahrungswerte? Arthrose hört sich ja erstmal gar nicht lustig an und das Röntgenbild zeigte selbst mir als Laien, daß da was ganz anders aussieht, als in den anderen Gelenken.

Tja, was nun?? Ich möchte noch möglichst lange laufen, dann vielleicht doch das Wochenpensum reduzieren und ab und zu mal eine Alternativsportart?

Gibt es alternative Behandlungsmethoden oder hat jemand ähnliche Probleme?? Kann jemand helfen?

Gruß Holger

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 10:00
von Steif
Hallo Holger!

Das sind ja wirklich keinen guten Nachrichten. Wenn es denn die klassische Arthrose, also der Verlust von Knorpelgewebe ist, bist Du offenbar in Gesellschaft mit einem Großteil der Deutschen, nur ist es bei denen nicht erkannt.

Vielleicht ist dies nun auch der Zeitpunkt, noch mal die Ausgewogenheit Deiner Ernährung zu überdenken. Als ich kürzlich Deinen "Essenplan" las und zudem Deine Laufumfänge und Ziele betrachtete, war meine Meinung nicht die, die Du gern gehört hättest, daher habe ich es mir auch verkniffen, dazu was zu sagen.

Hast Du schon mal überlegt, ob es vielleicht auch ein Folge von Fehlernährung im Schlankheitswahn sein könnte? Knorpelgwebe wird ja aus Eiweiß und Mineralstoffen gebildet. Zu deren Bildung sind Vitamine zwingend notwendig, insbesondere wohl D und E.

Jetzt wird es an der Zeit sein, nicht permanent über Dein "Masse-Leistungs-Verhältnis" (leicht und schnell) nachzudenken, sondern, Deine Ernährung dahin zu optimieren, daß Deinem Körper der wirklich optimale Brennstoff zur Verfügung steht.

Ich will nicht wieder mit Strunz anfangen, aber vielleicht kannst Du in anderen Quellen auch herausfinden, daß Vitamin E und Gelantine die Sache noch auffangen könnten? So habe ich es seinerzeit bei ihm gelesen.

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 10:02
von martina0604
Original von Holger:
Hallo,
nachdem ich schon seit längerer Zeit vor allem nach langen Läufen Probleme an meiner linken Zehe feststellte, bin ich heute beim Orthopäden gewesen. Er bestätigte mir leider, daß ich "Arthrose im linken Zehengrundgelenk" habe.

Er machte mir keine Hoffnung, daß man dagegen was tun kann. Man kann die Sache nur hinauszögern. Das Laufen an sich verbot er mir nicht, ich kann auch mal einen Marathon mitlaufen, aber insgesamt soll ich meine Laufumfänge reduzieren. Da ich sehr gern laufe und auch gern lange Strecken, bin ich jetzt natürlich erst mal geschockt.

Hat jemand Erfahrungswerte? Arthrose hört sich ja erstmal gar nicht lustig an und das Röntgenbild zeigte selbst mir als Laien, daß da was ganz anders aussieht, als in den anderen Gelenken.

Tja, was nun?? Ich möchte noch möglichst lange laufen, dann vielleicht doch das Wochenpensum reduzieren und ab und zu mal eine Alternativsportart?

Gibt es alternative Behandlungsmethoden oder hat jemand ähnliche Probleme?? Kann jemand helfen?

Gruß Holger

Guten Morgen Holger,

Erfahrungen mit Deinem speziellen Problem habe ich nicht, aber ich habe mich selber 15 Jahre lang mit gesundheitlichen Problemen herumschlagen müssen, bis ich irgendwann einen Arzt gefunden hatte, der mir weiterhelfen konnte.

Ich möchte Dir nur Mut machen und Dir sagen, dass Du Dich auf gar keinen Fall auf das Urteil eines einzigen Arztes verlassen solltest. Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast, Dich nach Sportspezialisten zu erkundigen, solltest Du das auf jeden Fall tun. Ich selber suche allerdings diese Möglichkeit auch noch immer ;).

