Seite 1 von 1
Mein 1. Wettkampf - voll enttäuscht
Verfasst: 22.03.2010, 15:00
von Plätzchen
Hallo zusammen
bin am WE meinen ersten Wettkampf gelaufen. Hobbylauf über 4km.
Bin auch im Ziel angekommen aber fast acht Minuten langsamer als im Training total fertig, hab keinen Rhytmus gefunden, Seitenstechen sofort nen hohen Puls der absolute Horror also. Bin jetzt voll entäuscht.
Lauf in der Woche 3x so acht km ohne Probleme
An was lags??
Viele Grüße
Verfasst: 22.03.2010, 15:03
von gero
Plätzchen hat geschrieben:
An was lags??
Wahrscheinlich bist du VIEL ZU SCHNELL losgerannt(?)
Gruß,
Gero
Verfasst: 22.03.2010, 15:03
von DanielaN
Keine Ahnung; schick uns mal das FR-Logbuch.
Nein Spaß - wer soll das hier wissen so aus der Ferne ?
Übermotiviert, nervös, zu schnell begonnen, schlecht geschlafen ?

Verfasst: 22.03.2010, 15:09
von lonerunner
Trainingsstrecke falsch vermessen?
Verfasst: 22.03.2010, 15:10
von kobold
Vorher zuviel Plätzchen gefuttert?
Nee, ich vermute auch, du bist im Übereifer viel zu schnell losgerannt. Passiert vielen Anfängern (und nicht nur denen

), dass sie sich von der schnellen Meute beim Start zu einem Tempo verleiten lassen, das sie höchstens über ein paar hundert Meter laufen können.
Also abhaken und möglichst bald woanders anmelden, um die Scharte auszuwetzen!
Kleiner Tipp dafür: Lauf auch im Training mal Abschnitte von etwa 1 km so schnell, wie du es im Wettkampf für realistisch hältst. Und dann mach dir bewusst, wie sich das anfühlt: Wie atmest du, wie schnell bewegen sich deine Beine, wie bewegen sich die Arme dabei ...? Und daran versuch dich vor dem Start und auf den ersten paar hundert Metern zu erinnern. Vor allem: Nimm dir fest vor, vorsichtig loszulaufen! Wenn du das tust, wirst du vermutlich immer noch zu schnell sein. Aber es wird vermutlich besser klappen als am WE.
VG, viel Erfolg
kobold
Verfasst: 22.03.2010, 15:11
von hardlooper
Plätzchen hat geschrieben:
An was lags??
Voll verspannt

.
Lösung: Mund abputzen - beim nächsten mal wird es besser.
Von mir hier ein virtuelles Bussilein. Das ist die Schau, ja - das ist sie in der tat.
Knippi
Verfasst: 22.03.2010, 15:14
von erwin82
Zu schnell angefangen?!
Ist halt so, nur nicht aufgeben!
Verfasst: 22.03.2010, 15:57
von IRON MARC
Ach, es war bestimmt nur die Aufregung. Hak es ab und konzentrier dich auf nen neuen WK. Ist doch nicht so schlimm...
Verfasst: 22.03.2010, 18:43
von elcorredor
Zitat Plätzchen
fast acht Minuten langsamer als im Training total fertig, hab keinen Rhytmus gefunden, Seitenstechen sofort nen hohen Puls der absolute Horror
Hallo!
Die Antwort, was da falsch lief, kannst du dir wohl nur selbst geben.
Aber: Mach dir keine allzugroßen Gedanken. Das Ding ist im wahrsten Sinne des Wortes "gelaufen". Also abhaken.
Ein Tipp für's Training: Prüfe mal deine Trainingsstrecke, ob die von dir erwähnte Distanz auch wirklich stimmen kann. Gerade am Anfang überschätzt man/frau gerne die Entfernung.
Ich erinnere mich noch gut an meine Anfänge, als ich meine damals gelaufene Strecke auf gut 10 Kilometer schätzte. Die erste exakte Messung brachte mich dann auf den Boden der Realität: Es waren 8,3 Kilometer.
Wenn dir auf jeden Kilometer 150 bis 200 Meter fehlen sind das auch bei einer Strecke über 4 km zumindest 600 bis 800 Meter extra

