Seite 1 von 1

Brillenträger und Sonnenbrillen

Verfasst: 24.03.2010, 23:19
von omnia
Da die dunklen Tage langsam heller werden und die Sonne immer stärker zu scheinen beginnt, stellt sich für mich als Brillenträger - "blindes Hinkel" die Frage - wie schütze ich meine Augen.
Ich laufe erst seit September 2009 und da ging es noch ohne Sonnenbrille. Bin bis jetzt, wenn es sehr sonnig war, mit Schirmkappe gelaufen. Ging auch eine Weile. Nur werde ich mich in absehbarer Zeit dem Problem Sonnenbrille stellen müssen. Der Optiker meines Vertrauens hat mir Sportbrillen mit meiner Glasstärke gezeigt, Brillen-"Vorhänger", Kontaktlinsen....
Was macht ihr?

Liebe Grüsse
omnia

Verfasst: 24.03.2010, 23:21
von lonerunner
Momentan Kontaklinsen plus normal Sportsonnenbrille, überlege aber ob ich mir eine Sonnenbrille mit optischen Gläsern zulege

Verfasst: 25.03.2010, 00:30
von Gäu-Läufer
las mal die suchfunktion laufen. da findest du einiges an info.

Ich habe die adidas devel eye mit korrektur.

Verfasst: 25.03.2010, 08:07
von Architexe
Ich benutze meine Sonnenbrille mit Korrekturgläsern, die ich auch im "normalen" Leben zum Autofahren usw. trage. Die speziellen Sportsonnenbrillen mag ich optisch nicht.
Grüße von Katja

Verfasst: 25.03.2010, 08:15
von nnicki
Hallo!

Ich nutze entweder meine normale Brille mit selbsttönenden Gläsern oder ich trage Kontaktlinsen und eine Sportsonnenbrille.

Jetzt im Frühjahr wird es durch die Pollenbelastung wahrscheinlich wieder so sein, dass ich häufiger mit Kontaktlinsen und Sportsonnenbrille laufe.

Gruss nnicki

Verfasst: 25.03.2010, 08:52
von Bio Runner
Architexe hat geschrieben:Ich benutze meine Sonnenbrille mit Korrekturgläsern, die ich auch im "normalen" Leben zum Autofahren usw. trage.
Grüße von Katja
Ich mache es genauso
Gruß Rolf

Verfasst: 25.03.2010, 08:58
von PaulJakob
Ich nutze selbsttönende Gläser, normale Brille von Fielmann, Modell Titan, extrem leicht und flexibel, daher ideal für Sport. Kontaktlinsen vertrage ich leider schlecht.

Verfasst: 25.03.2010, 09:31
von 19freddy63
Der Hennes würde sagen:"Der trägt ne Taucherbrille!" :hihi:

Ich trage eine Rodenstock Sportbrille Modell 3175 in schwarz/gelb mit selbsttönenden Gläsern von Orange nach dunkelbraun. Da ich Prismengläser brauche, ist dies eines der wenigen Modelle, die damit ausgestattet werden können, da die Gläser fast gerade sind. :)
Wegen des Prismas, gehen auch keine Kontaktlinsen mehr. :frown:

Verfasst: 25.03.2010, 09:52
von TomX
Ich bin vor ein paar Jahren vor genau demselben Problem gestanden, als ich noch keine Kontaktlinsen hatte.

Für Brillenträger ist es auch ein Problem, bei Regen zu laufen. Zumindest empfand ich das so.

Die Konsepuenz war, dass ich mir Kontaktlinsen zugelegt habe.

Seidem ist das alles völlig problemlos und ich trage eigentlich nur noch Kontaktlinsen, auch an Tagen, an denen ich nicht laufe.

Und manchmal frage ich mich, warum ich das nicht schon viel früher gemacht habe.

Mein Fazit: Für kurzsichtige Läufer sind Kontaktlinsen mit Abstand die beste Lösung.

Verfasst: 25.03.2010, 16:54
von Catsmom
Hi,

ich hab es letztes Jahr im Sommer so gemacht das ich meine normale Sonnenbrille mit meiner Sehstärke die ich auch beim Autofahren anziehe auch zum laufen angezogen habe wenns nötig war das ich eine Sonnenbrille brauchte.

Das ich mir keine zusätzlich Sportsonnenbrille gekauft habe und auch nicht kaufen werden liegt eher an dem finanziellen Aspekt. Wenns finanziell mal passt leg ich mir viell. mal eine zu wobei das letzte Jahr auch ganz gut mit der normalen ging.

Viele Grüße

Catsmom

Verfasst: 25.03.2010, 23:07
von omnia
nnicki hat geschrieben:Hallo!

Jetzt im Frühjahr wird es durch die Pollenbelastung wahrscheinlich wieder so sein, dass ich häufiger mit Kontaktlinsen und Sportsonnenbrille laufe.