Ich kann die Anzahl der Ärzte und Krankenhäuser nicht mehr aufzählen, bei denen ich mein Problem vorgestellt habe im Laufe der Jahre und auch nicht, wie oft man mir gesagt hat, gut, dann müssen sie halt damit leben das sie nicht "gehen" können, geschweige denn laufen. Die wenigsten nehmen sich überhaupt die Zeit, auf den Patienten einzugehen.

Aus meinem "nicht gehen können" ist inzwischen ein "laufen" geworden, ok, noch sehr sehr in den Anfängen und ich habe schließlich 15 Jahre aufzuarbeiten, aber es geht und es läuft :rotate: .

Also, auf keinen Fall verzweifeln und aufgeben, ich bin sicher, Du findest jemanden, der Dir weiterhelfen kann. Nur Mut!

LG
Martina

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 14:01
von Meerbuscher
Hi Holger,
ich habe mal auf die Schnelle ein erstes informatives Forum für dich gefunden:

http://www.deutsches-arthrose-forum.de/



Auch ich würde - gerade bei Orthopäden - eine zweite und dritte Meinung einholen.

Und nachdem du den ersten Schock überwunden hast, informieren, informieren, informieren - immer am Ball bleiben. Und: Think positive!

Viele Grüße
Der Meerbuscher

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 14:51
von Bonsai
Hallo Holger, ich hab auch so einen Arthrosezeh, der mich momentan aber gar nicht piesackt,
Bild
.



Teufelskralle ist übrigens auch gut bei Gelenksproblemen. Zweites Urteil von nem anderen Arzt find ich auch besser.

:klugscheiss:

Bonsai (Running to the Light)

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 16:23
von Brit
Hallo Holger,

von meinem Bruder weiß ich, dass man in dem Fall operieren kann. Es werden Teile des Knochens entfernt, wodurch der Zeh zwar auch kürzer wird, aber dafür Beschwerdefreiheit garantiert ist.
Mein Bruder hat diese Operation noch nicht machen lassen, ist wohl noch auszuhalten.
Denke auch, Du solltest dir weiteren Rat einholen, auch mal die Operationsmöglichkeit ansprechen.
Viel Glück!
Kopf hoch!

LG Britta

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 17:46
von Delta1
OP bei Arthrose im Großzehengrundgelenk :stupid:
Wenns das Knie beträfe ja, aber doch nicht nur weils nach 20 km schmerzt und dick wird. Hallo :stupid: Was sind denn das für Ratschläge. Das Gelenk ist hin, M wird schwierig, da längere Läufe im Training nicht planmäßig durchgehalten werden können. Hey, seid ihr alle Profis, bekommt ihr fürs Laufen Geld, ja. Ich find es echt krass, dass man immer und immer wieder versucht eine Hintertür zu suchen um so zu laufen wie man möchte. Und noch krasser finde ich diejenigen, die diese Tür offen machen.

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 18:17
von Tilly
[quote]
Original von Holger:
Hallo,
nachdem ich schon seit längerer Zeit vor allem nach langen Läufen Probleme an meiner linken Zehe feststellte, bin ich heute beim Orthopäden gewesen. Er bestätigte mir leider, daß ich "Arthrose im linken Zehengrundgelenk" habe.

Er machte mir keine Hoffnung, daß man dagegen was tun kann. Man kann die Sache nur hinauszögern durch Einlagen und ähnlichem. Hat jemand Erfahrungswerte? Arthrose hört sich ja erstmal gar nicht lustig an und das Röntgenbild zeigte selbst mir als Laien, daß da was ganz anders aussieht, als in den anderen Gelenken.
........ ........... ............
Gibt es alternative Behandlungsmethoden oder hat jemand ähnliche Probleme?? Kann jemand helfen?