- dafür musst du als Anfänger(in) gut 3 bis 4 Minuten extra einkalkulieren.
Liebe Grüße - und viel Spaß weiterhin beim Laufen.
Wolfgang
Verfasst: 26.03.2010, 21:45
von Plätzchen
Hallo zusammen
viiielen Dank für eure Antworten, Tipps und Aufbauende Worte!!! Da gehts einem gleich viel besser!
Hab mir hier einen Trainingsplan ausgeguckt und bin fleißig am trainieren.
Kann ja nur besser werden!!
Danke nochmal und viele Grüße
Verfasst: 28.03.2010, 18:11
von U_d_o
Hallo Plätzchen,
willkommen im Forum
Bis auf Bedauern und gute Wünsche für das nächste Mal kann man dir leider nicht weiter helfen. In deinem Beitrag steht nicht mal zwischen den Zeilen ein für Erklärungen verwertbares Wort. Was erwartest du von uns Läufern? Hellseherische Fähigkeiten?
Nur so viel: Ein läuferisches Waterloo bei einem offiziellen Lauf hat wohl fast jeder von uns schon einmal erlebt. Und wenn nicht im Wettkampf, dann sicher zig Mal im Training. Manchmal gibt es eine Erklärung für den "Absturz", oft wenigstens Indizien. Aber ich habe mehrmals erlebt, dass sich für das Ausbleiben erwarteter Ausdauer oder für Unpässlichkeiten anderer Art nicht der winzigste Hinweis finden ließ. Manchmal kann der Körper eben zum Zeitpunkt X nicht. Wenn sich das nicht häufiger wiederholt, hake es einfach ab. Punktum.
Mehr Glück und Spaß beim nächsten Mal
Gruß Udo
Verfasst: 28.03.2010, 18:49
von Fred128
elcorredor hat geschrieben:Ich erinnere mich noch gut an meine Anfänge, als ich meine damals gelaufene Strecke auf gut 10 Kilometer schätzte. Die erste exakte Messung brachte mich dann auf den Boden der Realität: Es waren 8,3 Kilometer.
Hey, ich dachte so blöd bin nur ich ;-) Ich hatte mir im Internet die Strecke eines 10km-Laufs herausgesucht, der in einer Parkanlage stattfindet, wo ich immer trainiert habe. Die Strecke bestand aus einer großen Runde und einer kleinen Runde um einen kleinen See, dachte ich zumindest mehrere Monate und ich dachte auch, dass ich als Anfänger schon richtig gut sei - bis uns dann vor dem Start dieses Lauf die Strecke erklärt wurde und plötzlich von einer großen und 2(!) kleinen Runden die Rede war und mir schlagartig klar wurde, dass ich bislang im Training immer 1,6 km zu wenig gelaufen bin ...
@Plätzchen: Kopf hoch, abhaken und sich auf's nächste mal freuen, kann ja dann nur besser werden ...
Gruß, Manfred
Verfasst: 28.03.2010, 21:45
von schoaf
also entweder war der lauf länger als 4 kilometer (und zwar deutlich), oder deine trainingsstrecken sind deutlich kürzer, wahrscheinlich aber beides.
8 minuten auf 4 kilometer im training zu verlieren, ist mir anders eigentlich nicht erklärbar. so schnell kann man gar nicht loslaufen, dass man auf 4 kilometern derart viel verliert.
Verfasst: 29.03.2010, 05:30
von JensR
MegaCmRunner hat geschrieben:bis uns dann vor dem Start dieses Lauf die Strecke erklärt wurde und plötzlich von einer großen und 2(!) kleinen Runden die Rede war und mir schlagartig klar wurde, dass ich bislang im Training immer 1,6 km zu wenig gelaufen bin ...

bei mir waren auch immer alle Schätzungen der Streckenlänge zu hoch am Anfang... damals gabs auch noch kein google maps und so, aber heute kann man sich doch nicht mehr SO vermessen auf 4km

Verfasst: 29.03.2010, 08:54
von PaulJakob
JensR hat geschrieben: 
bei mir waren auch immer alle Schätzungen der Streckenlänge zu hoch am Anfang... damals gabs auch noch kein google maps und so, aber heute kann man sich doch nicht mehr SO vermessen auf 4km
Meine Polar hatte gestern auch 22,3 KM gezeigt anstelle 21,3 KM, bin so angeblich einen Schnitt von 5:33 gelaufen. Ich hatte auf Faktor 0.943 geeicht, jetzt habe ich mal 0.913 eingestellt.
So bin ich mit 2:04 anstelle der geplanten 2:00 im Ziel angekommen. Wobei ich diesen Halbmarathon als Standortbestimmung für den Wiener Marathon gelaufen bin. Es ging soweit gut, hatte zu keiner Zeit irgendwelche Probleme.
Wir starteten auf der Sportbahn, 2x 400 M, da hatte ich ein Schnitt von 5:05, war sicherlich anfangs zu schnell. Dann bin ich immer um 5:30 gelaufen nach der Uhr. Beim Endspurt (wieder auf der Bahn) erreichte ich 3:95.
Ich hatte mich auf den ersten 10 KM bewusst im Tempo zurückgehalten und erst auf der zweiten Hälfte Gas gegeben, Beste Lap war dann auch Runde 2.
Ich trainiere nach Greifplan für eine 4 H Marathonzeit, da liege ich soweit auf Kurs?
Verfasst: 31.03.2010, 17:55
von BockWurstDO
Laufen macht dumm

- auch ich hab mich schon zu neuen Bestzeiten traben sehen,
um dann festzustellen, dass die Strecke viel *hüstel* vieeeel kürzer war.
An Plätzchen: Ansonsten, freu dich, dass du den ersten WK hinter dir hast,
etwas WK-Lauferfahrung gesammelt hast, trainiere fleissig weiter und beim
nächsten wird es sicher viel besser.
Drück dir die Daumen.