Gruss nnicki
Bei mir ist es leider so, dass ich gerade wegen der Pollen keine Kontaktlinsen in der Heuschnupfensaison tragen kann. Habe bis jetzt Kontaktlinsen zum Schwimmen getragen (bis hin zum Tauchen) und weiss den Riesenvorteil zu schätzen.
Mit einer Sonnenbrille mit Korrekturgläsern bin ich noch nicht gelaufen. Werde es in den nächsten Tagen ausprobieren.
Danke für Eure Beiträge. War für mich doch sehr hilfreich.

Liebe Grüsse
omnia

Verfasst: 26.03.2010, 08:22
von IRON MARC
Architexe hat geschrieben:Die speziellen Sportsonnenbrillen mag ich optisch nicht.
DITO

Da ich mit der Sonne aber auch kaum Probleme habe, setze ich auch keine Sonnenbrille beim Laufen auf. Mein Hütchen reicht mir da vollkommen.
Und wenns doch mal sein muss hab ich ja noch meine Autofahrersonnenbrille die ich vor Jahren mal für 25 Öcken bei Fielmann gekauft habe....

Verfasst: 26.03.2010, 08:35
von Cassava
Ich trage entweder ein Cappy und lasse meine normale Brille auf, oder ich trage Kontaktlinsen / Sonnenbrille. Ich habe zwar auch eine Sportbrille mit getönten Gläsern, hab die aber noch nicht zum Laufen getragen (eher Radfahren oder Skifahren etc.).

Verfasst: 21.04.2010, 14:54
von untobias
Also ich habe seit einem Jahr die Adidas Evil Eye Pro mit einem Clip in Sehstärke. Gläser lassen sich gut wechseln. Komme damit sehr gut zurecht auch auf dem Rennrad. Und wenn ich mal Kontaktlinse trage mache ich den Clip einfach raus.

Überlege mir ob ich mir dieses Jahr vielleicht die Augen lasern lasse. Dann kann ich aber die Brille ja trotzdem noch benutzen. :D

Verfasst: 21.04.2010, 15:16
von Chiara03
Ich trage meine normale Sonnenbrille mit Korrekturgläsern. Eine extra Sonnensportbrille muss nicht sein.

Verfasst: 21.04.2010, 20:00
von Jörg aus Kiel
Da mir meine normale Brille beim Laufen ständig rutschte und ich sie alle 5 Schritte wieder hochschieben musste, hab ich mir eine Sportbrille von Rodenstock, Modell Proact, mit korrigierten und selbsttönenden Gläser angeschafft.
Die trage ich das ganze Jahr über (natürlich nur zum Laufen) und laufe damit ohne sie einmal hochschieben zu müssen,

Gruß
Jörg aus Kiel

Verfasst: 22.04.2010, 21:42
von SchälSickBock
Ich laufe grundsätzlich mit Kontaktlinsen und zu 90% ohne Sonnenbrille - da kann man sich viel besser den Schweiß aus dem Gesicht wischen :daumen:
Da ich auch begeisterter Radfahrer bin, trage ich an ganz grellen Tagen eine Radbrille, für die ich diverse Gläser habe (Rudy Project Ekynox SX). Beim Schweiß abwischen muss sie halt mal kurz vom Gesicht runter.

Verfasst: 25.04.2010, 13:02
von MichiV
Ich habe das Problem mit diesem Modell gelöst:
http://www.rudyprojectshop.com/rudybilder/kabrio_10_07.jpg

Aus finanziellen gründen kann ich mir keine zwei guten Brillen kaufen. Also habe ich die Rudy Project KABRIO gekauft. Eine schicke normale Brille! Ein Clipaufsatz ist serienmäßig dabei, wobei man zwischen verschiedene Tönungen wählen kann. Ich habe mich für die verspiegelte entschieden. Sieht mit Clipaufsatz unauffällig, also wie eine ECHTE Sonnenbrille aus:
Also normale Brille:
http://img142.imageshack.us/img142/2919/brille2.jpg
Mit Clip:
http://img143.imageshack.us/img143/4718/brille1.jpg

Verfasst: 25.04.2010, 13:12
von kobold
MichiV hat geschrieben:Ich habe das Problem mit diesem Modell gelöst:
http://www.rudyprojectshop.com/rudybilder/kabrio_10_07.jpg

Aus finanziellen gründen kann ich mir keine zwei guten Brillen kaufen. Also habe ich die Rudy Project KABRIO gekauft. Eine schicke normale Brille! Ein Clipaufsatz ist serienmäßig dabei, wobei man zwischen verschiedene Tönungen wählen kann. Ich habe mich für die verspiegelte entschieden. Sieht mit Clipaufsatz unauffällig, also wie eine ECHTE Sonnenbrille aus:
Also normale Brille:
http://img142.imageshack.us/img142/2919/brille2.jpg
Mit Clip:
http://img143.imageshack.us/img143/4718/brille1.jpg
Hmm, sieht echt nicht schlecht aus? Darf ich mal fragen, wie stark kurz- (oder weit-)sichtig du bist? Ich hab nämlich auch sowohl das Sonnenbrillen- als auch das Budgetproblem und bin unsicher, ob so eine Fassung bei meiner Sehschwäche überhaupt verwendbar ist.

vg,
kobold

Verfasst: 26.04.2010, 10:51
von MichiV
kobold hat geschrieben:Hmm, sieht echt nicht schlecht aus? Darf ich mal fragen, wie stark kurz- (oder weit-)sichtig du bist? Ich hab nämlich auch sowohl das Sonnenbrillen- als auch das Budgetproblem und bin unsicher, ob so eine Fassung bei meiner Sehschwäche überhaupt verwendbar ist.

vg,
kobold
Da die KABRIO nicht zu stark gebogen Gläser hat, sollte das eigentlich mit allen Stärken gehen. Aber ich habe "nur" -1,25 und auf dem andern Augen -1,0.

