Seite 1 von 1

Jakobsweg mit dem Tretroller - Es geht los.

Verfasst: 28.03.2010, 10:15
von Kick Hard
Am kommenden Donnerstag geht‘ s los. Wer bis jetzt noch glaubte, ich mache einen Aprilscherz; am 01. April 2010 mit einem Tretroller von Berlin nach Santiago de Compostela zu fahren hat sich getäuscht ... es wird auf jeden Fall anstrengend, die ersten Nächte werden doch noch etwas kalt werden und technische Probleme (siehe Blog) mit dem Tretroller gab es auch schon. Dennoch kann ich es kaum erwarten.

Ich möchte mich bei allen Forumsmitgliedern bedanken, die mir Mut zugesprochen haben, den Nörglern und Profipessimisten wünsche ich (trotzdem) einen blasenfreien Camino bzw. Reisesaison und allen Interessierten an meinem Online-Reisetagebuch einen umkomplizierten RSS-Feed.

Ich hoffe ich finde jeden Tag Zeit, ein paar Zeilen zu schreiben. Wer jetzt noch mal reinschauen möchte: Es gibt neue (bessere) Fotos vom Tretroller inkl. Gepäck, die Route kann jetzt online bei Google verfolgt werden und bei bisher über 3.600 Seitenaufrufen habe ich wohl alles richtig gemacht. Hoffentlich bleibt das so ...

Ich bin dann mal weg ... auf die harte Tour.

Peter

Verfasst: 28.03.2010, 11:37
von maaak
Bimmel mal durch wenn Du in die Nähe von Köln kommst und wir organisieren Dir einen herzlichen Empfang, ein Kölsch und eine Begleit-Corso für ein paar Kilometer!
Würde mich freuen!
Wünsche Dir alles Gute, wenig Pannen und einen guten Start!
Liebe Grüsse
maaak

Auf ein Kölsch

Verfasst: 28.03.2010, 16:13
von Kick Hard
Hallo Maak,

vielen Dank, diese Angebot kann ich gar nicht ablehnen. Mache ich auf jeden Fall!

Grüße
Peter

Verfasst: 28.03.2010, 17:45
von HansB
Kick Hard hat geschrieben:technische Probleme (siehe Blog) mit dem Tretroller gab es auch schon. Dennoch kann ich es kaum erwarten.
Welche Probleme? Mit einem Roller? :confused:
Oder meinst du die Befestigung des Gepäckträgers?
Das lässt sich lösen durch Anbringung eines Bremsboosters und Befestigung des Trägers direkt über Booster und Gabel mittels Kabelbindern.
Hat bei mir tausende von Kilometern funktioniert.

Wo gehts wann los?

Grüße von Hans

Verfasst: 28.03.2010, 18:08
von Kick Hard
Hallo Hans,

Deinen Tip mit den Kabelbindern habe ich schon umgesetzt. Vielen Dank.

Grüße
Peter

Bochum, und dann...

Verfasst: 21.04.2010, 22:17
von roll-matthes
Hallo Peter,

ich habe eben im Blog gelesen, dass heute das Etappenziel Bochum ist. Wie geht´s denn jetzt Richtung Rheinland weiter? Eventuell wollten wir doch mit ein paar "Verbündeten" ein wenig von Köln aus mitrollen.
Weiterhin Gute Reise und

beste Grüße, Matthes

P.S. Im Tagesblog von heute, Thema Hohn und Spott: Der Spruch mit dem "steifen Bein", also nee :hihi:

Jakobsweg mit dem Tretroller

Verfasst: 22.04.2010, 21:23
von Kick Hard
Also Maaak und ich haben ein Treffen organisiert. Am kommenden Samstag um ca. 16:00 Uhr vor dem Hauptportal des Kölner Doms. Ich hoffe ich schaffe es rechtzeitig.

Grüße bis dahin
Peter

Verfasst: 22.04.2010, 22:10
von maaak
Na, da geh ich doch von aus :daumen:

Habe mit Peter jetzt mal folgendes besprochen:

Er wird gegen 16:00/16:30 Uhr am Hauptportal des Kölner Doms eintreffen-
(ich werde versuchen auch noch für ein paar MedienMenschen zu sorgen).
Jede Menge Publikum, tolle Kulisse ...