Gruß Holger
---------------------------------------------------------------
hallo Holger,
Einlagen gegen Arthrose ? ! ? :stupid: Da bleibt mir doch die Spucke weg
Bild
. - Da sollte man ueber natuerliche Ernaehrung
doch was machen koennen. Geh` doch `mal zu einem guten Heilpraktiker. Vielleicht weiss der `ne Loesung zu Deinem Problem .
Gruss, Tilly

---------------------------------------

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 18:36
von Brit
Original von Delta1:
OP bei Arthrose im Großzehengrundgelenk :stupid:
Wenns das Knie beträfe ja, aber doch nicht nur weils nach 20 km schmerzt und dick wird. Hallo :stupid: Was sind denn das für Ratschläge. Das Gelenk ist hin, M wird schwierig, da längere Läufe im Training nicht planmäßig durchgehalten werden können. Hey, seid ihr alle Profis, bekommt ihr fürs Laufen Geld, ja. Ich find es echt krass, dass man immer und immer wieder versucht eine Hintertür zu suchen um so zu laufen wie man möchte. Und noch krasser finde ich diejenigen, die diese Tür offen machen.

Ich habe ledigl. eine Möglichkeit aufgewiesen, von der ich durch meinen Bruder weiß. Ob eine Op nötig ist oder nicht, weiß ich genausowenig wie Du.
Es seie denn, Du bist Spezialist in Sachen Arthrose.

LG Britta

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 18:44
von lilly
Hallo Holger!

Ich kann Steif und Tilly nur zustimmen! Ich hatte vor ein paar Jahren mit gerade mal 20 eine beginnende Arthrose im Kniegelenk, bin dann auch von Arzt zu Arzt getingelt da ich zu der Zeit gerade mit unserer Handballmannschaft in die nächste Liga aufgestiegen bin... zum Schluss bin ich bei einem Heilpraktiker gelandet der mir erklärt hat das ohne die richtige Ernährung gar nichts läuft...na ja, ich hab dann meine Ernährung ein bisserl verändert und innerhalb von so einem halben Jahr hatte sich die Sache von selbst erledigt! Mittlerweile sind so ca. 8 Jahre vergangen und ich hatte bis heute keine Probleme mehr mit dem Knie obwohl mir damals die Ärzte wenig Hoffnung gemacht haben das ich weiterhin überhaupt einen Sport ausüben kann!

Viele Grüße Lilly

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 18:45
von Toronto21
Original von Brit:
Original von Delta1:
OP bei Arthrose im Großzehengrundgelenk :stupid:
Wenns das Knie beträfe ja, aber doch nicht nur weils nach 20 km schmerzt und dick wird. Hallo :stupid: Was sind denn das für Ratschläge. Das Gelenk ist hin, M wird schwierig, da längere Läufe im Training nicht planmäßig durchgehalten werden können. Hey, seid ihr alle Profis, bekommt ihr fürs Laufen Geld, ja. Ich find es echt krass, dass man immer und immer wieder versucht eine Hintertür zu suchen um so zu laufen wie man möchte. Und noch krasser finde ich diejenigen, die diese Tür offen machen.

Ich habe ledigl. eine Möglichkeit aufgewiesen, von der ich durch meinen Bruder weiß. Ob eine Op nötig ist oder nicht, weiß ich genausowenig wie Du.
Es seie denn, Du bist Spezialist in Sachen Arthrose.

LG Britta
:D Ich finde die Ignorierfunktion echt klasse. Ich kriege von diesen Pseudodauerpöplern nur dann noch was mit, wenn man auf sie reagiert und ihre Pöpeleien kommentiert. :D Wo ist eigentlich Spobo und Hornhautramme abgeblieben? Von denen lese ich ja gar nix mehr. :) ) Und um Delta1 ist es auch so still geworden. :bounce: :) ) :D

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Der sich `n Wolf tanzt!

Besuch beim Orthopäden- Ein nachdenklicher Läufer

Verfasst: 06.04.2004, 19:17
von Tilly
[quote]
Original von Brit:

von meinem Bruder weiß ich, dass man in dem Fall operieren kann. Es werden Teile des Knochens entfernt, wodurch der Zeh zwar auch kürzer wird, aber dafür Beschwerdefreiheit garantiert ist.
Mein Bruder hat diese Operation noch nicht machen lassen, ist wohl noch auszuhalten.
----------------------------------------------------------
LOGO , wenn der Zeh` abgsaebelt worden ist, kann`s an der Stelle nicht mehr weh tun :idee: , - aber mit ziemlicher Sicherheit ( ohne Garantie ) bricht der Knorpelschaden an anderer Stelle wieder aus.
Tilly


---------------------------------------