Eben weil die schlicht ist, und halt meine Alltagsbrille ist habe ich mich dafür entschieden. Da die aber auch sportlich ist und vor allem weil es dafür auch Sonnenclips in verschiedenen Tönungen gibt, die daraus eine echt aussehende Sonnenbrille machen, hab ich mich dafür entscheiden. Einzeln so ein Sonnenclip nach kaufen ist aber glaube ich nicht ganz billig, so um 70Euro. Wenn man es im Gesamtpaket kauft ist es etwas billiger. Wenn man auch noch höflich nachfragt, kriegt man auch noch etwas Rabatt. Ich habe 10Prozent Rabatt bei einem kleinen privaten Optiker hier in Bremen bekommen.

Verfasst: 26.04.2010, 10:58
von kobold
Hmmm, da muss ich dann mal den Optiker meines Vertrauens fragen und ggf. auch verhandeln. Angesichts meiner -10/-11 ist es eh schon a) schwierig und b) teuer, eine halbwegs schicke Brille zu finden. Und dann auch noch mit Clip ... aber die Kabrio gefällt mir wirklich gut!

Verfasst: 26.04.2010, 15:31
von Meisterdieb
Hi,

warum nicht einfach ohne Sehhilfe laufen ?

Ich muß ja keinen Ball fangen... :)

Verfasst: 26.04.2010, 16:00
von kobold
Meisterdieb hat geschrieben:Hi,

warum nicht einfach ohne Sehhilfe laufen ?

Ich muß ja keinen Ball fangen... :)
Hochqualifizierte Anmerkung! Schon mal was von Sehbehinderungen gehört? :tocktock:

Verfasst: 26.04.2010, 16:24
von Meisterdieb
@ kobold

Richtig, es sind Sehbehinderungen, weit entfernt von Blindheit. Mit einem Visus von 0,8 darf man sogar noch Autofahren. :hallo:

Verfasst: 26.04.2010, 18:36
von MichiV
Meisterdieb hat geschrieben:Hi,

warum nicht einfach ohne Sehhilfe laufen ?

Ich muß ja keinen Ball fangen... :)
Das meint Meisterdieb natürlich nicht ernst. Selbst ich mit "nur" -1,0 habe IMMER eine Brille auf, da man auch mit einer schwach ausgeprägten Sehschwäche schlicht und einfach Kopfschmerzen bekommt ohne Sehhilfe. Na gut, im Bett oder beim Duschen habe ich die Brille nun doch nicht auf :zwinker5:
Es geht nicht darum einen Ball zu fangen, sondern sehen zu können, ohne das was verschwommen ist.

Verfasst: 26.04.2010, 18:40
von Elguapo
TomX hat geschrieben:Seidem ist das alles völlig problemlos und ich trage eigentlich nur noch Kontaktlinsen, auch an Tagen, an denen ich nicht laufe.
Ich trage nur Kontaktlinsen.
Mit Kontaktlinsen sieht man allgemein besser als mit Brille. Ist doch klar, da man eine Rundumsicht hat und keinen Brillenrahmen im Weg.

Verfasst: 09.05.2010, 21:37
von fundive
Meisterdieb hat geschrieben: warum nicht einfach ohne Sehhilfe laufen ?
Ich muß ja keinen Ball fangen... :)

Ja, vielleicht weil ich die Strasse bzw. die Bäume im Wald erkennen will?
Na also so eine sinnvolle Antwort! Die zeugt wahrlich von Unkenntnis.

Na gut. Also ich bin seit zwei Jahren zumindest für den Sport auf Linsen umgestiegen und will diesen Komfort wirklich nicht mehr missen. Ich empfehle dies wirklich jedem zu prüfen, auch wenn man in den letzten Jahren vielleicht mal schlechte Erfahrung damit gemacht hat.
Ich brauche z.B. torische Linsen und die gabs vor 10 Jahren noch nicht in der Qualität wie heute. Damals waren Linsen für mich keine brauchbare Alternative, mit den modernen Linsen heute sieht das anders aus. Und da es Linsen ja recht preiswert im Netz zu kaufen gibt hält sich die finanzielle Belastung im Vergleich zu einer Brille auch in Grenzen. Der Komfort ist mir das Geld auf alle Fälle wert und ich würde eher an etwas anderem sparen.

Verfasst: 11.05.2010, 19:35
von Atonality
Gibt es auch verspiegelte Korrekturgläser? Also ohne irgendwelche Aufsätze und Clips?