Danach geht es nach Ehrenfeld wo Peter auch übernachten wird.
Mein erster Gedanke war, bei dem Wetter, ein Picknick/Grillen im Blücher-Park (direkt an der A57, großer Park, viele Leute, Büdchen, Bötchenfahren, Kinderspielplatz) auf die Beine zu stellen.
Somit hätten wir alle Zeit zu quatschen, Peter willkommen zu heißen, gemeinsam zu essen evtl. ne Runde durch den Park zu drehen, könnten die Kids mitbringen und ich würde ´ne Kiste Kölsch ausgeben ... ein Tretroller-Picknick :daumen: .
Dafür bräuchte ich aber schnellstmöglich eine Zusage von den Leuten die kommen wollen!
Ausserdem benötige ich dafür einen größeren Grill :zwinker2:
Dann bringt jeder sein Grillgut, Salat, Brot und was auch immer selber mit - evtl. noch ne Portion für Peter - damit wäre der Orga-Aufwand auch nicht zu groß.
Aber wie gesagt das lohnt sich kaum mit 2 Rollern!

Die Alternative wäre ein netter Biergarten, davon haben wir ja auch ein paar um die Ecke!

Also meine Frage:
Wer wäre dabei?
16/16:30 Uhr am Dom?
17:30 Uhr beim Grillen?

Erbitte möglichst schnell eine Meldung!
Danke!

Liebe Grüße aus Köln
maaak

Verfasst: 23.04.2010, 09:34
von maaak
Presse und andere Medien sind nun auch informiert!
Hoffe da kommt auch jemand am Dom vorbei. ;-)

Jetzt fehlen nur noch andere Roller!!!

Verfasst: 23.04.2010, 20:20
von maaak
*IRONIE AN*
Mönsch- so viele?!? Ob wir da alle in den Park passen?
*IRONIE AUS*

Jetzt mal im Ernst! Das Interesse scheint ja nicht so riesig zu sein-
daher wird es kein Tretroller-Picknick geben!
Nach dem Treffen mit Peter am Dom, rollern wir nach Ehrenfeld und suchen uns einen netten Biergarten in der Umgebung!
Wer spontan Lust hat zu kommen soll das bitte machen- ruft mich an oder schreibt ne PM/Mail. Bin den gesamten Tag erreichbar!

Trotz allem hoffe ich, den ein oder anderen am Dom zu treffen!
Wäre enorme Werbung für unser Hobby und vor allem ein tolles unterstützendes HALLO für Peter!

Liebe Grüsse
maaak

wir kommen....

Verfasst: 23.04.2010, 21:34
von Teffmann
Hallo maaak,

wir sind dabei; 16:00 Uhr am Dom.

Wir sind:
:zwinker4: Roll-Mathes
:winken: Meine Tochter mit einem Kostka 20/12
:nick: und ich mit dem Footbike

Bis morgen

Verfasst: 24.04.2010, 23:00
von maaak
Na das war doch mal ein mehr als netter Nachmittag und Abend!!!

Am Dom tauchte tatsächlich etwas Presse auf (sollte Montag/Dienstag drin sein - ich stell es gescannt online) und Peter wurde von uns, nach ca. 950 km und zwischen Junggesellen-Abschieden (wie witzig! :klatsch: ) und Touristen, in Empfang genommen!
Nach den üblichen Gruppen- und EinzelFotos, Interview und einem ersten Schnack ging es weiter Richtung Nachtlager, Roller entpacken, Zimmer herrichten und dann in den Biergarten!

Ein leckeres Essen, ein paar leckere Kalt-Getränke und jede Menge Gesprächsstoff.
Schön das es dann doch noch einige geschafft haben zu kommen - toll das Ihr da wart! :daumen:

Morgen früh bricht Peter dann Richtung Aachen auf und wird auf den ersten Kilometern vom Lutz begleitet :daumen: !

Wir werden von ihm lesen!

Gruß
maaak

Verfasst: 25.04.2010, 21:33
von Kick Hard
Hallo Zusammen,

auch an dieser Stelle noch mal vielen Dank an Alle. Es war wirklich ein ganz toller Abend und ein perfekter Empfang am Dom. Wahrscheinlich werde ich schon am Montag Abend in Belgien sein, das Warmfahren und Training sind also vorbei.

Grüße
Peter

Verfasst: 26.04.2010, 09:45
von maaak
Anbei der Bericht in der Kölnischen Rundschau von heute.
Hier als *pdf eingescannt!

Sind zwar ein paar Fehler drin, aber immerhin!

Liebe Grüße
maaak

Verfasst: 26.04.2010, 10:00
von jodi2
Äh, 947 km von Hamburg nach Köln? Und 66kg Gepäck? So viel haben manche Tandem-Weltumradler nicht...
Oder sind genau das die Fehler?

Verfasst: 26.04.2010, 10:05
von maaak
Also, er ist in Berlin gestartet (Brandenburger Tor) nicht am Hamburger Tor :D !
Und da er nicht den direkten Weg fährt stimmt das kilometertechnisch schon, habe ja auch seinen Tacho gesehen!

Aber die 66 kg Gepäck stimmen so :D Zelt, Schlafsack, Essen, Kocher, ein bisserl Kleidung und und und. Er kommt mit Roller und seinen paar Gramm auf 150 kg die er in Bewegung hält!

Da war noch irgendwo ein Fehler ... ich find ihn gerade nicht :zwinker5:

Tretroller Pilgerreise

Verfasst: 26.04.2010, 10:48
von roll-matthes
Hallo Leutz,

nochmals vielen Dank an maaak für die Orga am Samstag. Das hat echt Spaß gemacht. Schade das Peter heute wieder im Nieselregen unterwegs ist.

Was das Gewicht / Gepäck anbetrifft: Der Roller ist schwer wie ein kleines Mopped. Da wird selbst das Schieben schon zur Quälerei. (Peter wird doch nicht noch ein Schweißgerät mit eingepackt haben, ich meine wenn er doch schon den Kurs belegt hat :nene: .)

Jedenfalls habe ich einen riesen Respekt vor der Leistung, diese "Wuchtbrumme" von Roller über so eine große Distanz und z.B. auch die Pyrenäen zu fahren.

Ich wünsche weiterhin Gute Reise und noch viele schöne Erlebnisse.

Beste Grüße, Matthes

Verfasst: 26.04.2010, 16:39
von HansB
maaak hat geschrieben:Also, er ist in Berlin gestartet (Brandenburger Tor) nicht am Hamburger Tor :D !
Und da er nicht den direkten Weg fährt stimmt das kilometertechnisch schon, habe ja auch seinen Tacho gesehen!

Aber die 66 kg Gepäck stimmen so :D Zelt, Schlafsack, Essen, Kocher, ein bisserl Kleidung und und und. Er kommt mit Roller und seinen paar Gramm auf 150 kg die er in Bewegung hält!

Da war noch irgendwo ein Fehler ... ich find ihn gerade nicht :zwinker5:

Ich gehe mal davon aus, dass sich das Gepäck bis kurz vor den Pyrenäen noch reduzieren wird.
Keine Ahnung, wie und warum 66 kg mitgeschleppt werden müssen, :tocktock: ist aber sicherlich ein gutes Training. :teufel: Und die Bücher, die er laut Liste mitführt, sind auch keine Dünndrucke.

Hans

Verfasst: 26.04.2010, 16:59
von jodi2
>Keine Ahnung, wie und warum 66 kg mitgeschleppt werden müssen, :tocktock: ist aber sicherlich ein gutes Training. :teufel:

Pfui, und so ein Hieb ausgerechnet von Dir als Körbchenträger... :teufel:

Verfasst: 26.04.2010, 17:42
von HansB
jodi2 hat geschrieben:>Keine Ahnung, wie und warum 66 kg mitgeschleppt werden müssen, :tocktock: ist aber sicherlich ein gutes Training. :teufel:

Pfui, und so ein Hieb ausgerechnet von Dir als Körbchenträger... :teufel:

Wieso pfui? Ich wollte ja nur sagen, dass ich die Tendenz nachvollziehen kann, allerdings nicht in der Peter'schen Dimension. :zwinker5:
Und bevor die Leute da draußen sich jetzt etwas Falsches vorstellen: Nicht ich trage Körbchen, sondern mein Roller fährt häufig eines spazieren.

Verfasst: 26.04.2010, 20:28
von Nauk
Und selbst wenn, wir sind ja wohl tolerant :zwinker2: Die könnten dann vielleicht sogar ganz praktisch als Halter für Trinkblasen zu nutzen sein.

*

Jedenfalls isses eine irre Leistung schon jetzt. Und die Berge kommen ja erst noch. Die warmen Tage ebenfalls. Ist eigentlich die geplante Strecke irgendwo veröffentlicht? Nach Santiago de Compostela kommt man ja auf mehr als einer Route. Und: Ist am Schluss noch der obligatorische Abstecher nach Cabo de Finisterre, also ans Ende der Welt zum rituellen Schuheverbrennen geplant?

N

Verfasst: 26.04.2010, 21:29
von maaak
Fragst Du Peter einfach mal in seinem Blog!
Dort finden sich auch die geplante Route und das eingepacktes Gepäck :D

Verfasst: 16.07.2010, 20:14
von maaak
Habt Ihr eigentlich mitverfolgt, dass Peter bereits angekommen ist?
Obwohl ... mittlerweile ist er ja schon wieder mit dem Roller auf dem Rückweg :D

Verfasst: 16.09.2010, 12:09
von Nauk
Seit gestern(?) ist er wieder in Deutschland unterwegs.

N

Geschafft!

Verfasst: 10.11.2010, 14:37
von Kick Hard
Hallo Zusammen,

nach 196 Tagen und exakt 7.221,05 km bin ich wieder in Berlin angekommen. Der Roller und das Gepäck sind übrigens nicht leichter geworden...

Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal ganz besonders bei Maaak und Freunden für die wunderbare Zeit in Köln bedanken.

Leider ist der Roller auf dem Weg nach Würzburg gebrochen und hat es gerade noch so bis Berlin geschafft, mal sehen, wie es weiter geht...

Grüße
Peter
PS: Der letzte Blog ist online!!!

Verfasst: 10.11.2010, 16:18
von GUID0
Kick Hard hat geschrieben: nach 196 Tagen und exakt 7.221,05 km bin ich wieder in Berlin angekommen. Der Roller und das Gepäck sind übrigens nicht leichter geworden...
Whow!! GRATULATION!!! Ganz tolle Leistung und beneidenswertes Gesamterlebnis!

Verfasst: 10.11.2010, 21:03
von Teffmann
Kick Hard hat geschrieben:Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal ganz besonders bei Maaak und Freunden für die wunderbare Zeit in Köln bedanken.

Leider ist der Roller auf dem Weg nach Würzburg gebrochen und hat es gerade noch so bis Berlin geschafft, mal sehen, wie es weiter geht...

Grüße
Peter
PS: Der letzte Blog ist online!!!
Hallo Peter,

gut, dass Du gesund zurück bist. Wir hatten gehofft, dass Du auch auf dem Rückweg nochmal in Köln vorbeschaust. Bei der gewählten Route wäre es aber ein riesen Umweg gewesen - so gesehen auch ok. :daumen:

Der Roller ist aus Stahl. Den kannst Du beruhigt und problemlos schweißen. Wegschmeißen scheidet denke ich aus - da dürfte doch inzwischen eine emotionale Bindung bestehen. :nick:

und....Kostka gibt mehrere Jahre Garantie auf den Rahmen. Und es waren ja nur ein paar :hihi: kg Übergewicht.

Verfasst: 09.12.2010, 12:46
von Nauk
So geht es weiter: Bike Hard

2x isser bei mir dann hier oben - 1x, um sich entspannt aufm Wasser schaukeln zu lassen und 1x auf der Durchreise.

N

Verfasst: 08.02.2011, 13:01
von Nauk
Habe ich mich geirrt und etwas verwechselt - war da nicht erst die Rede von einer Tour um die Ostsee? Und nun stattdessen eine Weltumrundung bzw. -befahrung?

Strecke: http://cyclehard.files.wordpress.com/20 ... -20111.jpg

N

Bike Hard

Verfasst: 09.02.2011, 08:37
von Kick Hard
Tja, Pläne ändern sich. Also fahre ich ab dem 01. April 2011 mit dem Fahrrad um die Welt ...

Grüße
Peter

Verfasst: 21.02.2011, 22:29
von Teffmann
schaut mal hier:

TOUR MAGAZIN | Europas grtes Rennrad Magazin

Die Tretroller-Pilgerreise ist auch noch mal kurz erwähnt